News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober

NV macht klasse Werbung für ne PS5. Unverschämt, solche Preise!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenzo2019, nargorn, OzzTheBozz und 9 andere
Diese Karten sind zu teuer und brauchen zu viel Strom, hab das eh nie verstanden
warum man in der Klasse kauft und einen Hersteller danach beurteilt. Interessant
sind doch die 4050-4070, wenn auch die doppelt so schnell sind wie die aktuellen
+10% Aufpreis ist das doch ne gute Sache. Die 3050 zur 1660 waren 5-10% fürs
gleiche Geld. Verglichen damit wäre die 4000er Serie ein Meilenstein was den
Zugewinn bei Performance pro Euro angeht. Schade nur, dass das wieder ein Jahr
dauern wird, bis die auf den Markt kommen. Meine 1660S muss dringend in Rente :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Gene Jackman, Innocience und eine weitere Person
Lachsrolle schrieb:
Wie der Held der Steine so oft predigt:
Wie ich ihn hasse.

Gut dass ich meine PS5 habe. Günstig Spiele schießen, gerne gebraucht, die Konsole selbst zur UVP gekauft. Hat sich wirklich gelohnt wenn man mal PC-Gaming daneben betrachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike25286 und Unnu
michelthemaster schrieb:
Was für lächerliche Preise, ich hoffe die bleiben auf den Dingern sitzen...
Siehe ein paar Zeilen darüber von mir. https://www.computerbase.de/forum/t...-euro-ab-oktober.2104009/page-7#post-27307875

Glaub mir, das Zeug wird sich wieder wie geschnitten Brot verkaufen. Die bleiben nicht darauf sitzen, das Zeug wird sich so schnell verkaufen, so schnell kann man gar nicht schauen. Es gibt ja Gerüchte, daß Nvidia und die Boardpartner bereits die 4000er im großen Stil lagern, vielleicht genau deshalb, damit sie zum Marktstart genügend da haben oder zumindest die Situation definitiv besser ist als beim Ampere Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, schneeland, nr-Thunder und eine weitere Person
Sry 1100€ für KLEINE Rtx 4080 ist einfach unverschämt.
Wenn AMD es schafft deutlich günstiger zu sein bei gute Leistung bleibt Nvidia auf ihre Karten liegen!
Sie wollen PC Gaming hier toten.
Merken Sie nicht dass wir hohe Inflation und Energiekrise haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, danyundsahne, Inkuda und eine weitere Person
Die Frage ist, wann stellt AMD/RTG die (leicht niedrigeren, aber leider immer noch viel zu hohen) RDNA3 Preise vor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, RAZORLIGHT und Mcr-King
Colindo schrieb:
Das liegt doch nur daran, dass die USA die Zinsen schneller erhöhen als wir.
Durch Zinserhöhung gleicht man die Inflation aus, die Inflation kommt hierzulande nicht durch das besonders gute Wetter. Wäre jetzt aber OT darüber im Thread weiter zu diskutieren, so oder so ist Nvidia daran jetzt am wenigsten "Schuld".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Inxession, Hovac und eine weitere Person
wtfNow schrieb:
"Doppelt so schnell bei Raster, viermal so schnell bei Raytracing"

Aha, auch für die 4080 (12GB) gegenüber 3080?
Zumindest doppelt so teuer die RTX4050 kostet dann 500€ geil PS5 und co könnten so viel PC-Gamer wie nie gewinnen. ;)
 
Es gibt doch überhaupt keine Spiele auf dem Markt, für die solch teure Grafikkarten nötig sind.

Klar kann man den Anspruch "künstlich" mit Raytracing in 4k hochtreiben,

aber realistisch gibt es absolut keine Spiele auf dem aktuellen und in naher zukunft liegenden Markt, die solche Leistung mit ihren assozialen Preisen benötigen wird.

Von daher kanns mir egal sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn, Unnu, Gene Jackman und 4 andere
Als damals die 8800GTX erschien, was das ein Monster, gerade im Vergleich zur 7900GTX! Damals hat man auch mit einem großen Preissprung gerechnet, aber der blieb im Grunde fast aus. Während die 7900 GTX eine UVP von 500,- Euro hatte, lag die 8800GTX bei 600,- Euro.

DAS waren noch vertretbare und sachgemäße Preissteigerungen, aber nicht das, was man hier nun sieht. Das war bei der letzten Generation ja schon diskussionswürdig, aber bei den Preise falle ich vom Glauben ab.

Bei AMD sehe ich da auch relativ schwarz. Die Steigerungen von der 5xxx zur 6xxx-Serie und das im Vergleich zur 3xxx-Serie von nVidia zeigten ja schon, wo die Reise hingeht. AMD mag sicherlich etwas günstiger sein, ich erwarte da aber keine großen Unterschiede. Man wird sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an nVidia orientieren.

Nun gut, mal schauen wie sich die Gebrauchtpreise in den Monaten nach Release verhalten und ob ich dann kaufe oder ob ich mit meiner Karte noch länger irgendwie über die Runden kommen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenzo2019, Unnu, Nefcairon und eine weitere Person
Colindo schrieb:
Das liegt doch nur daran, dass die USA die Zinsen schneller erhöhen als wir. Das hat nichts mit den Sanktionen zu tun. Andere Länder (habe von Japan gehört) haben auch Probleme damit, dass der Dollar so teuer ist.

Bin der Meinung es liegt nicht daran, dass der Dollar teuer ist. Es liegt daran, dass der Euro einfach nichts mehr Wert und gegenüber dem Dollar extrem schwach geworden ist. Bei uns in CH sind im europäischen Raum die iPhones mit Abstand am günstigsten zu holen. Und das nicht nur, weil die Mehrwertsteuer im Vergleich relativ tief ist. Früher waren die Differenzen trotzdem nicht so extrem. Die Firmen hauen im Euroraum ordentlich oben drauf bei den Preisen. Es werden noch spannende Monate, aber ich denke das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Bis sicher Frühling wird es mit dem Euro wahrscheinlich noch schlimmer gegenüber USD und CHF, munkelt man.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und Colindo
Ich denke mit der 3090 werd ich noch ne Zeit auskommen. Wenn ich mir ne 4080 oder 4090 kaufen soll, müssten erstmal Spiele her die diese Karten auch ausreizen nur leider steht, stand jetzt, für die nächsten Jahre nicht wirklich was in den Startlöchern was mich reizt und diese Performance braucht.

Ein neues Gehäuse müsste dann auch her. Die 360 Watt der 3090 heizen schon ordentlich ein aber für die 4090 ist dann wohl ein Gehäuse mit Mesh-Front pflicht denke ich.

Bin aber schon auf die Tests gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn und Unnu
Die Hardware und insbesondere die Preise waren eigentlich weniger interessant.

Viel interessanter fand ich Omniverse und den Ansatz alles zu digitalisieren, bzw. aus jedem realen Objekt ein digitales 3D Modell abzubilden. Das stell ich mir ziemlich spannend für die Spieleentwicklung vor. Gerade für Indies ist das wahre Fundgrube. Aber auch mit einer VR-Brille shoppen gehen, fand ich ziemlich cool.

Ich hoffe dazu gibt es auch noch einen Artikel von Computerbase.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Tja, steter Tropfen und so ...
Paar Tage habe die Scalper und Bots ja noch um deren Skripte zu aktualisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Fun_King2k
dreas@base schrieb:
Nö, dieses Mal sicher nich.
Wetten wir? Ich habe bisher die meisten Releases mitgemacht, und in den meisten Fällen, besonders seit Maxwell, war bei jedem Verkauf in jedem Laden wie online die Hölle los! Ich werde vermutlich wieder dabei sein, ich kann ja wieder berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und GERmaximus
Zurück
Oben