geupdatetes Win 10 auf win 11 updaten

Samson999

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.495
Hi,

habe damals meinen Rechner ist von win 7 auf win 10 geupdatet. Nun möchte ich alles erneuern also Motherboard, CPU, Ram und Festplatte.

erwarte ich Probleme nach dem umbau? Habe um ehrlich zu sein auch kein Medium wo Win 10 oder Win 7 drauf ist, leider verlegt oder weggeworfen,

Müsste mir erst ein win 10 Download besorgen(legal) und dann so meine Hoffnung auf win 11 updaten zu können.

Müsste das funktionieren oder soll ich mir gleich eine Win 11 kaufen?

Gruß
 
Samson999 schrieb:
habe damals meinen Rechner ist von win 7 auf win 10 geupdatet.
Prüfe deinen Rechner zuerst mit WhyNotWin11 ob er für Windows 11 geeignet ist.
Achso, sorry, du möchtest neues MB etc.
Da brauchst du auch einen neuen Key.
 
Wozu er kauft doch alles neu?

Wenn überhaupt, kannst du deine Lizenz nur mit der Verknüpfung mit deinem Microsoft Konto mitnehmen.
Wenn du den kompletten Unterbau tauschst erkennt Windows das Teil natürlich als neuen PC.

Ob das Update auch mit der Verknüpfung mit deinem Microsoft Konto funktioniert, ist dennoch fraglich.
Microsoft hat in letzter Zeit die kostenlose Update Möglichkeiten stark beschränkt.

Vielleicht meldet sich hier noch jemand der tiefere Kenntnis vom aktuellen Stand hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
@|Moppel|
Ja, hatte ich zu spät gelesen. Sry
Ergänzung ()

|Moppel| schrieb:
Vielleicht meldet sich hier noch jemand der tiefere Kenntnis vom aktuellen Stand hat.
Das Upgrade Win 11 23H2 zu 24H2 dürfte eigentlich nicht mehr gehen.
Meinen PC der bisher mit 23H2 gelaufen ist, könnte ich bei Wechsel zu 24H2 noch upgraden.
Aber, mit dem Key den ich beim Upgrade von Win 8.1 zu Win 10, später bis Ende 23H2 genutzt habe, und Win 10/11 jederzeit Clean installieren konnte, wurde für ein Win 11 24H2 Clean Install nicht mehr akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz einfach.

Tauschst du die komplette Hardware oder zumindest die relevante, wie Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher, SSD usw.
ist das auch für Microsoft mit 99% Wahrscheinlichkeit ein neuer Rechner. Das heißt, die Aktivierung ist erstmal weg.
Genauer, die bei Microsoft hinterlegte Hardware-ID stimmt nicht mehr überein mit der Hardware-ID des umfangreich aufgerüsteten Rechners.

Du bräuchtest dann mindestens eine Windows 10 Seriennummer,
da für die Aktivierung von Windows 10 und 11 keine Seriennummern von Windows 7 oder 8(.1) mehr akzeptiert werden.

Und in dem Fall würde ich mir natürlich gleich Windows 11 kaufen. Also
Home: https://geizhals.de/microsoft-windows-11-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00638-a2611664.html für aktuell 122€ oder
Pro: https://geizhals.de/microsoft-windows-11-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-10534-a2611704.html für aktuell 148€.
Bitte sieh von einem Kauf ab, wenn der Preis deutlich niedriger ist!

----------------

Sofern du ein Microsoft-Konto hast und die aktuelle Windows 10 Lizenz damit verknüpft ist, kann man vorher versuchen Windows 10 auf dem aufgerüsteten Rechner neu zu installieren, dann gibt es in den "Einstellungen", vermutlich unter "Update & Sicherheit --> Aktivierung" eine Schaltfläche "Problembehandlung" oder so ähnlich und dann die Option "Meine Hardware hat sich geändert".

Sollte sich Windows 10 auf diese Weise aktivieren lassen auf dem neuen Rechner, kannst du danach auf Windows 11 upgraden.
Das geht am einfachsten über den Installationsassistenten https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2171764.
Einfach runterladen und ausführen.

Windows 10 bekommst du am einfachsten über das Windows 10 MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=2265055.
Damit erstellst du dir einen USB-Stick, um darüber Windows 10 zu installieren.

Genauso wie man auf diese Weise an das aktuelle Windows 11 kommt,
über das entsprechende Windows 11 MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295.
Damit erstellst du dir einen USB-Stick, um darüber Windows 11 zu installieren.
Als Seriennummer gibst du dann bei der Installation die neu gekaufte ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, fremder1970 und Ponderosa
|Moppel| schrieb:
Wenn überhaupt, kannst du deine Lizenz nur mit der Verknüpfung mit deinem Microsoft Konto mitnehmen.
Nur mit etwas Glück, wenn der Key einem W7 entstammt.
 
Moin,

Hatte bei meinem Vater und bei einem Freund einen neuen PC Unterbau eingebaut.

Bei beiden Systemen hat MS in Windows gesagt das es nicht mehr aktiviert ist.
Gab dann bei beiden Systemen einen neuen Win10 Key.

Ob man es noch übers Telefon (MS Support) reaktivieren kann, leider kein Plan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Danke @All

habe die Antworten befürchtet :freak:

werde mir, danke KnolleJupp, mal einen win10 USB Stick erstellen und hoffen das das dann ein Upgrade auf 11 funktioniert.

ansonsten gibt es halt ein Win 11 Neukauf
 
Bitte berichte dann, könnte auch andere User interessieren, die upgraden möchten. Danke
 
ja mache ich, habt aber bitte Geduld denn die Umsetzung wird nicht vor Dezember sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Hallo miteinander

Dürfte ich mich ggf. diesem Thread anschliessen, obwohl dieser schon etwas älter ist?

Ich habe mir vor Jahren eine Windows 8.1 in physischer Form gekauft, die bis vor kurzem mit Windows 10 und mehreren Hardware-Iterationen (Mainboard- und CPU-Tausch, etc.) problemlos funktioniert hat. Unter Windows 10 war ich mit meinem Windows Account angemeldet, mein Rechner war somit in meinem Microsoft Account ersichtlich. Und wie schon gesagt, meine Windows 8.1 Lizenz konnte erfolgreich auf meinem Rechner aktiviert werden.

Nun habe ich mir vor ein paar Monaten mit Rufus einen Windows 11 Stick erstellt und meinen Rechner neu aufgesetzt. Auch mit Windows 11 war die Lizenz ohne Zutun meinerseits aktiv, obwohl ich bei Windows 11 auf meinen Microsoft Account verzichtet und stattdessen einen lokalen Account eingerichtet habe. Ich gehe davon aus, dass die Lizenz im BIOS gespeichert war.

Zuletzt habe ich das BIOS meines Mainboards (Gigabyte B660 Gaming X DDR4) aktualisiert und ich bin mir ziemlich sicher, dass seit diesem Update die Meldung angezeigt wird, dass mein Windows aktiviert werden muss. Und ich kriege es aktuell auch mit Angabe meines Microsoft Accounts nicht mehr hin, mein Windows zu aktivieren. :(

Dabei erhalte ich nicht die Meldung, dass ich einen neuen Key aufgrund geänderter Hardware benötige. Die Fehlermeldung, die ich erhalte, lautet ungefähr wie folgt: "Die Aktivierungsserver sind aktuell nicht erreichbar. Bitte in ein paar Minuten noch einmal probieren oder den Microsoft Account neu hinzufügen."

Hat jemand von euch dieses Problem auch schon gehabt und könnte derjenige berichten, wie das Problem gelöst werden konnte?

Das Ärgerlichste an der ganzen Sache ist, dass, wenn ich mich mit meinem Microsoft Account am Rechner anmelde, meine Veeam Backups nicht mehr funktionieren... :(

Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüsse
 
paokara schrieb:
Hat jemand von euch dieses Problem auch schon gehabt und könnte derjenige berichten, wie das Problem gelöst werden konnte?
Das Problem kannst du einfach, mit einer neuen Lizenz lösen.

Alternativ versuche es in Verbindung mit der Microsoft Hotline.

Da es um eine ursprünglich Windows8.1 Lizenz handelt, denke ich nicht, das die Hotline dir helfen kann/wird.

paokara schrieb:
Das Ärgerlichste an der ganzen Sache ist, dass, wenn ich mich mit meinem Microsoft Account am Rechner anmelde, meine Veeam Backups nicht mehr funktionieren... :(
Ich denke nicht, das es da einen Zusammenhang mit deiner Windows Lizenz gibt, um das sicher zu beurteilen, braucht man mehr Informationen zu den Veeam Fehlermeldungen.

Cu
redjack
 
paokara schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die Lizenz im BIOS gespeichert war.
Im BIOS war die Lizenz (Key) nicht, denn dann wäre der Key da immer noch.
Aktiviert wird anhand der Hardware ID, die bei dem MS Server hinterlegt ist.
paokara schrieb:
Zuletzt habe ich das BIOS meines Mainboards (Gigabyte B660 Gaming X DDR4) aktualisiert und ich bin mir ziemlich sicher, dass seit diesem Update die Meldung angezeigt wird, dass mein Windows aktiviert werden muss. Und ich kriege es aktuell auch mit Angabe meines Microsoft Accounts nicht mehr hin, mein Windows zu aktivieren. :(

Dabei erhalte ich nicht die Meldung, dass ich einen neuen Key aufgrund geänderter Hardware benötige. Die Fehlermeldung, die ich erhalte, lautet ungefähr wie folgt: "Die Aktivierungsserver sind aktuell nicht erreichbar. Bitte in ein paar Minuten noch einmal probieren oder den Microsoft Account neu hinzufügen."
Wenn also die Aktivierungsserver nicht erreichbar sind, kann auch nichts geprüft werden, ob die Hardware ID auf dem Server hinterlegt ist.
Ob dein MS Konto Online überhaupt richtig erreichbar ist?
Veeam Backups? Server, Online?
 
Hallo miteinander

Vielen Dank für eure Antworten.

redjack1000 schrieb:
Das Problem kannst du einfach, mit einer neuen Lizenz lösen.
Ich habe kein Problem damit, mir eine neue Lizenz zu kaufen. Ich möchte einfach nicht, dass ich mir eine Lizenz kaufe, um dann im Nachgang festzustellen, dass die Fehlermeldung mit der Nicht-Erreichbarkeit der Aktivierungsserver weiterhin vorhanden ist.
redjack1000 schrieb:
braucht man mehr Informationen zu den Veeam Fehlermeldungen
Kurz zusammengefasst:
  • Windows Agent for Windows
  • Backup auf ein Synology NAS
  • mit lokalem Windows Account funktioniert über Veeam der Zugriff auf das NAS problemlos
  • sobald ich zwecks Aktivierung meinen Microsoft Account angebe und somit von einem lokalen Account zu meinem Microsoft Account wechsle, erhalte ich beim bereits vorhandenen, funktionalen Backup Jop die folgende Fehlermeldung, wenn ich auf das NAS zugreifen möchte: 'wrong username or password'. Der Backup Job war und ist mit dem lokalen Windows Account zu 100% funktional
Terrier schrieb:
Aktiviert wird anhand der Hardware ID, die bei dem MS Server hinterlegt ist.
Unabhängig, ob ich einen Microsoft Account verwende oder einen lokalen Account?
Terrier schrieb:
Wenn also die Aktivierungsserver nicht erreichbar sind, kann auch nichts geprüft werden, ob die Hardware ID auf dem Server hinterlegt ist.
Und hier die Fragen aller Fragen: weshalb sind diese nicht erreichbar? :D
Terrier schrieb:
Ob dein MS Konto Online überhaupt richtig erreichbar ist?
Ich kann mich zumindest mit meinem Account auf der Microsoft Seite anmelden. Ob ich damit deine Frage beantworten konnte, kann ich leider nicht beurteilen.
Terrier schrieb:
Veeam Backups? Server, Online?
Siehe meine kurze Zusammenfassung bzgl. der Veeam-Problematik oben.

Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüsse
 
paokara schrieb:
Unabhängig, ob ich einen Microsoft Account verwende oder einen lokalen Account?
Ja.

paokara schrieb:
Und hier die Fragen aller Fragen: weshalb sind diese nicht erreichbar?
Weil MS die abgeschaltet hat.

paokara schrieb:
einem Microsoft Account wechsle, erhalte ich beim bereits vorhandenen, funktionalen Backup Jop die folgende Fehlermeldung, wenn ich auf das NAS zugreifen möchte: 'wrong username or password'.
In meinen Augen völlig normal. Woher soll das Nas, denn die Daten von deinem Microsoft Account kennen bzw. wie soll die Authentifizierung stattfinden?

Veeam bietet doch an, komplett separate Daten, für die Anmeldung an deinem NAS zu nutzen.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hallo redjack

Vielen Dank für deine Antwort.

redjack1000 schrieb:
Weil MS die abgeschaltet hat.
Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht, weshalb wurden die Aktivierungsserver denn abgeschaltet?

redjack1000 schrieb:
In meinen Augen völlig normal. Woher soll das Nas, denn die Daten von deinem Microsoft Account kennen bzw. wie soll die Authentifizierung stattfinden?
Mein Fehler, ich habe beim Veeam Job natürlich meinen Synology Account für den Zugriff auf das NAS angegeben.
 
paokara schrieb:
Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht, weshalb wurden die Aktivierungsserver denn abgeschaltet?
Warte, meine Aussage war nicht ganz richtig, es lassen sich keine Windows 7/8 Keys mehr bei den Aktivierungsservern aktivieren.

Cu
redjack
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke für die Klarstellung. Dann brauche ich wohl definitiv eine neue Windows 11 Lizenz, obwohl die vorhergehenden Installationen von Windows 11 und Windows 10 problemlos aktiviert werden konnten.

Ich werde aber morgen trotzdem mal beim Microsoft Support anrufen, denn die Lizenz war vor dem BIOS Update auf dem Rechner aktiv. Falls über den Support nichts geht, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und mir eine Neue besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Windows 7/8 Key hat es ja nun nichts zu tun.
Damit kann man nur nicht mehr neu clean installieren auf einen neuen PC
Oder halt auf einen PC wo noch nie Windows 10 oder 11 drauf aktiviert war.

Wie schon gesagt wurde, wenn die Hardware ID sich nicht durch Board/CPU wechsel ändert, wird normal immer wieder aktiviert.
Im MS Konto ist ja auch kein Key hinterlegt, sondern nur der PC, mit dem die Lizenz verknüpft ist.

Warum der Fehler auftritt?
Den Fehler findet man ja seit Jahren hier und da mal, auch nach BIOS Update.
Die BIOS Uhrzeit sollte nach dem BIOS Update richtig eingestellt sein.

Manchmal wird dann plötzlich nach 2 Tagen aktiviert und es gibt auch keine Fehlermeldung mehr.

Die ganzen Tipps und Ratschläge zu der Fehlermeldung in den letzten 10 Jahren auch bei Windows 10 werde ich dir nicht heraussuchen.
Keine Ahnung, ob da sonst noch was geholfen hat.
Windows 7/8 Key eingeben nützt jetzt nichts mehr.
Abrufen bei Microsoft wurde auch öfter mal geraten.
Den Fehlercode braucht man aber schon!
https://www.windows-info.de/threads...esst-sich-nicht-aktivieren-0x803fabba.200264/

Windows 11 nach BIOS-Update nicht mehr aktiviert und lässt sich nicht aktivieren! 0x803FABBA​

https://answers.microsoft.com/de-de...reichbar/ae5ac102-7346-48c9-89aa-3417205f946c
0x8007267CDieser Fehler kann angezeigt werden, wenn keine Internetverbindung besteht oder der Aktivierungsserver vorübergehend nicht verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist und die Aktivierung von Windows nicht durch die Firewall blockiert wird.
0xD0000272, 0xC0000272, 0xc004C012, 0xC004C013, 0xC004C014Wenn der Aktivierungsserver vorübergehend nicht verfügbar ist, wird Ihre Kopie von Windows automatisch aktiviert, sobald der Dienst wieder online ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Wie schon gesagt wurde, wenn die Hardware ID sich nicht durch Board/CPU wechsel ändert, wird normal immer wieder aktiviert
Guten Morgen Terrier

Wie soll ich dies aber durchführen, wenn mein zuvor funktionaler Windows 8 Key meiner gekauften Windows Lizenz nicht mehr funktioniert? Und nein, ich habe mir keinen 5 Euro Key gekauft. Die Lizenz hat mich ungefähr 190 CHF gekostet.

Viele Grüsse
 
Zurück
Oben