Gewährleistungsfristen und Unwahrheiten www.alternate.de Frage

  • Ersteller Ersteller karlos3
  • Erstellt am Erstellt am
K

karlos3

Gast
Hallo,
hatte im Februar eine Grafikkarte gekauft und im Mai an Alternate zurück gesendet zur reperatur da die Karte defekt ist. Am 25.05 hatte Alternate die Karte bekommen, heute morgen nun habe ich eine Frist von 7 tagen gesetzt damit ich endlich eine Ersatzkarte oder Geld zurück bekomme, hier nun die Antwort von Alternate wobei mir auffällt das die angeblich nicht auf Lager liegende Karte sehr wohl im online Shop grün makiert ist und ein Kumpel hat sie gerade bestellt und die Zusage bekommen das er die Karte morgen bekommt, was kann man da noch machen ? Wie lange ist die Bearbeitungsdauer ?
Hier der text von Alternate:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre E-Mail

Der von Ihnen gesetzten Frist müssen wir widersprechen, da wir verpflichtet
sind dem Hersteller eine angemessene Bearbeitungsdauer zu zugestehen.

Bezüglich Ihrer Reklamation teilen wir Ihnen mit, dass Ihre Ware zwecks
Reparatur zum Hersteller weitergeleitet wurde.
Die Bearbeitungszeit des Herstellers beträgt erfahrungsgemäß ca. 4 Wochen.
Der von Ihnen gekaufte Artikel ist im Moment leider nicht verfügbar, so dass
wir Ihnen keinen Vorabaustausch zukommen lassen können.

Wir bitten daher um etwas Geduld und stehen für weitere Fragen gerne zur
Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

P.
 
1. ist Alternate keinesfalls verpflichtet eine Leihkarte anzubieten.
2. ist eine Reparaturdauer von 4 Wochen normal.
schließlich muss die karte erst nach Asien und wieder zurück ;)


Du kannst nichts machen außer Warten.
es kann auch mal 6-7 Wochen Dauern bis man sie wieder hat.
die Max. zulässige zeit ist da ziemlich hoch angesetzt ;)
 
Einerseits muß ich florian. zustimmen.
Ein Recht auf Leihkarte besteht wirklich nicht.

Andererseits verstehe ich das Unverständnis von karlos3.
Alternate tut so, als ob sie ihm ja entgegen gekommen wären und es nur nicht klappt, weil die Karte nicht da wäre.
Was sie ja aber scheinbar doch ist.
Schön ist das von einem renommierten Shop nicht.
 
Schreib ihnen doch, dass die Karte laut Shop lieferbar ist; ggf. auch, dass dein Freund sie bestellt und auch bekommen hat (wenn sie denn ankommt).
 
Also ich hab denen schon geschrieben das ich das komisch mit der nicht lieferbaren Karte finde, mein Freund hat die Versandbeachrichtigung bekommen....Alternate antwortet bis jetzt nicht, weiß aber nicht ob die nicht heute wegen Feiertag geschlossen haben.
 
sie werden als Leihkarten bestimmt andere Karten verwenden als die Normalen verkaufskarten (Rückläufer o.ä.)
sie wären ja schön blöd wenn sie dir eine Neue Karte leihen würden und diese später als B-Ware verkaufen müssten.
also stimmt die aussage sie haben keine geeignete Karte da, durchaus.
 
Wieso? Es hieß in der Mail ja "Vorabaustausch" und nicht "Leihgerät".

Wer weiß, wieviele Karten Alternate auf Lager haben müsste, wenn sie jedem für die Zeit der Reparatur eine Ersatzkarte anbieten würden. Der Aufwand wäre viel zu groß.
 
eine Karte für den Vorabtausch müsste aber auch ein Rückläufer sein da sie ihm sicher keine Neue Karte geben und dann auf einer gebrauchten und reparierten karte sitzen bleiben würden.

wie gesagt, sie haben keine geeignete "Tausch" Karte, da ist es auch egal wenn 500 Neue im Lager liegen.

Der TE soll einfach die 4 Wochen warten und nicht darauf hoffen das ihm Alternate Geld in der Arsch bläst.
 
Wenn die Karte auf Lager ist wäre es guter Service dem Kunden die Karte auszutauschen und selber die neue Karte vom Austausch des Herstellers wieder ins Lager zu packen.

Ihr glaubt doch nicht allen ernstes, daß die die Karte reparieren, oder?
Der Hersteller wird die idR nicht mal prüfen weils zu aufwendig wäre jedes defekte Teil auf den Prüfstand zu legen.

abgesehn davon sagt Wikipedia
Die Folgen des Sachmangels ergeben sich für das Kaufrecht aus § 437 BGB.

Gesetzessystematisch ist die Nacherfüllung des § 439 BGB - die Beseitigung des Mangels - den anderen Gewährleistungsrechten vorrangig. Die Nacherfüllung ist auf zweierlei Art möglich. Zum einen durch die Lieferung einer neuen Sache (in der Rechtssprache: Nachlieferung, also ein Austausch) oder durch die Beseitigung des Mangels (in der Rechtssprache: Nachbesserung, beispielsweise eine Reparatur).

Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer;...

MIt dem letzten Satz sollte damit an sich alles klar sein.
Der Käufer sagt, wie es zugehn soll!

Daher ist die Praxis des Einschickens an den Hersteller, welche gerade im Bereich Vertrieb von elektrischen Geräten sehr beliebt ist, an sich nicht statthaft, soweit der Käufer eine Ersatzlieferung verlangt. Solange der Verkäufer die Sache ohne Umstände austauschen kann, ist diesem Wunsch des Käufers zu entsprechen. Geht der Verkäufer hierauf nicht ein und beharrt auf der Einsendung, so verletzt er seine Pflicht zur Nacherfüllung und macht sich schadenersatzpflichtig (Schaden wären hier die Kosten eines Ersatzkaufs der Sache bei einem anderen Verkäufer). Etwas anderes kann sich lediglich ergeben, wenn der Austausch nicht möglich oder nur mit erheblichen Aufwand verbunden ist (§ 439 Abs. 3 S. 1 BGB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Käufer nun eine Neue Karte verlangt, muss Alternate erst einmal Prüfen ob die karte Defekt ist.
Das Kann aber Alternate nicht!
um zu Überprüfen ob die Karte Tatsächlich Defekt ist, muss die Karte also erst einmal zum Hersteller geschickt werden.
Bei dem hat das allerdings nicht höchste Priorität, daher geht das Prüfen auch einige Wochen.

Fazit: der TE würde auch nicht sofort von Alternate eine Neue Karte bekommen.
 
Also so ne Karte in nen Test PC einbauen, Treiber drauf dauert maximal 30 min.

Wenn wir mal davon ausgehn das Wikipedia Recht hat ist die Lage doch eindeutig.

Ist die Ware verfügbar hat der Kd das RECHT auf nen Vorabaustausch.
Ansonsten Geld zurück und Kd kauft die Karte woanders.
 
U-L-T-R-A schrieb:
Ist die Ware verfügbar hat der Kd das RECHT auf nen Vorabaustausch.
dein Zitat gelesen?
Zum einen durch die Lieferung einer neuen Sache (in der Rechtssprache: Nachlieferung, also ein Austausch)

Vorabtausch? wo steht das denn?

und Alternate soll also nun Prüfen ob die Karte Fehler aufweißt? Witzbold.
Soll Alternate für jedes ihrer Artikel einen Teststand aufbauen?
zumal es oft nicht offensichtliche Fehler sind.
wie Garantiert Alternate eine 100% Testabdeckung ....
also Muss die Karte erst einmal zum Hersteller um Feststellen zu können was Defekt ist.
Dieser hat eben seine 4 Wochen Bearbeitungszeit.

Wenn der TE dann anschließend eine Neue fordert (was er eh zu 99% der fälle bekommt) dann geht das auch nicht schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer;...

Also bestimmt der Kd ob er die Karte reparieren lässt, oder ne neue will!

Das Problem von Alternate ist nicht daß Problem des Kd!

Daher ist die Praxis des Einschickens an den Hersteller, welche gerade im Bereich Vertrieb von elektrischen Geräten sehr beliebt ist, an sich nicht statthaft, soweit der Käufer eine Ersatzlieferung verlangt. Solange der Verkäufer die Sache ohne Umstände austauschen kann, ist diesem Wunsch des Käufers zu entsprechen.


Wo ist das nicht eindeutig? Bitte lies den gesamten Text, da ist nichts was meiner Argumentation wiederspricht.


Zugegeben Auszüge sind nur aus wikipedia, aber da Quellenangeben genannt sind geh ich erstmal davon aus, das es so stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
U-L-T-R-A schrieb:
Also bestimmt der Kd ob er die Karte reparieren lässt, oder ne neue will!

Ja, aber erstmal muss geklärt werden ob der Käufer überhaupt Ansprüche hat.
das kann ein Versandhaus nicht machen.
also muss die karte so oder so zum Hersteller....


und es gibt auch einen Paragraphen wonach der Hersteller das Recht hat einen Mangel 3 mal nachzubessern.
erst dann kann man das Geld zurück verlangen.

Seis wies ist, der TE hat zu warten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das recht auf die Beseitigung des Mangels steht dem Verkäufer zu.
Aber wie in der von mir zitierten Textstelle muß der Kd keine Reperatur zulassen.

Ansonsten lass ich mich gerne durch entsprechende Gesetzestexte vom Gegenteil überzeugen ;)


Hier nochmal ein Verweis zur Nacherfüllung http://de.wikipedia.org/wiki/Nacherf%C3%BCllung


Bei alternate selbst auf der Seite findet sich folgendes zur Gewährleistung
Nach der Einsendung reklamierter Ware findet in der Regel ein Austausch oder eine Reparatur statt, sobald der Defekt in unserem Techniklabor bestätigt wurde. Bitte vermerken Sie auf dem Rücksendebegleitschreiben, ob Sie eine Rücksendung oder einen Austausch wünschen. Wir bemühen uns, Ihrem Wunsch nach Möglichkeit zu entsprechen.

Also haben sie die Möglichkeit die Ware auf Fehler zu testen.

Ich würd ne nette aber bestimmte mail an den Händler schicken, daß der Hersteller nicht der Vertragspartner sei und auf die entsprechenden Paragraphen hinweisen (mit Zitat).
Frist wurde ja bereits gesetzt. Diese würd ich nochmal erwähnen und falls kein Ersatz lieferbar sei danach vom Kauf zurücktreten und umgehend das Geld auf dem Konto sehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, alternate hat sich wieder gemeldet, hier mal die Antwort:

Danke für Ihre Anfrage.
Die von Ihnen gekaufte Version der Grafikkarte mit der Artikelnummer JBXNP5
ist nicht mehr verfügbar. Die von Ihnen genannten Grafikkarten unterscheiden
sich in der Ausstattung von der von Ihnen reklamieren Grafikkarte.
Bezüglich der Reklamationsdauer kann ich Ihnen nur mitteilen, dass diese
normalerweise bei ca. 4 Wochen liegt.
Ich hoffe Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und verbleibe,
 
Naja mußt DU nun sehn was Du weiter machst.
Ich würd mit Bezug auf die Gesetzestexte Druck machen. Ob die Karten sich in der Aussatttung unterscheiden spielt ja keine Rolle sofern Du die karten akzeptierst und der Preis stimmt.
Ich würd auf jeden Fall vom Kauf zurücktreten.

Meine Empfehlung für die Zukunft. Such Dir nen PC Laden wo Du vorbeigehn kannst (allerdings nen vernünftigen :D ), da geht es idR einfacher und schneller wenns Probleme gibt. Ich fahr seit Jahren mit KM-Elektronik sehr gut. Gab bei Defekten immer umgehend Ersatz.
Was nutzt es 10€ zu sparen, wenn man die danach für Telefonate und Porto wieder rauswirft mal abgesehn vom Zeitaufwand?
 
Nun ja, , ALTERNATE ist nicht gerad der günstigste und ich hatte ihn als zuverlässig in Erinnerung, bei mir hier oben in Kiel gibts kaum Läden wo man mal vorbei gehen kann, die dann auch zuverlässig sind, und K+M Elektronik kaufe ich nicht mehr, haben mich mal richtig verarscht mit nem HP1120C Drucker der nach 4 tagen kaputt ging, haben den eingeschickt und ich durfte 3 Wochen warten auf ein Austauschgerät...
 
Echt? Hm trübt nun natürlich n bischen mein Bild. Bei mir gabs immer Vorab-Austausch.
hab da aber auch schon etliche PCs für bekannte gekauft. Bei so nem Verhalten würd ich da auf die Theke klopfen. Könn sich dann überlegen ob sie auch in Zukunft noch Kohle von mir sehn wollen oder ob ich die nächsten PCs woanders kaufe. Wobei n Drucker ließe sich ja ggf noch reparieren. Aber HDDs und Karten wird keiner dran rumlöten.
 
Zurück
Oben