Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce 572.70 WQHL: Game Ready für GeForce RTX 5070 und FragPunk
stamdby nutz ich nicht von daher kann ich nicht sagen ob das hier auch passiert , aber auf meinem zweiten rechner der auch eine 4090 hat da hatte ich schon probleme mit den neueren treiber seit release der 50er gen
da hatte ich beim updaten der treiber den blackscreen , da kahm das bild nach dem obligatorischen flackern nicht zurück und nur ein hardrest half
von daher bin ich den versionen seit release der 50er etwas sektisch gegenüber ..... mit dem xx70 treiber hatte ich ja auch nen bischen gewartet
Also für mich sind die letzten Treiber von NVIDIA Müll. Muss noch die Version 560.xx vom letzten Jahr nutzen, da mit den Neuen Fortnite ständig und zufällig abstürzt. Auch Google Chrome frier ab um an mal ein. Die Qualität lässt euch stark nach. Schade.
Wow seit der RX 9070 finde ich die RTX 5070 so was von uninteressant. 😅
Bei MH Wilds mit höchsten Texturen bewegt sich VRAM Belegung unter UWQHD bei 16-18,5 GB und damit wird es selbst mit 16GB VRAM am Limit laufen. Es kommen immer mehr Spiele wo VRAM von 12GB ab WQHD nicht mehr ausreicht und damit ist die RTX 5070 nur für FHD interessant.
Kommt nur nicht mit MFG denn das braucht auch VRAM 😉
Der Treiber ist Müll, bei der Installation wurde das Bild schwarz und blieb schwarz, nach dem abwürgen des PCs war kein Treiber im System verfügbar.
Der Treiber ist völlig kaputt, dies habe ich in 20 Jahren nie erlebt.
Ein kleiner Vorteil wäre aber GDDR7 zu GDDR6. Am Verbrauch ändert das nix, aber es wird nicht so stark gebremst wenn er voll ist. Wobei ich glaube nie verstehen werde, wieso man mit einer 5070 auf WQHD alle Details max benötigt. Dafür gibt es ja eigentlich andere Karten dann.
Und irgendwie sind die Beispiele auch immer die gleichen. Die schlecht optimierten Spiele halt. Die auf PC leider vorderhand haben.
Und, was hätte mir diese Information damals geholfen?
Ich sollte vielleicht auch dazu übergehen derartiges zu antworten, wenn ich in Foren auf Themen antworte wo die Nutzer um Hilfe ersuchen, ich glaube dann haben wir alle bald keine Probleme mehr... Nicht wahr
Ne andere Antwort hätte ich von dir auch nicht erwartet.
Tatsächlich gibt es mit den neuen Treibern seit Jahreswechsel Probleme.
Bei mir mit einigen RTX Titeln, sobald RT aus ist läuft es.
Es hilft wie schon weiter oben geschrieben der Treiber vom Dez.24
Nach dazu gesellt sich ein Problem mit dem letzten Windows Update 24H2.
Also Microsoft und NVIDIA kombinieren das vorzüglich.
AMD hat garnicht das Team in so kurzer Zeit so viele fixes zu bringen, es liegt immer am Blickwinkel
Ich habe mit den beschrieben Treibern keine Probleme feststellen können, habe aber auch keine der hauptsächlich davon betroffenen Blackwell Grafikkarte.