Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober
*-MaXXimus-*
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 458
Na bitte Leute was habt ihr denn geglaubt ?? Nachdem die gesehen haben wieviel die Leute BEREIT sind für eine Grafikkarte auszugeben habt ihr auf gute Preise der aktuellen Generation gehofft ?? Werdet wach! Bedankt euch beim Grünen lager.
Das wird einfach am derzeit schwachem Euro liegen.T2xlc schrieb:Bei uns sinds 2000€ mit Steuern. Im Gegensatz zur 3000er Serie hat Nvidia dieses Mal die Preise nicht 1zu1 in Euro übertragen! Damit ist meine Begeisterung erstmal gestorben.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
Sieht gut aus,
dlss 3.0 triggert mich wirklich
dlss 3.0 triggert mich wirklich
Ich erinnere mich noch an die Ampere-Vorstellung:
"Doppelte Shader-Leistung" - Die INT-Shader wurden nur erweitert
"Irrsinnig bessere Performance / Watt" - Es wurde der Verbrauch bei gleicher Leistung verglichen
Insgesamt war das Ergebnis dann deutlich weniger begeisternd. Ich warte erstmal ab.
"Doppelte Shader-Leistung" - Die INT-Shader wurden nur erweitert
"Irrsinnig bessere Performance / Watt" - Es wurde der Verbrauch bei gleicher Leistung verglichen
Insgesamt war das Ergebnis dann deutlich weniger begeisternd. Ich warte erstmal ab.
Die UVP in den USA ist ohne MwSt. also 19% kommen sowieso dazu. und Euro, Dollar Umrechnung mit dem schwachen Euro kommt dazu. Von dem her passt das doch. Anfang des Jahres waren noch 3080 Ti bei fast 2k von dem her sollten wir die Preise schon gewohnt sein.T2xlc schrieb:Bei uns sinds 2000€ mit Steuern. Im Gegensatz zur 3000er Serie hat Nvidia dieses Mal die Preise nicht 1zu1 in Euro übertragen! Damit ist meine Begeisterung erstmal gestorben.
Anhang anzeigen 1262121
Nvidia macht es schon richitg, nach unten anpassen können die immer noch und plötzlich freuen sich die Leute weil die Karten sogar mal wieder unter UVP zu haben sind...
Das hat nichts mit der spezifischen Währung zu tun. Im angelsächsischen Bereich schreibt man Währungen einfach anders. Hierzulande schreibt man jede Währung hinter die Zahl, egal wie das im Herkunftsland gehandhabt wird.Cronos83 schrieb:Dollarzeichen werden vorangestellt und das ohne Leerstelle. Passiert in der Hektik heute aber auch fix
Edit: Jetzt sind es die Eurowerte, also sowieso egal.
Zuletzt bearbeitet:
Customs dann bei 2200€+ für die 90 und 1600€+ für die 80er. Puh, das ist wirklich heftig.T2xlc schrieb:Bei uns sinds 2000€ mit Steuern. Im Gegensatz zur 3000er Serie hat Nvidia dieses Mal die Preise nicht 1zu1 in Euro übertragen! Damit ist meine Begeisterung erstmal gestorben.
Anhang anzeigen 1262121
Naja, das lag damals aber auch vor allem am US Dollar/EUR Kurs, und 2020 hatten wir auch noch 16% MWSt.T2xlc schrieb:Bei uns sinds 2000€ mit Steuern. Im Gegensatz zur 3000er Serie hat Nvidia dieses Mal die Preise nicht 1zu1 in Euro übertragen! Damit ist meine Begeisterung erstmal gestorben.
Der US Preis der 3080 ist ja immernoch 699, während er hier auf 759 Euro geklettert ist.
Das sind ja eigentlich immernoch zu wenig. Bei AMD zb ändern sich die Preise Täglich, je nach Dollar Kurs. Das würde momentan für die 3080 normal mindest 832 Euro bedeuten statt der 759.
Aber nvidia passt da die Preise wohl nicht laufend an.
M
Mucho79
Gast
Die "echte" 4080 wird man hier dann so für 1700€ bekommen, bravo Nvidia, die 4080 ist die neue (preisliche) 4090
Dexter4637
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 324
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.269
Sagt ja keiner dass man das mitmachen muss. Die aktuelle Gen ist nun schon seit einiger Zeit preislich vernünftig zu haben und ebenfalls super aufgestellt. Bis man mit einer 6800XT oder 3080 (12G) in die Bredoullie kommt, gehen noch 2-3 Jahre in's Land.RotkohlRitter schrieb:Damit ist Gaming mit dem PC als Hauptplattform (zumindest mit Nvidia) für mich gestorben. Ich versuche mir jetzt noch irgendeine „günstige“ und sinnvolle Alternative ggü. meiner 1070 zu holen, um noch meine Multiplayer Games ordentlich zu spielen, aber das Thema mit grafisch anspruchsvollen Spielen am PC ist für mich gegessen. AMD schaue ich mir noch an, aber preislich habe ich da ehrlich gesagt nicht allzu große Hoffnungen. Dagegen ist meine PS5 ja schon fast wie geschenkt.
Warum also über 1000€ für eine Karte ausgeben?
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.219
Dafugg. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Offensichtlich hat man sich am die Pandemie / Crypto Mondpreise gewöhnt und will das noch ein wenig weiter treiben.
Was willst du bei dem aktuellen Eurokurs auch erwarten? Als Ampere vorgestellt wurde, lag der Euro noch 20% höher zu Dollar und die 19% MwSt wurden damit ausgeglichen.T2xlc schrieb:Im Gegensatz zur 3000er Serie hat Nvidia dieses Mal die Preise nicht 1zu1 in Euro übertragen! Damit ist meine Begeisterung erstmal gestorben.
Solange die Entwicklung so weiter geht, werden wir uns noch an ganz andere Preise gewöhnen müssen. Vom Prinzip sind die Preise für die neue Generation human, nur in Deutschland sieht es richtig böse aus.