News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober

Beg1 schrieb:
Ernsthaft? RTX 4080 wurde mit 2x Rasterizer Leistung der 3080 beworben, die 3080 12GB kostet aktuell noch ~950€ - was ist daran attraktiv?
Die 3080 10 GB kriegst du für 600€ auf Kleinanzeigen und der Preis ist aktuell im Sturzflug, weil die ganzen Mining Karten noch gar nicht auf dem Markt angekommen sind.

Außerdem ist 2x Rasterizer von 3080 zu 4080 schlichtweg gelogen und bis zur Lächerlichkeit von Nvidia zurechtgebogen.

Die 4080 12 GB wird höchstens 25% und die 4080 16 GB höchstens 60% schneller sein als die 3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom, edenjung und Depi
peakyblinder schrieb:
Nach diesem Event ist für mich klar:
Die Playstation 5 für 550€ tut es auch! 4K Dynamic Resolution, 120Fps, COD MW2. Und sonst 60Fps bei 1440p bzw. 4K je nach Spiel. Gut ist.

Ich denke auch schon darüber nach. Tatsächlich war PC Gaming für mich immer das schönste im Vergleich. Aber irgendwo sollte mal ein Limit erreicht sein.
Ist jetzt zwar dumme Stammtischpolemik, aber ich hoffe, Nvidia fällt damit irgendwann hart auf die Fresse 👍
Schon zur 3000er Serie gab es keine so guten Begründungen bzgl. der Preisentwicklung, nun ist es absurd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peakyblinder und edenjung
Ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen es sich nicht gelohnt hat die alte Generation zu kaufen, weil die neue ein besseres Preisleistungsverhältnis hatte. Wer noch?
Bleibt abzuwarten, ob die in Aussicht gestellten Leistungssteigerungen nicht (zum Teil) auf DLSS zurückzuführen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz, Lord B., HerrRossi und eine weitere Person
jo, denke damit sind die Roten erstmal weg gebutzt.

Das was Nvidia wieder beim Ray Tracing in Innovation rein powert wird abermals von AMD nicht im entferntesten erreicht werden. Vielleicht kostet Ray Tracing mit diesen Karten nur noch 10% und
nicht mehr 20-40% der FPS ohne RT.

Was ich geil finde:

Wie ge-wynt wird über die 4080 12 GB 🤣🤣
Die Karte gibt mal mehr als 10 TFLOPS über die originale 3080.
Wacht mal auf !?!

Zudem büßt sie bei RT vermutlich lang nicht mehr so ein wie die 30er Generation.

Wenn also 3080 10 GB aktuell für irgendwas von 800 bis 950 Euro zu haben sind,

muss die 4080 12 GB halt irgendwas gegen 25% teurer sein.

Das ist halt nun mal Angebot und Nachfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon_FR und PHuV
Meine Aufrüstpläne sind nach dieser Demonstration von Gier heute Abend völlig zerstört - Das kann und will ich mir nicht leisten. Eigentlich habe ich auf die 4070 aka 4080/12GB geschielt, aber das ist einfach nur noch dreist.
Ich bin sehr gespannt wie sich die Dinger auf diesem Markt verkaufen werden. Die Lager voll mit der 3000er-Serie und dann noch der Gebrauchtmarkt, wo jetzt die ganzen Mining-Karten landen. Der Gegenzug von AMD auf den ich auch sehr neugierig bin, vor allem deren Preisgestaltung. Das nächste halbe bis ein Jahr wird sehr, sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi, edenjung und Euphoria
theGucky schrieb:
Im Vergleich zur 1080 ist die 4090 aber auch wesentlich schneller... etwa um den Faktor 9-10x, aber 5000€ kostet die 4090 nicht. :D
Aber ja die Entwicklung aktuell ist überall wirds "teurer". Das Geld ist aktuell immer weniger Wert. Auch bei vielen/allen Lebensmitteln.
Wir sind ja jetzt auch ein paar Jahre und Fertigungsstufen weiter, mit denen mehr Transistoren zu günstigeren Preisen gefertigt werden können ;) Pro Die-Fläche sind die Preise leicht gestiegen, aber bei weitem nicht so, dass solche Preise hier aufgerufen werden müssten. Hier steckt schon - auch mit Inflation und dem €/$-Kurs - eine enorme Gewinnmarge drin. Und der Verzicht auf PCIe 5.0 und DisplayPort 2.0 kommt dann auch noch dazu. In dieser Preisklasse einfach enorm traurig.
 
Max007 schrieb:
Als der € noch 1,20$ gekostet hat, wurden 1.000$ dennoch in 1.000€ umgerechnet, heute soll es plötzlich am "schwachen Euro" liegen. Heute kosten 1,00€ genau 1,00$.

Das ist wirklich kein Grund fürdie hohen Preise. Ich nenn Euch gerne den Grund: Die Lederjacke ist raffgierig.
Und mit 19% MwSt. sind 1.599 $ dann auch schon 1.903 €.

Rechnen und so ? Beschwer dich also beim deutschen Staat weil er MwSt verlangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Taxxor und Mucho79
Banger schrieb:
Das wären traumhafte Preise, so wie früher. ^^ 🦄 🌈
Früher wurden viele GPUs auch einfach stumpf nicht im Consumer Segment Angeboten.
Dan hat man einfach die untere Mittelklasse GPU für die High End Grafikkarte für Consumer genommen.
 
KlaasKersting schrieb:
Die 4080 12 GB wird höchstens 25% und die 4080 16 GB höchstens 60% schneller sein als die 3080.
Alleine dieses "2-4x faster" lässt mich stark vermuten, dass man hier für Ada DLSS 3.0 genutzt hat, während Ampere natürlich nur mit DLSS 2.x antreten konnte, vielleicht hat man hier auch gar kein DLSS genutzt :D

Was das überhaupt für komische Aussagen sind. Ginge es auch noch ungenauer?
Das war auch bei der Ampere Vorstellung schon so absolut schwammig und wenn man nur aufgrund der Präsentation geschätzt hätte, wäre eine 3080 doppelt so schnell geworden wie eine 2080. Die Realität sah dann anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz, BGnom, HerrRossi und eine weitere Person
snickii schrieb:
Fast 2.000€ für eine Grafikkarte, looks fair. :lol: Wo sind wir nur gelandet...
Ich find alle zu teuer für das was sie bieten - deutlich.

Customs kosten ja noch mal mehr und wenn die Verfügbarkeit schlecht ist kostet die 4090 Custom 2.500€
Bin eh noch zufrieden mit meiner 3080, vielleicht dann in 2 Jahren
Deshalb hab ich es in Anführungszeichen geschrieben.

Und es ist im Verhältnis zum Vorgänger und den angrenzenden Karten…

Absolut gesehen ist alles teuer das ist richtig.
 
Gerithos schrieb:
da ist das Problem eher die engine und die Programmierung, nicht mangelnde Leistung
Das definitiv. Allerdings skalierte Ark immer relativ gut mit schnelleren Karten, die Leistung nimmt sich Ark schon.

Schlechte Programmierung auf Ark bezogen ist eher: schlechte FPS für die Optik.
 
Sorry ... aber die Preise im PC-Sektor sind inzwischen einfach nur aberwitzig.
1400-1500€ für eine Grafikkarte war das höchste der Gefühle.
Also für eine sehr gute Custom-Karte ~2500-2700€? -> no way!
Ich hoffe echt, dass nVidia auf dem Haufen sitzen bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz und Euphoria
Also ich hab mich ja auf die heutige Vorstellung gefreut, und war mit sicher, meine 1660Ti in Rente zu schicken.
Naja, mal sehen was AMD preislich aufruft.
 
Bei diesem Blödsinn werden für mich GeforceNow und Co. immer interessanter. Für die 2000€ läuft so ein Abo zur Not eine ganze Weile...
Und die nötigen Stromkosten sind auch gleich noch weniger.
 
Dann bekommt meine 2080Ti kein DLSS 3.0?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Taxxor schrieb:
Alleine dieses "2-4x faster" lässt mich stark vermuten, dass man hier für Ada DLSS 3.0 genutzt hat, während Ampere natürlich nur mit DLSS 2.x antreten konnte, vielleicht hat man hier auch gar kein DLSS genutzt :D

Was das überhaupt für komische Aussagen sind. Ginge es auch noch ungenauer?
Ja natürlich wird das so sein, DLSS und RT sind halt DIE Technologien. Das wird von Nvidia gepusht. Abwarten wann, also in wie viel Jahren AMD hier gleichziehen kann, mit den kommenden AMD Karten wird das noch nicht der Fall sein.
 
So wie es aussieht bleibt meine 3070 erstmal. Für 1440p reicht die mir auch. Eine 4080 12GB wäre für mich als Nachfolger interessant wenn sie günstiger wäre. Aber für 1100€ können die das Teil gerne behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aysem und ChrissKrass
Zurück
Oben