News GeForce RTX 5070: Die Founders Edition ist ab sofort „verfügbar“

Explo2224 schrieb:
Die sind doch nur der Anfang. Glaubst du echt, dass der VRAM Hunger in 2-3 Jahren rückläufig sein wird? Die 5070 ist zwar kein komplettes Dead in Arrival, aber sie ist nah dran für diese Preisklasse.
Ich glaube jedenfalls, dass der VRAM-Hunger bis zur nächsten Konsolengeneration eher nicht zunehmen wird. Aber ja, feiern wir einfach, dass AMD uns eine Alternative bietet. Mit 16 GB bekommt man hier immerhin 4 GB mehr als bei NV - und 4 GB weniger als zuvor in dem Leistungsbereich :D
Es kommt weit häufiger vor, dass die 12 GB sogar noch für UHD reichen, als das es vorkommt, dass die 12 GB für WQHD zu wenig sind. Und bei dem "Super Beispiel" Indiana Jones muss man gar nicht groß reduzieren, sondern einfach nur das VRAM Mapping runterstellen ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Sherman789
Its meant to be prayed

Von der 5070 hält mich schon das Excel-Control Panel von 1990 ab, bevor ich überhaupt an den lächerlichen VRAM denke. Dagegen wirkt das AMD Panel wie Raketenwissenschaft.
 
NoNameNoHonor schrieb:
Ich habe eine 7900XT...
Er sollte sich ja die AMD Karte kaufen und auf Raytracing pfeifen, hat aber weil die Tests alle sagten das die 4070super mehr FPS in Raytracing schafft sich eben die Scheiß 12gb 4070super gekauft. Hast du das Star Wars Outlaws? Wieviel FPS hast du? Auch "nur" 55?
NoNameNoHonor schrieb:
Die 4070 Super ist doch keine schlechte Karte, immer wird aber so was von übertrieben, WQHD schafft die Karte doch.
Du hast gelesen das er keine wie du sagst 200FPS hat/will sondern er hatte grade mal 55 FPS mit der Karte weil er wie es die Tests versprechen natürlich Einstellungen auf Hoch in WQHD. Was Raytracing/FG (und auch DLSS) aktiviert. Aber was nützt das wenn du so TROTZ FG nur 55FPS hast? Das bedeutet doch das er REAL die Hälfte hat weil die Karte ja immer ein zusätzliches Fake Frame über FG generiert. CB hatte laut Test mit "Balanced" DLSS Einstellungen in WQHD nur 41,1FPS. Sollte er , wovon ich ausgehe. Quality genutzt haben dann wäre es ja noch weniger wo dann der optische Blender Frame Generation dir praktisch (fast) doppelt so viel anzeigt also seine 55 FPS , nur das nützt ja nichts weil es schon am Ruckeln ist da die Basis FPS ohne FG zu niedrig sind! Frame Generation ist nichts wie die pure Veraschung aller unwissenden Käufer.

Und die 12GB Speicher die die Karte nur hat , tut ein übriges dazu. Weil wenn man die neuen Techniken einsetzt auch mehr Speicher für die Verarbeitung dieser benötigt, insbesondere für Frame Generation da diese Bilder im Speicher erzeugt und bis zur Ausgabe gelagert werden müssen und da man ja im Wechsel die ganze Zeit neue generiert/ausgibt muss sich FG Speicherplatz der Grafikkarte reservieren die für das Spiel nicht mehr zur Verfügung steht. Mit den AMD Karten egal ob GRE mit 16Gb oder XT mit 20Gb gäbe es diese Probleme nicht.
 
Wann gehen die Preise denn mal wieder runter? Ich frage für einen Freund.

5070 Modelle bis 900€.. verrückte Welt.
 
Körperklaus schrieb:
Die 5070 FE kostet mittlerweile 619 €.
Ist das Sarkasmus? nvidia schenkt dir nix sie haben minimal die Preise gesenkt da der Euro höher als der Dollar steht weil Trump mit seiner Amerika First Wirtschaftspolitik den Dollar entwertet hat. Trotzdem hast du DAS:
5070fe.jpg


Und selbst dann ist der Preis für jede 5070 überzogen für eine Karte die von den Technischen Daten und Leistungszuwachs einer 5060TI entspricht! Denn all die Jahre zuvor hast du die üblichen +20% bzw. das das kleinere Modell das der nächst höheren Vorgänger Generation erreicht? Tut die 5070 die 4070TI über 2 Jahre später erreichen? Oder ist sie froh (durchschnittlich) überhaupt ein paar % vor der 4070 zu sein? Die ganze 50x0 Generation ist eine Farce. Da nur die 5090 wirklich diese 20% mehr hat und dafür doppelt so viel kostet. Bei einer Verfügbarkeit in homöopathischen Dosen.

Das es so viele 5070 noch zu kaufen gibt zeigt das die Leute langsam aufwachen und nicht jeden scheiß kaufen den nvidia ihnen vorsetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Bürgi70
Schätze mal die Hochkonjunktur ist erreicht, wenn mal der Markt gesättigt ist,
gehen die Preise runter bis auf die rtx 5090!
Die 5090 ist bis zum heutigen Tage auf dem Markt nur selten erhältlich,
dass macht mir jedoch nichts aus, da mich diese Exoten nicht interessieren.:utrocket:
 
Explo2224 schrieb:
Für 650 Euro aufwärts sollte man erwarten, dass man für ein spielbares Erlebnis nicht an Reglern schrauben muss, sondern alles auf Anschlag stellen kann. Das ist mit der 5070 nicht der Fall.
Und mit einer AMD Karte kannst Du das?
 
Ja klar wenn es 10 Karten für jeden Kontinent gibt und diese nicht mehr verfügbar sind, juckt wen?
Immerhin können die behaupten es gab sie zum UVP, ist nur Marketing... nichts weiter.
 
Ich frage mich, warum man "niedrigere" Karten nicht in einem etwas schlechterem/älteren Verfahren herstellen lässt. Der Aufwand würde wahrscheinlich nicht den Preis ändern, aber das Angebot könnte größer sein.
Leider weiß niemand von uns wie der preisliche Unterschied zwischen den Fertigungsverfahren ist.
 
Körperklaus schrieb:
Die 5070 FE kostet mittlerweile 619 €.
Wo? Geizhals sagt mindestens 642 Euro. Also ~650 Euro. Da wird sie auch noch lange bleiben...
Ergänzung ()

DaHell63 schrieb:
Und mit einer AMD Karte kannst Du das?
Mit einer 9070(XT) kannst du das auf jeden Fall besser, als mit einer RTX 5070 ohne ti.
Das zeigen doch die ganzen Tests!
 
bin mit meiner 4070 ti super sehr zufrieden und werde wohl noch sehr lange auf ein upgrade warten. von mir aus kann alles was NVIDIA an 50x bis jetzt rausgebracht hat, wieder zurück gehen damit die mal wach werden! das war, und ist bis jetzt ein absoluter fail von NVIDIA...
 
Zuletzt bearbeitet:
Explo2224 schrieb:
Mit einer 9070(XT) kannst du das auf jeden Fall besser, als mit einer RTX 5070 ohne ti.
Das zeigen doch die ganzen Tests!
Es ging ja nicht um besser, sondern um die Erwartung mit einer ~650€ aufwärts Karte alles auf Anschlag spielen zu können. Und da bist Du mit einer AMD Karte genauso angeschmiert.
Und wie immer ....anderer Tester...andere Spiele...andere Ergebnisse.
1440p Raster.jpg1440p Raytracing.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
CB-Andi schrieb:
Die RTX5070 braucht doch sowieso kein Mensch....... somit ist es doch egal ob es ein paar Tage später werden........
Die ganze 5000er Reihe ist jetzt nicht unbedingt empfehlenswert.
 
Gamefaq schrieb:
Das es so viele 5070 noch zu kaufen gibt zeigt das die Leute langsam aufwachen und nicht jeden scheiß kaufen den nvidia ihnen vorsetzt.
Verstehe einer die Kunden.

4090 Leistung für 645€ und die ist nicht ausverkauft?!!!!einself

😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Gamefaq schrieb:
Und selbst dann ist der Preis für jede 5070 überzogen für eine Karte die von den Technischen Daten und Leistungszuwachs einer 5060TI entspricht!
Dann entspricht die 9070 aber auch einer 9060Ti, wenn man deiner Argumentation folgt, schließlich ist das ein Salvage einer 356mm² GPU. Und der Preis wäre dann genauso überzogen.
Gamefaq schrieb:
Denn all die Jahre zuvor hast du die üblichen +20% bzw. das das kleinere Modell das der nächst höheren Vorgänger Generation erreicht? Tut die 5070 die 4070TI über 2 Jahre später erreichen?
Wie steht es um die Mehrleistung der 9070 gegenüber der 7900XT für ~50 Euro weniger? Abzüglich 4GB Videospeicher. -4% in Raster +3% in RT in UWQHD. Wie lange gab es die 7900XT schon für etwas weniger als 700 Euro? Lange. Du siehst auch da ist nicht wirklich was zu holen.
Gamefaq schrieb:
Oder ist sie froh (durchschnittlich) überhaupt ein paar % vor der 4070 zu sein? Die ganze 50x0 Generation ist eine Farce.
Sie ist halt 15-20% schneller für den gleichen UVP. Der UVP der 4070 Super war ja 50 Dollar höher.
Gamefaq schrieb:
Das es so viele 5070 noch zu kaufen gibt zeigt das die Leute langsam aufwachen und nicht jeden scheiß kaufen den nvidia ihnen vorsetzt.
Warum sollte ich jetzt unbedingt die 9070 von AMD kaufen? Das ist ja genauso "Stillstand" gegenüber der 7900XT was die Leistung betrifft. Dort wo sich AMD verbessert hat (Upscaling, Effizienz, RT) das gabs doch vorher schon von Nvidia jahrelang. Ich kann deiner Argumentation absolut nicht folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
@Quidproquo77 Ich habe nirgends geschrieben das jemand eine 9070 anstatt der 5070 kaufen sollte.

Da du dich aber so getriggert fühlst...:lol:

Aktuell fällt die 9070 immer weiter und ist aktuell nur etwas über der 5070. Sobald sie gleich oder zum UVP fällt gibt es keinen Grund die 5070 zu kaufen. Weil die 9070 ist dann nicht nur schneller für das gleiche oder sogar weniger Geld, sie bietet auch wesentlich wichtiger mehr Speicher! Und das ist SCHON JETZT wichtig und den Aufpreis zur 5070 wen man den eine Karte benötigt wert! Weil die 5070 limitiert schon jetzt in einigen Games in FullHD laut Tests und in merkbar vielen in WQHD. Wem soll man so eine 5070 Karte so noch guten Gewissens empfehlen?! Was gleichzeitig deine Frage warum man eine 9070 kaufen sollte beantwortet...

Dein Vergleich mit dem Preis einer 7900XT finde ich ja drollig. :stacheln: Du vergleichst eine über 2 Jahre alte Karte die nun sich im Abverkauf befindet und deswegen deutlich im Preis gefallen ist. Mit einer die Frisch erschienen und deswegen über UVP verkauft wird. Erwähne mal lieber das du diese Alternative Möglichkeit bei nvidia gar nicht hast weil die Lager der Händler schon einen Monat vor dem 50x0 Release leer waren da nvidia absichtlich nichts mehr produziert hat. Um ja nichts der 40x0 Generation günstiger abverkaufen zu müssen und so die Preise (der neuen Generation!) hoch halten zu können.

Mach deine nvidia Propaganda wo anders. Hier weiß mittlerweile jeder das du ein nvidia Fanboy bist.
 
Gamefaq schrieb:
Ich habe nirgends geschrieben das jemand eine 9070 anstatt der 5070 kaufen sollte.
Ich habe das getan, weil du von "überzogenen Preisen" sprichst von "einer Farce" und einer "5060Ti", weiterhin von "jeden scheiß", von Leuten die in einem Aufwachprozess seien berichtest. Ich meine eine mehr als eindeutige Meinungsäußerung zu der betreffenden Karte, wovon das meiste genauso auf die 9070 zutrifft.

Die 5070 ist ab 639 Euro erhältlich, die 9070 ab 688.
Gamefaq schrieb:
Aktuell fällt die 9070 immer weiter und ist aktuell nur etwas über der 5070.
50 Euro, das sind 8% mehr Geld, das ist vertretbar, aber auch nicht zugunsten der Radeon Karte.
Gamefaq schrieb:
Sobald sie gleich oder zum UVP fällt gibt es keinen Grund die 5070 zu kaufen.
Natürlich gibt es gute Gründe auch die Nvidia GPU zu kaufen, wie auch die AMD zu kaufen.
Alleine das nach wie vor bessere Upscaling führt dazu, dass du beispielsweise in QHD DLSS Performance nutzen kannst, während es bei der Radeon nur FSR4 Qualität oder Balanced ist. Oder Ray Reconstruction. Oder MFG, oder die Möglichkeit Pathtracing in einigen Titeln zu nutzen.
Die Verbreitung von Reflex/DLSS im Allgemeinen. Nicht jeder Nutzer kann sich mit Drittsoftware behelfen.

Dagegen steht natürlich der größere Radeon Speicher als großer Vorteil, ganz klar. Und da muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtiger ist. Aber das als "scheiß" abzutun, das ist doch irgendwie lächerlich, vor allem auch weil die Radeon mehr kostet.
Gamefaq schrieb:
Weil die 9070 ist dann nicht nur schneller für das gleiche oder sogar weniger Geld, sie bietet auch wesentlich wichtiger mehr Speicher!
Die Karten sind etwa gleichschnell, wenn man RT miteinbezieht.
https://www.3dcenter.org/artikel/la...70-vs-radeon-rx-9070-xt/rtx5070-9070xt-seite3
Gamefaq schrieb:
Weil die 5070 limitiert schon jetzt in einigen Games in FullHD laut Tests und in merkbar vielen in WQHD.
Wenn du 4K gesagt hättest, dann wäre ich bei dir. Mit Ausnahmen wie Indiana Jones und dem speziellen Speicherpool auch drunter.
Gamefaq schrieb:
Wem soll man so eine 5070 Karte so noch guten Gewissens empfehlen?! Was gleichzeitig deine Frage warum man eine 9070 kaufen sollte beantwortet...
Jemand der mit dem kleineren Speicher leben kann und die GeForce Vorteile will, das ist doch offensichtlich.
Gamefaq schrieb:
Dein Vergleich mit dem Preis einer 7900XT finde ich ja drollig. :stacheln: Du vergleichst eine über 2 Jahre alte Karte die nun sich im Abverkauf befindet und deswegen deutlich im Preis gefallen ist. Mit einer die Frisch erschienen und deswegen über UVP verkauft wird.
Machst du doch bei der 5070 auch. Du hast geschrieben sie erreicht nicht mal eine 4070 Ti, erreicht die 9070 insgesamt eine 7900XT?
Gamefaq schrieb:
Mach deine nvidia Propaganda wo anders. Hier weiß mittlerweile jeder das du ein nvidia Fanboy bist.
Stimmt, hab vergessen man darf mittlerweile nicht mal mehr in einem 5070 Thread noch etwas neutrales sagen, sonst ist man "Fanboy".
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamefaq schrieb:
Ist das Sarkasmus? nvidia schenkt dir nix sie haben minimal die Preise gesenkt da der Euro höher als der Dollar steht weil Trump mit seiner Amerika First Wirtschaftspolitik den Dollar entwertet hat. Trotzdem hast du DAS:
Anhang anzeigen 1600588

Und selbst dann ist der Preis für jede 5070 überzogen für eine Karte die von den Technischen Daten und Leistungszuwachs einer 5060TI entspricht! Denn all die Jahre zuvor hast du die üblichen +20% bzw. das das kleinere Modell das der nächst höheren Vorgänger Generation erreicht? Tut die 5070 die 4070TI über 2 Jahre später erreichen? Oder ist sie froh (durchschnittlich) überhaupt ein paar % vor der 4070 zu sein? Die ganze 50x0 Generation ist eine Farce. Da nur die 5090 wirklich diese 20% mehr hat und dafür doppelt so viel kostet. Bei einer Verfügbarkeit in homöopathischen Dosen.

Das es so viele 5070 noch zu kaufen gibt zeigt das die Leute langsam aufwachen und nicht jeden scheiß kaufen den nvidia ihnen vorsetzt.
War gestern überhaupt kein Problem eine 5070 FE für 619€ + 5.99 Versand zu bekommen. Daß die dann ausverkauft sind, war bisher immer so mit den Founder Edition Karten. Wer die RTX50 GPUs nicht will, muss sie ja nicht kaufen. Ich meine, RDNA 4 ist besser als RDNA 3 aber technisch selbst immer noch nicht besser als Ada, wird nur eben günstiger verkauft. Das mit den Verbesserungen hinsichtlich Performance liegt eben an den nicht vhd. Kapazitäten bei TSMC, die faktisch das Monopol of SOTA-Nodes haben. Blackwell 3nm wurde faktisch durch Apple verhindert, die sich alle Kapazitäten im Vorfeld gesichert hatten.
 
Quidproquo77 schrieb:
Die 5070 ist ab 639 Euro erhältlich, die 9070 ab 688.
Die Marktpreise bestimmt der Markt aktuell und wenn die AMD Karten für mehr weggehen dann hat AMD etwas richtig gemacht.
Quidproquo77 schrieb:
50 Euro, das sind 8% mehr Geld, das ist vertretbar, aber auch nicht zugunsten der Radeon Karte.
Wenn du länger die Karte nutzen willst/musst weil du auf das Geld bei den ganzen Preisen nun seit Jahren schauen musst also die Karte dann auch möglichst lange nutzen willst. Dann ist die Zukunftssicherheit das die 9070 bietet das dir in WQHD der Speicher nicht ausgeht es DEFINITV wert.
Quidproquo77 schrieb:
Die Karten sind etwa gleichschnell, wenn man RT miteinbezieht.
Gut das man das nicht muss.
Quidproquo77 schrieb:
Dagegen steht natürlich der größere Radeon Speicher als großer Vorteil, ganz klar. Und da muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtiger ist.
Quidproquo77 schrieb:
Wenn du 4K gesagt hättest, dann wäre ich bei dir. Mit Ausnahmen wie Indiana Jones und dem speziellen Speicherpool auch drunter.
Deine 3 Zitate zuvor verpuffen eben wegen dem Speicher. Das hat nichts mit "was einem wichtiger ist" zu tun sondern das die Karte in diversen Spielen sofort (hab genug Test gelesen/gesehen wo viele Unterschiedliche Spiele auch abseits der üblichen verdächtigen getestet wurden) und es in manchen spielen mit der Zeit (teils nur Minuten) dauert bis der Speicher in WQHD gefüllt ist und dann brechen die Frameraten ein. Was bedeutet machst du nur für Tests einen Benchmark sehen die FPS gut aus. Spielst du aber das Spiel richtig gibt es plötzlich einen Einbruch weil der Speicher voll ist und die Karte nur noch am Auslagern zwischen RAM und Speicher der Karte ist. Das erfährst du aber nur wenn du wirklich viele Tests liest wo KÄUFER die Tester darauf aufmerksam machen sie mögen doch mal Spiel X spielen und nicht nur Benchmarks laufen lassen! Wenn ich mich recht erinnere waren (unter anderen) The Callisto Protocol und A Plague Tale: Requiem so Spiele die dieses Problem haben.
Wie gesagt gibt viele Spiele die schon jetzt das Problem haben. Weil ich diverse Tests weltweit mir angeschaut habe. Die Ausnahme ist nicht 4k aka UHD sondern schon in WQHD gibt es viele Titel und das wird laufend mehr werden. Und wo wir von Speicher reden, sollte man auf die Idee kommen FG bzw. MFG zu nutzen wird es noch schlimmer da das noch deutlich mehr Speicher für die konstante Berechnung der Fake Frames benötigt! Wenn ich da die Wahl habe zwischen den 2 Karten 5070 / 9070 die praktisch das gleiche kosten aber die 5070 JETZT SCHON NACHWEISLICH Probleme hat die du nicht wegdiskutieren kannst dann soll ich guten Gewissens die 5070 empfehlen?
Quidproquo77 schrieb:
Jemand der mit dem kleineren Speicher leben kann und die GeForce Vorteile will, das ist doch offensichtlich.
Es gibt niemand der mit dem zu kleinen Speicher freiwillig leben kann und es will (außer er würde eine ~650€ Karte für max FullHD nur nutzen...) sondern nur Kunde 0815 der es nicht besser weiß und auf genau die setzt nvidia als Käufer.
Gesher schrieb:
War gestern überhaupt kein Problem eine 5070 FE für 619€ + 5.99 Versand zu bekommen.
Homöopathische Dosen sind nicht "kein Problem".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben