News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober

Schwache Veranstaltung. Jensen mag sich selbst sehr gern und die 1099 Euro für die 4070 (3070 = $499 msrp) sind ein Witz. Diese Generation werde ich auslassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metallsonic, Kenzo2019, AntiPriester und 12 andere
DLSS läuft nicht auf den älteren Tensor Cores? Fühle mich leicht verarscht mit meiner 3080ti. Aber gut, erstmal Qualität und Tests abwarten und außerdem wollte diese Gen eh auslassen und dann wird es halt eine rote das nächste Mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, FeelsGoodManJPG, GTrash81 und eine weitere Person
Ach ihr müsst euch das schön reden das sind keine Gamingkarten sondern Profikarten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metallsonic, Lamaan, Romanow363 und 3 andere
GERmaximus schrieb:
dlss 3.0 triggert mich wirklich
Ist nichts anderes als Bildinterpolation. Der Inhalt stammt nicht von der Gameengine. Das ist einfach ein Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metallsonic, OzzTheBozz, Newblader und 4 andere
minimii schrieb:
Hmm.
Meine RX6800XT war wohl vorerst das letzte Mal das ich ne Karte der aktuellen Gen habe…sollte AMD da preislich mitgehen :(

Die 4090…okay
Aber die 4080er Preise ?

Oder ist xx70 das neue xx80 ?
Quasi: 4090= Titan und 4080 Nachfolger einer 3090Ti ?
Man sollte jede Karte für sich genommen bewerten.
Ich halte es für unsinnig, wenn leute denken: ich habe die letzen male XX60 gekauft, das ist mittelklasse, das war gut. Das muss ich also nochmal kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000, Xidus und kaji-kun
Ich sehe kein einziges Spiel, welches optisch so gut ist, dass es den Kauf einer 1000 oder 2000 Euro GPU rechtfertigt.

Traurige Entwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metallsonic, Lando1, nikky und 32 andere
Ich finde das P/L der 4090 irgendwie besser als dass der 4080 16GB, wenn man die Leistung braucht. Wobei ich die Geschwindigkeitsangaben mit Vorsicht genieße, ich vermute irgendwie dass das alles mit DLSS gemeint ist. Das einzige Problem ist der Euro Kurs, von USD UVP = Euro UVP wird man sich denke ich verabschieden können.

Aber für VR genau das worauf man gewartet hat. DLSS 3, +90 FPS in FS2020, was will man mehr. Bis Eye Tracking Performance Savings holt wie bei der PSVR2, vergehen noch ein paar Jährchen, bis dahin hat man mit der 4090 mal eine Brute-Force Karte.

Die Bepreisung und die Platzierung war irgendwo zu erwarten, positiv wenn man von Ampere upgraden möchte, weil nach der aktuellen Platzierung das aktuelle Preisgefüge sich kaum noch verändern sollte.

Edit Euro Preis:
https://mein-mmo.de/geforce-rtx-4080-und-4090-nvidia-vorstellung/

Oha, also damit habe ich nicht gerechnet, da geht man fast mit den 20% von Apple mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
RotkohlRitter schrieb:
Wow. Damit ist Gaming mit dem PC als Hauptplattform (zumindest mit Nvidia) für mich gestorben. Ich versuche mir jetzt noch irgendeine „günstige“ und sinnvolle Alternative ggü. meiner 1070 zu holen, um noch meine Multiplayer Games ordentlich zu spielen, aber das Thema mit grafisch anspruchsvollen Spielen am PC ist für mich gegessen. AMD schaue ich mir noch an, aber preislich habe ich da ehrlich gesagt nicht allzu große Hoffnungen. Dagegen ist meine PS5 ja schon fast wie geschenkt.
Selbst als bisher absolut exklusiver PC-Enthusiast (was sich erst kürzlich geändert hat, siehe Signatur) kann ich mich da eigentlich nur anschließen. Zwar hört man häufig den genauen Umkehrschluss als Gegenargument zu Microsofts Konsole, aber Xbox Series X und S lancieren demgegenüber zur echten Preisleistungsshow. Klar, Qualität und Performance leiden auf Dauer, aber zum Zocken nebenher ...

Im Übrigen muss man auch sagen, dass die Frage der Inflation in der Zielgruppe wohl längst nicht so heiß gegessen wird wie sie gekocht wurde. Gaming-Grafikkarten als im Prinzip "reine Spielzeuge" könnten preislich sonst so nicht anziehen. Da muss Nvidia schon noch ordentlich Potenzial bei Einkommen und Erspartem sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Mike_MTL, AvenDexx und eine weitere Person
Conqi schrieb:
Herzulande schreibt man jede Währung hinter die Zahl, egal wie das im Herkunftsland gehandhabt wird.

Naja, mach DIN5008 eher internationale Schreibweise. Und das ist das, was ich aus Firmenumfeld und bei Redaktionen gewohnt bin und erwarten würde.

Liest sich so einfach absolut falsch.
 
wtfNow schrieb:
Kein DLSS 3?
Gringere Raytracing Performance?
daher schrieb ich WENN. und raytracing ist auch nicht alles, sondern nur ein aspekt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
Captain Mumpitz schrieb:
Sagt ja keiner dass man das mitmachen muss. Die aktuelle Gen ist nun schon seit einiger Zeit preislich vernünftig zu haben und ebenfalls super aufgestellt. Bis man mit einer 6800XT oder 3080 (12G) in die Bredoullie kommt, gehen noch 2-3 Jahre in's Land.
Warum also über 1000€ für eine Karte ausgeben?
Jop das meinte ich auch mit meiner "Alternative". Genau die zwei Karten hab ich jetzt im Blick :-)
 
Ich bin gespannt ab wann es echte Tests zur 4090 gibt, hoffentlich nicht erst direkt zum Verkauf.
 
@Wolfgang
Genaue technische Spezifikationen fehlen zwar noch, doch mehr als 18.000 FP32-ALUs soll der Chip haben, etwa 70 Prozent mehr als der Vorgänger.
Als neues Herzstück bieten diese bis zu 90 TFLOPs (was bei den spekulierten 18.432 ALUs um die 2.500 MHz bedeuten würde, ein höherer Takt in der Praxis ist wahrscheinlich).
Die GeForce RTX 4090 wird über die große AD102-GPU verfügen, die im neuen Prozess N4 bei TSMC hergestellt wird. Die Grafikkarte verfügt über satte 16.384 FP32-Einheiten – ein Plus von 56 Prozent gegenüber der GeForce RTX 3090.
Einige der spekulierten Werte scheinen offenbar den zuvor genannten und nun zu erwartenden Werten zu widersprechen. Ich erinnere mich, dass in frühen Gerüchten bereits von über 18k ALUs die Rede war.

Die Karten scheinen tatsächlich ziemliche Brecher zu werden. Wie erwartet hat Nvidia sich vollends auf die RT-Performance konzentriert und auch DLSS ein deutliches Update verpasst. Ich könnte mir vorstellen, dass AMD bei "normaler" Performance gleichziehen oder Nvidia leicht überholen könnte, aber sobald RT ins Spiel kommt, sehe ich für AMD weiterhin keine Chance. Ich bin tatsächlich positiv von Nvidia überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal die ohnehin schon vollen Lager werden jetzt noch voller.
Die Menge an Käufern einer 1100+€ GPU dürfte ohne Mining-Wahnsinn ziemlich überschaubar sein.

Ich hoffe auch dass die shice Scalper mit ihren Bots schön auf die Fresse fliegen, außer ein paar Ausnahmefällen mit mehr Geld als Verstand werden die auch nicht all zu viele Abnehmer finden dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, AntiPriester, mazO! und 5 andere
Dollar Preis gesehen: Meh, ja könnte schlimmer sein.

Euro Preis gesehen: Fuck You, NVIDIA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metallsonic, Sennemaa, Kenzo2019 und 15 andere
...2 bis 4 Mal so schnell sein wie die GeForce RTX 3080 Ti. :o
hört sich ja gut an, die preise sehen aber nicht so toll aus.

Ich muss aber auch sagen dass ich mit meiner 3080 derzeit noch super zufrieden bin.
Ich glaube die reicht mir noch bis zur 5er Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz und Nefcairon
Hmm war mein vorheriger Gedanke anscheinend der richtige. Neue Prozessorgeneration und dazu ne 3080TI. Es scheint realistisch^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennemaa
Von den Daten her hätte Nvidia die 4080 12gb auch 4070 nennen können, der Leistungsunterschied zur 4080 16gb wird deutlich zu sehen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OzzTheBozz, BGnom, Rickmer und eine weitere Person
Zurück
Oben