Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober
Yibby schrieb:Erst mal Benchmarks abwarten, alles was die gezeigt haben war DLSS2 vs DLSS3 und nie nativ vs nativ. Wenn die DLSS3 Technik nicht wäre, dann sind die Karten vielleicht gar nicht so ein Sprung.
Ich lass mich ebenfalls nicht so ohne weiteres beirren und warte erstmal daher auf einen Test durch das Team um CB!Caramelito schrieb:Denke wird wie bei den vorherigen Gens sein
Diese Technik mit um dieses DLSS, finde Ich so und so irgendwie befremdlich.
Upsacaling, so oder so absolute Marketing Strategie und vollends verarsche am Kunden.Deep learning super sampling, auch AI super resolution, ist eine von Nvidia entwickelte Echtzeit-Upscaling-Technologie für Computerspiele. Dabei wird das Bild in einer geringeren Auflösung berechnet und anschließend mithilfe von KI-Algorithmen auf die eingestellte Auflösung hochskaliert.
Gruss Fred.
Aus dem Weg Geringverdiener! Werde mir in jedem Fall die 4090 holen weil ich befürchte, dass es keinen Preisverfall der alten Serie geben wird und 3090TI verschleudert werden. Im Gegenteil, die Hürden für so eine neue High End Karte sind definitiv da und viele Gamer wären über eine günstige 3080 glücklich, die es wohl nie geben wird weil Nvidia weiterhin melken will. Ich glaube, dass sie die Preise alle oberhalb der aktuellen Serie ansiedeln werden bzw. 4080 und 4070 und 4060 extrem viel später kommen werden.
Also ich bin selber teuer Ampere User (3080 Ti) aber diese Preise sind wirklich nochmal heftiger. Vor allem sehe ich gar kein Spiel/Sinn wo eine Ampere Karte nicht reichen soll. Ich habe einen 1440p Monitor mit 240HZ und VRR (Freesync) (G7 Odyssey 27") 90 FPS gelockt fühlen sich in SP Story Games schon sehr rund an. Ich warte momentan auf Uncharted 4. Dafür brauche ich sicherlich keine neue Ada 2000€ + GPU.
_Flattermann_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 472
Mir erschließt sich das schon, denn so kann man den hohen Einstiegspreis dieses Modells besser rechtfertigen und die alten 3000er Schinken zu höheren Preisen abverkaufen. So rein aus betriebswirtschaftlicher Sicht.Draco Nobilis schrieb:Wieso die 4080 12GB nicht einfach 4070 heißt erschließt sich mir nicht.
ThirdLife
Captain
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 3.269
Das wurde aber glaub auch so erwähnt. Die 4x gelten für bestimmte DLSS 3 Szenarien bzw. Racer X oder so.SKu schrieb:Das würde ich auch vermuten. Bei den Angaben "4 x" würde ich allerdings davon ausgehen, dass da DLSS 3.0 mit in die Bewertung eingeflossen ist.
Klingt insgesamt aber für mich schon so als ob die Karten liefern können.
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 20.381
@Laphonso
Es gibt genügend Karten die flotter als ne 980 sind und auch noch halbwegs bezahlbar sind. Letztlich bleibt es aber ein Luxusprodukt und ein Luxusproblem....
Ich hab auch auf viele Dinge Bock, so ein Porsche 911 würd mir auch gefallen und statt meiner 10 Euro Casio Uhr hätt ich lieber ne Rolex an.
Es gibt genügend Karten die flotter als ne 980 sind und auch noch halbwegs bezahlbar sind. Letztlich bleibt es aber ein Luxusprodukt und ein Luxusproblem....
Ich hab auch auf viele Dinge Bock, so ein Porsche 911 würd mir auch gefallen und statt meiner 10 Euro Casio Uhr hätt ich lieber ne Rolex an.
Ich habe mal gegrinst, als ich bei einem Mainboardhersteller auf der Seite die beworbenen Features gelesen habe: "metal reinforced PCIE slot". Ich dachte das wäre reines Marketinggedöns, weil denen einfach nichts mehr einfällt. Ich lag soo falschlordberti schrieb:Die Neue ASUS ROG STRIX 4090 im Live Video zusehen. Mann ist das ein Fettes Teil!
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.383
In ein paar Jahren wird das der ganz normale Standard sein, der in jedem Spiel zu finden sein wird, da nur noch so sinnvolle Leistungssteigerungen zu erzielen sind.FR3DI schrieb:Diese Technik mit um dieses DLSS, finde Ich so und so irgendwie befremdlich.
Upsacaling, so oder so absolute Marketing Strategie und vollends verarsche am Kunden.
Ob nun durch DLSS, FSR, XeSS, TSR und wie sie alle heißen.
Und das ist ja auch vollkommen okay, wenn das skalierte Bild nicht mehr vom "nativen" Bild zu unterscheiden ist, ich aber die doppelte Leistung habe.
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
Das wird, wie immer, taktisch verzögert, um das Maximum von den ,,begeisterten early Adoptern" abzumelken.^^zivilist schrieb:Was ist mit der RTX 4070, RTX 4060 und RTX 4050?
Geforce2front
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 394
Was waren das noch Zeiten wo High End bei 400 euro endete.
Selbst Dual Gpu Karten haben solche Preise nie erreicht.
Selbst Dual Gpu Karten haben solche Preise nie erreicht.
M
Mucho79
Gast
Die Skalierungstechniken von Nvidia sind schon wirklich gut, das muss man denen lassen. Auf der Nvidia Shield sieht das AI Upscaling bei 1080p wirklich gut aus.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
$500 weniger beim Spitzenmodell 6900 im Vergleich zur Nvidia 3090 ist schon ein ordentlicher Unterschied.anappleaday schrieb:Jedes mal die unglaublich falsche Hoffnung und dann ruft AMD doch sehr ähnliche Preise wie Nvidia auf. Same old same old…
Strahltriebwerk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 323
326 Euronen für die RTX 3060 sollen der Einstieg sein?
Gerne zahle ich für veralteten Müll und untere Mittelklasse über 300 Euro.
Hier, nehmt die 300 Euro, ach was, nehmt meine ganze Geldbörse und all mein Erspartes.
Ah Moment. Ich bin ja nicht hirntot und somit werde ich diese wahnsinnigen und realitätsfremden Preise sicher nicht mitmachen.
Gerne zahle ich für veralteten Müll und untere Mittelklasse über 300 Euro.
Hier, nehmt die 300 Euro, ach was, nehmt meine ganze Geldbörse und all mein Erspartes.
Ah Moment. Ich bin ja nicht hirntot und somit werde ich diese wahnsinnigen und realitätsfremden Preise sicher nicht mitmachen.
Piranha771
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 433
Ich bin da auch raus. Vor 2 Jahren habe ich 700€ für eine 3080 bezahlt und fand das bereits unverschämt teuer. Obere Mittelklasse-Karten lagen immer bei so 250€ und wer Geld hatte hat Mal 500€ für die letzten 15% Leistung hingelegt.
Aber das hier ist einfach nur noch pervers und abgedreht in meinen Augen. Dann war es das halt für die nächsten Jahre.
Aber das hier ist einfach nur noch pervers und abgedreht in meinen Augen. Dann war es das halt für die nächsten Jahre.
Max007
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.105
SKu schrieb:Die 3090 FE hatte eine MSRP von 1.499 USD (netto). In Deutschland kostete die 3090 FE 1.499 € (brutto) mit 16% MwSt.-Satz zu der Zeit. Da wurde der stärkere Euro berücksichtigt und im Endeffekt war der Bruttopreis in Euro nahezu identisch zu den amerikanischen Nettopreisen.
Nur um mal ein Beispiel zu nennen, Apple:
https://www.actualidadiphone.com/de...-cambios-euro-dolar-los-europeos-pagamos-mas/
Es ist doch bekannt, dass die Europäer trotz des stärkeren Euros mehr für bestimme Güter bezahlt haben als es der Wechselkurs hergeben würde. Sollte jetzt keine Überraschung sein, darauf haben Redakteure verschiedener Magazine bei Tests immer wieder hingewiesen.
Möchte jetzt nicht zu Off-Topic werden, es war aber schon immer so, dass Europäer stärker zur Kasse gebeten wurden.
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.380
Ich frage mich, was passiert eigentlich wenn AMD sein neues Spitzenmodell für 1299- 1499 Euro in den Markt drückt ?