News GeForce 572.83 WQHL: Game Ready für Assassin's Creed Shadows und Half-Life 2 RTX Demo

SirGalaxy>.< schrieb:
Genau so habe ich das auch verstanden, da wird im Hintergrund noch zusätzlich was installiert, was dieses Blackscreen dann auslöst, stand irgendwo im Forum. Danach bekommt Win11 einen IRQ Fehler und verabschiedet sich mit einem Blackscreen. Das kann ja sein das die Nvidia App der Überltäter ist. 🥸
Bei mir war gleich kompletter stillstand. Wenn du manuell installierst und über benutzer definiert gehst steht auch da das die App auf eine neue version geupdated wird und das wird wohl das problem sein, denke ich.
 
danke nvidia, schon wieder blackscreen nach dem treiberupdate... was für ein dr**** verein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23
Da arbeitet jetzt bestimmt Amd bei Nvidia. :DWas für ein mieser Laden geworden.
 
jetzt lese ich heute den Testbericht zu HL2 RTX und dann ist dieser Thread hier verlinkt....mega...ich bin nicht alleine mit meinem Schmerzen bzw. Bluescreens 😂🤣

Leider mag bei mir Cyberpunk und HL2 RTX nicht mit dem 2 letzten NVIDIA-Treibern. 566.36 ist und bleibt die einzige Version, mit der die Spiele den PC nicht in einen Reboot zwingen
 
LustigerLurch23 schrieb:
Ich bin mal gespannt. Auf meiner 4070 bleiben die BS-Probleme bei der Installation bestehen. Ich lese aber in der Beschreibung auch nur etwas von der 5000er Serie.
Also weiter die Daumen drücken.
Dito. Blackscreen beim Installieren. Diesmal uanbhaengig von Standby oder so. PC laesst sich nur durch beherztes Stecker-ziehen wieder reanimieren.

Unfassbar, was Nvidia da treibt. 3 verschiedene blackscreens in den letzten Wochen. Displayfehler in einigen Versionen bei Desktop-Krams (Signal, Outlook z.b.). DXO stuerzt mit 572.75 einfach ab usw.

RTX 4070. Grundsolide fuer 1.5 Jahre. Lotterie die letzten Wochen.

Was /sehr/ deutlich ist: die Nvidia Change-Notes sind keine technische Doku sondern /reines/ Marketing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23
Windows macht kein Spass mehr, vorher war monatelang die Fixerei mit 24H2, kaum war dies abgeschlossen, fing Nvidia mit dem Müll an. Nächster Rechner wird ein IMac, nur um den Ärger aus dem Weg zu gehen, werde ich viel Geld dafür ausgeben. Und Nvidia verlangt für den Schrott mehrere Tausender, unfassbar.
 
Ich bleibe mit meiner 4080 auch noch so lange beim 566.36, bis ich hier lese, dass wieder alles tutti ist. Ich hatte zwar in der Vergangenheit nie wirklich Probleme mit den Treibern. Aber man muss es ja nicht herausfordern.
 
@till69 Ich müsste doch dann von meinem Pc aus zustimmen dass ich darauf zugreifen kann aber wenn der Bildschirm schwarz ist geht das doch nicht oder habe ich gerade einen Denkfehler?
 
LaUs3r schrieb:
jetzt lese ich heute den Testbericht zu HL2 RTX und dann ist dieser Thread hier verlinkt....mega...ich bin nicht alleine mit meinem Schmerzen bzw. Bluescreens 😂🤣

Leider mag bei mir Cyberpunk und HL2 RTX nicht mit dem 2 letzten NVIDIA-Treibern. 566.36 ist und bleibt die einzige Version, mit der die Spiele den PC nicht in einen Reboot zwingen
Mir ist mein Rechner mit Hl2 RTX vorhin dermaßen abgeschmiert.... Mein Netzwerkadapter war irgendwie in einem undefinierten Zustand, weil der Absturz so komisch war. Ich musste den Rechner vom Strom nehmen, damit die Netzwerkkarte kurz resettet wird(?!). Sehr komisch. Sie ist zwischen einer festen IP und "kein Netzwerk erkannt" gewechselt. Dachte schon irgendwas an der Hardware war defekt.
Ich traue mich gar nicht, Cyberpunk mit dem 572er zu starten. Mit dem 566er lief alles ohne Probleme. Aber Hl2 RTX will nicht ohne neuen Treiber starten.
 
Mei, was für ein Mist ey. ich drück uns die Daumen, dass es gefixt wird. So ist es kein Zustand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23
tiga05 schrieb:
Mir ist mein Rechner mit Hl2 RTX vorhin dermaßen abgeschmiert.... Mein Netzwerkadapter war irgendwie in einem undefinierten Zustand, weil der Absturz so komisch war. Ich musste den Rechner vom Strom nehmen, damit die Netzwerkkarte kurz resettet wird(?!). Sehr komisch. Sie ist zwischen einer festen IP und "kein Netzwerk erkannt" gewechselt. Dachte schon irgendwas an der Hardware war defekt.
Ich traue mich gar nicht, Cyberpunk mit dem 572er zu starten. Mit dem 566er lief alles ohne Probleme. Aber Hl2 RTX will nicht ohne neuen Treiber starten.
Cyberpunk schmiert mit allen neuen Treibern ab nach dem Red Project Logo und der Rechner startet neu. Habe es gestern mit meiner 4090 probiert. Hogwarts Lagacy stürzt bei Shader building ab, ebenfalls Assassin's Creed Shadows bei Shader Building. Nur der 566.36 Treiber funktioniert ohne Probleme.

Destiny 2 läuft mit den neuen Treiber Butterweich.

Was ist eigentlich das Problem mit den neuen Treiber auf der 40xx Reihe?
 
@flashactive Gute Frage. Ich lese mir nicht jeden Beitrag im NV-Forum durch. Was ich bei Reddit lese, klingt so als wenn NV den wahren Grund auch nicht wirklich kennt.
Hier wurde ja geäußert das es ein Problem mit der App sein könnte. Bei Reddit habe ich aber gelesen dass die Probleme auch bei GF-Exp. auftreten können.
Bei mir habe ich jetzt seit Januar Probleme.
Es gibt ja zwischendurch auch immer wieder mal einen Fix der dann auch in der neuen Version landet um dann wieder nicht zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flashactive
Jetzt doch mal gewagt von 566.36 auf den aktuellen 572.83 über die Nvida App und Express-Installation zu updaten. Alles lief mit meiner RTX 4080 Super wie immer. Kurz beide Monitore aus und dann wieder an. Hoffe der Starfield klappt auch, ansonsten komme ich mich gleich nochmal hier beschweren. 😁 Sicherheitshalber und aus Erfahrung werde ich jetzt nochmal neu starten.
 
@Ganjafield Das klingt doch sehr gut. Ich warte nach wie vor noch ab.
Ergänzung ()

Ganjafield schrieb:
Jetzt doch mal gewagt von 566.36 auf den aktuellen 572.83 über die Nvida App und Express-Installation zu updaten. Alles lief mit meiner RTX 4080 Super wie immer. Kurz beide Monitore aus und dann wieder an. Hoffe der Starfield klappt auch, ansonsten komme ich mich gleich nochmal hier beschweren. 😁 Sicherheitshalber und aus Erfahrung werde ich jetzt nochmal neu starten.
Ich war gerade mal zu Besuch im NV-Forum. Es scheinen die Probleme nach wie vor aufzutreten. Es ist zum reiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield
Bei mir ging in Starfield zweimal kurz der Hauptmonitor im Menü aus und direkt wieder an, was ich vorher nicht hatte.
 
@Ganjafield ist bei mir auch passiert, nur dass mir starfield ohne meldung oder logeintrag abgeschmiert ist und das mehrfach. bin zum 572.70 treiber zurück und alles tippi toppi. werde auch in zukunft erstmal im web lesen, wie die treiber so ankommen und ob sie funktionieren. es wird ja echt immer schlimmer, statt besser!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23
572.83 ist mal wieder ziemlich verbuggt.

1.
Bei der ersten Treiberinstallation blieb der Bildschirm schwarz. Nach einem Neustart blieb der Bildschirm auch schwarz sobald der Treiber im Windows geladen wurde. Musste danach per iGPU starten und alles per DDU löschen.

2.
Gsync und Frame Generation funktionieren in manchen Spielen (z.b. Cyberpunk) nur noch mit massiven Framespikes. Mit dem älteren Treibern funktioniert alles wunderbar. Dazu gibt es auch einen seitenlangen Thread im nvidia Forum.

Momentan sind ist die Treibersituation echt lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23
Zurück
Oben