• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Gegen Betrüger: Denuvo Anti-Cheat soll Online-Spiele sicherer machen

So etwas ähnliches gab es schon vor einigen Jahren, es gab trotzdem noch zig Wege einen cheat in den Speicher des spiels zu bekommen mit ring0, breakpoints, unsichtbare detours usw.
Ist daher nichts neues, das anticheat wird eh wieder vom Mark verschwinden so wie viele anti-crack Methoden zuvor.

Ein guter anticheat Schutz fängt bei den Entwicklern des Spielst selbst an, wenn man das auslesen der Player Position vornherein verhindernd indem man es Server seitig setzt wie zb. in World of tanks.
Kostet aber mehr server leistung und davor scheuen sich viele, da sie nur ans abkassieren denken.

Ansonsten wer keine cheater haben will Kauft sich eine Konsole, der Nachteil man muss ein Abo fürs Online Spielen abschließen.

Pisaro schrieb:
dass manche Spiele Cheater-verseucht sind.

Manche ist gut, eigentlich ist jedes Multiplayer game auf dem PC cheater verseucht.
Selbst wenn es Tetris online geben würde, gebe es 50% ehrliche Spieler und 50% cheater

In China ist es ganz krass, da gibt es 10% ehrliche Spieler und 90% cheater
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, USB-Kabeljau und firejohn
CastorTransport schrieb:
Oder ganz einfach die monetären Anreize aus den Spielen entfernen? ^^
Cheating gab es schon bevor es monetäre Anreize gab.... Cheater wollen einfach nur anderen den Spielespass verderben, das reicht denen als Anreiz.

Manche ist gut, eigentlich ist jedes Multiplayer game auf dem PC cheater verseucht
Meinst du nicht dass du "ein wenig" übertreibst?
wow - keinen einzigen cheater bisher gesehen (soviel zu jedes multiplayer game auf dem pc ist cheater versucht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
die cheater einfach auf server verbannen wo nur cheater sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schranz0815, Flaimbot und konkretor
frizzmaster schrieb:
Kann man Spiele nicht so entwickeln, dass sie in einer eigenen Sandbox laufen, in der der Nutzer nur Leserechte hat und die Configdateien außerhalb im Dokumentordner liegen? Wenn's so einfach wäre hätte es bestimmt schon jemand getan, oder? :evillol:

So lang der Nutzer Admin ist, steht er über jeder Sandbox. Das ist ja der Grund warum Spielekonsolen und iOS damit eher keine Probleme haben - die Nutzer haben einfach nicht die erforderlichen Rechte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schranz0815 und JAIRBS
AleksZ86 schrieb:
Cheating gab es schon bevor es monetäre Anreize gab.... Cheater wollen einfach nur anderen den Spielespass verderben, das reicht denen als Anreiz.


Meinst du nicht dass du "ein wenig" übertreibst?
wow - keinen einzigen cheater bisher gesehen (soviel zu jedes multiplayer game auf dem pc ist cheater versucht)

naja, kann auch gut sein das du manche Cheater nicht als solches war nimmst da die personen gruppe wollen allen am Server den spaß verderben nur ein bruchteil der Cheaterszene ist.

und ich hab in meinen Leben schon einige cheater gesehen, denke aber nicht das es überall komplett überlaufen ist mit solche leuten.
 
Benji18 schrieb:
und ich hab in meinen Leben schon einige cheater gesehen, denke aber nicht das es überall komplett überlaufen ist mit solche leuten.
ich habe nicht gesagt dass es keine cheater geben würden, natürlich gibt es sie, aber @Häschen hat halt übertrieben, daher habe ich gesagt dass ich in world of warcraft (PC Multiplayer Spiel)bisher keinen einzigen cheater gesehen habe
 
AleksZ86 schrieb:
Cheating gab es schon bevor es monetäre Anreize gab.... Cheater wollen einfach nur anderen den Spielespass

Das stimmt so nicht, es gibt Rage Cheater und Legit Cheater.

Die Rage cheater joinen einen server/match und wollen alles sofort platt machen, solche Cheater jucken es nicht wenn sie gesperrt werden.

Die zweite Gruppe, die sogenannten Legit Cheater, tuhen nur so als würden sie gut spielen, sie sind kaum aufzuspüren und geben hunderte Dollar/Euro für einen sicheren Cheat aus.
Wenn so ein Cheat entdeckt wird ist der Aufschrei meistens enorm da auch viele Profi Spieler und große twitch streamer solche cheats benutzen.
supex0 wurde damals nur durch Zufall entdeckt da er von einem Passionierten Profi Spieler geleakt worden war.

Und nein ich übertreibe nicht sondern untertreibe.
Schau dir mal Apex mal als Vergleich an, es wurden 500.000 Spieler innerhalb 2 wochen gespeert und das waren nur welche die mit Public cheats rumgedödelt haben.
Es gibt aber Private Apex Cheats welche mittlerweile Millionen customers haben und das ist nur 1 Cheat von hunderten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Zubz3ro und Schranz0815
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und q3fuba
Häschen schrieb:
Das stimmt so nicht, es gibt Rage Cheater und Legit Cheater.
ok, dann gibt es halt cheater
die einen einfach den spass verderben möchten und
spieler die cheaten weil sie nichts drauf haben

in beiden Fällen verderben sie ehrlichen Spielern den Spass/Erfolg.

Hylou schrieb:
Ganz nebenbei -> Damit verbieten sie sogar cheaten in Singleplayer Spielen. Furchtbar.
wenn der spieleentwickler nicht will dass in seinem spiel geschummelt wird... was soll daran furchtbar sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot
Als Problem an diesem "Basisansatz" sehe ich, dass mittlerweile ja auch viele Singleplayer-Spiele rauskommen, die einen für die meisten uninteressanten Multiplayer spendiert bekommen. Oder man führt unnötige Ranglisten in Koop-Spiele ein, die ein Publisher dann vor Cheatern schützen will. Mods werden damit nochmals massiv erschwert und sind heutzutage ja so schon ne Menge Aufwand oftmals.

wern001 schrieb:
die cheater einfach auf server verbannen wo nur cheater sind

Wenn es so einfach wäre, Cheater zu erkennen, gäbe es kein Problem.
 
Klingt erstmal nich verkehrt - solang es Spiele nicht daran hindert, unter wine/proton zu laufen. Sollte das der Fall sein kann ich nur hoffen, dass die Entwickler davon absehen ^^
 
CastorTransport schrieb:
Vielen Dank auch. Was ist denn mit den Zockern, die KEINE Konsole bespielen und auf geringe Latenzen in Shootern angewiesen sind?

Ist mal wieder so eine Sicht vom Tellerrand. Wie soll der Netcode denn werden, wenn DICE sein Battlefield in die Cloud stellt? Ist ja jetzt schon oft genug lächerlich, wo wir den Konsolennetcode seit BF3 mit drin haben...

Konsolennetcode?
Ich glaube das liegt einfach an schlampiger Entwicklung.
Siehe PUBG...
 
AleksZ86 schrieb:
ich habe nicht gesagt dass es keine cheater geben würden, natürlich gibt es sie, aber @Häschen hat halt übertrieben, daher habe ich gesagt dass ich in world of warcraft (PC Multiplayer Spiel)bisher keinen einzigen cheater gesehen habe

wirklich xD ich hab da sehr viele angetroffen, aber die hier waren es eher Bots als wirklich "Cheats"
 
Solange gegen cheaten nicht strafrechtlich vorgangen wird bleibt es für immer ein Katz- und Mausspiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und John Sinclair
Bis jetzt wurde jeder Kopierschutz b.z.w. AntiCheat Software geknackt,
es ist nur eine Frage der Zeit. Die sollen viel mehr die Leute bestrafen die
bei Online Games cheaten, und natürlich auch gegen die Leute richtig vorgehen
die sowas entwickeln. Wie es schon einige Firmen machen.
 
Was hier für Müll gelabert wird mit Cloudgaming und E-sports.
Cloudgaming wird sich in E-sports nie durchsetzen dank den hohen Latenzen.

Alles andere ist halt Casualzeug.
 
SlaterTh90 schrieb:
Ich glaube 100% erfolgreiche Anti-Cheat Software kann nur funktionieren, wenn der Anwender selbst keine Adminrechte auf seinem System hat (die Software aber wohl). Wird also nur bei Cloud Gaming gegeben sein....
100% Sicher... alleine die Aussage wäre schon eine Lüge...
Sowas wird es NIE geben!
Außerdem sind "Cheats" als Manipulation der Daten die gesendet werden noch nie das größte Problem gewesen!
Denn es sind die "Bots" die es in jeder Variante vom Autoit-Script bis hin zu in C++ geschriebenen Programmen gibt und vom Casual bis zum "Profi" Bot welche meist nicht mal mehr erkannt werden können.

Zudem sehr interessant dass ich dies erst vor kurzem hier im Forum erwähnt habe, dass sicher demnächst eine Firma Anti-Cheat Software raus bringt die dann nochmal extra Geld kostet :D

Aber surchaus interessant dass gerade Denuvo mit sowas wirbt wenn schon ihr "Kopierschutz" Performance frisst... ein Kopierschutz!!! :p
Beim Denuvo Anti-Cheat braucht man dann 2 High-End Rechner, einen für das Spiel, den anderen fürs Anti-Cheat von Denuvo?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Zurück
Oben