ElliotAlderson schrieb:
Weil du solche Kabel vermutlich nicht mehr gebogen kriegst?
Mal n vernünftiges H07RN-F in der Hand gehabt? Oder H01N2D?
Flexibel geht, wenn man will.
Sicherer Sitz eines Steckers in der Buchse geht auch, wenn man will.
Der Spannungsabfall wäre beim 6mm² mit 50A Belastung bei 0,15V pro 50cm. AWG16 (=1,31mm² und als Standard beim 12V-2x6 definiert) hat bei 10A denselben Spannungsabfall.
Sofern ich mich nicht irgendwo vertippt hab - ist schon spät.
Bei feinen Litzen, analog zum H07RN-F, wäre das vermutlich selbst in 10mm² noch flexibler als ein 12V-2x6 Konstrukt.
Dass eine solche dicke Leitung einen Kurzschlussschutz an der Quelle (dem Netzteil) haben sollte, versteht sich sicher von selbst.
Wenn der Wille da wäre, müsste für eine solche Hochstromfähige Verbindung nichts, wirklich garnichts neu erfunden werden. Man müsste nur eine kluge Auswahl an Komponenten in der Kette zusammenstellen und in einen Standard gießen.
Grestorn schrieb:
Es ist einfach lustig, wie hier die Dramen durch die Decke gehen und ungezügelt eskaliert.
Das Thema wird ganz ohne Zweifel viel heißer gekocht, als nötig, da bin ich bei dir.
Es ist aber dennoch offensichtlich, dass die 12V-2x6 Verbindung (Stecker mit kaum Sicherheitsmarge und keine Kompensation eben dieser durch andere Maßnahmen) kein guter Wurf war.
Warum manche geradezu mantraartig diese Tatsache ausblenden, entzieht sich jeder Nachvollziehbarkeit und hat schon fast den Geschmack von Verschwörungstheoretikern, die Fakten ignorieren oder verdrehen, damit sie in deren Realität passen.
Man entwickle n anderen Stecker (oder nimmt was ausm Regal, sowas wäre keine Weltneuheit), welcher Fehlbedienung weitgehend ausschließt bzw. die nötigen Toleranzen für eine gesunde Portion "human error" hat oder verpasst dem vorhandenen Stecker die nötigen Sicherheitsmechanismen, damit er elektrisch sicher ist und man teure Hardwareschäden (oder schlimmeres) vermeiden kann und es ist doch alles in bester Butter?
BoggledBeagle schrieb:
Heck, my 4070 is in warranty repair RIGHT NOW due to chip overheating. Such a wonderful reliable product, right?
Just tell me ... where exactly is the relationship to this topic? We're talking about a missdesigned Powerconnector, not an overheated chip.
BoggledBeagle schrieb:
ONE person causing a damage by using a damaged cable and another person,
https://www.golem.de/news/nvidia-bl...r-geforce-rtx-5080-schmelzen-2502-193367.html
They're talking about Cards. Thats not one single card/connector.
@xexex
Ich stand mal 15cm hinter nem PC, wo n Kondensator im Netzteil sein Ableben unter kurzer aber dramatischer Volumenvergrößerung vollzogen hat. Es stank noch eine Woche lang nach Elektrolyt aber ich hab's "überlebt".
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also ja, Hardwareversagen ist nichts Neues. Aber der 12V-2x6 Verbinder ist, auch wenn man mal das ganze TamTam und die überhitzte Diskussion ausblendet, zumindest auffälliger als sonstige Defekte.