generell max. 130km/h auf Autobahnen. Wie seht ihr das?

Wärt ihr generell für ein Tempolimit?

  • Ja

    Stimmen: 100 35,1%
  • Nein

    Stimmen: 185 64,9%

  • Umfrageteilnehmer
    285
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nuja, es kann natürlich gut möglich sein, daß die "ach so tollen modernen und mit allem Elektronikfirlefanz ausgestatteten" ;) Autos schlicht und ergreifend zu schwer geworden sind. Meine alte Tonne zählte damals zur gehobenen Mittelklasse (Omega A 3000) und wiegt knapp 1,5 Tonnen leer. Vermutlich bringt das heute ein sogenannter Kompakter schon auf die Waage. Und das nennt sich dann am Ende sogar noch Leichtbau!:lol:
Der alte Kombi von meiner Freundin lag so bei ~ 8,5 Liter Verbrauch und hatte auch 'nen 2-Liter Motor drin. Wo ist denn da der Fortschritt?
Meine Karre liegt zwischen 9 und 9,5 Liter bei sachlicher Fahrweise. Vielleicht ginge auch noch etwas weniger, aber tragen will ich die Kiste ja auch nicht. Wenn ich es richtig krachen lasse, können es auch schon 15 werden, aber wozu? Ich weiß ja, daß die Karre locker 240 schafft, wenn ich will. Aber auf der Bahn würde mir das zu stressig sein...

Gruß, Andy
 
AW: Re: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

uboot schrieb:
Ähm ich muss mir gar nix beweisen. Ich fahre z.B. nur sehr selten mit mehren im Auto, und allein deshalb kann dieses Argument nicht ziehen. Wenn ich Auto fahre, dann möchte ich dabei Spaß haben.

Schon mal gedacht, das in anderen Autos die dir entgegen kommen auch Leute drin sitzen? Oder in Autos die du ueberholst und die dann wegen deinem Rumrasen sterben muessen? Hier in Toronto ham 2 Jugendliche "Rally like" gefahren und ein LKW Fahrer musste bei dieser Aktion sterben.


Und genau diese muss Rallye like abgehen. Das muss sein und das wird in 5 Jahren auch so sein. Nur hoffentlich dann mal mit nem Auto was in die 300er kommt.

Wenn dein Fahren Rally like abgehen muss, dann musst du dir ja wohl doch was beweisen, da du dir vielleicht sonst vorkommst als haettest du nen kleinen ...? Anders koenntest du ja auch normal fahren.
 
Wintermute schrieb:
Eine 10 komma für so einen Motor ist aber echt krass.

Ich fahre einen BMW 120i und diesen unter 10l/100km zu bringen ist wirklich schwierig. Und schwer ist die Mühle nun wirklich nicht. Da fragt man sich manchmal doch, wo die moderne Motorentechnologie steckt :freak:.
 
Derb. Der Motor hat 150PS, das sollte eigentlich nicht so schwer sein. Ja, manchmal fragt man sich wirklich wo der Fortschritt geblieben ist.
wobei der Wagen auch knapp 1400 Kilo wiegt, je nach Ausstattung mehr oder weniger. Das mag heutzutage "leicht" sein, in meinem Verständnis
nicht.
 
Man muss, wenn man die Verbräuche mehrerer Autos vergleicht, schon den ECE-Zyklus zugrunde legen. Und da verbraucht der 120i eben nur 8,7l innerorts, 5,1l außerorts und 6,4l kombiniert.

Natürlich schafft man es mit normaler Fahrweise nicht auf diese Werte, aber das Potential ist durchaus da und letztendlich liegt es größtenteils am Gasfuß des Fahrers.

Zum Vergleich: Ein 60 PS Polo verbraucht 7,6l innerorts, 4,8l außerorts und 5,8l kombiniert. Und da findet ihr, beim 2 Liter Motor mit immerhin 150 PS von BMW würde man den Fortschritt nicht spüren? Sorry, aber es gab in der Vergangenheit deutlich mehr Verbrauchsreduzierungen bei großen Motoren als im Segment mit Hubraum unter 1.6 Liter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
Das mag heutzutage "leicht" sein, in meinem Verständnis
nicht.

Das sehe ich auch so. Es ist schon krass wie sich die Gewichte der Autos erhöht haben,gerade wenn man bedenkt dass heutzutage der Gebrauch von Leichtmetall,gerade im Bereich der Oberklasse, üblich ist.

Ich bin immer noch gegen ein Tempolimit,aber sollte es eingeführt werden wäre es mir, ehrlich gesagt, mittlerweile egal. Ich wohne in NRW, wer ebenfalls hier wohnt oder des öfteren verweilt weiß das hier fast überall Tempolimits eingeführt wurden, und zwar auf (gerichtlich festgestellt) illegale Weise. Bei Beginn von Bauarbeiten werden TL-Schilder aufgestellt, nach Bauende aber nicht mehr entfernt (ein Beispiel : A46 Haan-Ost - Düsseldorf), und das obwohl die meisten ABs von 2 auf 3 Spuren erweitert wurden ! :mad:

Wo in NRW keine Baustelle ist, da ist Stau... :freak: ...von daher,who cares... :(
 
@Razor:
Naja, wenn man sich überlegt das der Verbrauch bei steigendem Gewicht teils gleich mies blieb wie vor 10 Jahren: ja. ;)
Natürlich ist das jetzt stark pauschalisiert, aber der 45PS 2er Polo meiner Freundin ist genauso fix unterwegs wie die 60PS Gurke von Heute und säuft 5 Liter. Ist halt nix dran.
Was man dabei aber auch nicht vergessen darf ist das die Sicherheitssysteme deutlich besser (und auch schwerer) als früher geworden sind. Und ehrlich: Lieber 0,5 Liter mehr als einen Kopf kürzer im Ernstfall.
 
Genau so siehts aus. Die erhöhten Anforderungen an die passive Sicherheit bei PKWs treibt (neben der -manchmal verzichtbaren- Luxusausstattung) das Gewicht deutlich nach oben. Mein erster PKW, ein Clio I wog noch ca. 800kg. Allerdings bin ich im nachhinein froh, mit diesem Fahrzeug in keinen schwereren Unfall verwickelt worden zu sein. :rolleyes:
Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Fahrzeuge innerhalb ihrer Klassen immer größer werden. Da reichen bei einem Golf der jetzigen Generaton keine 60PS mehr für ausreichend Vortrieb. Ein Golf 1 war kleiner als ein heutiger Polo, dementsprechend leichter und auch genügsamer, was die Motroleistung angeht.

Zum Thema 1er: ich habe übers WE ein 325i Coupé mit 218PS (schon bestellt, freu :)), welches nochmal eine Ecke mehr wiegt. Trotzdem ist es mit ca. 10,5l ansprechend zu bewegen. Ich habe den Eindruck, dass gerade die höhermotorisierten Kompaktwagen (als Benziner) im Hinblick auf ihre Größe zuviel verbrauchen.

Mfg
 
mmic29 schrieb:
Genau so siehts aus. Die erhöhten Anforderungen an die passive Sicherheit bei PKWs treibt (neben der -manchmal verzichtbaren- Luxusausstattung) das Gewicht deutlich nach oben. Mein erster PKW, ein Clio I wog noch ca. 800kg. Allerdings bin ich im nachhinein froh, mit diesem Fahrzeug in keinen schwereren Unfall verwickelt worden zu sein. :rolleyes:
Dafür fühlen sich viele, als wären sie in einem Panzer unterwegs, und benehmen sich auf der Straße auch entsprechend.
 
Dan beteilige ich mich eben an der Leichenzerfetzung... ;) Der Thread ist schon 3 Jahre alt :eek:

Der Typ gehört wirklich in den Knast. Jeder der am Stück mal mehr als 200 bis 300 km Autobahn fährt, bekommt eine derartige Aktion garantiert mit... Schön mit Papis 350er Mercedes auf der linken Spur angeflogen kommen mit 250 Sachen, Lichthupe und wenn er dann bremsen muss auch noch Krach machen. Die Typen habe ich am liebsten...
Ein Bekannter ist in zivil auf den norddeutschen Autobahnen unterwegs... Bei kleineren Geschwindigkeitsübertretungen drückt er meistens noch ein Auge zu. Aber bei diesen Leuten kennt er absolut kein Pardon, das ist einfach unentschuldbar sich selbst für den allergrößten zu halten, nur weil man das Gaspedal bis zum Boden durchtreten kann. Diese Leute gefährden grob fahrlässig andere Menschenleben. Deshalb gehören solche Vollidoten in den Knast. Ganz einfach.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung sollte aber immer den Verkehrsbedingungen angepasst werden... Pauschal 130 km/h halte ich für unangebracht.
 
Die Verkehrsämter sollten sich mal mehr Gedanken über die Pensionisten in den Autos Gedanken machen.. Diese sind gefährlicher als leute die unter Einfluss von Alc. oder Drogen stehen.. hab wirklich Angst vor denen, da der größte Teil von denen nicht mal mehr 3 Autos weiter etwas sehen können.. Dann fahren sie viel zu langsam, was sehr gefährlich sein kann! Sie haben kein Raumgefühl mehr und können keineswegs Distanzen bzw. die Größe des eigenen Autos richtig einschätzen..
Natürlich trifft das jetzt nicht auf jeden von denen über 70 zu, jedoch auf sagen wir mal min. 60% (was viel is)
Ich wäre jetzt nicht für ein Fahrverbot für Menschen über 70, aber wäre für regelmäßige Kontrollen! min. einmal im Jahr gehören solche Menschen kontrolliert..

Ich hatte schon zweimal fast einen Unfall wegen solchen Menschen.. Und das is wirklich nich witzig, was die manchmal zamfahren.. von einem bekannten von mir is neulich seine Großmutter gegen einen Bagger gefahren, welcher beschildert am rechten Fahrbahnrand stand (ganz normal hinter den geparkten Autos).. also is nur etwas reingeragt.. zuglück ist ihr nix passiert, aber was wäre gewesen wenn ein Kind davor gestanden wäre??

mfg
 
Dann hätte es wohl gewünscht, daß sowas im passenden Thread besprochen wird. Bitte: Autobahn und Höchstgeschwindigkeit reicht, zum Thema Rentner am Steuer gibt es auch regelmäßige Diskussionen. Ich bitte auch alle anderen wieder sich mehr dem Thema zu widmen.
 
Also meiner Meinung sollte es zwar kein Tempolimit bei 130 Km/h geben, aber die Strafen sollten schon verschärft werden, damit man erst 2 Mal überlegt bevor man jemanden schneidet, unaufmerksam die Fahrstreifen wechselt oder zu nahe auffährt.
 
Kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass ein Tempolimit oder gar höhere Strafen kurzfristig zu Disziplinierung der Verkehrsteilnehmer beitragen.

Übrigens Happy Mutant die Gruppe der Rentner wird immer größer und auch die Autos die sie fahren.
 
ich sag mal so wer 130 fahren will der solls doch tun aber bitte hindert mich nicht am schnellfahren. mir gehen die leute aufn sack die mich erziehen wollen. schaffen sie nicht. und wer ein spritsparendes auto fahren will der solls doch auch tun aber bitte lasst die leute in ruhe die gerne auto fahren. steuer kann so bleiben.
 
Ich bin für Tempo 130 auf Autobahnen, die Durchsetzung von Tempo 50 in Städten und ein Fahrverbot in Innenstädten nach 22 Uhr!
 
irgendwie fehlt mir da der ironie-smilie :freak:
 
In Anwesenheit von Leuten, die sich wundern, wenn bei 110 Sachen Differenzgenzgeschwindigkeit das Überholen auf der Autobahn auch mal kritisch werden kann, braucht man keinen Ironie-Smiley. Alternativ schlage ich einen Darwin Award vor.

Leider gibt es in der aktuellen Fahrschul-Ausbildung keinerlei Infos darüber, dass das menschliche Wahrnehmungsvermögen gelegentlich ausgesprochen selektiv funktioniert und so z.B. ein sich bewegender Fliegenschiss im falschen Winkel des Rückspiegels bei flüchtigem Blick in den Rückspiegel auch schon mal unterdrückt werden kann.
Per Definition hat der Autofahrer zwar immer hundertprozentig aufmerksam zu sein, aber leider schlägt immer wieder die Evolution durch, die den Menschen als Jäger und Sammler mit vmax von unter 40km/h geprägt hat. Wobei z.B. zwischen Auge und Großhirn u.a. eine leistungsfähige Vorverarbeitung für Bilder sitzt, die das Datenvolumen drastisch auf ein wie auch immer definiertes Optimum reduziert.
Man sollte in recht hohem Maß mit der Unvollkommenheit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen. Z.B. durch die Wahl einer angepassten Geschwindigkeit, die natürlich auf dem F1-Kurs in Silverstone alles andere als angepasst wäre.
 
P im Gesicht schrieb:
Ich bin für Tempo 130 auf Autobahnen, die Durchsetzung von Tempo 50 in Städten und ein Fahrverbot in Innenstädten nach 22 Uhr!

Und ich bin für ein Tempolimit des aktuellen Trends zu immer mehr Verboten. :freak:
 
Interlink schrieb:
In Anwesenheit von Leuten, die sich wundern, wenn bei 110 Sachen Differenzgenzgeschwindigkeit das Überholen auf der Autobahn auch mal kritisch werden kann, braucht man keinen Ironie-Smiley. Alternativ schlage ich einen Darwin Award vor.

Mann, mann! :rolleyes: Wenn man sich gegen ein generelles Tempolimit ausspricht, muss das noch lange nicht heißen, dass man im besten gumball 3000-Stil über die AB pflügt. Angepasste Geschwindigkeit wäre hier das Stichwort. Auf einer zweispurigen AB käme ich bei mittlerer bis hoher Verkehrsdichte auch nicht auf die Idee, 200km/h oder mehr zu fahren. Allein schon aus Gründen des Verschleißes von Mensch und Material, da ein andauerndes Runterbremsen und wieder neu Beschleunigen sehr ermüdend ist und zusätzlich den Bremsen nicht zuträglich ist ;). Man möchte ja auch nicht dauernd die Felgen von hartnäckigem Bremsenstaub reinigen müssen. :D

Gegen ein generelles Tempolimit wehre ich mich einfach aus dem Grund, dass ich nicht einsehe, auf einer gut ausgebauten, freien AB nur 130km/h fahren zu dürfen, wenn mein PKW von der Fahrsicherheit für deutlich mehr ausgelegt ist und ich dies auch nutzen möchte.

Mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben