Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober
M
Mucho79
Gast
4090 -> 2300€
4080 16GB -> 1700€
4080 12GB -> 1350€
Meine Prognose in D, völlig unakzeptabel.
4080 16GB -> 1700€
4080 12GB -> 1350€
Meine Prognose in D, völlig unakzeptabel.
SaschaHa
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.896
Das wird nicht passieren. Auch zu Mining-Zeiten gab es diese und sogar noch höhere Preise, eben weil die Nachfrage so hoch war. Durch die hohe Leistung der Karten könnte der Mining-Warn (in Ländern, wo der Strom günstiger ist) wieder anlaufen und Nvidia sich eine goldene Nase verdienen. Ist zwar traurig, aber leider die Realität.Wintermute schrieb:Außer dass ich hoffe, dass nVidia auf den 4000er sowie auf ihren Lagern voller 3000er sitzten bleibt.
Mal überlegen. Neue Grafikkarte kaufen alleine bringt bei mir nicht viel da schon ein neues Netzteil her müsste.
Aber so schwer ist die Entscheidung dann doch nicht. Lieber zahle ich von dem Geld die steigenden Strom/Gaspreis + Lebensmittel kosten als das ich das Geld Nvidia in den Rachen werfe. Aber wenn ich das so schreibe bin ich ja so oder so nicht deren Zielgruppe und bleibe bei meiner Powercolor5700XT.😂🤣✌️😉
Aber so schwer ist die Entscheidung dann doch nicht. Lieber zahle ich von dem Geld die steigenden Strom/Gaspreis + Lebensmittel kosten als das ich das Geld Nvidia in den Rachen werfe. Aber wenn ich das so schreibe bin ich ja so oder so nicht deren Zielgruppe und bleibe bei meiner Powercolor5700XT.😂🤣✌️😉
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.399
Also ich bin da raus.. neuer Strompreis bei uns ist 66cent/kWh Und ich find nix günstigeres..
Tatsache ist sogar mein Diesel mittlerweile günstiger als elektrisch fahren..
Außerdem hab ich meine Zweifel das mein 2 Jahre altes 800watt Netzteil das ganze packt..
Es sind ja nicht nur die 2000€ für die GPU.. da kommen ja dann nochmal 200-250€ für ein passendes Netzteil dazu..
Und wenn ich mir die Trümmer so ansehe auch noch direkt n anderes Gehäuse.
Tatsache ist sogar mein Diesel mittlerweile günstiger als elektrisch fahren..
Außerdem hab ich meine Zweifel das mein 2 Jahre altes 800watt Netzteil das ganze packt..
Es sind ja nicht nur die 2000€ für die GPU.. da kommen ja dann nochmal 200-250€ für ein passendes Netzteil dazu..
Und wenn ich mir die Trümmer so ansehe auch noch direkt n anderes Gehäuse.
lordberti schrieb:Die Neue ASUS ROG STRIX 4090 im Live Video zusehen. Mann ist das ein Fettes Teil!
Rofl, so mancher Mini-ITX Enthusiast hier im Forum könnte da einen ganzen PC reinbauen, unglaublich.
Wenn man bedenkt, dass vor gerade mal 5 Jahren 700€ für eine Grafikkarten als extrem teuer galten, sind die jetzigen Preise jenseits von 1000€ einfach nur abgehoben. Die Karten werden sich trotzdem gut verkaufen. Man sieht ja jetzt schon in den Kommentaren wie mancher User versucht zu relativieren und beschwichtigen. Für meinen Teil kann ich die nächste Generation mit einer 6800XT und PS5 relativ gut überstehen.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.981
Yep.Yibby schrieb:Erst mal Benchmarks abwarten, alles was die gezeigt haben war DLSS2 vs DLSS3 und nie nativ vs nativ. Wenn die DLSS3 Technik nicht wäre, dann sind die Karten vielleicht gar nicht so ein Sprung.
Denke wird wie bei den vorherigen Gens sein
Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.399
Denke ich auch. Allerdings hoffe ich was anderes.SaschaHa schrieb:Das wird nicht passieren. Ist zwar traurig, aber leider die Realität.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
SsX1337
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 570
Hätte diese Generation sowieso übersprungen, aber die Enttäuschung bzw. der Zorn ist trotzdem relativ groß. 1500 Ocken für eine xx80? Eine kastrierte 4080 die eigentlich 4070 heißen sollte? Die haben doch Lack gesoffen. Die 2000er Serie war ebenfalls so überteuert, dass ich nie mit dem Gedanken gespielt habe zu kaufen.
Dann halt nicht.
Ansonsten tolle Innovationen I guess.
Dann halt nicht.
Ansonsten tolle Innovationen I guess.
Linmoum
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.447
Die 12GiB ist eine versteckte xx70 SKU. Schade, dass hier eigentlich interessierte Hardware-User auch darauf reinfallen.xexex schrieb:Das eben nicht! Nvidia hat auf die 4090 und 4080 (12GB) gerade einmal $100 drauf geschlagen
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Hah, ich suche gerade nach dem Thread von mir damals, und hab das hier gefunden.
Ich habs übrigens endlich gefunden:
https://www.computerbase.de/forum/t...inge-stueckzahl.1970874/page-25#post-24661903
Und die Karte hat damals 1679 € gekostet, nicht 1649 €. Das Gedächnis....
Da lag ich voll richtig.PHuV schrieb:Das ist die Frage, ob es so kommen wird. Ich glaube, daß der Speicher aktuell noch recht teuer sein wird. Und die 2GB Chips werden, so laut Medien, erst in 2021 entsprechend verfügbar sein. Selbst eine 3080 mit 20 GB wird es nicht für unter 1000 € geben, so meine Prognose.
Ich habs übrigens endlich gefunden:
https://www.computerbase.de/forum/t...inge-stueckzahl.1970874/page-25#post-24661903
Und die Karte hat damals 1679 € gekostet, nicht 1649 €. Das Gedächnis....
Blumentopf1989
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.783
Um was wollen wir wetten?dreas@base schrieb:Nö, dieses Mal sicher nich.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
was ist denn daran fair .... nichts ist daran fair sorry selbst ich als nvidia kaufer sagt ersticken sollen sie , die werden sich noch wundern , wenige bis keine miening verkäufe , korona käufer auch weniger , vieleicht weniger skalper bei den preisen und das wichtige bei leuten wo normal das geld etwas locker sitzt wie bei mir wird auch zwe mal drüber nachgedacht , kumpel und ich sagen nein , die magische grenze ist erreicht bei 2000 tackenMatthias B. V. schrieb:Die Preise für die RTX4090 scheinen "verhältnismäßig fair
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.542
Solange AMD nicht nachzieht, und zwar in mehr als Gaming, kann sich Nvidia das leisten.
Mal ein einfaches Beispiel, ich habe aktuell viel Interesse an Musik, und wie bei Bildern auch gibt es heutzutage für jeden Shit AI. Für Musik gibt es da etwas, das nennt sich Demucs in der v3, damit kann man ein Lied in seine Bestandteile (Vocals/Drums/Bass/Other) splitten, und im Jahre 2022, funktioniert das im Gegensatz zum altbackenen Spleeter in guter Qualität.
Aber, obwohl es Open Source ist, kann man es beschleunigt nur über Cuda kompatible Hardware machen, oder eben über die CPU. Bei einem 3 Minuten Lied, dauert das mit meiner 3070 Ti 1 Minute. Wenn ich meinen 5800X nehme, 10 Minuten. Und mit AMD ist es nicht kompatibel. Das ist ein immer noch ein popeliger Use Case, aber sobald man auch nur irgendwas in Richtung Content Creation macht, Videos/Modding/"Dall-E"/VR etc, bringt es eine AMD GPU halt aktuell nicht.
Wenn man sich eine 4090 oder eine 4080 16GB kauft, teilt man sich die Käuferschicht mit Leuten die mehr mit der Leistung anfangen können, weil es eben nicht mehr nur Gamer sind. Nvidia verkauft mehr Leistung für mehr Geld, weil Sie zum großen Teil nur mit sich selbst konkurrieren müssen.
Mal ein einfaches Beispiel, ich habe aktuell viel Interesse an Musik, und wie bei Bildern auch gibt es heutzutage für jeden Shit AI. Für Musik gibt es da etwas, das nennt sich Demucs in der v3, damit kann man ein Lied in seine Bestandteile (Vocals/Drums/Bass/Other) splitten, und im Jahre 2022, funktioniert das im Gegensatz zum altbackenen Spleeter in guter Qualität.
Aber, obwohl es Open Source ist, kann man es beschleunigt nur über Cuda kompatible Hardware machen, oder eben über die CPU. Bei einem 3 Minuten Lied, dauert das mit meiner 3070 Ti 1 Minute. Wenn ich meinen 5800X nehme, 10 Minuten. Und mit AMD ist es nicht kompatibel. Das ist ein immer noch ein popeliger Use Case, aber sobald man auch nur irgendwas in Richtung Content Creation macht, Videos/Modding/"Dall-E"/VR etc, bringt es eine AMD GPU halt aktuell nicht.
Wenn man sich eine 4090 oder eine 4080 16GB kauft, teilt man sich die Käuferschicht mit Leuten die mehr mit der Leistung anfangen können, weil es eben nicht mehr nur Gamer sind. Nvidia verkauft mehr Leistung für mehr Geld, weil Sie zum großen Teil nur mit sich selbst konkurrieren müssen.
SaschaHa
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.896
Ich ebenfalls. Meine Hoffnung liegt vor allem darauf, dass AMD bei diesem Wahn nicht mitmachtWintermute schrieb:Allerdings hoffe ich was anderes.![]()
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Warum EVGA nun das Boot verlassen hat, ist verständlich bei den Preisen.
Blumentopf1989
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.783
Die machen doch angeblich immer Verlust mit den ersten Versionen^^xexex schrieb:Ein Witz am Rande....
Anhang anzeigen 1262145
Bei 799€ sind wir in der Tat noch nicht, die Preise in der EU und einigen anderen Ländern wurden trotzdem erhöht und das obwohl Sony mittlerweile die dritte noch billigere PS5 Gen ins Rennen schickt.
Anhang anzeigen 1262147
https://blog.playstation.com/2022/0...c-environment-including-high-inflation-rates/
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.328
Was die Währung angeht ist das rein politisch und kann sich schlagartig ändern .
Wartet ab wenn im winter kaum bis keine Lebensmittel mehr gibt bzw die leute es sich nicht mehr leisten können .
ich sehe schon die demos kommen.
Zur gpu Saftige Preise ne rtx4070 als rtx4080 bei nen preis um die 1100€ kein Wunder
Die rtx4090 ist relativ Ok bepreist
das aber zeigt deutlich das nvidia hier die rtx3090 abverkauft haben will
dann macht es Sinn einen sku für 1100€ zu verkaufen die man theoretisch bei 600€ verkaufen könnte.
Der ad104 ist mit vram 459$ zu fertigen und das mit 70% marge
ich gehe davon aus das es diese sku nur bei nvidia geben wird.
Der ad103 (rtx4080 16gb) liegt etwa auf fertigungspreis bei etwa 899$ und somit klar im rahmen
Das man premium preise aufruft liegt derzeit daran das amd n32 erst in q1 2023 vorstellt tippe auf ces
Der n31 wir d ja am 3.11 vorgestellt ich gehe von ner uvp ab 1699$ aus amd wird schneller sein.
Aber die Angedeuteten 4ghz gpu clock bezweifle ich mal
Das nvidia hier über 3,0ghz gpu oc spricht sagt deutlich das an der sm Strukutr mehr gemacht wurde als nur mehr alu rein.
Leider gab es keine details zum alu fp32 fp64 und cache aufbau.
Die RT Verbesserungen sind aber interessant dlss 3 scheint aber hardware gebunden zu sein.
ich bin echt gespant ob nvidia den ad104 noch für die rtx4070 nutzen wird ,ich ahne schon das es der ad106 wird den man auf 2,8ghz puscht.
Eventuell mit mehr als nur 36sm der chip umfasst 48sm gut möglich das 40sm bei 2,8ghz sind ~21tf min und maxed 28tf, letztere wäre eine Überraschung.
Das aber wissen wir erst wen rtx4090 am 12.10 kommt. dann wird sehr interessant wie der smx aufgebaut ist.
Wartet ab wenn im winter kaum bis keine Lebensmittel mehr gibt bzw die leute es sich nicht mehr leisten können .
ich sehe schon die demos kommen.
Zur gpu Saftige Preise ne rtx4070 als rtx4080 bei nen preis um die 1100€ kein Wunder
Die rtx4090 ist relativ Ok bepreist
das aber zeigt deutlich das nvidia hier die rtx3090 abverkauft haben will
dann macht es Sinn einen sku für 1100€ zu verkaufen die man theoretisch bei 600€ verkaufen könnte.
Der ad104 ist mit vram 459$ zu fertigen und das mit 70% marge
ich gehe davon aus das es diese sku nur bei nvidia geben wird.
Der ad103 (rtx4080 16gb) liegt etwa auf fertigungspreis bei etwa 899$ und somit klar im rahmen
Das man premium preise aufruft liegt derzeit daran das amd n32 erst in q1 2023 vorstellt tippe auf ces
Der n31 wir d ja am 3.11 vorgestellt ich gehe von ner uvp ab 1699$ aus amd wird schneller sein.
Aber die Angedeuteten 4ghz gpu clock bezweifle ich mal
Das nvidia hier über 3,0ghz gpu oc spricht sagt deutlich das an der sm Strukutr mehr gemacht wurde als nur mehr alu rein.
Leider gab es keine details zum alu fp32 fp64 und cache aufbau.
Die RT Verbesserungen sind aber interessant dlss 3 scheint aber hardware gebunden zu sein.
ich bin echt gespant ob nvidia den ad104 noch für die rtx4070 nutzen wird ,ich ahne schon das es der ad106 wird den man auf 2,8ghz puscht.
Eventuell mit mehr als nur 36sm der chip umfasst 48sm gut möglich das 40sm bei 2,8ghz sind ~21tf min und maxed 28tf, letztere wäre eine Überraschung.
Das aber wissen wir erst wen rtx4090 am 12.10 kommt. dann wird sehr interessant wie der smx aufgebaut ist.
Zuletzt bearbeitet: