News GeForce RTX 5090 FE: Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?

xexex schrieb:
Dann erkläre mir mal wo am PC ist das denn so? Sind die EPS Stecker geschützt? Ist der ATX Stecker geschützt? Sind die alten GPU 8-Pol Stecker geschützt? Gibt es einen Schutz gegen Idioten die solche Adapter benutzen?
Fließen da auch überall 50 A? Damit kann man locker Schweißen! Soviel Strom wurde noch nie über so einen kleinen Stecker übertragen.

xexex schrieb:
was sind 100 Fälle wo es zu einem Schaden durch Materialermüdung oder Fehlbenutzung kam? Gar nichts
Bei der 4090 waren das allein bei einem Reparaturservice 100 Stk. pro Monat!
Defekte RTX 4090 : Reparaturservice berichtet über rund 100 geschmolzene Stecker pro Monat

Jetzt bei der 5090 müssen die vermutlich eine Menge an Personal einstellen. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und Ja_Ge
qiller schrieb:
Das ist auch richtig und da ist deswegen sogut wie nie was passiert...
Das stimmt halt einfach nicht. Die Kabel sind auch hin und wieder "abgebrannt":
https://www.reddit.com/r/pcmasterra...t_out_8_pin_connector_on_my_gpu_how_do_i_fix/
https://forums.evga.com/Evga-3080-burned-pcie-cable-Anyone-else-m3540518.aspx

Das Thema wurde Medial nur nie aufgeblasen.
Ein Bekannter von mir hat sich vor einigen Jahren mal einen PC zusammengebaut, angemacht und er ging in Flammen auf. Ist scheiße, aber sowas passiert in seltenen Fällen.

qiller schrieb:
Darum regen sich ja auch soviele hier (mich eingeschlossen) über den 12VHPWR-Stecker auf. Warum "erfindet" man sowas, ergänzt das sogar noch "aufwendig" mit den Sense-Pins, anstatt einfach ordentliche 2-4 polige Stecker, die pro Ader mit 50A-60A klarkommen, zu nehmen.
Weil du solche Kabel vermutlich nicht mehr gebogen kriegst?

Helge01 schrieb:
Fließen da auch überall 50 A? Damit kann man locker Schweißen! Soviel Strom wurde noch nie über so einen kleinen Stecker übertragen.
Falsch, wie du oben in meinem Post sehen kannst. Er hat ja auch Fotos/Threads von 8 Pin Steckern gepostet, die verschmorten. Wie ist das nur möglich, wenn da nicht das gleiche passiert ist? ;)

Helge01 schrieb:
Joa und betraf ausschließlich den 90° Adapter von CableMod, welcher fehlerhaft war und deswegen zurückgerufen wurde. Deswegen sind aber nicht alle anderen auch fehlerhaft. Rückrufaktion gibt es ständig überall, selbst bei Lebensmittel, weil sie bspw. mit Industrieöl in Kontakt kamen. Wo ist da der Aufstand? Ist dir ne Graka wichtiger als deine Gesundheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sterben trotz Airbag/Sicherheitsgurt Menschen im Straßenverkehr, trotzdem haben diese Sicherheitsmaßnahmen dazu beigetragen das es erheblich weniger Todesfälle gibt.

Es gibt keine 100% Sicherheit, man kann aber Risiken durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headbangerle, catch 22, jonderson und 3 andere
BoggledBeagle schrieb:
Why? That is not a normal condition, that is a result of catactrophic failure of the power supply cable. If you use a good cable, such failure is the same unlikely, as failure of any important electrical component in the card itself.
Right, please remove your airbag and seatbelts, collison warning and tire pressure monitoring from your car.

Since it's not a normal condition if you hit a tree on a country road or somebody else hits your car in your lane. You can just use a different road.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22, jonderson, Das MatZe und eine weitere Person
I don't think anyone disputes that this could be done better.

In fact, as I've said multiple times, the best solution would be a single pair of cables, capable of transmitting the whole power, with a secure socket and a separate breaker. Any other solution with parallel pins, even when using some kind of load distribution, isn't that much better than the current standard.

That doesn't change the fact that the drama and escalation are over the top. I don't think anyone ever sued a car manufacturer for not having safety belts before they were introduced to cars.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
ElliotAlderson schrieb:
Roman kritisiert, dass er mehrere Adern durchschneiden kann und die Karte trotzdem weiter läuft. Das ganze kann er aber vermutlich auch mit den 8 Pin Steckern machen und sie würden laufen. Diesen geforderten Schutz hat es also nie gegeben.
Worauf ich hinaus will: Das ist möglicherweise nicht neu, sondern schon immer so gewesen.
Stimmt. Das Szenario war und ist auch beim 8-Pin möglich.

Aber dadurch, dass der 8-Pin und der dazugehörige MicroFit Stecker entsprechende Eigenschaften aufweisen war das nie ein Thema.

Beim 8-Pin hast Du 3x 12V und 5x Ground, d.h. ein einzelnes 12V Kabel wird mit max 150W belastet, wenn die anderen beiden getrennt werden. Bei 16 AWG ist das für das Kabel kein Thema und der MicroFit Stecker resp. der einzige verbleibende stromführende Pin liegt bei 12.5A, was noch 1A unter Limit ist.

Somit ist eine Schutzschaltung nicht notwendig.

Bei 12V2x6 ist das halt anders, weil die Limits beim Stecker deutlich tiefer liegen und die Belastung potentiell deutlich höher, weil 600W drüber laufen dürfen. Entsprechend sind kompensierende Schutzmassnahmen notwendig, die bei 8-Pin halt eben nicht nötig waren.

Abgebrannte 8-Pin kanns natürlich trotzdem geben, weil theoretisch auch einfach ein Kurzschluss vorliegen kann und dann läuft deutlich mehr als 150W drüber (halt bis zum Limit vom Netzteil). Das dürfte aber halt sehr selten vorkommen, und ist nicht vergleichbar mit dem Fall hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mibbio, Ja_Ge, jonderson und 3 andere
CadillacFan77 schrieb:
Aber dadurch, dass der 8-Pin und der dazugehörige MicroFit Stecker entsprechende Eigenschaften aufweisen war das nie ein Thema.
Wieso nicht? Abgebrannte Stecker und defekte Hardware gab es auch hier zu Hauf. Der einzige Unterschied ist, dass das eine medial Aufgeblasen wird und das andere nicht.

CadillacFan77 schrieb:
Beim 8-Pin hast Du 3x 12V und 5x Ground, d.h. ein einzelnes 12V Kabel wird mit max 150W belastet, wenn die anderen beiden getrennt werden. Bei 16 AWG ist das für das Kabel kein Thema und der MicroFit Stecker resp. der einzige verbleibende stromführende Pin liegt bei 12.5A, was noch 1A unter Limit ist.

Somit ist eine Schutzschaltung nicht notwendig.
Und dennoch passiert(e) sowas und das nicht selten:
https://pbs-prod.linustechtips.com/...0853.jpg.b21ae108716f6778ed13e1d51b9caa1f.jpg

Ich stimme dir soweit überein, dass der 6/8 Pin Standard mehr Reserven hat, aber wenn dort der Stecker fehlerhaft war, schmorrte der genau so wie der 12 VHPWR auch.
Ich brauche nur bei Google nach "burned pci 8 pin" suchen und kriege hunderte Ergebnisse/Bilder. Bis zum neuen Standard hat das hier niemand gejuckt, also warum jetzt auf einmal?

CadillacFan77 schrieb:
Abgebrannte 8-Pin kanns natürlich trotzdem geben, weil theoretisch auch einfach ein Kurzschluss vorliegen kann und dann läuft deutlich mehr als 150W drüber (halt bis zum Limit vom Netzteil). Das dürfte aber halt sehr selten vorkommen, und ist nicht vergleichbar mit dem Fall hier.
Achso. Beim 8 Pin ist das fine, aber beim 12 VHPWR darf das nicht passieren. Wieso misst du hier mit zweierlei Maß?
 
ElliotAlderson schrieb:
Ich brauche nur bei Google nach "burned pci 8 pin" suchen und kriege hunderte Ergebnisse/Bilder. Bis zum neuen Standard hat das hier niemand gejuckt, also warum jetzt auf einmal?
Vielleicht weil hier eine Luxus Karte betroffen scheint? Teurer heißer Spaß, den man damit hat. Schutzschaltungen gab es noch bei der 3090 Ti, warum aber hier nicht mehr? Grund: Kosteneinsparung? Das wäre kein Argument. Preise rauf und Qualität runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und jonderson
@FrankN84 also sind alle User hier auf den bisher 49 Seiten betroffen und haben ne 5090 im Rechner, obwohl es Deutschland weit nur gefühlte 5 gab die an Scalper gingen und die meisten die Karte ja eh nicht haben wollten?
Schwaches Argument.

Abgesehen davon hat die 2080 TI und 3090 auch keine Schutzschaltung. Die zig Generationen zuvor auch nicht und trotzdem keine Kritik von irgendwem. Hier ist ne 3080 abgebrannt:
https://forums.evga.com/Evga-3080-burned-pcie-cable-Anyone-else-m3540518.aspx
Günstig war die auch nicht und das war ein 8 Pin Anschluss.

Falls dir die aber zu günstig ist, wäre hier ne 3090 mit verschmortem 8 Pin Stecker:
https://www.reddit.com/r/gigabytega...us_rtx_3090_xtreme_burns_8_pin_psu_cabers_at/

Ich kann euch den ganzen Tag weiterhin mit Fällen/Beispielen zuschmeißen und das alleine sollte dem ein oder anderen doch schon zeigen, dass das Phänomen nicht neu ist. In der Theorie mag der 8 Pin besser sein, aber in der Praxis kann ich so keine Verbesserung/Verschlechterung sehen.

Die Frage ist also, ob der neue Stecker unverhältnismäßig oft versagt bzw. öfter als der alte und das kann hier wohl keiner beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Mit dem neuen Kabel ist die Verteilung perfekt, jeweils 8,2 A.:freaky: Und das mit der FE.
Also wozu der Aufriss? Keiner konnte das nachstellen. Gefährliche Abweichungen gab es soweit ich gesehen habe nicht. Designentscheidung von Nvidia sicherlich nicht optimal, aber auch den Aufriss nicht wert.
Defektes Kabel. Case closed.
Sie ist perfekt? Das Jede Ader des Nagelneuen Kabels das erste mal eingesteckt so nah an der 9,5A Belastbarkeitsgrenze arbeitet ist okay für dich? Ein paar mal es ab/an stecken nur zur Reinigung der Grafikkarte/Systems und du hast aus einem zuvor guten Kabel ein in deinen Worten defektes Kabel gemacht weil der Abrieb an den Pins genau dazu führt was @der8auer festgestellt hat bei seinem!

Und das einzige das das Problem auf Dauer beheben könnte sind die fehlenden Schaltungen in der Grafikkarte zur Überwachung der Leitungen sind für dich "nur" nicht optimal und daher "nicht" den Aufriss Wert?! Sorry aber was läuft in deinem Kopf falsch das du solche Aussagen tätigst? Bezahlt dich jemand dafür das alles hier herunter zu spielen?
Muss erst deine eigne Hütte in Flammen aufgehen deswegen damit du aus deiner Verblendetheit aufwachst?

Eigentlich wollte ich noch auf deine anderen Absätze eingehen aber ich spare mir das. Weil entweder arbeitest du für nvidia weshalb du das alles als nicht den Aufriss wert Abstempelst. Oder aber du hast ein gewaltiges Problem mit @der8auer weil du selber mal mit ihm aneinander geraten bist?

Hat er dich , der hinter diesem Namen steckt der mit @Quidproquo77 sehr bezeichnend ist.... mal in einem YouTube Video als unprofessionell unwissend ect. bezeichnet weil du selber ein Influencer/Tester mit YouTube Kanal bist/warst? Zuletzt hat er das mit dem uneinsichtigen Pascal getan...das bist jetzt nicht du oder? Der nun Quidproquo mäßig die Reputation von @der8auer zersägen möchte obwohl es Pascal mit seinen Aussagen selber war der seine zersägt hatte...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, Ja_Ge und Das MatZe
Gamefaq schrieb:
Muss erst deine eigne Hütte in Flammen aufgehen deswegen damit du aus deiner Verblendetheit aufwachst?
Es ist einfach lustig, wie hier die Dramen durch die Decke gehen und ungezügelt eskaliert.

Als ob schon zig Häuser wegen NVidia Grafikkarten abgefackelt sind.

Nur mal so zur Einordnung:

https://www.feuersozietaet.de/content/magazin/haus-wohnen/gefaehrliche-haushaltsgeraete/

Alles verbieten! Sofort!


Wohin wollt ihr denn noch eskalieren? Wann wird denn mal ein Krieg durch Grafikkarten angefacht?

Aber erst mal persönlich Foristen angreifen und verunglimpfen. Dir ist klar, dass das potentiell strafbar ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und Ja_Ge
ElliotAlderson schrieb:
Wieso nicht? Abgebrannte Stecker und defekte Hardware gab es auch hier zu Hauf. Der einzige Unterschied ist, dass das eine medial Aufgeblasen wird und das andere nicht.
Warum gab es bei den 3080, 3090 und 3090TI Founders Edition Karten keine Probleme mit dem damals genutzten Stecker der im Prinzip baugleich zu 12VHPWR war? Warum gibt es keine Probleme mit den 4070er Karten die deutlich öfter verkauft werden?
Liegt es vielleicht daran das der Stecker komplett auf Kante designt ist und es bei der geringsten Abweichung und hoher Last zu Problemen kommen kann? Nein, da steckt sicher nur die Tech-Youtuber Mafia dahinter.

Wer hat sich bei den 8-Pin Steckern je gedanken über Biegeradien oder sonstiges gemacht? Da wurde/wird einfach reingestopft damit das Kabel irgendwie platz hat. Die Stecker gibt es seit über 20 Jahren, natürlich sind in der Zeit einige abgefackelt.

Von einem neuen Standard darf man sich trotzdem erwarten das er besser ist wie der alte nicht noch schlechter, der einzige Vorteil von dem Ding ist das es ein einzelner Stecker ist, nimmt man den offiziellen NVIDIA Adapter mit 4x 8-Pin an einem Ende geht aber sogar der Vorteil flöten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, Ja_Ge und jonderson
ElliotAlderson schrieb:
Achso. Beim 8 Pin ist das fine, aber beim 12 VHPWR darf das nicht passieren. Wieso misst du hier mit zweierlei Maß?
Weil es ein Unterschied ist ob es ein Kurzschluss ist oder eine Überlast, die man verhindern könnte.

Bei einem Kurzschluss im 12V2x6 würde das Echo auch anders sein.

Ähnlich wie bei der Viper im KFZ Bereich. Die gab es lange ohne ESP und ABS. Darum hat das Auto nicht wirklich einen guten Ruf. Wenn man näher ans Limit geht, sollten entsprechende Massnahmen vorhanden sein, die einen Fehler reduziert/minimiert.

Ist ja nicht so, dass die GPU Hersteller die Spez nicht kennen. Und da kann man durchaus anprangern, wenn es einfach nicht gut gelöst ist. Darum kriegt Asus auch Kredits, weil sie immerhin eine gewisse Überwachung realisiert haben. Gehört für mich eigentlich zum guten Ton.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
qiller schrieb:
Warum "erfindet" man sowas, ergänzt das sogar noch "aufwendig" mit den Sense-Pins, anstatt einfach ordentliche 2-4 polige Stecker, die pro Ader mit 50A-60A klarkommen, zu nehmen.
Ich finde es immer sehr interessant, wie viele Ingenieure sich hier im Forum zu jeden Thema tummeln, die es besser wissen als der gesamte Weltmarkt. Ich bin nicht so einer, mich hat es in die IT verschlagen, aber diesen einen Punkt kann ich dir schnell erklären.

Was glaubst du wie lange es dauern würde, von dem Tag an dem die ersten Grafikkarten mit einem 12V-1x2 60A Stecker veröffentlich werden, bis Roman und Co. sich darauf stürzen und einen Idioten finden der diesen Stecker nicht richtig reingesteckt hat? Was glaubst du was eine 60A Leitung so macht, wenn sie mal überlastet ist oder der Stecker nicht sitzt? Eines kann ich dir sagen, da schmilzt dann nicht nur ein dünnes Kabel durch, mit 60A kannst du schweißen!

Was hier bei allem Gelaber vergessen wird, die dünnen Drähte sind auch eine Sollbruchstelle und für den Benutzer völlig ungefährlich. Starkstromleitungen sind es hingegen nicht, sie machen kein "puff" sie machen "kaboom" und wenn da mal ein Stecker nicht richtig sitzt, gibt es einen schönen Funkenregen.

Schon mal am Auto die Batterie gewechselt? Einem anderen Auto Starthilfe gegeben? Vielleicht Auto-HiFi als Hobby gehabt? Oder gar eine Solaranlage auf dem Dach aufgebaut? Solche Leitungen willst du im PC Bereich haben? Ich versichere dir, es würde keine Woche vergehen und du würdest keine verschmorten Stecker sehen sondern sowas.
1739570061831.png



Helge01 schrieb:
Bei der 4090 waren das allein bei einem Reparaturservice 100 Stk. pro Monat!
Mag sein, die Zahlen wird jetzt niemand überprüfen können, wie viele waren es denn mit den alten Steckern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und Quidproquo77
Syrato schrieb:
Oder du akzeptierst, dass Nvidia einige Cents, aus reiner hirnloser Gier, einsparen will. Nvidia ist ein Hightech Unternehmen.
Ich nehme NVidia doch gar nicht in Schutz.

Das passt Dir jetzt nicht ins Konzept, oder?

Gerade die Einsparungen bei der FE, sind m.E. völlig unnötig und kontraproduktiv.

Trotzdem kann man das auch entspannt und konstruktiv diskutieren ohne ständig ins Extrem zu übertreiben.
 
ElliotAlderson schrieb:
Das stimmt halt einfach nicht. Die Kabel sind auch hin und wieder "abgebrannt":
Nichts anderes war auch meine Aussage. Ich will hier nicht den 8-Pin Header verteidigen, gab gute Gründe diesen ablösen zu wollen, aber doch nicht so, wie es Nvidia mit dem 12VHPWR forciert.

Und mir geht es auch um die Verhältnismäßgkeit. Man gucke sich mal an, wie lange es den 8-Pin Header gibt und wie lange es den 12VHPWR gibt. Vollkommen klar, dass es da auch geschmolzene 8-Pin Buchsen/Stecker gibt, wie hier z.B.:
Man kann sich ja mal die ersten paar Minuten anhören, was ein Reparaturshop zum alten 8-Pin Connector zu sagen hat.

Aber wenn du den Kanal dieses Repairshops einfach durchscrollst, dann findest du diese stattliche Liste an Videos mit Problemen mit dem 12VHPWR Stecker:
https://www.youtube.com/watch?v=eFYR1yn7Ivs
https://www.youtube.com/watch?v=mKqC2wJIeEI
https://www.youtube.com/watch?v=nplGX4SqABw
https://www.youtube.com/watch?v=amQP7PvGIDk
https://www.youtube.com/watch?v=PSNZDAE8VL8
https://www.youtube.com/watch?v=5Bhx8zKABh4
https://www.youtube.com/watch?v=NgJgoIWP9fA
https://www.youtube.com/watch?v=-_47bWBYutc
https://www.youtube.com/watch?v=0mM424YnCIw
https://www.youtube.com/watch?v=yxgfJOWaXDw
https://www.youtube.com/watch?v=rpQnXKMwmpg

Und er meinte auch irgendwann mal, dass er nicht von jeder Karte mit nem geschmolzenen 12VHPWR-Header ein Video dreht, weil es irgendwann langweilig wird.

https://www.tweaktown.com/news/9755...rer-is-fixing-200-faulty-per-month/index.html
1739570708731.webp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
metoer schrieb:
Warum gibt es keine Probleme mit den 4070er Karten die deutlich öfter verkauft werden?
It is SO CONVENIENT to speak, when you have no numbers in hand. What would you say, if you learned, that due to all possible problems a GPU can develop 1000x more 4070 have been repaired in warranty, than 4090 cards with melted connectors?

Heck, my 4070 is in warranty repair RIGHT NOW due to chip overheating. Such a wonderful reliable product, right?

Do you think that NVidia would ship 5090 with one of these 12 pin connectors, if they believed, that it will cause customers and them a lot of problems?

Why would all other card manufacturers agree to make cards with just one 12 pin connector? Are they insane and want to cause themselves a ton of problems, or they simply know, that it is a non-issue?

Do you still remember, that so far this problem is all about ONE person causing a damage by using a damaged cable and another person, who used even more damaged cable and demonstrated after that, that with a good cable card works well?
 
Zurück
Oben