Gesucht: Sat Receiver mit Festplatte.

Ok, dann werde ich mir den Technisat mal ansehen. 160GB ist heute wirklich nicht mehr die Welt!

Es hat sich noch niemand über den Humax ausgelassen.
Kann der was? Der hat zumindest größere Festplatten vebaut.

Die Zwei Hersteller werden bei Amazon ab besten Bewertet.
 
Justin das Problem beim "alten DigiCorder ist, das du nicht 2 HD Sender (HD+ Sender) simultan aufnehmen kannst. Dies geht erst mit dem Digicorder S2 Plus oder Digicorder Isio

--

Seltsam der Link im IE9 verweist auf den normalen Digicorder der Firefox auf S2 plus?
 
Geht das so einfach?

Deckel auf und ne´andere rein. Der Receiver hat doch auch so etwas wie ein Betriebssystem?

Außerden sollte man mit sowas 2 Jahre warten. Garantie?
 
@P4ge

It's magic! ;)

@Han ist Solo

2 Jahre müsstest halt damit auskommen...oder so lange halt ne externe benutzen (siehe P4age)!

Die HDD meiner Eltern ist vor gut 5 Wochen verreckt! Wechsel hat ungefähr 10 Minuten, war total problemlos! Jetzt ist übrigens eine 1000er drin!
 
Zum Thema Marusys nochmal: Allein die Bugliste hier sagt schon einiges aus. http://www.vuplus-support.org/wbb2/thread.php?threadid=272&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
Gut das Meiste wurde mittlerweile gefixt aber trotzdem wäre so ein Gerät nichts für mich. Ich will einschalten und kucken. Und mich nicht mit Plugins und sonstigem kram rumschlagen.
Ich möchte gar nicht wissen wie sich damals Erstkäufer gefühlt haben, die 450 Euro liegen gelassen haben und dann so grundlegende Funktionen wie DD/DTS über HDMI nicht ging.

Nicht einmal mein Homecast hatte von Anfang an solche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die Liste ist von wann?

Ahhhh ja...da steht's ja: Vom 10.06.2010. Somit über ein Jahr alt und damit völligst überholt! ;)

Ich will einschalten und kucken.

So halte ich es auch für gewöhnlich!

Nicht einmal mein Homecast hatte von Anfang an solche Probleme.

Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass dein Homecast nicht mal ein Bruchteil der möglichen Funktionen einer VU+ zur Verfügung stellt.
Aus diesem Hintergrund heraus lässt sich auch die verhältnismäßig hohe Anzahl an Bugs erklären - liegt schlicht an den vorhandenen Möglichkeiten.

Zumal die handelsüblichen Hersteller ihr Bugs erst gar nicht in dieser Form kommunizieren...bei denen heisst es dann bei den Updates halt "Improvement"...so what?!!?

Ich will die VU+ hier sicherlich nicht als super dubba toll hinstellen, aber zu sagen, die Kiste sei zum "rumpfuschen oder basteln" gut, ist schlichtweg falsch!
Entweder haben die Leute dann wie gesagt eine generelle Abneigung gegen die Linux-Boxen oder sie haben einfach kein Plan...so einfach ist das! :)

Und ja...klar muss man selbst Hand anlegen, aber wenn man das vernünftig und gescheit macht, läuft die Box genauso (un)stabil wie meinetwegen ein Humax oder sonst was!

P.S.: Wie gesagt meinen Eltern habe den Techisat K2...war das ein Spass, bis es endlich mal eine (halbwegs) lauffähige Kombi für Sky samt KabelBW gab (Giga Blue war's dann)! Daher ist auch hier nicht alles Gold was glänzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So.

Ich war mal im Elektro Markt um die Ecke. Mit neuen Erkentnissen. Der Verkäufer hat mir vom Humax abgeraten. Es wäre nicht mehr die gleiche Qualität wie früher. Viel Leute hätten die Geräte zurückgegeben. Diese hätten Softwareprobleme und würden sich öfter mal aufhängen. Auch hätten sie Probleme mit verschiedenen Fernsehern. Was auch immer das heißt.

Haltet mich nicht für verrückt. Aber mir gefallen die Geräte von Technisat nicht. Die haben ja ganz komische Maße! Sind viel schmaler als andere Geräte. Man kann schlecht was darauf stellen! Z.B. meinen Blu Ray Player.

Was haltet Ihr eigentlich zu den Festplattenrecordern von Panasonic? Gibt es mit Twin HD Tuner und entweder mit DVD oder Blu Ray Recorder.

Die Umschaltzeiten werden algemein bemängelt. Aber sonst habt jemand so ein Gerät?






Justin_Sane schrieb:
@P4ge

It's magic! ;)

@Han ist Solo

2 Jahre müsstest halt damit auskommen...oder so lange halt ne externe benutzen (siehe P4age)!


Technisat gibt sogar 3 Jahr Garantie. Man muß sich auf der Hompage registrieren.
 
Welche Technisat hatten sie denn da? Die ganz kleinen wie der Digit S2 usw. sehen noch komisch aus, aber ich finde die Geräte ab dem Technistar aufwärts extrem schick und optisch hochwertig? Und ist doch gut wenn es keine so riesen Kisten sind? Man kann ja auch den Receiver auf den BD/DVD Player stellen und nicht umgekehrt :D

Hm, Panasonic ist jetzt nicht gerade der Receiver Hersteller und vor allem liegen die Geräte preislich noch viel viel Höher als die von dir angesetzten 300 E? Daher weiß ich nicht ob das die beste Lösung ist, erst Recht wenn du schon einen BD Player hast. Und ob BD/DVD noch ein zeitgemäßes Speichermedium ist sei auch mal dahin gestellt.

Zudem gibt es momentan nur wenige HD Programme die man frei aufnehmen kann, für viele gibt es Restriktionen deren man sich bei so einer Anschaffung auch bewusst sein muss.

Daher macht in meinen Augen so ein Gerät nur richtig Sinn wenn du damit noch aus anderen Quellen Sachen aufnehmen bzw. digitalisieren willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
TechniSat TechniStar S1 bis Digit Isio sehen sogar alle komplett gleich aus.

Die haben ja ganz komische Maße!

Seit wann ist ein Rechteck eine komische Maße? die S2e oder die TechniBox sehen zwar seltsam aus, aber in einem "kleinen" Heimkino" stehen solche Gerät wenn überhaupt ganz oben drauf. Hab es noch niemals gesehen, dass jemand einen AVR auf einen Receiver gestellt hat. ^^

Aber nun gut, wenn Sowohl Humax als auch TechniSat rausfallen, kommen evtl noch Kathrein UFS 923sw/250GB/CI+ oder eben VU+ // Dreambox in frage.

Bei Panasonic, Samsung un Co würde ich erst gar nicht nachschauen. Klar so ein Kombigerät ist zwar schick, aber ich sehe darin mehr Probleme als nutzen. z.B. kann es gut sein, dass du gerade einen Film schauen willst und gleichzeitig möchtest du was aufnehmen, dann hoffe ich nur das die software das aushält. Und mir persönlich wiederstrebt dieses ganze Kombi gehabe. Was ist denn wenn was defekt ist, zack gleich 2 Geräte hin. Das wechseln der HDD ist in diesen Geräten meist schwieriger als bei reinen Receivern.

Ich bleib dabei Digit Isio S1+

Man kann schlecht was darauf stellen! Z.B. meinen Blu Ray Player.

Stell doch den Player nach unten und den Receiver oben drauf, die sind eh größer ^^.
 
So, ich habe noch einen anderen Receiver "entdeckt".

Kathrein UFS 922

Man liest nichts wirklich Schimmes über das Gerät.
Die Besitzer scheinen sehr zufrieden mit dem Gerät.
Was meint Ihr?
 
Top!

Kann man def. sehr empfehlen...aus dem Grund habe ich den für meine Eltern auch in sehr enger Auswahl!
 
Hast Du im Netz einen günstigen Preis gefunden?

Ich bin bei 339€. Geht es günstiger?

Gruss
 
Genau den hatte ich auch gefunden!:D

Ich werde versuche, das Gerät im Elektro Markt anzusehen.

Bericht folgt.
 
Kathrein baut ordentliche Receiver und ist sicherlich auch eine gute Wahl, hab selbst einen SD Receiver.
Der 922 ist allerdings nicht mehr der Neuste, das sollte man dabei beachten.
 
Was bedeutet der Neuste!

Wenn ich so lese was es für Probleme mit den aktuellen Receiver gibt und meine eigenen Erfahrungen hinzu rechne!:mad:

Der Receiver ist vermutlich ausgereift und z.Z. recht günstig.

Was bekomme ich noch für 350€?

Nicht viel gutes!
 
Naja beim Kathrein gibt es schon die 93X Geräte, wir reden hier aber noch über Twin Receiver. Die habe eh einen viel längeren Zyklus.

Desweiteren das einzige was neue Geräte dazu bekommen könnten wäre HbbTv, MediaPlayer oder Verschlüsselungstechniken, alles nichts besonderes. Deshalb greif zum Kathrein.
 
So, ich habe den Kathrein gekauft. Nein das kann man so nicht sagen! Ich habe ihn geschnappt.

Heute Mittag war ich kurz im MM. Ich wollte den Receiver Live sehen. Der erste Eindruck war sehr gut. Tolles Menü, sehr schön aufgeräumte Fernbedienung und auch das Frontdisplay sieht richtig gut aus. Aber er kostet 399€ und nix mit handeln! Ist ja sozusagen ein Auslaufmodell. Aber auch der Verkäufer meint, das er mit Kathrein den wenigsten Ärger hat.
Auch er hat vom Humax abgeraten!

Heute nacht hab´ich beim schlafen ein Lächeln auf den Lippen.:D

Ich habe den Receiver mit 250GB Festplatte für 250€ geschossen. Vom Händler, mit voller Garantie. ich hoffe er kommt noch vor dem Wochende!
 
Zurück
Oben