Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBestätigt: Die GeForce RTX 5070 Ti 16 GB erscheint am 20. Februar
UVP von knapp 900€ macht die Karte für mich absolut uninteressant ...
Mehr als 600€ darf die 70er Reihe in meinen Augen nicht kosten, vielleicht noch ~650.
Die RTX5070 kostet doch UVP 650€, zumindest als FE.
Die Ti-Karten kamen früher immer nachträglich als "Zwischenlösung", jetzt haut NVIDIA die direkt mit auf den Markt. Aber die Karte liegt zwischen xx70 und xx80.
Können wir bitte ein paar Gänsefüßchen um das Wort "erscheint" herum haben?
Hach ja... die Karte mit der Leistung, die eigentlich eine 5060 Ti oder 5070 bringen müsste... zu einem Preis für den man früher eine Flagship-Karte bekommen hätte.
Welch glückliche Zeiten für Gaming-Enthusiasten dies doch sind ...
EDIT:
Countdown endet am 20. Februar... Datum scheint also zu stimmen.
Mit dem Hintergrund des grossen OC-headrooms der 5080 wäre es nicht gewagt, die Vermutung aufzustellen, dass die 5070 Ti auch ein grosses OC-Potential bieten wird oder spielen da zu viele Faktoren mit? Angefangen beim anderen Chip und ob da von Nvidia nicht schon Reserven für die Super-Version von vornherein mitgegeben worden sind wie das mit der 5080 eventuell so gehandhabt worden ist (oder warum kommt die 5080 mit so einem OC-headroom daher?)...
Auf jeden Fall ist sie 5080 erst durch den sehr guten OC für viele interessant und preislich attraktiv geworden. Ab 1200-1400€ steht man kurz vor dem Performance-Bereich der 4090.
+400-500Mhz auf GPU wäre sehr nice und das könnte ausschlaggebend sein in der Bewertung zwischen der 5070Ti und der 9070XT, sollte die AMD-Karte ähnlich schnell sein, aber keinen OC-headroom bieten.
Aber erstmal sehen ob und welchen OC-headroom die 5070Ti so bieten wird...
Hätte ja sein können, dass der Teil nicht mehr so geheim ist wenn der Launch Termin bekannt ist.
Man kann es auch übertreiben. 🙄
Dann vermutlich einen Tag früher.
Die 5070TI ist auf dem Papier tatsächlich eine nicht uninteressante Karte. Bis diese aber zu vernünftigen Preisen in ausreichenden Mengen verfügbar ist, vergeht bestimmt noch einmal ein halbes Jahr.
Momentan habe ich eine RTX 4070 mit 12 Gb. Ich bin durchaus zufrieden, da ich auf 1440p spiele, aber auch die werden mit der Zeit ihre grenzen erreichen. Ich liebäugle schon mit der 5070ti werde aber wohl erst mit den Test abwarten und ob sie überhaupt verfügbar ist
Es wird halt kein Referenzdesign geben. (wie bei der RTX 4070Ti auch)
D.h wenn man in der 800€ Region einkaufen will, muss das Angebot seitens der Hersteller passen.
(MSRP 749$ ohne Steuern, Dollar Euro Kurs 1.03, 19% Mwst drauf macht 865€)
Zum Glück ist die Karte so schwach, dass RTX 4080 und 4090 Besitzer abgeschreckt werden.
Das ist ja ok, aber nicht wenn es 300€ mehr kostet als eine 4080s...
Ich sehe den Performance nur bedingt als Problem...aber wenn Preis Leitung schlechter ist dann ist es Murks
@MiniM3 Ehrlich gesagt erwarte ich als Aktionär das die Karte mindestens doppelt so teuer wird wie die alte. Der Markt ist da und muss gewinnbringend bedient werden.
Ich kaufe in der Preislage lieber eine komplette Konsole. Die nächste solche wird vermutlich eine Switch 2. Bei 1k ist dann auch noch etwas übrig für Spiele.
Wenn du mit Konsolen-Einschränkungen leben kannst, kannst du doch schon ewig Karten kaufen, die locker auf dem Level sind und nicht viel kosten. Steam Big-Picture an und gut ist ...
Die leistungsfähigsten Konsolen haben irgendwo das Level einer 6700xt/6750xt bis maximal 6800 (die Sony-Märchen mit der angeblichen SSD-Revolution haben sich ja letztlich als genau solche herausgestellt, ansonsten sind Konsolen halt alle All-in-one-PCs mit der sleben Hardware).
Sprich: Jeder, der eine dieser Karten (oder halt ne 2080S oder ne 3060ti) drin hat, muss nicht upgraden. Und jeder der neu kauft, kann mit der Intel Arc B 580 oder ner RX 7600 XT so für um die 300 € diese Leistung kriegen.
Die Switch ist sowieso ne ganz andere Welt, die holt man sich eher zusätzlich, wenn man Bock auf Nintendo-Spiele hat, leistungsmäßig dümpelt das ja noch immer auf niedrigstem Level (was auch nicht verwerflich ist).
Eine Grafikkarte ist keine Konsole mit Netzteil, Laufwerk und Controller, sondern eine Grafikkarte mit PCIe-x16- und 12VHPWR-Anschluss. Die macht so für sich erst mal gar nichts.
Tip: Ich habe keinen Desktop-PC mehr. Ich kaufe deshalb seit zehn Jahren auch keine GPUs mehr.
"Leistungsfähigste Konsolen" haben mich noch nie interessiert. Bei mir kommt es auf das Lineup an. Wenn es dann noch ohne Extrakosten Zusatzfunktionen gibt, z. B. Filme abspielen, dann ist das natürlich top. Irgendwelche KI-Software laufen lassen muss das Gerät hingegen nicht können. Dafür bin ich auch nicht bereit, mehr zu bezahlen.
Der ist da, weil ein Großteil der Menschen fast jeden Preis dafür zahlen würde.
Ich kenne die Herstellungskosten nicht, aber Gewinn werden die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch machen, wenn die Karte nur als Beispiel 700€ kosten würde..
Wenn die Preissteigerung so weiter geht, dann zahlst bald für die 70 Ti dann mal eben 3.000 ~ 4.000..
da wird aber nur ein Schuh draus, wenn Porsche plötzlich 850.000€ für den GT3 RS haben möchte, du aber sagst das Auto ist doch maximal 280.000€ wert. Wir leben in Zeiten wo man Leute immer schlimmer über den Tisch ziehen kann und sie es nicht einmal merken wollen.