Bericht GeForce RTX 5090 FE Unboxing: Nvidia hat die 575 Watt TDP perfekt versteckt

DeadMan666 schrieb:
Ich glaube die Kühler Thematik ist gar nicht so schlimm. Ob "single" oder "double" Flow through düfte am Ende kaum einen Unterschied machen.
Ja und nein! Es geht nicht darum ob, sondern wo.... Wir erinnern uns....
1737411329369.png


Technisch gesehen haben die FEs ein Teil der Wärme direkt nach außen transportiert, den Rest vor den Kühler geblasen. Die neue FE pustet einen vorhandenen CPU Kühler direkt von der Seite mit warmer Luft an. Das wird einen dicken Impact haben, bald werden wir sehen in welche Richtung.

Die Partner sind hier einen komplett anderen Weg gegangen. Die ASUS Astral ist so riesig und mit einem zweiten Lüfter ausgestattet, dass sie weit vor einem normalen ATX Mainboard die warme Luft ausbläst. Im Optimalfall wird die warme Luft einen CPU Kühler gar nicht beeinflussen.

1737411811656.png


Ein anderes Beispiel ist sowas, was hoffentlich niemand anstrebt.
1737412351369.png

Die FE wird hier fröhlich das Mainboard aufheizen, während eine Partnerkarte die Luft einfach durch die seitlichen Lüfter rausblasen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Ja und nein! Es geht nicht darum ob, sondern wo.... Wir erinnern uns....

Ja passt, das stimmt. Das Design der 3000er / 4000er Founders war da schon auch interessant und durchaus klug. Ich war bei meinem Gedanken eher in der Tat 5000er FE vs. 5000er Custom unterwegs.

@Flyerdommo

Hehe, also ich kanns schon verstehen das Verpackung wichtig ist, aber "anders". Bin da eher Anhänger der guten alten 90er / frühen 2000er Designs. Die hatte ich damals stolz im Regal ausgestellt :king:

1737412097655.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chocobo, Flexatainment, Grundgütiger und eine weitere Person
DeadMan666 schrieb:
Ich war bei meinem Gedanken eher in der Tat 5000er FE vs. 5000er Custom unterwegs.
Ich ja auch, weshalb die 5090FE, selbst wenn ich eine bekommen könnte, bei mir gar nicht infrage kommt. Die 4090FE war kühlungstechnisch absolut unkritisch, die 5090FE wird es nicht sein. Mir graust es allerdings schon davor, was eine ASUS Astral 5090 BTF kosten wird, mit 3000€ wäre ich da schon zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger
xexex schrieb:
Ich zitiere mich an dieser Stelle selbst...

Bei der 4090 hat der Chip auf der GPU eine Maximaltemperatur von 84°, du kannst also davon ausgehen, der Kühler wird immer darunter liegen.

Ich meinte damit nicht den VRAM, sondern den RAM auf dem MB.
 
Ich merke erst jetzt, dass es hinten keine Luftauslässe mehr gibt.
Sehe das als sehr negativ an da jetzt bis zu 575W ins Gehäuse gepustet werden....

Ach. Allen viel Glück überhaupt eine 5090 zu kriegen. Die Stückzahlen sind mickrig, da Gamer nVidia eigentlich egal sind.😅
 
SKu schrieb:
Ich meinte damit nicht den VRAM, sondern den RAM auf dem MB.
Den meine ich auch, womit wird er denn sonst gekühlt? Normalerweise bekommt er vielleicht etwas Luft von den Frontlüftern oder dem CPU Lüfter ab, nun bekommt er die volle Aufmerksamkeit der FE Karte.

Lass mal realistisch die ausgeblasene Luft bei 60-70° liegen, DDR5 ist bis 100° Celsius spezifiziert. Also kriegt der Speicher Kühlung, wo er meist bestenfalls indirekt etwas Luft bekäme, bei einem AIO System oft so gut wie keine.

EDIT: Nochmal bei Kingston nachgeschaut, sind dort 85°, passt trotzdem.
1737415003429.png


EDIT2: Entscheidend wird sein wie der sonstige Airflow aussieht. Sind oben ausreichend dimensionierte Lüfter verbaut und die aufgewärmte Luft aus dem Gehäuse befördert, wird der Speicher schlichtweg gekühlt oder zumindest auf Temperatur gehalten. Staut sich die warme Luft hingegen oben, wir die ganze Geschichte zu einem Backofen. Das ist dann aber kein Problem was nur die FE betrifft, die 600W + die Abwärme der CPU, müssen nun mal raus, die Partnerkarten blasen die Luft letztlich auch nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Ich ja auch, weshalb die 5090FE, selbst wenn ich eine bekommen könnte, bei mir gar nicht infrage kommt. Die 4090FE war kühlungstechnisch absolut unkritisch.
Was dann für die Partner ASUS und co. Schwierig ist sich von der FE abzusetzen, wenn diese schon sehr gut funktioniert.
 
xexex schrieb:
Du möchtest vier einzelne Kabel von deinem Netzteil zu einem Adapter führen, die dann allesamt an der GPU herumbaumeln? Du siehst da auch kein Gefahrenpotential, dass manche Y-Kabel verwenden werden, die Stecker nicht richtig stecken oder schlichtweg die Kabel am Adapter den schräg runterziehen. Du machst dir auch keine Gedanken um den Adapter selbst, wo es schon die tollsten Nachrichten über die Verarbeitung solcher gab?

Nun dann! Nur zu! Wieso sollte man bei einer 2300€ teuren Karte nicht 100€ für ein neues Netzteil sparen?!? In meinen Augen sieht es schlichtweg so aus, da möchte man Nachhaltigkeit zeigen indem man die Karte in einem grauen Karton ausliefert, legt aber gleichzeitig einen völlig überflüssigen Adapter bei, der millionenfach in der Tonne landet.

Nicht böse gemeint, aber dein Posting bzw. deine Argumentation enthält null technischen Hintergrund sondern basiert auf „Befürchtungen“ oder Mutmaßungen die einfach aus der Luft gegriffen werden 🤣

Dein Argument man könne etwas falsch machen kannst du auf so ziemlich alles beim PC-Bau ableiten.

Deine Logik: man kann etwas falsch zusammenstecken somit sollte jeder ein ATX 3.x Netzteil verwenden. Kann man sich nicht ausdenken 🤣
Ergänzung ()

Ergänzung ()

SKu schrieb:
RAM reagiert allerdings relativ empfindlich auf höhere Temperaturen, sodass gewisse Configs evtl. durch die Abwärme der 5090 nicht mehr stabil laufen.

Diese Aussage ist Quatsch.

RAM wegen so einer Grafikkarte temperaturmäßig außerhalb der Spezifikation zu bringen wird praktisch unmöglich sein.

Manchmal meint man die Leute hier denken, dass Hardwaredesign nur gewürfelt wird.

„Overthinking“ kommt dann hier meistens dabei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fighter1993 schrieb:
Auf den Gesamtmarkt gesehen wird die 5090 doch sehr wenig verkauft werden ja.

Man kennt sie ja die 50% 4090 Besitzer bei Steam….
Ergänzung ()


Ein Handelskrieg schadet allen.
Das wirst du dann in 1-2 Jahren noch selbst sehen.
Mehr als gesammte 7900xtx +7900xt z.b.
 
Flyerdommo schrieb:
Mich wundert ein wenig, wie viel Aufmerksamkeit in einem Tech-Forum auf die Verpackung einer Grafikkarte gerichtet wird. Mir jedenfalls ist diese völlig egal.
Ja, dir vielleicht, aber ich finde es schon spannend, ob Nvidia für die Dinger 5 oder 10 Container um die Welt schippern lassen muss. Bei den Kosten dieses Modells sind die Transportkosten zwar zu vernachlässigen, aber die Bemühungen, zumindest an dieser Stelle den unnötig großen Fußabdruck (auch beim Transport zu den Händlern und den Kunden) zu verringern, kann man ja erstmal nur gutheißen, sofern die Ware weiterhin auf gleichem Niveau in der Verpackung geschützt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pferdiable
"Schatz, wo ist meine neue Grafikkarte?!"

"Keine Ahnung, ich hab vorhin nur den Eierkarton aus deinem Zimmer mit zum Altpapier genommen. Hätte fast die Leerung verpasst deswegen!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enyo79, kuerbi, Gravlens und 2 andere
Zynicus schrieb:
Nur die Katze kommt zu kurz
Naja stimmt nicht ganz dafür ist der Adapter in der Packung mit drin. 😅
 
Zynicus schrieb:
Der Gamer spielt mit der Karte, sein Hundchen mit dem Karton. Nur die Katze kommt zu kurz.
Wenn man das hier teilw. so liest könnte man meinen die "Gamer" wollen mit der Verpackung spielen oder sich stundenlang davor setzten und sie betrachten - bei dem Gewese darum! Fehlt eigentlich nur noch, dass die fehlende RGB-Beleuchtung an der Verpackung bemängelt wird. Würde ja auch noch mal hübscher aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexatainment
MarioSat schrieb:
Das geht absolut in die falsche Richtung. 575W TDP - wir müssen runter mit dem Energie-Bedarf.
Was kommt nächstes Jahr? 700W? Um ein paar Prozent mehr Performance vorweisen zu können?
Ich geh mal stark davon aus, das im Gamingbetrieb, weniger Verlustleistung auftritt.
Und wer noch ein Framelimit nutzt, wird eine wunderbar effiziente Karte haben.
 
Fucc schrieb:
Oder verdient ausgesprochen gutes Geld
Oder hat genug Kontrolle über sein Leben Geld dafür zu sparen , wer immer meint den Moral Apostel zu spielen hat selber Leichen im Keller , sei es rauchen , Party , teurer Handys , teure Autos usw .... Kann jeder machen wie er möchte bloß manche Leute sollten aufhören über andere zu urteilen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spit187, Fucc, kuerbi und 5 andere
xexex schrieb:
@Jan

Der Schriftzug kann einem eigentlich egal sein, negativ dabei ist vor allem, dass sich übliche 90° Kabel mit dieser Grafikkarte gar nicht nutzen lassen. Die Entscheidung darüber den Stecker so unglücklich zu platzieren, kann ich persönlich nicht verstehen, das Kabel hängt dort egal was man macht blöd herum.
Anhang anzeigen 1572335
https://www.bequiet.com/de/accessories/4759

EDIT:

Weil er da schlichtweg bescheuert angeordnet ist, keine Adapterkabel oder überhaupt Adapter zulässt und mittig auf der Karte platziert ist. Bei der FE ist das technisch bedingt, soweit schon verstanden, aber wenn man eh schon mit Zusatzplatinen und Leitungen die Karte aufbaut, hätte man den Stromanschluss auch komplett woanders verlegen können.

Da die Karte sehr kurz ist, hätte sich die Kopfseite dafür angeboten, oder von mir aus überall sonst hin, nur nicht dort wo der Stecker jetzt gelandet ist.
Doch das hat Sinn. Kürzester Leitungsweg zur PCB. Hätte NV, eine Verlängerung wie für die Monitoranschlüsse genutzt, würde ich die Karte nichtmal mit der Kneifzange anfassen.
 
wern001 schrieb:
Wird schwer. man brauch für das Ding dann ein Gehäuse wo man die Platinen festschrauben kann

Warum sollte das schwer sein ? Aktuelle Wasserkühlung sind doch auch meist über das ganze PCB ..... Dann werden eben noch paar Löcher in den Kunststoff gebohrt und die einzelnen pcbs anzuschrauben .....bzw eine schöne platte für die Oberseite wo alles angeschraubt werden kann ....also waku ist auch bei dem Design problemlos möglich
Ergänzung ()

0range schrieb:
Gleiches Kühlsystem wie die 5080 und gut 50% mehr Strombedarf. Das wird laut.
Oder einfach etwas wärmer .....ich habe gestern Mal mit gpuz geschaut was die 4090 so als Ziel temp hat und das sind 84 Grad , unter Last ist diese mit dem riesen kühler ehr 70 -74 Grad warm .... Von daher gute 10 Grad Puffer
 
Zuletzt bearbeitet:
scryed schrieb:
.also waku ist auch bei dem Design problemlos möglich
Sehe ich auch so. Einfach den Wasserkühler als Träger/Halterung nehmen wo alle PCBs verschraubt werden und fertig. Ich sehe nicht wo das rein technisch ein Problem sein soll. Ob es in der Praxis umgesetzt wird ist die andere Frage... Aktuell schaut es ja eher nach Blöcken für das Referenz (nicht-FE) PCB und ein paar Custom Designs aus.
 
Zurück
Oben