News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober

Die Euro Preise sind echt geisteskrank aber war zu erwarten nachdem der Euro im Verhältnis zum Dollar gesunken ist. Tja das wird in jedem Fall für ausreichend Verfügbarkeit sorgen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Strahltriebwerk und SSD960
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
TigerNationDE schrieb:
...

DAS ist für mich der einzige Aufreger seit dem wir diese Upscaling Geschichte haben.
Da ist was dran. W

Wobei die Preise schon heftig sind. Außer der 4090 sind sie völlig abgehoben. Eine "4080 12 GB" ( Hust 4070) mit 192 Bit Anbindung für 1000 Tacken ist schon heftig.
 
Ich denke wenn die Grakas gut verfügbar sind, würd sich auch der Preis einpendeln.
Aber auch 1700 für eine RTX 4090 wäre mir zu viel.
Ich warte lieber auf RT Games wenn sich es lohnt. CP2077 hat da schon übelst enttäuscht, also kann es nur besser werden.
Es geht aber wie immer ums Prinzip, die Leistung jetzt schon haben wenn sie benötigt wird.
 
Lächerlich immer diese "gelogenen" Preisangaben...
Der TATSÄCHLICHE Preis liegt dann sowieso wieder 50-100% oder gar mehr über den hier angegeben Preisen!
Von "guten" Custom Modellen wie z.B. Asus ROG ganz zu schweigen...

nospherato schrieb:
Bei diesem Blödsinn werden für mich GeforceNow und Co. immer interessanter. Für die 2000€ läuft so ein Abo zur Not eine ganze Weile...
Und die nötigen Stromkosten sind auch gleich noch weniger.
Ja... GENAU das gleich hat sich ein Kumpel ca. einem Jahr auch gedacht!

Ich hab zwar von Anfang an abgeraten von dem GF-Now Müll...
ABER...
So konnten wir tatsächlich Testen ob das RTX 3080 Abo (mit einem RTX 3080-Rig) mit einer "echten" RTX 3070Ti auf einem 5 Jahre alten i7-8700k mithalten kann bzw. ob das "reale" angaben sind...
Man bedenke, ein RTX 3080-Rig müsste um WELTEN mehr Power anbieten als ne RTX 3070Ti!

Natürlich waren/sind diese Werte und Angaben wie z.B. Max FPS usw. alles "lug und trug", denn es steht ja überall BIS ZU dabei -> das sagt ja schon alles ^^
Spiele wie Cyberpunk 2077, Raise of the Tob Raider und Assassin's Creed Valhalla liefen im Durchschnitt um ~15-30% (je nach Game) schlechter als bei mir :p

Zudem gab es einige wenige mal Verbindungsabbrüche, aber auch "wenige" sind zu viel...
Dann gab es Probleme beim Verknüpfen des Ubisoft-Kontos usw...
Input-Lag konnte ich nicht persönlich testen und er kennt auch keine Unterschiede zwischen 60Hz und 144Hz bei Monitoren, ergo... ;)

Kurz gesagt -> jetzt hat er ne RTX 2xxx im System, da "günstig" bekommen ;)

Ach ja, da fällt mir ja noch ein:
Derzeit nutzt das ja keiner, ergo ist die Hardware bei GF-Now ja nicht mal ansatzweise ausgelastet!
Man stelle sich vor, es nutzen "viele" Leute das Angebot, dann gibt es 100% noch mehr Probleme, Disconnects, Performance Technisch oder whatever...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Preise sind doch einiges niedriger als ich erwartet habe.

Wenn jetzt noch die Verfügbarkeit gegeben sein wird sieht das nach einem erfolgreichen launch dieser Kartengeneration aus.

Hoffe nur das Microsoft den Flight Simulator noch weiter optimiert damit man mit der 4090 nicht ständig im CPU Limit hängen wird.
 
digitalfoundry hat die 4090 schon, ob CB die Karte auch schon hat? -))
 
Samuelz schrieb:
Also ich bin selber teuer Ampere User (3080 Ti) aber diese Preise sind wirklich nochmal heftiger. Vor allem sehe ich gar kein Spiel/Sinn wo eine Ampere Karte nicht reichen soll.
Ich denke das wurde im Video eigentlich sehr gut demonstriert, 4K mit RTX und nicht nur auf AMD Karten beschnittenen Effekten. Es hatte schon seinen Grund wieso man für die Demo Cyberpunk 2077 aus der Grabbelkiste geholt hat, weil fast alles was danach kam auf AMDs mickrige RT Leistung kaputtoptimiert wurde.

Das ist und bleibt allerdings Nvidias größtes Problem, die Spieleentwickler müssen sich auch nach den Konsolen und AMDs Karten richten. Spiele die massiv auf Raytracing setzen oder gar RT grundsätzlich voraussetzen und sich Fakebeleuchtung und Rasterizing komplett sparen, dürften auch in der nahen Zukunft bestenfalls eine Ausnahme darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter und Laphonso
Max007 schrieb:
Möchte jetzt nicht zu Off-Topic werden, es war aber schon immer so, dass Europäer stärker zur Kasse gebeten wurden.
Dann bleib doch On-Topic bei Nvidia oder Semi On-Topic bei GPUs und CPUs allgemein, und da war es eben in den letzen ~10 Jahren nicht so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Rockstar85 und McFritte
OldZocKerGuy schrieb:
Genau dieses hat NV auch im Investor Call zwar indirekt aber doch erwähnt, man will die Preise künstlich oben halten weil zu viele Chips auf Halde anscheinend produziert worden ist und die 3000er Gen noch ein, zwei Monate mitnehmen muss also zumindest Q1/23.
Dafür brauchte es keinen Investor Call. Jeder der ein wenig im Hardwarebereich recherchiert, hat genau das vor Monaten schon erwartet. Die Shortage wird sich umkehren, und wenns für nV dumm läuft, dann genau vorm Release der neuen Generation. Exakt das ist nun passiert. Deswegen bringt man ja auch jetzt erstmal nur die 2 Top Modelle der Serie, damit man die Vorgängerserie abverkaufen kann ohne diese extrem drücken zu müssen weil man sich selbst Konkurrenz ins Regal stellt. Es gibt allerdings auch keinerlei Infos diesbezüglich was AMD betrifft. Möglicherweise geht es denen ziemlich ähnlich und die präsentieren uns dann am 3.11 ein ähnliches Szenario. Ausschließen würde ich es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Wird meine 2080ti noch bis zur Rente in 2035 halten müssen denn PC Gaming ist für mich nun Geschichte.
Das ist doch alles nur noch total bekloppt was da abgeht.
Für die Kohle hab ich vor nicht all zu langer zeit nen kompletten mid range zocker pc gekauft.
 
_Flattermann_ schrieb:
Mir erschließt sich das schon, denn so kann man den hohen Einstiegspreis dieses Modells besser rechtfertigen und die alten 3000er Schinken zu höheren Preisen abverkaufen. So rein aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Da hast du natürlich Recht.
Das ist mir schon im Hinterkopf aufgetaucht.
Nur denkt man dann auch gleichzeitig das gerade die PCler anscheinend zu doof wären das mitzubekommen.

Wenn AMDs MCM Ansatz in Gen 1 gut klappt wird man da hoffentlich so richtig rein grätschen.
Bei solch selbstbewussten Preisen habe ich aber Bedenken das AMD überhaupt etwas konkurrenzfähiges besitzt.

###

DLSS habe ich schon immer für die Zukunft gehalten, aber es hat derzeit als Messlatte zwischen Grafikkarten noch nichts zu suchen. Dafür ist es zu selten.
 
HerrRossi schrieb:
Geil, die Dinger werden auch immer teurer. Meinen Block von Watercool für die 2080ti habe ich für unter 100 EUR bekommen. So macht das echt keinen Spaß mehr.

Das ist ein Block für die FE. Der FE Kühler von EKWB kostete für die 3090 über 300 €.
 
Hat die 4090 den Speicher auch wieder beidseitig oder nur vorne ? Nur vorne wäre halt zum Kühlen besser bei normalen Wasserblöcken. :D
 
xexex schrieb:
Mit dem Ressourcen, die Nvidia opfern wollte, um all in zu gehen was Raytracing und DLSS angeht.
Beides geht nicht 1:1.
Jensen hat quasi nur einen Satz gesagt zum allg. Performance gain.
Der Fokus war und ist die RTX Technologie. Die “alte” Grafikberechnung ist..,ja, die alte Welt. Blass. Weniger spektakulär.

AMDs Architektur hat diesen Schwerpunkt nicht und wird mit 3-4 GHz Clockspeed die rohen non-RT Benchmarks nur so umpflügen.
Die Ray Cores von AMD sind reine gap closer und Teil des Feature Sets, weil sich auch AMD einen Weg ohne Raytracing nicht mehr erlauben kann,
Das wird für Raytracing auch reichen, aber nicht in der Nvidia Liga.

Ich glaube, dass wir hier unterschiedliche Philosophien vorfinden, die einen 1:1 fps Vergleich immer schwieriger machen.


Benchmarks brauchen hier auf Computergames demnächst 8 (ACHT) Kategorien, denn hier treten immer mehr unterschiedliche Technologien und GPU Generationen gegeneinander an…

Klassisch fps nativ low bis Ultra in den unterschiedlichen Auflösungen
Fps mit Raytracing nativ
fps mit DLSS 2
fps mit DLSS 3
fps mit Raytracing und DLSS 2
fps mit raytracing und DLSS 3
fps mit FSR 2
fps mit Raytracing und FSR 2

Mir tun @Wolfgang und das Team schon jetzt etwas leid 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar, Taxxor, TigerNationDE und 2 andere
Hab für meine 6900xt vor über einen Jahr direkt bei AMD 1000€ bezahlt und das hat mich schon Überwindung gekostet. Die aufgerufenen Preise sind jetzt aber einfach nur noch krank. Eine 4070 als 4080 zu verkaufen ist auch einfach nur noch dreist, besonders für den Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, ufopizza, Celinna und 4 andere
https://twitter.com/perschistence/status/1572284630568517636

4090-2.PNG


Das wird gerade in verschiedenen Hardwareforen gepostet. Ohne RT wird es wohl hart für Nvidia werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, mazO!, up.whatever und 13 andere
Zurück
Oben