News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober

Alles wie erwartet. Man versucht das vor ein paar Monaten durchs Mining etablierte kranke Preisniveau zu halten. Und wir sollen uns daran gewöhnen.

Ist nicht gesagt, dass das klappt. Ohne lohnenswertes GPU Mining wirds schwer dieses Niveau auf Dauer zu halten. Die Frage ist nur, wie groß der Anteil an abwartender Kundschaft war, die nun ob des Preisniveaus verwundert die Nase rümpfen und Überlegungen nach Alternativen anstellen und jetzt vielleicht eine 3000er kaufen. Je mehr diese Strategie verfolgt haben umso schlechter für uns alle.
Natürlich wird's wie immer Leute geben die ohne viel zu überlegen bei der 4000er Serie zuschlagen und die Preisgestaltung damit bestätigen. Aber die Zeiten ändern sich, mit der Inflation bleibt weniger für dieses Hobby übrig. Die meisten verzichten auf das was verzichtbar ist, also Brot vom Bäcker nun stattdessen vom Discounter und die neueste und sehr stromhungrige Grafikkarte kann durch Konsolen oder ältere Modelle ersetzt werden. Die volle Leistung der Karten ausreizen werden sowieso nur ahnungslose oder reiche denen der Strombedarf am Arsch vorbei geht.

Man kann nur hoffen, dass der Großteil der Spieler standhaft bleibt und diese Preisentwicklung mit aussitzen abstraft.
 
Wenn ich mal zurückdenke an 2011, werde ich regelrecht nostalgisch. Dort habe ich die AMD HD 6950 für rund 200 € erworben und konnte sie per BIOS-Mod zur 100 € teureren HD 6970 freischalten. 2017 gab es dann das Upgrade zur Nvidia GTX 1080 für unter 500 €, und nun zahlt man realistisch gesehen rund das 3-fache für den dritten Nachfolger dieses Models. Das schmeckt echt gar nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riou, Orcon, OzzTheBozz und 5 andere
1000€ für eine umbenannte 4070? Dann noch + 200 bis 300€ extra für Customs?
Laugh Meme 2.jpg

Get the fuck out of here NGreedia.

Dann bleibt meine alte RTX 2080 Super noch länger in mein Rechner.
Die PC Verkaufssparte ist so oder so schon langsam im Rückgang und die immer teueren einzelnen Komponenten, beschleunigen das ganze nur noch. Wenn die Hersteller sich dann fragen warum immer mehr Menschen ihr Gaming Hobby auf Konsole, Handheld und Mobile verlegen, genau das ist einer der Gründe. Diese dreiste Preispolitik und Abzocke.

Egal wie schnell eine GPU der X70 Serie ist (Ti ausgenommen), die ist mir nicht mehr Wert als 500-550€ maximal.
X80 Serien (auch hier Ti ausgenommen) bis max 700€. Alles darüber ist lediglich Wucher und Abzocke.

Und wer meint dass das nicht möglich, oder Wunschdenken ist: GTX8800, GTX9800, GTX280, GTX480, GTX580, GTX680, GTX780, GTX980 und GTX1080 waren alle für unter 700€ zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Gene Jackman, Ar-Aamon und 5 andere
Die Preise sind einfach nur noch lächerlich!
4070 schön als 4080 umbenannt um mehr Kohle zu schaufeln. UVP einfach VERDOPPELT.
Ich hoffe der Mist vergammelt in den Regalen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R3DN4X, OzzTheBozz, Ar-Aamon und 4 andere
Alienate.Me schrieb:
Nicht zu vergessen die geldentwertung auf rekordniveau. Beides zusammen wirkt dann in zahlen ausgedrückt als ein extrem hoher preis.

Wären die gehälter inflationsangepasst, wäre die preiserhöhung nicht der rede wert.
Du warst nicht so gut in Mathe oder?
Wie hoch ist die Inflation in %?
Um wieviel sind die GKarten teuer geworden im vergleich zu vor 2-4 Jahren.
Schreib dir auf ein Zettel, Rechne alles zusammen. Komm wieder und erkläre uns deine Mathe Aufgabe nochmal, mit dem Gehalt und Inflation. Um wieviel müsste ein Gehalt bei 3000 Brutto den deiner Meinung nach den steigen? 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Euphoria
Mal davon ab das ich aktuell sowieso auf andere Sachen schaue für die ich Geld ausgeben soll (und sicher nicht 1000€+ für eine Graka zahlen würde), ich geb da @FU_long recht...ich hab aktuell eine 2080 im FormD T1,....das wird schwierig zukünftig bzgl. Platz^^
 
Fun_King2k schrieb:
Wenn bei Dir alle 4 PC‘s lt deiner Signatur gleichzeitig laufen nicht mehr 😅🤗
Eigentlich sind es sogar fünf ;) Muss ich mal aktualisieren.
Wenn bei allen gezockt wird, wird rund 1,5 kW/h verbraucht, aber manche verbrauchen mit einem PC schon die Hälfte von meinen fünf PCs. Der Stromzähler rattert dabei aber ziemlich. Zum Glück fängt die PV und der Stromspeicher einiges auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fun_King2k
Godyjin schrieb:
Was redest du ....? 😂

kauf die Ein Laptop mit 35Watt aus 2014-2018-2022 Das ist alles beinah die selbe Leistung. Da hat sich kaum was getan.
Alleine in den letzten 5 Jahren hat sich die Grafikleistung einer 35W mobile APU nahezu verdreifacht.

Und keine Ahnung, was du da mit den 00er Jahren vergleichen willst, zu der Zeit ging ohne dGPU bezüglich Gaming überhaupt nichts.

Auf der CPU Seite sieht es ähnlich aus. 2018 bekam man einen 4 Kerner mit 35W, heute bekommt man mit der gleichen TDP mindestens 8 Kerne, die für sich selbst genommen im ST deutlich stärker sind und dadurch dass man doppelt so viele davon hat auch im MT mehr als doppelt so schnell sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, karl_laschnikow, McFritte und 2 andere
Laphonso schrieb:
Die 4090 ist so ein Monster WTF.
Absurd viel Leistung ….für absurd viel Geld.

Aber Cyberpunk in Raytracing Psychosettings auf UWQHD mit 100+ fps ballern?
JA MANN :daumen:

Jetzt warte ich noch ab, wer das CPU Duell 7950 X gegen 13900K gewinnt und dann wird das Biest bestellt.

Ich hoffe Asus fertigt wieder eine superbe Strix für die 4090 🥰
Warten wir mal die Tests ab, liebe/r Laphonso. Irgendwie traue ich dem Braten nicht so ganz.

  • Ist vielleicht Nvidia doch so Leistungsstark, dass AMD keine Chance hat? Oder ist Nvidia nur so geldgeil? Evtl. sind nur die vollen 30xx Lager der Grund für diese Preise?
  • AMD (und Intel, in der Zukunft) müssen bei DLSS 3.0 und RT unbedingt mithalten. Ich bin gespannt ob AMD wieder abliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, edenjung und Laphonso
BTICronox schrieb:
Kann zwar deinen Unmut verstehen, aber deine PS5 hat ~10TFLOPS, die 4090 hat etwa das Achtfache. Muss man halt leider auch mal sehen.
Theoretische Leistung. Und dann hast du 200 Fps statt 120Fps in COD MW2 und schärfere Texturen. Dafür soll man den fetten Aufpreis zahlen? OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inkuda
xexex schrieb:
Das eben nicht! Nvidia hat auf die 4090 und 4080 (12GB) gerade einmal $100 drauf geschlagen. Für die vermeintlich doppelte Leistung und mit dem wesentlich teureren Fertigungsprozess, ist das praktisch ein Schnäppchen. Da wäre ich von erheblich höheren Preissteigerungen ausgegangen, aber meine Kristallkugel befrage ich zu solchen Themen schon lange nicht.
Die 4080 12 GB ist keine echte 4080.

Die hat gute 25-30% weniger Rohleistung als die 4080 16 GB mit AD103, weil sie auf dem kleineren AD104 Chip basiert. Sowas wurde letzte Gen als 3070 für 500$ verkauft.

Die 3080 hatte sogar GA102 und war nur ca. 20% beschnitten, den selben Chip wie auf der 3090. AD102 gibt es jetzt nur auf der 4090 und dort ist er ca. 15% beschnitten.

Nvidia verschiebt hier massiv die Chipklassen zu Ungunsten der Kunden und erhöht gleichzeitig die Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, BGnom, danyundsahne und 3 andere
War doch eigentlich klar wie es kommt. Wurde ja schon oft prophezeit, dass die 4000er sich einfach über der 3000er Serie ansiedeln und parallel weiterlaufen.

Es wäre schon selten doof, wenn Nvidia, mit noch recht gefüllten 3000er Lagern, sich anfängt selbst zu kannibalisieren. Zumal AMD sie derzeit auch nicht unter Druck setzt.
 
Ausserhalb der EU ist Strom halt nicht teuer und die Inflation auch nicht auf diesem Level, daher werden die Leute in anderen Ländern trotzdem zugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und TouchGameplay
Mal abwarten wer die Karten zu den Preisen überhaupt kauft, Mining ist ja nicht mehr wirklich ein Thema.
Einen großen Markt sehe ich nicht an Gamern die >1000€ für ne Grafikkarte investieren.

Also mal cool bleiben und abwarten, wenn die Lager voll sind müssen die Preise runter!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz und DerFahnder
nVidia macht Scalperpreise zur neuen UVP, während die AAA-Publisher nur noch Mist produzieren.

Der PC-Gaming-Fisch stinkt an beiden Enden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Gene Jackman, OzzTheBozz und 10 andere
Oh - bis zu 2x mehr im Rasterizing. Hatte man von 2000er zur 3000er auch gesagt. Und was war es im Endeffekt? Höchstens 50%. Deswegen abwarten und Tee trinken und auf AMD warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
warum haut Nvidia so viel Leistung raus? 50% Mehrleistung hätte auch gereicht, dafür Preise etwas gesenkt,
wäre besser gewesen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Als der € noch 1,20$ gekostet hat, wurden 1.000$ dennoch in 1.000€ umgerechnet, heute soll es plötzlich am "schwachen Euro" liegen. Heute kosten 1,00€ genau 1,00$.

Das ist wirklich kein Grund fürdie hohen Preise. Ich nenn Euch gerne den Grund: Die Lederjacke ist raffgierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz, danyundsahne, edenjung und 3 andere
also ich bin gespannt welche Leistung die Tests im Raytracing zeigen werden. Und was DLSS 3 bringen wird. Hab zwar eine Präferenz pro AMD, freu mich aber über gute Technik, egal von wem. Die TDP von 450 Watt ist zwar wieder höher aber bei der (scheinbar) gebotenen Leistung längst nicht astronomisch.

Ich freu mich auf die Tests vom Nvidia- und vom AMD-Lineup!

Gruß und schönen Abend
 
Zurück
Oben