News GeForce RTX 5090 FE: Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?

Quidproquo77 schrieb:
Wenn Autos kaum in Unfälle verwickelt wären, wäre auch kein Airbag verbaut.
Doch, auch dann! Genau für den Fall der Fälle! Und hier gehts nicht mal um einen Euro!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe, Ja_Ge und jonderson
Leute, wenn ich hier ne 5090 FE hätte, könnte ich zu den Tests und Temps der Karten, Stecker und Kabel etwas beitragen.
Leider hab ich keine 5090 FE, genauso wenig wie 99% der User in diesem Thread hier.
Darum beschäftige ich mich auch gar mit Behauptungen von Leuten, die eigentlich nix hier einbringen, außer Stress.
Ignoriert diese User doch bitte, das bringt mehr als sich darüber aufzuregen, wartet doch bitte die Statements von nvidia ab, was die dazu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, PegasusHunter und Ja_Ge
der8auer schrieb:
[...], wartet doch bitte die Statements von nvidia ab, was die dazu sagen.
Wenn Nvidia schlau ist, werden sie nichts sagen, denn wenn irgendjemand das Produktsicherheitsgesetz ernst nimmt, dann müssten meiner Meinung nach deren Produkte aus den Verkehr gezogen werden.
Aber solange es in der "Tech-Blase" bleibt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer...
 
Ja_Ge schrieb:
Ab wie viel geretteten GPUs meinst du lohnt sich das dann?
Also wenn es etwa 1 von 1000 trifft so wie bei der 4090, dann lohnt sich das für Nvidia.
Gut, die schlechte Publicity die nun einprasselt, damit haben sie vielleicht nicht ganz gerechnet, aber vermutlich wird es sich immer noch finanziell lohnen, sonst hätten sie es nicht getan.
Ja_Ge schrieb:
Ab welchem Minimum an geretteten Menschenleben meinst du lohnt sich das dann nicht mehr?
Lohnt es sich beim Fahrradfahren immer einen Helm zu tragen? Oder beim Inline Skaten Knie und Ellenbogenschoner? Und ab wie vielen Menschenleben die gerettet werden setzt du einen auf?
Das ist komplex. Und so ist es auch bei der Frage der GPUs. Jetzt wittert man einen Skandal, weil die Betrachtung einseitig erfolgt. Mal schauen wie das Thema in einem Monat aussieht. Kann man nicht einschätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und xexex
Quidproquo77 schrieb:
Mal schauen wie das Thema in einem Monat aussieht. Kann man nicht einschätzen.

Das bleibt sicher hängen, da kein Einzelfall.
Trotzdem wird sich eine 5090 verkaufen, wenn auch nicht so gut die FE.
In einem Jahr, zur nächsten CB-Umfrage wissen wir mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und Ja_Ge
Quidproquo77 schrieb:
Also wenn es etwa 1 von 1000 trifft so wie bei der 4090, dann lohnt sich das für Nvidia.
Gut, die schlechte Publicity die nun einprasselt, damit haben sie vielleicht nicht ganz gerechnet, aber vermutlich wird es sich immer noch finanziell lohnen, sonst hätten sie es nicht getan.
Mag sein, aber mich als betroffenen User interessiert die Marge von Nvidia nicht bzw. von wie viel % ich einer der Betroffenen bin. Die Karte soll einfach stabil und ohne Probleme laufen, da ist so eine „Sollbruchstelle“ ein NoGo.
Quidproquo77 schrieb:
Lohnt es sich beim Fahrradfahren immer einen Helm zu tragen? Oder beim Inline Skaten Knie und Ellenbogenschoner? Und ab wie vielen Menschenleben die gerettet werden setzt du einen auf?
Darüber wird vermutlich jeder mit dem Kopf schütteln, und die unter uns die Kinder haben gleich mehrfach. Das nennt sich dann wohl völlige emphatische Disqualifikation in der Öffentlichkeit, Glückwunsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Quidproquo77 schrieb:
Also wenn es etwa 1 von 1000 trifft so wie bei der 4090, dann lohnt sich das für Nvidia.
Gut, die schlechte Publicity die nun einprasselt, damit haben sie vielleicht nicht ganz gerechnet, aber vermutlich wird es sich immer noch finanziell lohnen, sonst hätten sie es nicht getan.
Wenn du dich mit Entwicklung auskennen würdest, dann würdest du mit Sicherheit wissen, dass bei jeder Komponente geknausert wird. Da kommt der Designer als erstes und dann kommt der Investor und dann muss sich der Entwickler mit dem rumschlagen was ihm im die Hand gedrückt wird.

Mach das mal im Automotive Bereich, dann bist du als Ingenieur ganz schnell deinen Job los, weil dann Leute sterben.

Der einzige Grund warum noch nichts passiert ist seitens Nvidia, weil es schlicht keinen Personenschaden gab.

Also warten wir mal ab bis irgendein Haus abfackelt und Leute verletzt werden und selbst dann werden die keinen Finger krumm machen, weil ja Benutzerfehler ;)

Edit: Nach meinem Verständnis, rechtfertigst du Nvidias verhalten, mangelhafte Ware zu verkaufen, weil ja die Bilanz fürs Unternehmen stimmt.
Ist dein Mindset genauso, wenn deine RTX5090 deine Bude abfackelt ? Bezweifel ich stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, Das MatZe und Ja_Ge
der8auer schrieb:
Da kommst du ja auch wieder zum gleichen Schluss.
Ja, dass das Kabel einen weg hat. Zu diesem Schluss kommt man unweigerlich, vor allem mit den gemessenen Temperaturen. Jetzt ist es interessant wie viele von solchen Blindgängern unterwegs sind.
Daran wird sich entscheiden wie schlimm das Problem werden wird. Darauf sollte man sich primär konzentrieren, da ich es kaum für möglich halte, dass sich Nvidia bei dieser in meinen Augen zu kurz gegriffenen Kritik in irgendeiner Weise bewegen wird.
der8auer schrieb:
Ich gebe dir Recht, dass ich im ersten Video auch noch ein funktionierendes Kabel hätte einbinden sollen und das habe ich auch im Update Video klar gestellt.
Muss man auch absolut nicht tun, denn der Aufwand Videos zu produzieren wird ja gemeinhin ziemlich unterschätzt. Ich hätte an der Stelle einen anderen Titel gewählt und das völlig anders aufgezogen, nach dem Motto ich habe hier ein Problem und weiß nicht genau woran es liegt und werde das später genauer untersuchen.
der8auer schrieb:
Dennoch ändert es am Sachverhalt nichts, dass die Situation an sich nicht entstehen darf.
Der Sachverhalt hat sich für meine Begriffe komplett nach dem ersten Video geändert. "Kaputtes Kabel", so etwas passiert und es wird noch häufiger passieren, gerade bei so einem Standard, der wegen einer schicken 1 Kabellösung auf Kante genäht ist. Aber will man ernsthaft wieder 3-4 Kabel da reinstecken? Also ich nicht.
der8auer schrieb:
Sicherheitsfaktor 1,1 und dazu keinerlei Überwachung was am Ende zu Defekten beim Kunden führt und absolut vermeidbar wäre wenn Nvidia Kleinigkeiten an der Karte ändert.
Das mit dem rechnerischen Sicherheitsfaktor hast du ja mit dem Video in der Praxis widerlegt, da im Prinzip die gesamte Last über zwei Kabel lief. Es gibt im Netz auch x Tests wo mehr als 1000 Watt über die Verbindung geballert wurden. Das wäre halt die andere Seite der Medaille, die nicht beachtet wird.
der8auer schrieb:
edit: Bei einer 3090Ti kannst du minimal 3x 12V Leitungen haben. Wenn noch weniger Kontakt hat dann würde die Karte nicht starten. Du hast durch die 450W TDP also einen maximal möglichen Strom von 12,5A pro Leitung.
Bei der 5090 sind das 48A pro Leitung. Bei der 4090 38A pro Leitung.
Du kannst bei der 3090Ti gar nichts nachstellen oder nachweisen weil bei 12,5A auf gar keinen Fall etwas schmelzen wird.
Das ist schon richtig so. 50A durch 3 ergibt 16,667 und mit dem defekten Kabel auf der 5090FE waren es in der Spitze 23A. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass von den 6x12V Leitungen so viele ausfallen, damit sich ein Szenario ergibt in dem der Strom über weniger als 3 12V Leitungen geschickt wird, ist eher gering, bzw. noch nicht woanders gemessen aufgetreten.
Das wird sich Nvidia dabei gedacht haben. Wie schlimm es wird, wird sich zeigen.

Wir hatten nun also einige Überlegungen die sich nicht bestätigt haben und eine zentrale - das Kabel - was sich bestätigt hat. ich für meine Person bleibe dabei: Standard OK, wenn die Kabelqualität stimmt. Standard fragwürdig, wenn da gepfuscht wird oder stärkere Abnutzungserscheinungen auftreten oder der Nutzer Mist baut.

Aus meiner Perspektive kann ich die Situation eben nicht ändern, ich muss damit leben und das Zeug so verbauen und wir haben auch bisher keinerlei Schwierigkeiten damit gehabt, das muss man halt auch sagen.
catch 22 schrieb:
Das ist doch bereits belegt, wie man aus dem Buildzoid Video, aber auch den Versuchen entnehmen kann, bei denen eine 3090TI über Kabelpeitsche mit zu wenigen PCIe 8Pin Kabeln versorgt wird.
Könntest du mir diese Versuche verlinken?
aivazi schrieb:
Wenn du dich mit Entwicklung auskennen würdest, dann würdest du mit Sicherheit wissen, dass bei jeder Komponente geknausert wird. Da kommt der Designer als erstes und dann kommt der Investor und dann muss sich der Entwickler mit dem rumschlagen was ihm im die Hand gedrückt wird.
Genau davon rede ich doch. Es wird überall geknausert und die Quintessenz ist: Wurde zu viel geknausert.
Und diese Frage kann ich zum aktuellen Zeitpunkt für mich absolut nicht beantworten.
Warum das alle anderen aber zu können scheinen, darauf habe ich keine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und AlphaFoxAlpha
Ich find's total cool, wie sich alle aufregen und hier einen riesengroßen Terz machen.

Denn das hält hoffentlich möglichst viele Leute davon ab, eine 5090 zu bestellen.

Das erhöht die Chance, dass ich mal eine abbekomme, ohne mein Haus dafür verscherbeln zu müssen.

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuzzImBasti und Quidproquo77
Grestorn schrieb:
Das erhöht die Chance, dass ich mal eine abbekomme, ohne mein Haus dafür verscherbeln zu müssen.

Dafür kann dein nicht verscherbeltes Haus dank deiner preiswerten 5090 dann eben prima abbrennen... aber zumindest hast du's nicht verkauft. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und jonderson
Grestorn schrieb:
Das erhöht die Chance, dass ich mal eine abbekomme, ohne mein Haus dafür verscherbeln zu müssen.
Nicht verscherbeln, aber nach dem Löschen kannst du es abreißen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru und Araska
Pesky_ schrieb:
ist ähnlich wie das Wetter, kann man eben nichts machen.
/s (nehm ich mal an? :>)

Und genau da kommen halt Leute wie Buildzoid, @der8auer , Steve, Igor und viele andere Techtuber ins Spiel, die solche Missstände aufzeigen. Denn: Na klar kann man was machen! Ich finds jedenfalls gut, dass sie ihre Reichweite nutzen und den Herstellern bei solchen Fehlern auf die Finger klopfen. Denn sonst ändert sich nichts.

Und ich hoffe, dass sich z.B. Roman oder auch Igor, die hier sogar persönlich Stellung nehmen, nicht von der teilweise unsachlichen Kritik ("Clickbait"-Unterstellungen) in ihrem Tun auf Youtube abbringen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer, Headbangerle und Ja_Ge
qiller schrieb:
Na klar kann man was machen!
Ja, was kann man denn machen? Zum Lötkolben greifen? Wütend bei der PCI Sig anrufen?
qiller schrieb:
Ich finds jedenfalls gut, dass sie ihre Reichweite nutzen und den Herstellern bei solchen Fehlern auf die Finger klopfen. Denn sonst ändert sich nichts.
Als ob sich da etwas ändert. Man wird wieder bei der Kabelqualität nachbessern und dann hat es sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Quidproquo77 schrieb:
Zum Lötkolben greifen? Wütend bei der PCI Sig anrufen?
20x den Stecker einstecken bis die nicht vorhandene Strommesszange bestätigt, dass alle Leitungen ausbalanciert sind? /s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, Ja_Ge und Wintermute
qiller schrieb:
Und ich hoffe, dass sich z.B. Roman oder auch Igor, die hier sogar persönlich Stellung nehmen, nicht von der teilweise unsachlichen Kritik ("Clickbait"-Unterstellungen) in ihrem Tun auf Youtube abbringen lassen.
Es ist alleine schon wegen der Aufmacher ein Clickbait. Fast jedes Youtube Video ist ein Clickbait.

Und leider trägt das zur Empörungs- und Skandalgesellschaft bei. Nur dass man halt auch immer mehr abstumpft, weil eh am Tag 100e Skandalvideos veröffentlich werden.

Nur deswegen kann auch ein Trump so groß werden. Denn niemand interessiert die ganzen tatsächlichen Skandale mehr. Sie gehen einfach unter.

Kannst Du Dir vorstellen, dass die CB so getitelt hätte, wie Roman? Mit einem solchen Aufmacher? Ich bin froh, dass es noch Medien gibt, die einen gewissen Standard an sich selbst ansetzen.

Denn selbst wenn inhaltlich nichts auszusetzen sein sollte an Romans Video (da halt ich mich mit dem Urteil zurück), die Darstellung ist jedenfalls extrem überzogen.
 
der8auer schrieb:
Dennoch ändert es am Sachverhalt nichts, dass die Situation an sich nicht entstehen darf. Sicherheitsfaktor 1,1 und dazu keinerlei Überwachung was am Ende zu Defekten beim Kunden führt und absolut vermeidbar wäre wenn Nvidia Kleinigkeiten an der Karte ändert.
Was genau ist daran jetzt falsch?

What situation should not happen? You demonstrated a brand new cable, that worked perfectly well, and severely damaged cable, that did not work well at all. Is that really surprising?

What about that continuum inbetween? 99,9% of consumers will be in the first 10% of this range of cable damage and they will have no problems at all.

BTW most damage seen in real cases is diffent than what you demontrated (current imbalance). It is a damage caused by poor contact, high current density and heat production and local heat damage in the plug. Such damage can happen even when the current is well distributed over the remaining 5 cables and there is no problem with card functionality. This poor contact can be caused by user misusing the cable and manufacturing flaws of various kinds.

When you mention defects at consumers - what does it really mean? How many consumers are affected? What are the reasons for that - is it because they made some mistake, or is it because faulty cables from manufacture? You video is based on ONE case of somebody mishadling the cable and damaging their GPU. What is the significance of this? What should we learn from this?

Would not it be better if end consumers should not build their own computers, when they have both hands left and are destroying things needlessly? Is this the takeaway?

GPU is a component and it is meant to be installed and operated according to a long list of conditions, including for example flawless condition of the PCI-E connector, electrical requirements on the power supply and of course power cable, including flawless state of the connectors.

The card has no safety mechanisms against all sorts of negligence and mistakes of the installer and user. The installer and user do not make these mistakes, the card works. They do - the card is damaged or destroyed.

The installer uses cable in good condition with no manufacturing defect - the card works. The installer uses defect cable - the card may suffer damage. What is so extraordinary about this???

If there is no issue when a good cable is used, there is no reason for NVidia to change anything. They will say - just use a good cable. Such request is quite logical, right?

I have no idea where you want to go with this. Is this some promotion for your product, or what is going on?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und Grestorn
@Ja_Ge Hast Du auch inhaltlich etwas beizutragen? Wenn nicht, dann antworte auch einfach nicht auf mein Posting.

Ich habe in keinster Weise Roman mit Trump verglichen. Nur weil sie beide im selben Text vorkommen, ist es noch lange kein Vergleich. Was man auch wissen würde, wenn man den Text gelesen und verstanden hätte.
 
Zurück
Oben