News GeForce RTX 5070: Die Founders Edition ist ab sofort „verfügbar“

Hat die Karte jemand aus dem Forum mittlerweile und kann aus erster Hand die Eindrücke berichten ? Fände ich jetzt interessanter als den Schlagabtausch von Mitgliedern , die sich die Karte eh nicht kaufen.

Fakt ist, dass die 5070 schnell genug für 1440p ist. Ob jetzt 12GB reichen, wie lange sie reichen kommt wohl auf die Games an und der Rest ist Hellseherei. Gibt bis dato genug Gamer ,die noch bis jetzt hervorragend mit ihrer 3080 10GB in 1440p klarkommen oder klargekommen sind und jetzt langsam wo eher die Leistung nachlässt wieder upgraden. Wird vermutlich mit diesen Karten nicht anders sein. Was interessieren Games ,die man eh nicht zockt oder mit ein paar kleinen Korrekturen bei den Einstellungen keine Probleme machen wenn man denn das unbedingt zocken muss. Ich fand die 9070 jetzt auch interessanter aber muss man jedes mal die gleiche Sau durchs Dorf treiben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Tornavida schrieb:
Fakt ist, dass die 5070 schnell genug für 1440p ist. Ob jetzt 12GB reichen, wie lange sie reichen kommt wohl auf die Games an und der Rest ist Hellseherei.
Ich korrigiere deinen Satz mal nach all den Tests weltweit....:

Fakt ist das die 5070 schnell genug für 1440p wäre , wenn sie genug Speicher hätte. Die 12 GB reichen schon jetzt für diverse Games NACHWEISLICH nicht mehr aus. Es benötigt keine Hellseherei um das Fazit ziehen zu können das es in Zukunft nur schlimmer für Käufer der 5070 werden kann da es schon jetzt Spiele gibt die Probleme haben.
Tornavida schrieb:
Hat die Karte jemand aus dem Forum mittlerweile und kann aus erster Hand die Eindrücke berichten ? Fände ich jetzt interessanter als den Schlagabtausch von Mitgliedern , die sich die Karte eh nicht kaufen.
Dein Satzbau passt nicht. Denn damit Besitzer einer 5070 das effektiv beurteilen können müssten sie erstmal alle Spiele (also auch die , die sie selbst nicht interessieren) die es so gibt spielen. Damit sie auf jeden Fall die Spiele die schon jetzt in WQHD betroffen sind definitiv auch spielen würden UND sie müssten eine zweiten identischen PC mit einer 9070 haben.

Da nur so sie den deutlichen Unterschied zu einer Karte die +/- die gleiche Grundleistung aber mehr Speicher besitz bemerken würden. Anstatt wie es jeder Käufer macht der "seinen Kauf" verteidigen will ohne einen direkten Vergleich zu haben tut. Dann etwas anderem die Schuld geben, wie naja "für mehr Leistung hätte ich die 5070TI kaufen müssen"....

Denn hier bei CB sollten alle die mehr als nur das Fazit/Bewertung eines Tests lesen klar sein das 12Gb in WQHD (oder 8GB in FullHD) schon jetzt Probleme machen und in Zukunft erst recht machen werden. Und dementsprechend die 5070 BEWUSST nicht kaufen. Insbesondere WENN sie für maximal nur diese Summe eine neue Grafikkarte kaufen wollen, zur Alternative von AMD greifen können. Denn das ist der Vorteil wenn es Konkurrenz gibt. Man hat auch eine Alternative!
 
Gamefaq schrieb:
Denn hier bei CB sollten alle die mehr als nur das Fazit/Bewertung eines Tests lesen klar sein das 12Gb in WQHD (oder 8GB in FullHD) schon jetzt Probleme machen und in Zukunft erst recht machen werden.
Jeder der "mehr als das Fazit lesen kann" dürfte eigentlich wissen, CB testet mit Maximaleinstellungen. Das ist etwas wofür sich untere Mittelklasse schlichtweg nicht eignet. Nach deiner Argumentation dürfte niemand eine 5070 und schon gar nicht eine AMD Karte kaufen, denn die schaffen schon jetzt nicht einmal spielbare Frameraten.
1743210393657.png

https://www.computerbase.de/artikel...itt_amd_radeon_rx_9070_xt_und_rx_9070_im_test

Die Wahrheit ist, untere Mittelklasse ist immer ein Kompromiss. Ein Kompromiss zwischen Auflösung, Grafikqualität und Frameraten. Diese unsinnige Diskussion wird trotzdem ständig 1000 mal von neuem geführt. Haben denn die 24GB VRAM der 7900XTX irgendwas genutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
Die 9070 ist schon ein rundes Packet für 629,- und für 1440p Gaming. Hätte ruhig etwas günstiger sein können, da der Mehrwert zu früheren Gens. längst überfällig war aber man kann eben nicht alles haben. Im kaputten GPU Markt momentan das geringste Übel m.E..
Insgesamt effizient, gute BQ mit FSR4 Q, mit etwas Fummelei mit Optiscaler ist FSR4 auch in mehr Games nutzbar, 16 GB sind besser als 12GB wie bei der 5070, AFMF, Radeon Chill , meist kein NT Wechsel nötig bei Upgradern sprechen für die Karte.
Dagegen steht die 5070 mit etwas geringerer Rasterleistung und weniger Vram. Alles Andere kann sie gleich gut oder besser und ist zudem wesentlich leichter zu UVP oder teils gar drunter zu bekommen.

Muss man individuell abwägen was einem mehr zusagt nüchtern betrachtet.
 
Zurück
Oben