News Blender-Benchmark-Leak: GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent

Gr33nHulk schrieb:
Bis zur nächsten Generation. 4090 Besitzer können doch jetzt schon nicht ausnahmslos alles ohne Einbußen laufen lassen.......da 80% von denen auch noch Leistungsverlust durch UV hinnehmen, wiegt das umso mehr.
Nvidia sorgt seit geraumer Zeit mit jeder neuen Generation und deren Feature Set bzw. eben Support doch von Haus aus dafür, daß die alte Generation möglichst schnell deklassiert wird.
Nicht ohne Grund laufen die 4090 Käufer hier schon heiß auf die 5090......aber wenn man als 4090 oder dann 5090 Besitzer die nächste Generation ausfallen lässt, wird alles auch noch tolerierbar laufen in dem Segment.
Und ich hatte auf 10 Jahre Ruhe gehofft ;-))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
eax1990 schrieb:
DLAA ist die einzige Kantenglättung die ich nutze und als erträglich empfinde mit einem Mehrwert, z.B. in Forza Motorsport leistet das hervorragende Arbeit
Das würd ich ja zu gern unterschreiben wenn es nicht in meiner Verfolgeransicht ein, für mich unerträgliches :rolleyes:, Ghosting hinter der Karre erzeugen täte, wo mir der rote Lack in Scheiben von der Karre wegfliegt.
Hast du das wirklich nicht ?
Habe eben mal DLAA aktiviert und bin die Südstrecke von Virgina in meinen gewohnten 4K@120hz gefahren und ständig sehe ich entweder rechts oder links hinter der Karre diese roten Fetzen wegfliegen, die es mit TAA nicht gibt.
 

Anhänge

  • DLLA Ghosting rechts hinter der Karre.jpg
    DLLA Ghosting rechts hinter der Karre.jpg
    519 KB · Aufrufe: 206
  • DLLA Ghosting links hinter der Karre.jpg
    DLLA Ghosting links hinter der Karre.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 208
Sp4wNickle schrieb:
Und ich hatte auf 10 Jahre Ruhe gehofft ;-))
Meine 1080ti macht alles noch genauso wie am ersten Tag ( fast 8 Jahre )
es kommt halt immer auf die Anwendung und die Spiele an
ich spiele eve online mit 3 Rechner gleichzeitig der kleinste hat nen i7 4790 mit gtx 760 und das reicht immernoch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, Tr8or und Sp4wNickle
aluis schrieb:
Wenn ich in Cyberpunk mit der Maus wackele, kann ich dir exakt sagen, welche von den möglichen Verbesseren ein und ausgeschaltet sind und was die genauen Einstellungen im Treiber sind.

MFG wird man wohl bereits schon am krassen Input-Lag erkennen.

Ich habe mir verschiedene Letsplays von Indiana Jones angeschaut. Da bekomme ich Augenkrebs, dass kann doch keiner gut finden?!?
@aluis

Die DLSS/FG Probleme treffen auf die aktuelle Generation zu. Mit MFG und DLSS4 soll sich extrem vieles davon verbessern:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sp4wNickle
Tomy_The_Kid schrieb:
Weil es den Spieler so eingeredet wird und das funktioniert, damit verdient sich NV eine goldene Nase. Die UVP wird nur korrigiert wenn die Karten im Lager verschimmeln.
Verstehe ich nicht. Wer redet wem was ein?

Es gibt doch massig Karten in allen möglichen Preisbereichen mit denen man wunderbar spielen kann? Werden die nicht gekauft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilfriede
15% zwischen RTX 4080 und RTX 5080? Hatte überlegt zu wechseln, anscheinend lohnt sich das dann nicht oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP
t3chn0 schrieb:
Die DLSS/FG Probleme treffen auf die aktuelle Generation zu. Mit MFG und DLSS4 soll sich extrem vieles davon verbessern
Wurde ja bisher bei jeder Generation so gesagt und versprochen. Nun gut, ich lass mich überraschen und werde es begutachten, sobald meine 5090 eintrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilfriede
Warakqay47 schrieb:
15% zwischen RTX 4080 und RTX 5080? Hatte überlegt zu wechseln, anscheinend lohnt sich das dann nicht oder?

Tests abwarten und dann urteilen wäre wohl klug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Youngtimer
duklum schrieb:
Die theoretischen 66% spiegeln sich leider nicht in dem gefundenen Blender Score wider. Entweder ist dieser erste Eintrag irgendwie (eventuell durch Treiber) ge-sandbagged oder die TFLOP Angaben von Nvidia schlagen sich nicht in praktischer Performance nieder.
Natürlich nicht! Ist wie bei nem Monitor wo mit einem VA Panel die Hersteller mit 1 MS werben! Da spielt es keine Rolle ob in 50, 90 oder gar 99% der Szenarien das nicht erfüllt werden kann, solange in 1% das errreicht werden kann! Wen nur 1%, oder noch weniger, in auch nur einen einzigen Fall 1 MS Schaltgeschwindekeit erreichen, dann kann, darf der Hersteller 1MS auf die Pakung drucken.... Ist Shady, aber so wird das in der IT Industrie seit 20, 30 Jahren gemacht...
Solange irgendwo der String "bis" ! oder es irgendwo mit einem "*" erläutert wird, ist das vollkommen legitim.

Lange Rede kurzer Sinn, natürlich sind alle angaben "Best Case" Szenarien die vom System und von Software abhängen. Aber das wissen wir doch nicht erst seit gestern. Daher Intessieren die Balken Diagramme der Hersteller ohnhin nicht mehr, da sie höchstens interessant für Investoren und Fanboys ist.
 
aluis schrieb:
MFG wird man wohl bereits schon am krassen Input-Lag erkennen.
Wenn du 57ms (MFG 4x) vs 50ms (FG) unterscheiden kannst, Respekt.

aluis schrieb:
Ich habe mir verschiedene Letsplays von Indiana Jones angeschaut. Da bekomme ich Augenkrebs, dass kann doch keiner gut finden?!?
In Indiana Jones ist DLSS auch nicht gut implementiert.
Zwar hat man keinerlei Ghosting, dafür flimmert es aber viel zu viel.

Bei FG hingegen hab ich keine Nachteile feststellen können, weshalb ich einfach mit TAA und FG gespielt habe
 
Taxxor schrieb:
Wenn du 57ms (MFG 4x) vs 50ms (FG) unterscheiden kannst, Respekt.
Vor 20 Jahren hat man das in CS als unspielbar bezeichnet. Den Lag von 50ms merkt man schon enorm. Beweg mal die Maus in CSGO, wo es gar keine Verbesserer gibt und dann in Cyberpunk. Das ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Das der Input-Lag jetzt noch größer wird, ist halt nicht schön.
 
aluis schrieb:
Den Lag von 50ms merkt man schon enorm.
Schön dass es ohne FG und ohne Reflex noch mehr als 50ms sind^^
Reflex gibts erst seit 2021, davor habt ihr alle mit höherem Lag gespielt, als man ihn heute mit FG hat.
Als AMD Nutzer auch danach noch.

Ich hab Cyberpunk schon problemlos auf ner 6800XT mit 45-50FPS gespielt, in dem Bereich hat man ca 80-100ms Latenz.
Mit ner gleich starken NVIDIA Karte aber der Möglichkeit für Reflex und FG hätte ich hier halt ~80FPS bei 60-70ms
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
t3chn0 schrieb:
@aluis

Die DLSS/FG Probleme treffen auf die aktuelle Generation zu. Mit MFG und DLSS4 soll sich extrem vieles davon verbessern:

Mit MFG x2 also AVG Latenz von 50,97 ms, das nenne ich jetzt nicht wenig. Spiele in Native kommen je nach Engine und Fps auf 8 bis 12 ms
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis
@BlazinRyder2 Kommt halt stark auf die FPS an und die durften nicht gezeigt werden.
Aber bei 60FPS muss die Latenz schon mal mindestens 20ms betragen, weil der Frame selbst schon 16,7ms braucht und da sind noch keine sonstigen latenzen mit drin.

Im CB Test lag Cyberpunk nativ bei ca 120ms bei 30FPS.
Mit DLSS Quality 70ms bei 50FPS.
Macht man nun noch FG+Reflex an, landet man bei 60ms und 78FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
mTw|Marco schrieb:
Wer genau sagt, dass man nur mit der Highendkarte PC Gaming betreiben kann?
Wenn man die letzten Jahre betrachtet wirkt sich Nvidia's Preisgestaltung auch auf die Mittelklasse aus. AMD ist hier oftmals die bessere P/L Wahl für Spieler. Außer man möchte neben spielen auch noch Computing oder andere Dinge anstellen. Dann ist Nv das Mittel der Wahl!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
aluis schrieb:
Wenn ich in Cyberpunk mit der Maus wackele, kann ich dir exakt sagen, welche von den möglichen Verbesseren ein und ausgeschaltet sind und was die genauen Einstellungen im Treiber sind.

MFG wird man wohl bereits schon am krassen Input-Lag erkennen.

Ich habe mir verschiedene Letsplays von Indiana Jones angeschaut. Da bekomme ich Augenkrebs, dass kann doch keiner gut finden?!?
Irgendwie siehst das nur du.
Ich spiele Stalker 2 mit DLSS und FG auf nem 360Hz Monitor.
Und hab absolut keine Probleme damit.
So bekomme ich 80-170FPS dank FG.

Hab’s mal ohne DLSS und FG probiert die 55 FPS hat man sofort gemerkt und das Spielgefühl ist dann bei weitem schlechter wie nur mit 55FPS in einem Shooter rumzueiern.
Ergänzung ()

Warakqay47 schrieb:
15% zwischen RTX 4080 und RTX 5080? Hatte überlegt zu wechseln, anscheinend lohnt sich das dann nicht oder?
Ehr weniger außer du willst MFG nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Fighter1993 schrieb:
Irgendwie siehst das nur du.
Ich spiele Stalker 2 mit DLSS und FG auf nem 360Hz Monitor.
Und hab absolut keine Probleme damit.
So bekomme ich 80-170FPS dank FG.

Hab’s mal ohne DLSS und FG probiert die 55 FPS hat man sofort gemerkt und das Spielgefühl ist dann bei weitem schlechter wie nur mit 55FPS in einem Shooter rumzueiern.
Ergänzung ()


Ehr weniger außer du willst MFG nutzen.
MFG bedeutet Multi Frame Generation ist das richtig? Aber mit Sicherheit geht doch damit die eingabeverzögerung in die decke. Hauptsächlich spiele ich nur shooter auf dem Rechner auf uwqhd. Denke von daher lohnt sich das erst recht nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Warakqay47 schrieb:
Aber mit Sicherheit geht doch damit die eingabeverzögerung in die decke.
Wie gesagt 50ms mit FG und 57ms mit MFG 4X wurde gemessen.
Einen 2. oder 3. Frame zusätzlich einzufügen kostet nicht viel mehr Latenz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shadACII
@Taxxor Okay vielen Dank. Ich denke ich werde diese Generation überspringen.
 
Zurück
Oben