Gesucht ist ein MB mit AGP + PCIe , sockel AM2

öcdc

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
698
hi, ich könnte mal ein bisschen hilfe gebrauchen.ich brauche ein mainboard (sockel AM2 ) das sowohl einen agp slot als auch nen pci-express slot hat. ich habe zurzeit eine 6600gt agp-version und will diese noch ne weile benutzen wenn ich meinen neuen pc habe und mir erst danach eine neue grafikkarte holen und diese wird ja dann natürlich pci-express benötigen. könnt ihr mir da irgendwelche mainboards empfehlen?gut wäre es auch wenn dieses mainboard dann noch sli unterstützt, d.h 2 PCIe grafikkarten slots hat damit ich mal irgendwann in ferner zukunft mir noch mal dieselbe neue graka holen kann und die beiden dann sli laufen lass.
 
So ein Mainboard hätte ich auch gern, wenn es noch abwaschen und kochen würde wäre es perfekt.
Spass beiseite, aber die Wahrscheinlichkeit ein AM2 Board mit AGP und PCIe zu finden tendiert gegen Null, mit der zusätzlichen Option: SLI ist sie gleich Null.

BF
 
Hallo
also das Mainboard was du suchts für AM2 gibt es nicht.
es gibt nur von Asrock zwei Möglichkeiten für Sockel 775 und 939, welche AGP und PCIe haben.
Das für 939 wird aber nicht mehr hergestellt. doch es hat die Möglichkeit über Future Port auf AM2 umzurüsten. Ich hab so ein Board um meine altee X800GTO weiterlaufen zu lassen, konnte es leider noch nicht testen weil den CPU denn ich dazu gekauft habe defekt ist, besser gesagt sind einige Pins abgebrochen.
Das 775 hat auch AGP und Pcie aber bei dem PCIe werden nur 8 Lanes unterstützt.
Nach meinem Wissen müsste das Board für 939 aber 16 Lanes unterstützen ,bin mir aber nicht sicher.
 
Jo das ASrock 939Dual-SATAII und 939Dual-VSTA unterstützt den PCIe Port mit vollen 16Lanes. Leider gibts die Boards nicht mehr neu zu kaufen und gebraucht gehen die für teilweise doppelt soviel weg, als sie neu im Laden gekostet haben.

Das Asrock 775-Dual-VSTA und das 4core-Du-VSTA besitzen einen mit 4Lanes angebunden PCIe x16 Slot. Das heißt das man deshalb zwischen 1 und 5 Prozent an Leistung einbüßt, gegenüber der normal 16Lanes. Was also wirklich zu verschmerzen ist. :D
 
also nach tests von thgweb is für die neuen Grakas eine anbindung mit 16 lanes sogut wie pflicht, da um einiges an Leistung verloren geht und nicht nur 1 bis 5 Prozent
 
Das hab ich aber andere Tests gelesen, die 8800GTX mit 1-5% wegen den fehlenden Lanes ausbremst. Das ist nicht mehr! Außerdem kannst du diese Einbußen wett machen, wenn du den PCIe Takt von 100mhz auf 114mhz stellst, das verkraftet eigentlich jede Graka!
 
Kauf deinen neuen PC mit dem Mainboard das dir zusagt.

Verkauf deine 6600GT AGP und hol dir eine 6600GT PCIe (Mehrkosten ca. 5-10 €)
oder gleich was aktuelleres.
 
ich will mir ja eben noch keien neue graka holen weil die jetztigen (8800gts usw.) die erste generation der directx10 grafikkarten sind und ich auf die zweite warten will. aber das es so schlecht mit den boards aussieht hätt ich ent gedacht. muss ma noch überlegen ob ich dann noch warte mit nem neuen pc.vlt verkauf ich wirklich meine alte 6600gt un hol mir ne PCIe version, die dinger sind echt billig
 
Zuletzt bearbeitet:
Und SLI braucht nun wirklich kein Mensch, außer Hardcore-Gamer...
 
Ralf B. schrieb:
Das hab ich aber andere Tests gelesen, die 8800GTX mit 1-5% wegen den fehlenden Lanes ausbremst.

Naja, es stimmt schon, dass die nvidia 8800er Karten bei reduzierter Anbindung ziemlich beschissen skalieren, auch wenn ich thg nicht leiden kann, die Resultate scheinen eindeutig und bestätigen aber zum anderen meine Erfahrung, dass die Ati 1900er Serie demgegenüber sehr gut mit der beschnittenen Bandbreite zurechtkommt: http://hardware.thgweb.de/2007/04/27/pcie-pci-express-grafikkarten/page7.html
 
Oder er nimmt das Asrock AM2NF3-VSTA (EUR 40,-), denn das hat zumindest AGP und schmeißt dann später das Board mitsamt Graka raus.
 
ich werd meine alte 6600gt agp verkaufen und mir dafür ne PCIe version holen und mir dann ca nen halbes jahr später oder so ne neue graka holen.was mir halt wichtig ist, ist das die graka eine der 2ten directx 10 generation sein soll. die 8800 reihe ist ja erst die erste generation und erfahrungsgemäß ist die zweite genereation immer um längen besser und da ich nicht soviel geld hab um mir ständig ne neue zu holen warte ich efinach noch bissl ab.
und ich hol mir keinen 5000+ ;) , sondern mind nen 6000+. achja und 4gb 800mhz ram ;)

ich danke euch für die tipps, ich wär sonst echt nich auf die idee gekommen meine alte graka zu verkaufen und mir ne PCIe version zu kaufen, hätt nie gedacht das ich da sogut wie keinen verlust mache bie ebay.

/edit ram geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben