Bitte? Vieles ist bei Apple alles, aber nicht effizient. Und wofür das freie Anordnen von Icons gut ist? Ich mag es, wenn ich das Smartphone mit einer Hand bedienen kann - das war bei meinem iPhone aber nie möglich, weil die Icons wild verstreut waren. Die untere App-Leiste konnte zudem nur vier Icons aufnehmen, mehr war nicht möglich (bei Android einfach alternativen Launcher drauf, der die Leiste Scrollbar macht, fertig). Geholfen hätte es, einfach darüber noch eine Reihe mit Apps anzubringen - war aber nicht möglich, weil die fein säuberlich von oben links nach unten rechts angeordnet wurden.Mimir schrieb:Das hat wenig mit an die Hand genommen werden zu tun als vielmehr mit dem Unterschied, dass man sich unweigerlich an den mehr oder weniger vorgegebenen Weg gewöhnt und die Bedienung dadurch nach etwas Eingewöhnungszeit sehr schnell und effizient wird.
Alleine das hat mich bei meinem iPhone damals massiv genervt, da ich zum Starten der meisten Apps zwei Hände brauchte.
Ergänzung ()
Wer sagt das?Drummermatze schrieb:Ich werde nie verstehen wie man Android als intuitiver und konsistenter bezeichnen kann als iOS.
Zumindest auf Google und Samsung trifft das nicht zu.
Kann ich nicht bestätigen. Was machst Du, wenn Du mal ein neues Auto hast?Drummermatze schrieb:Mich gruselts jedes Mal wenn ich beim Android in der Familie wieder irgendeine Einstellung suchen gehen muss. Da ist nichts vereinheitlicht. Ständig kommen Nachfragen.
Ich erlebe bei meinen iPads immer wieder Dinge, die einfach nur umständlich sind oder eben schlecht erklärt. Warum heißt es z.B. wenn ich Bilder auf meinem iPad in die Foto-App bringen will, "Bilder sichern"? "Bilder importieren" wäre wohl richtiger - sichern wäre für mich exportieren. Oder kann ich mittlerweilw mit der Foto-App auch ganze Ordner oder nur nach wie vor einzelne Bilder importieren? Nein, vieles funktioniert eben nicht einfach.Drummermatze schrieb:Die Tante nutzt schon länger ein iPhone. Einmal erklärt, nie wieder ne Nachfrage bekommen. Die Dinger funktionieren einfach. Und wenn selbst die 60-jährige Tante das intuitiv hinbekommt frag ich mich wie manche User sich hier anstellen müssen.
Die SMB-Funktion funktioniert bei der Datei-App auf meinem iPad Air und 9er iPad nach wie vor nur fehlerhaft, auf meinem Synology-NAS werden viele Ordner nicht angezeigt - bei Android kein Problem, egal ob High-End-oder Amazon-Billig-Tablet.
Zuletzt bearbeitet: