News Bestätigt: Die GeForce RTX 5070 Ti 16 GB erscheint am 20. Februar

Zer0DEV schrieb:
Teure Backsteine die verglühen. Deutet wohl alles auf ein Temperaturproblem ab Werk hin.
Ich sehe da eher die liefermenge in dem Teaserbild. Zwar sieht man mehrere kometenschweife aber real nur 4 Grafikkarten.
Sind die 4 Karten für den spanischen oder den globalen Markt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Grundkurs, Azeron und eine weitere Person
896 GB/s ist nicht schlecht, fast auf 5080 Niveau dazu 16GB VRAM. Macht die Entscheidung für ebenfalls 16GB bei der 80er noch unverständlicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Und bekommen werden es diesmal auch nur die wenigsten da kaum verfügbar sein wird und die Leute anscheinend gerne Scalper unterstützen damit es auch so bleibt.

Naja, vielleicht ist in ein paar Monaten/nächste Jahr eventuell eine 5060 Ti drin um meine 4060 abzulösen.
 
@C4rp3di3m aber 5080 ist auch "kaum" teurer als 5070ti (UVP)
da ist halt der SChritt unter 1000 und über 1000 €.

ich hab kein Bock wieder neues NT zu verbasteln, deswegen dann wohl 5070ti.
Wo gibts den dicksten Kühlkörper bzw leiseste Karte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Der Stromanschluss der Grafikkarte könnte unser Haus plattmachen
 
Mal sehen, wie viele der Karten auf dem Bild von MSI tatsächlich die Erdoberfläche erreichen werden, anstatt vorher in der Erdoberfläche zu verglühen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yellowbird und marzk
Wenn das mal nicht wieder ein Paperlaunch wird !
Sicher kommen dann wieder "Ausverkauft" News auf CB.. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal, dass die 5070 ti wieder quasi der Sweetspot im Lineup wird. Kein starker Generationssprung, aber für sich gesehen passend. Für alle Interessenten hoffe ich, dass die Preise aber im Verträglichen bleiben bzw. die Karten im Vergleich verfügbar sind.🤞
 
C4rp3di3m schrieb:
896 GB/s ist nicht schlecht, fast auf 5080 Niveau dazu 16GB VRAM. Macht die Entscheidung für ebenfalls 16GB bei der 80er noch unverständlicher.
Erst recht, da die Laptop-Version des GB203 namens RTX 5090 Laptop über 24 GB VRAM verfügt. Unter Ausschöpfung des Taktpotenzials des Chips (wenigstens bis zum Sweetspot, andernfalls etwas darüber) hätte sich so eine RTX 5080 ergeben, die ein deutlich standesgemäßeres Bild abgibt, wenngleich der Leistungsabstand ggü. RTX 4090 und 5090 immer noch präsent und in letzterem Fall auch weiterhin sehr groß wäre.

Beides bekommen wir aber schon noch - als RTX 5080 Super in einem Jahr :P

Bitcoon schrieb:
Wann fällt der NDA auf die Tests?

Really? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
dohderbert schrieb:
"Ausverkauf" News
Ich fand den Golem Titel etwas passender, wobei mir noch ganz anderes dazu einfällt.

1000078526.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m und dohderbert
TheHille schrieb:
Es irritiert mich auch, dass es keine FE geben wird. Eigentlich ist das die Butter und Brot-Karte.
Möglich, dass Nvidia den "Pöbel" den Boardpartnern überlassen und selbst mit den Datacenter-Karten den großen Reibach machen will 🤔 :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Genauso uninteressant wie die 5080. Und warum?
Weil es derselbe enttäuschende Chip ist; nur als teildefekte Wiederverwertung. Aus ökologischer Sicht super, dass man die nicht wegwirft und recycelt. Aber ganz ehrlich: Wer will denn eine Grafikkarte mit teildefektem Chip? Sinn ergibt das nicht wirklich.
Okay, man kennt diese gängige Praxis der Hersteller seit Jahren schon. Und sicherlich halten die Karten auch, ein schaler Beigeschmack bleibt dennoch. Das Gefühl ist m. M. n. besser wenn man sich eine Karte mit Chip Vollausbau zulegt, da man in diesen Fällen weiß, dass der Chip so wie er konzipiert ist ideal läuft und nicht bei der Produktion durch die QS gefallen ist.
 
Habe ne Asus 3070 , schnurrt wie ein Kätzchen schon 4 Jahre oder so. Kein Grund irgendwas zu ändern in der Möhre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ice-kraem
UVP von knapp 900€ macht die Karte für mich absolut uninteressant ...
Mehr als 600€ darf die 70er Reihe in meinen Augen nicht kosten, vielleicht noch ~650.
Schade, dass Nvidia solche Preise aufrufen kann....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m und Cyberpunk61
wechseler schrieb:
Ich kaufe in der Preislage lieber eine komplette Konsole. Die nächste solche wird vermutlich eine Switch 2. Bei 1k ist dann auch noch etwas übrig für Spiele.
Langsam geht auch meine Überlegung dort hin.
Die Fernseher können ja nun auch über 100hz darstellen (habe einen mit 144hz) was dann auch wieder Spass macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m
Zurück
Oben