Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey, ich besitze ein "Corsair Graphite Series 780T schwarz mit Sichtfenster Big Tower" und habe bei KenschundCo (https://youtu.be/wTJmnrBoECs?t=11m28s ) gesehen, dass das gleiche Gehäuse per Lackierung einen noch besseren Eindruck machen konnte. Nun meine Frage: Gibt es Farben die dafür geeignet sind und vor allem kennt jemand potentielle Muster die man anbringen könnte?
Gibt Lack in Hülle und Fülle im Baumarkt deines Vertrauens, am besten einer, der für metallene Oberflächen geeignet ist.
Die meisten Sprühlacke aus Spraydosen reichen dafür schon aus und erzielen meist das beste Ergebnis, da man keine Pinselstriche sieht und Problemlos in alle Ecken kommt, was mit Rollen/Walzen schwer wird.
Worauf man achten sollte:
-Alles, was nicht lackiert werden soll gut und weiträumig abkleben
-Oberfläche anrauen (Feinkörniges Schleifpapier zB 400er Körnung oder noch feiner) und entfetten (zB Isopropanol oder vergleichbares)
-Lack immer nur dünn auftragen und mehrere Schichten auftragen, sonst gibt es kleine Lackseen oder Laufnasen, dann kannste von vorn anfangen.
-gut trochnen lassen und ggf. noch Klarlack auftragen.
Motive hängen von deinen persönlichen Vorlieben ab...schau dich doch mal bei google um, nach Dingen die dir gefallen.
nimm normalen Metall Lack, die Flächen würde ich vorher aufrauen (schleifpapier) danach die reste säubern (schwamm / Wasser).
wenn die Fläche Fettfrei ist die du lackieren wills, wird es genau so gut halten wie aus'm werk.
die Normalen Farben kriegst in der Dose, wenn du was aufwändiges machen wills und zufällig n Kompressor in der Garage hast besorg die ne Airbrush pistole mit vers. Düsen. Damit hast fast unbegrenzte möglichkeiten.
z.b. Farben ohne ende, brauchst halt nur zum lackierer gehen und dir deine Wunschfarbe mischen lassen, ob Matt, Glanz, Metallic....alles ne preis sache.
wenn du ruhige finger hast kanns mit der Pistole alles malen was du wills....
ansonsten Formen Logo's drucken und ausschneiden....
Wenn das Gehäuse aus Metal ist dann wurde ich dir eine alkydharzlack (auf Löselmittelbasis) oder acryllack (Wasserbasis) empfhlen, wobei ich alkydharzlack besser finde da sie meiner meinung besser halten (Aggressiver) sind.
Dafür benötigts du aber eine Lackierpistole (zB SATA) und einen Luftdruckkompressor.
Denn Lack selber würde ich mir bei einem KFZ Lackierer mischen lassen + Klarlack geben lassen.
Die günstige Variante ist eine Baumarkt Sprühdose,, ob damit ein gutes Ergbinss erzeihtl werden kann hängt von deinen handwerklichen Fähigkeiten ab
Erstmal danke für die Tipps und ich denke, ich nehme die Sprühdose...aber weiß jemand wo man solche Schablonen dafür bekommt ? Also z.b für geometrische Figuren
Wenn du ohne Schablonen arbeiten willst, kannst du dir Decal-Folien besorgen, Muster oder grafische Elemente ausdrucken und vor dem Klarlack aufbringen, trocknen lassen fertig. Die Folien gibts in verschiedenen Ausführungen, hier ein Beispiel http://www.musikding.de/Decal-fuer-Laser-216x279cm. Ich würde übrigens ein gröberes Schleifpapier zur Vorbehandlung empfehlen (240er) und wenn du zum Lackierer gehst um Material zu holen, frag ihn nach einer Grundierung, oder Primer, die "polstern" kleinere Unebenheiten aus.
Als Grundierung habe ich simples weißes Lackspray genommen, dann das entsprechende Orange Spray drüber. Vorher ordentlich sauber gemacht und wie schon gesagt, sei geduldig - Schicht für Schicht für Schicht.
Als ich sowas das erste Mal gemacht habe, bin ich ungeduldig geworden, nachdem ich nach der ersten Schicht noch nicht das gewünscht Ergebnis hatte - wurd im Endeffekt fürchterlich
Evtl. hast du ja noch ein altes Teil, was du zum üben nutzen kannst?