Thraker
Ensign
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 132
Die wird aber auch taktbereinigt berechnetimmortuos schrieb:Ja, du aber anscheinend nicht, oder du hast meinen Post nicht verstanden. Es ging um Singlecoreperformance, nicht um IPC.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die wird aber auch taktbereinigt berechnetimmortuos schrieb:Ja, du aber anscheinend nicht, oder du hast meinen Post nicht verstanden. Es ging um Singlecoreperformance, nicht um IPC.
Thraker schrieb:Die wird aber auch taktbereinigt berechnet
Caramelito schrieb:Nette Aktion, macht aber leider mehr Werbung für Intel als für AMD.
Und dann lassen wir den i5 mal gegen entsprechende Ryzen antreten und dann arbeiten wir mal an den entsprechenden Geräten und stellen schnell fest: Für den Büroalltag tut es auch ein Ryzen 2200G für seine 70€ und dieser steht in der Regel dem i5 in nichts nach, da besagte Programme ja nicht wirklich mit Kernen skalieren.vlim schrieb:Wir können ja mal einen i5 gegen einen Threadripper in typischen Office-Benchmarks antreten lassen.
In normalen Büros wird nämlich nicht den ganzen Tag Cinebench R15 gerendert.
Stimmt, aber frag dich mal warum es das Kartellrecht gibt.borizb schrieb:AMD wäre nicht mal existent wenn das Kartellrecht nicht wäre.
Stimmt, wobei es keine Hilfe war, sondern Schadensersatz für die unlauteren Praktiken die Intel angewendet hat. Intel als Firma würde hier sogar ein paar Straftatbestände erfüllen, die in der Regel in Deutschland mehre Jahre Knast bedeuten.borizb schrieb:Wenn Intel ihnen nicht geholfen hätte.
Und du sympathisierst mit einer verbrecherischen Firma und versuchst ein Opfer als Täter darzustellen. Dazu lügst du und verdrehst bewusst Tatsachen und versuchst einen Skandal bei AMD zu konstruieren, der nicht da ist.borizb schrieb:Ihr Roten lehnt euch mit dem was ihr so
von euch gebt immer ziemlich weit aus dem Fenster.
Da du dich hier im gewissen Maß schon so weit aus dem Fenster lehnst und alle "Roten" verungimpfst, denke ich, dass man dich nicht mit Samthandschuhen anfassen muss:borizb schrieb:alles eine Frage der Gewöhnung.
Intels ruft beruht auf gutem Marketing und den Problemen der Konkurrenz in den 90er, die teilweise massiv aufgebauscht wurden und teilweise auch heute noch werden. Gleiches gilt für nVidia.AYAlf schrieb:Intel hat zu unrecht einen guten Ruf!
Teralios schrieb:Ich bin mir aber darüber bewusst, das beide Firmen teilweise sehr fragwürdige bis hin zu strafbaren Praktiken angewendet haben (Bestechung, Nötigung, Verleumdung/Üble Nachrede) und ggf. sogar immer noch anwenden.
Aus dem gleichen Grund, warum alle noch VW, Mercedes, BMW oder Audi kaufen.BestinCase schrieb:Wenn du all dies wirklich glaubst, warum kaufst du dann noch Produkte von denen
Ich glaube es nicht nur, ich kann bei nVidia direkt zwei Vergehen benennen, die durchaus Strafbar sind laut deutschem Recht:BestinCase schrieb:Wenn du all dies wirklich glaubst, warum kaufst du dann noch Produkte von denen
Inxession schrieb:Und genau deswegen, war es doch OK von AMD.
Ohne Bösen Willen, den hier manche Fanboy Trolle unterstellen.
Wobei hier im Thread die Aktion von AMD mehrheitlich gut ankommt. Ist auch richtig so. Beide Firmen tolerieren sich mehr als das manch einer zu Glauben vermag.
Btw ... das neue Forum blendet echt alle Ignorierten aus. Das ist echt ein Fortschritt.
Hier im Thread sind wieder einige unterwegs die kurz davor sind, sich für Besagte zu qualifizieren.
Weil jeder zum Selbstversorger werden muss wenn man alle Produkte von Firmen meidet die irgendwann mal Dreck am Stecken hatten.BestinCase schrieb:Wenn du all dies wirklich glaubst, warum kaufst du dann noch Produkte von denen
So kann man es durchaus sagen und ich bin ja da nicht alleine mit. Ich bin aber halt auch nicht überrascht - wie manche dann immer - wenn ich so etwas erfahre.AYAlf schrieb:Wir wollen das beste für unser Geld, dabei ist es egal was die Firma macht oder je gemacht hat.
Wenn wir moralisch kaufen würden, dann dürften wir sehr viele Produkte nicht mehr kaufen. Angefangen bei 99,99% der Markenkleider - Adidas, Tommy Hilfiger und wie sie alle heißen. Ich dürfte sogar bei vielen deutschen Firmen nicht mehr kaufen, da sie von der NS-Zeit und der Judenverfolgung sehr gut profitiert haben.AYAlf schrieb:Wenn wir "moralisch" kaufen würden, dann hätte Niemand ein Apple, Intel oder nVidia Produkt.
Na ja, wirklich schlecht fühle ich mich dabei nicht. Ich versuche - sofern es möglich ist - bestimmte Firmen zu vermeiden und kaufe bei der Konkurrenz, aber leider ist das nicht immer möglich oder ich habe nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.AYAlf schrieb:Wir leben in einem "humanistischen Kapitalismus". Wir kaufen bei Ausbeutern und Verbrechen ... aber wir fühlen uns schlecht dabei.
Wadenbeisser schrieb:Weil jeder zum Selbstversorger werden muss wenn man alle Produkte von Firmen meidet die irgendwann mal Dreck am Stecken hatten.