TastyCable
Newbie
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gehäuse. Ich habe derzeit das Bequiet PureBase 500DX, allerdings habe ich das Problem das dort die Wärme staut, aber ich kriege die Warme Luft da nicht raus. Derzeit sind da 4 Silent Wings am werkeln, 2x Front (140), 1x Top (140) und 1x Rear (140) die Drehzahl habe ich bereits etwas angepasst.
Unter Gaming ist die CPU bei 60/70 Grad, was aber auch an dem, für die CPU, etwas überdimensionierten Dark Rock Pro 4 liegt.
Aber die Graka ist locker bei 80 Grad, Memory und HotSpot auch gut 90-92. Auch wenn das noch "Ok" sein mag. Würde ich das ganze gerne etwas Kühler haben.
Das neue Gehäuse sollte folgende Hardware beherbergen:
ATX Board (sorry, ich weiß gerade nicht was für eins da drin ist)
AMD Ryzen 7 5700X
Dark Rock Pro 4 Kühler
MSI RTX 3070Ti Gaming X Trio (zukünftig Upgrade auf RTX 50 Serie)
2x SSD Platten
Außerdem:
Ich hatte mich schonmal ein bisschen umgesehen, aber es gibt ja einfach so massig viele Gehäuse, daher wollte mal so Erfahrungen aus erster Hand hören.
Achja, Budget so um die 200€, ich breche mir aber bei ein paar Euro auch kein ab.
Danke euch!
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gehäuse. Ich habe derzeit das Bequiet PureBase 500DX, allerdings habe ich das Problem das dort die Wärme staut, aber ich kriege die Warme Luft da nicht raus. Derzeit sind da 4 Silent Wings am werkeln, 2x Front (140), 1x Top (140) und 1x Rear (140) die Drehzahl habe ich bereits etwas angepasst.
Unter Gaming ist die CPU bei 60/70 Grad, was aber auch an dem, für die CPU, etwas überdimensionierten Dark Rock Pro 4 liegt.
Aber die Graka ist locker bei 80 Grad, Memory und HotSpot auch gut 90-92. Auch wenn das noch "Ok" sein mag. Würde ich das ganze gerne etwas Kühler haben.
Das neue Gehäuse sollte folgende Hardware beherbergen:
ATX Board (sorry, ich weiß gerade nicht was für eins da drin ist)
AMD Ryzen 7 5700X
Dark Rock Pro 4 Kühler
MSI RTX 3070Ti Gaming X Trio (zukünftig Upgrade auf RTX 50 Serie)
2x SSD Platten
Außerdem:
- RGB muss ich jetzt nicht zwingend haben.
- Es sollte "geräumig" sein. Ich habe nicht die Geschicktesten Hände. Sollte jetzt aber auch kein Big-Tower sein
- muss kein Käfig für Laufwerke oder HDD haben
- Vorinstallierte Lüfter ist jetzt kein Muss, ich würde sonst übernehmen bzw. mir welche Nachkaufen
Ich hatte mich schonmal ein bisschen umgesehen, aber es gibt ja einfach so massig viele Gehäuse, daher wollte mal so Erfahrungen aus erster Hand hören.
Achja, Budget so um die 200€, ich breche mir aber bei ein paar Euro auch kein ab.
Danke euch!