Bericht Generatives Löschen, Cocreator und mehr: Die KI-Bildbearbeitung in Windows 11 ist eine Baustelle

Der Nachbar schrieb:
Weil der Outlook Spam Filter bei mir die letzten zwei Monate

Outlook hat eine Spam-Filter? :D

Der war schon immer Mist und verdient den Namen nicht. Das beste am Umstieg zurück zu Thunderbird (von Outlook) war, dass ich endlich wieder einen ordentlichen Spam-Filter hab.

CD schrieb:
Microsoft macht mittlerweile alles nur kein Betriebssystem mehr

Dir ist aber schon klar, dass Microsoft ein Riesen-Konzern ist, der schon seit den 90ern mehr als nur Betriebssysteme macht? ;)

Wer auch immer an den KI-Funktionen von Paint arbeitet, arbeitet sicher nicht an Windows und dessen Kern(-Funktionen).
 
Andy schrieb:
der magische Editor umsonst ist, sofern das Android-Gerät unterstützt wird.
Ich hab gestern kurz am Firmen iPhone Google Fotos installiert, auch dort ist der magische Editor funktional gewesen.
 
frazzlerunning schrieb:
Auch das PS einfach mal einen Becher hinter dem Laptop (er-)findet... Okay, das könnte dann den Schatten an der Wand und am Tisch erklären, aber schmeckt mir trotzdem irgendwie nicht. Naja.
Ja, sieht irgendwie aus, wie Alternativvorschläge, statt einfach nur Entfernen. Wenn es Landschaft wäre, könnte es natürlich auch gut sein, dass auf dem Rasen mal eine Blume ist.

Ich vermute, es ist nur eine grobe Vorstellung, die wir durch den Artikel bekommen. Sicher kann man beide Tools 100x ausführen und unterschiedliche Ergebnisse bekommen, oder?

Was ich mitnehme: Beim kurzen Antesten, waren die Microsoft-Tools recht schnell hart überfordert.
Google, hat stumpf ausgeführt, was man erwartet hat. PS war manchmal kreativ, was bei 100 Versuchen vielleicht irgendwan auch zum cooleren Ergebnis führt.
 
Zurück
Oben