Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.081
Doch, auch dann! Genau für den Fall der Fälle! Und hier gehts nicht mal um einen Euro!Quidproquo77 schrieb:Wenn Autos kaum in Unfälle verwickelt wären, wäre auch kein Airbag verbaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, auch dann! Genau für den Fall der Fälle! Und hier gehts nicht mal um einen Euro!Quidproquo77 schrieb:Wenn Autos kaum in Unfälle verwickelt wären, wäre auch kein Airbag verbaut.
Wenn Nvidia schlau ist, werden sie nichts sagen, denn wenn irgendjemand das Produktsicherheitsgesetz ernst nimmt, dann müssten meiner Meinung nach deren Produkte aus den Verkehr gezogen werden.der8auer schrieb:[...], wartet doch bitte die Statements von nvidia ab, was die dazu sagen.
Also wenn es etwa 1 von 1000 trifft so wie bei der 4090, dann lohnt sich das für Nvidia.Ja_Ge schrieb:Ab wie viel geretteten GPUs meinst du lohnt sich das dann?
Lohnt es sich beim Fahrradfahren immer einen Helm zu tragen? Oder beim Inline Skaten Knie und Ellenbogenschoner? Und ab wie vielen Menschenleben die gerettet werden setzt du einen auf?Ja_Ge schrieb:Ab welchem Minimum an geretteten Menschenleben meinst du lohnt sich das dann nicht mehr?
Quidproquo77 schrieb:Mal schauen wie das Thema in einem Monat aussieht. Kann man nicht einschätzen.
Mag sein, aber mich als betroffenen User interessiert die Marge von Nvidia nicht bzw. von wie viel % ich einer der Betroffenen bin. Die Karte soll einfach stabil und ohne Probleme laufen, da ist so eine „Sollbruchstelle“ ein NoGo.Quidproquo77 schrieb:Also wenn es etwa 1 von 1000 trifft so wie bei der 4090, dann lohnt sich das für Nvidia.
Gut, die schlechte Publicity die nun einprasselt, damit haben sie vielleicht nicht ganz gerechnet, aber vermutlich wird es sich immer noch finanziell lohnen, sonst hätten sie es nicht getan.
Darüber wird vermutlich jeder mit dem Kopf schütteln, und die unter uns die Kinder haben gleich mehrfach. Das nennt sich dann wohl völlige emphatische Disqualifikation in der Öffentlichkeit, Glückwunsch.Quidproquo77 schrieb:Lohnt es sich beim Fahrradfahren immer einen Helm zu tragen? Oder beim Inline Skaten Knie und Ellenbogenschoner? Und ab wie vielen Menschenleben die gerettet werden setzt du einen auf?
Wenn du dich mit Entwicklung auskennen würdest, dann würdest du mit Sicherheit wissen, dass bei jeder Komponente geknausert wird. Da kommt der Designer als erstes und dann kommt der Investor und dann muss sich der Entwickler mit dem rumschlagen was ihm im die Hand gedrückt wird.Quidproquo77 schrieb:Also wenn es etwa 1 von 1000 trifft so wie bei der 4090, dann lohnt sich das für Nvidia.
Gut, die schlechte Publicity die nun einprasselt, damit haben sie vielleicht nicht ganz gerechnet, aber vermutlich wird es sich immer noch finanziell lohnen, sonst hätten sie es nicht getan.
Ja, dass das Kabel einen weg hat. Zu diesem Schluss kommt man unweigerlich, vor allem mit den gemessenen Temperaturen. Jetzt ist es interessant wie viele von solchen Blindgängern unterwegs sind.der8auer schrieb:Da kommst du ja auch wieder zum gleichen Schluss.
Muss man auch absolut nicht tun, denn der Aufwand Videos zu produzieren wird ja gemeinhin ziemlich unterschätzt. Ich hätte an der Stelle einen anderen Titel gewählt und das völlig anders aufgezogen, nach dem Motto ich habe hier ein Problem und weiß nicht genau woran es liegt und werde das später genauer untersuchen.der8auer schrieb:Ich gebe dir Recht, dass ich im ersten Video auch noch ein funktionierendes Kabel hätte einbinden sollen und das habe ich auch im Update Video klar gestellt.
Der Sachverhalt hat sich für meine Begriffe komplett nach dem ersten Video geändert. "Kaputtes Kabel", so etwas passiert und es wird noch häufiger passieren, gerade bei so einem Standard, der wegen einer schicken 1 Kabellösung auf Kante genäht ist. Aber will man ernsthaft wieder 3-4 Kabel da reinstecken? Also ich nicht.der8auer schrieb:Dennoch ändert es am Sachverhalt nichts, dass die Situation an sich nicht entstehen darf.
Das mit dem rechnerischen Sicherheitsfaktor hast du ja mit dem Video in der Praxis widerlegt, da im Prinzip die gesamte Last über zwei Kabel lief. Es gibt im Netz auch x Tests wo mehr als 1000 Watt über die Verbindung geballert wurden. Das wäre halt die andere Seite der Medaille, die nicht beachtet wird.der8auer schrieb:Sicherheitsfaktor 1,1 und dazu keinerlei Überwachung was am Ende zu Defekten beim Kunden führt und absolut vermeidbar wäre wenn Nvidia Kleinigkeiten an der Karte ändert.
Das ist schon richtig so. 50A durch 3 ergibt 16,667 und mit dem defekten Kabel auf der 5090FE waren es in der Spitze 23A. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass von den 6x12V Leitungen so viele ausfallen, damit sich ein Szenario ergibt in dem der Strom über weniger als 3 12V Leitungen geschickt wird, ist eher gering, bzw. noch nicht woanders gemessen aufgetreten.der8auer schrieb:edit: Bei einer 3090Ti kannst du minimal 3x 12V Leitungen haben. Wenn noch weniger Kontakt hat dann würde die Karte nicht starten. Du hast durch die 450W TDP also einen maximal möglichen Strom von 12,5A pro Leitung.
Bei der 5090 sind das 48A pro Leitung. Bei der 4090 38A pro Leitung.
Du kannst bei der 3090Ti gar nichts nachstellen oder nachweisen weil bei 12,5A auf gar keinen Fall etwas schmelzen wird.
Könntest du mir diese Versuche verlinken?catch 22 schrieb:Das ist doch bereits belegt, wie man aus dem Buildzoid Video, aber auch den Versuchen entnehmen kann, bei denen eine 3090TI über Kabelpeitsche mit zu wenigen PCIe 8Pin Kabeln versorgt wird.
Genau davon rede ich doch. Es wird überall geknausert und die Quintessenz ist: Wurde zu viel geknausert.aivazi schrieb:Wenn du dich mit Entwicklung auskennen würdest, dann würdest du mit Sicherheit wissen, dass bei jeder Komponente geknausert wird. Da kommt der Designer als erstes und dann kommt der Investor und dann muss sich der Entwickler mit dem rumschlagen was ihm im die Hand gedrückt wird.
Grestorn schrieb:Das erhöht die Chance, dass ich mal eine abbekomme, ohne mein Haus dafür verscherbeln zu müssen.
Klar, ist ähnlich wie das Wetter, kann man eben nichts machen.Quidproquo77 schrieb:Aus meiner Perspektive kann ich die Situation eben nicht ändern, ich muss damit leben und das Zeug so verbauen
Nicht verscherbeln, aber nach dem Löschen kannst du es abreißen.Grestorn schrieb:Das erhöht die Chance, dass ich mal eine abbekomme, ohne mein Haus dafür verscherbeln zu müssen.
/s (nehm ich mal an? :>)Pesky_ schrieb:ist ähnlich wie das Wetter, kann man eben nichts machen.
Ja, was kann man denn machen? Zum Lötkolben greifen? Wütend bei der PCI Sig anrufen?qiller schrieb:Na klar kann man was machen!
Als ob sich da etwas ändert. Man wird wieder bei der Kabelqualität nachbessern und dann hat es sich.qiller schrieb:Ich finds jedenfalls gut, dass sie ihre Reichweite nutzen und den Herstellern bei solchen Fehlern auf die Finger klopfen. Denn sonst ändert sich nichts.
20x den Stecker einstecken bis die nicht vorhandene Strommesszange bestätigt, dass alle Leitungen ausbalanciert sind? /sQuidproquo77 schrieb:Zum Lötkolben greifen? Wütend bei der PCI Sig anrufen?
Es ist alleine schon wegen der Aufmacher ein Clickbait. Fast jedes Youtube Video ist ein Clickbait.qiller schrieb:Und ich hoffe, dass sich z.B. Roman oder auch Igor, die hier sogar persönlich Stellung nehmen, nicht von der teilweise unsachlichen Kritik ("Clickbait"-Unterstellungen) in ihrem Tun auf Youtube abbringen lassen.
der8auer schrieb:Dennoch ändert es am Sachverhalt nichts, dass die Situation an sich nicht entstehen darf. Sicherheitsfaktor 1,1 und dazu keinerlei Überwachung was am Ende zu Defekten beim Kunden führt und absolut vermeidbar wäre wenn Nvidia Kleinigkeiten an der Karte ändert.
Was genau ist daran jetzt falsch?
-->Grestorn schrieb:
Ja, guter Vergleich, quasi Zwilinge die beidenGrestorn schrieb: