Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBestätigt: Die GeForce RTX 5070 Ti 16 GB erscheint am 20. Februar
Ich falle jedes mal wieder darauf rein, die Vergleichsfunktion der MSI-Seite verwenden zu wollen und lande damit auf der 404-Errorpage. Oder muss man da einen Trick kennen?
Ich sehe da eher die liefermenge in dem Teaserbild. Zwar sieht man mehrere kometenschweife aber real nur 4 Grafikkarten.
Sind die 4 Karten für den spanischen oder den globalen Markt?
Und bekommen werden es diesmal auch nur die wenigsten da kaum verfügbar sein wird und die Leute anscheinend gerne Scalper unterstützen damit es auch so bleibt.
Naja, vielleicht ist in ein paar Monaten/nächste Jahr eventuell eine 5060 Ti drin um meine 4060 abzulösen.
MSI Frankreich bestätigt den Launch der GeForce RTX 5070 Ti am 20. Februar um 15 Uhr: Auf der Webseite findet sich neuerdings ein Countdown, der an diesem Tag abläuft
Ich schätze mal, dass die 5070 ti wieder quasi der Sweetspot im Lineup wird. Kein starker Generationssprung, aber für sich gesehen passend. Für alle Interessenten hoffe ich, dass die Preise aber im Verträglichen bleiben bzw. die Karten im Vergleich verfügbar sind.🤞
Erst recht, da die Laptop-Version des GB203 namens RTX 5090 Laptop über 24 GB VRAM verfügt. Unter Ausschöpfung des Taktpotenzials des Chips (wenigstens bis zum Sweetspot, andernfalls etwas darüber) hätte sich so eine RTX 5080 ergeben, die ein deutlich standesgemäßeres Bild abgibt, wenngleich der Leistungsabstand ggü. RTX 4090 und 5090 immer noch präsent und in letzterem Fall auch weiterhin sehr groß wäre.
Beides bekommen wir aber schon noch - als RTX 5080 Super in einem Jahr
Genauso uninteressant wie die 5080. Und warum?
Weil es derselbe enttäuschende Chip ist; nur als teildefekte Wiederverwertung. Aus ökologischer Sicht super, dass man die nicht wegwirft und recycelt. Aber ganz ehrlich: Wer will denn eine Grafikkarte mit teildefektem Chip? Sinn ergibt das nicht wirklich.
Okay, man kennt diese gängige Praxis der Hersteller seit Jahren schon. Und sicherlich halten die Karten auch, ein schaler Beigeschmack bleibt dennoch. Das Gefühl ist m. M. n. besser wenn man sich eine Karte mit Chip Vollausbau zulegt, da man in diesen Fällen weiß, dass der Chip so wie er konzipiert ist ideal läuft und nicht bei der Produktion durch die QS gefallen ist.