Test Ghost Recon Breakpoint im Test: Vulkan ist in Episode 2 fast immer besser als DirectX 11

KlaraElfer schrieb:
Gibt auch User die haben zum Beispiel ein 2080TI SLI System, für die ist der Test nicht so informativ.
Eigentlich nicht nur "nicht so" sondern überhaupt nicht informativ.

Sie können mit dem GPU Test nichts anfangen, weil ihre GPU nicht drin ist, aber das ist zu verschmerzen, weil man auf SLI Setups im Test keinen Anspruch haben sollte^^

Aber die CPU Tests sind für sie völlig nutzlos, weil sie eine GPU besitzen, mit der sämtliche CPUs im Test mehr fps liefern können, wie viel mehr kann man aus dem Test aber nicht herauslesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
@duskstalker So eng würde ich das Ganze nicht sehen. Nvidia hat hier sicher einen Vorsprung, und hat mit Microsoft wohl ca. 1 Jahr eng zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass eine Schnittstelle vorhanden ist. Aber alleine dadurch, dass es keine echte proprietäre Schnittstelle ist (also von Nvidia), kann AMD wenigstens die gleichen Spiele über die gleichen Funktionen beschleunigen.

Solange bis RDNA2 heraus kommt, würde ich nicht davon ausgehen, dass Nvidia hier wieder einen Coup macht, der AMD (und Intel) ausschließen soll. (Mehr Infos dazu gibt es übrigens hier am Montag morgen ;) )

Übrigens, das "10 years in the making" von der Lederjacke bezieht sich nur auf erste Demos wie hier. Da stecken mitnichten 10 Jahre Forschungsarbeit in der Hardware drinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
duskstalker schrieb:
diesmal über einen mehrjährigen forschungsaufwand, den so schnell keiner aufholen kann, weil daran niemand bis zur marktreife für consumer geforscht hat und das ganze doch recht schwierig mit der aktuellen performance von gpus ist.

Na das ist doch was gutes wenn Unternehmen versuchen sich durch Innovationen nach vorne zu bringen, gerade dann, wenn die Schnittstelle für alle Anbieter ist.
 
Taxxor schrieb:
Wie wäre es damit, dass wir etwas über die Leistungsfähigkeit unserer CPUs wissen möchten?

Dafür gibt es

1. andere Seiten mit entsprechenden Tests (wo ausschließlich CPUs an MEHREREN SPIELEN getestet werden)
2. bestimmt bessere Games, die nicht so schnell ans GPU-Limit gehen
3. jedes Game bei bestimmter Aufllösung und Detailgrad mehr und mal weniger von der CPU profitiert

Ach ja, profitiert....
Da kommt gleich ZeroStrat und Esenel gleich dazu und werden anfangen zu jammern, dass man ja nicht mit maximalem RAM-TAKT und selbst verbesserten Subtimings hier testet..... (lol)

Taxxor schrieb:
Wie viel FPS kann ich denn mit meinem 3700X Ende des Jahres in Breakpoint erwarten, wenn ich mir Big Navi kaufe?

Zum Ende des Jahres wird es Zen4 geben, da wird nochmals gebencht und ein ausführlicherer Test auf CB und anderen Seiten geben. Dann kommt noch Comet Lake dazu, wo nochmals gebencht wird. usw. Da kannst Du die Leistungstests anhand mehrerer Games gleich anschauen.

Und was die Frage aufwirft, was Big Navi angeht:

Da wird auch ein Test der Grakas geben, bei welchem man ungefähr sagen könnte, was die Graka mind. leisten kann. Wenn Big Navi ungefähr einem gleichem Stand wie eine 2080ti sein wird, kannst Dir dann ablesen 80 fps bei Ultra-Settings haben könntest. Und wenn der 3700X es nicht packt, musst Du so oder so entscheiden, ob Du aufrüstest, oder Dir die 80 fps+ in diesem Game reichen.

Auf jeden Fall nützt Dir dein 720p Test hier überhaupt Nichts - und ganz sicher nicht an einem einzelnem Test hier.

Taxxor schrieb:
Und was zeigen uns in diesem Fall beiden Tests? Die average FPS aller CPUs beim CPU Test sind nahezu gleich mit denen im GPU Test. Das bedeutet aber nicht, dass alle CPUs gleich viele FPS stemmen können, nur dass sie durch die 2080Ti mehr oder weniger stark limitiert werden.

Was die beiden zeigen ist, dass hier eine leistungsstarke Grafikkarte vom Vorteil ist, als eine leistungsstarke CPU. Selbst eine 7700k-CPU läuft mit einer 2080ti im GPU-Limit.

Mal ein Beispiel:

Bei unseren Systemen: Was würde uns (wenn Zen4 oder Comet Lake rauskommen), was würde sich mehr lohnen zu wechseln? Die CPU oder GPU? Genau, die GPU müsste hier getauscht werden, um mehr fps zu bekommen. Eine neue CPU würde hier Null Sinn machen, da die 5700XT hier limitieren würde. (IN diesem Spiel)

Was würde Dir und Co. hier ein ausführlicher CPU-Benchmark im CPU-Limit bringen? GAR NICHTS, da das Spiel massiv im GPU-Limit ist.

Aber sicherlich wird AMD und Nvidia uns dieses Jahr beschenken und die Leistung einer 2080ti für 400 EUR zur Verfügung stellen - nicht wahr?

---------------------------------

Bei diesem Spiel ist euer CPU-Test vollkommener Schwachsinn - weil es eben massiv GPU-Leistung braucht.
 
Heschel schrieb:
Was würde Dir und Co. hier ein ausführlicher CPU-Benchmark im CPU-Limit bringen? GAR NICHTS, da das Spiel massiv im GPU-Limit ist.
[..]
Bei diesem Spiel ist euer CPU-Test vollkommener Schwachsinn - weil es eben massiv GPU-Leistung braucht.
Das Spiel wurde auf Ultra Settings getestet, dort ist es massiv im GPU Limit.
Ein Test im CPU Limit würde mir die Info geben, wie weit ich mit den FPS durch reduzieren der Settings in dem Spiel denn kommen könnte.
Wenn ich 100fps möchte, hört der 3600 bei 90 auf, oder geht er in 1080p mit Mittleren Settings auch bis 100fps oder mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
@Heschel
Ein CPU-Test wird hier bei CB bei jedem Spiel durchgeführt. Und es ist immer wünschenswert, dass dieser so aussagekräftig ist wie möglich. An dieser Argumentation kannst du nichts rütteln.

Alles andere, auf das du hinweist, ist bestenfalls Whataboutism.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Taxxor
Heschel schrieb:
Bei unseren Systemen: Was würde uns (wenn Zen4 oder Comet Lake rauskommen), was würde sich mehr lohnen zu wechseln? Die CPU oder GPU? Genau, die GPU müsste hier getauscht werden, um mehr fps zu bekommen. Eine neue CPU würde hier Null Sinn machen, da die 5700XT hier limitieren würde. (IN diesem Spiel)

Tja und vor dem GPU Wechsel wüsste ich dann doch gerne, ob mein 3700X die neue GPU dann auch auslasten kann, du weißt ja nicht, wie nahe mein 3700X hier im Test am Limit war.
Wenn ich jetzt Big Navi reinmache mit geschätzten 80% Mehrleistung zu meiner 5700XT, dann könnte ich nach 50% dieser Mehrleistung im CPU Limit landen.
Somit wüsste ich vorher, ob sich eine neue GPU lohnt, die soviel stärker ist, oder ob ich gleich die CPU mit upgraden sollte bzw. mit dem GPU Upgrade warten sollte, bis es eine CPU gibt, die diese auch voll auslasten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Taxxor schrieb:
Das Spiel wurde auf Ultra Settings getestet, ein Test im CPU Limit würde mir die Info geben, wie weit ich mit den FPS durch reduzieren der Settings in dem Spiel denn kommen könnte.
Hört der 3600 bei 90 auf, oder geht er in 1080p mit Mittleren Settings auch bis 100fps oder mehr?

Ich versuche es nochmal:

Dein System:
3700X
5700XT

Anhand dieser Tests müsstest Du was wechseln, um mehr FPS zu bekommen? Die CPU oder die Graka? (2080ti ist ggü. der 5700XT in diesem Spiel um 45 % besser bei fps und 36 % besser bei Frametimes).

Und jetzt schau Dir den kleinen CPU-Test an und schau Dir den Test für die Grafikkarte an. Hier zeigt sich deutlich, dass nur ein GPU-Wechsel abhilfe schafft. Ein CPU-Wechsel würde Dir hier bei gleichbleibender Grafikkarte NULL bringen. Was dazu noch aus dem Artikel zu entnehmen ist, dass das Spiel hier besser mit Vulkan gespielt werden sollte.
 
Heschel schrieb:
Ein CPU-Wechsel würde Dir hier bei gleichbleibender Grafikkarte NULL bringen.
Wie oben geschrieben, ein GPU Wechsel würde mir eventuell auch nicht so viel bringen, wie erhofft, da ich nicht weiß, wie viel Reserve der 3700X noch nach oben hin hat, eventuell ist dort ja bei 90fps Schluss, die neue Karte könnte aber mehr.
Die Info hab ich nur nicht, wenn der Test hier bei 79fps im GPU Limit stattfand.
Dann habe ich z.B. 800€ für die neue GPU bezahlt und kann sie nicht voll ausnutzen, weil jetzt die CPU das Limit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Taxxor schrieb:
Tja und vor dem GPU Wechsel wüsste ich dann doch gerne, ob mein 3700X die neue GPU dann auch auslasten kann, du weißt ja nicht, wie nahe mein 3700X hier im Test am Limit war.

Und wenn nicht?
Dann musst Du Dir eine neue CPU nach dem GPU-Kauf kaufen, oder schlucken, dass deine CPU die GPU nicht auslastet. Der Test ändert an der Tatsache nichts, dass Du ein 3700X als CPU hast.
 
Heschel schrieb:
Und wenn nicht?
Dann musst Du Dir eine neue CPU nach dem GPU-Kauf kaufen, oder schlucken, dass deine CPU die GPU nicht auslastet. Der Test ändert an der Tatsache nichts, dass Du ein 3700X als CPU hast.
Und welche soll ich dann kaufen, wenn der Test von Breakpoint mir nicht sagt, wie viel mehr die anderen CPUs geschafft hätten? Genau das ist ja der Punkt.
Daher auch die Aussage von @ZeroStrat dass man die Tests dann alle wiederholen müsste; sofern die Spiele nicht im GPU Parcours drin sind, bleibt es nämlich bei dieser einen Momentaufnahme.
Gerade dann muss der Test so viel Aussagekraft wie möglich haben, da die Werte nie wieder aktualisiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und ZeroStrat
Taxxor schrieb:
Wie oben geschrieben, ein GPU Wechsel würde mir eventuell auch nicht so viel bringen, wie erhofft, da ich nicht weiß, wie viel Reserve der 3700X noch nach oben hin hat, eventuell ist dort ja bei 90fps Schluss, die neue Karte könnte aber mehr.

Ein GPU-Wechsel von 5700XT auf 2080ti würde Dir genau 28 fps mehr bringen und 18 fps bei Frametimes.
Ein CPU-Wechsel (in diesem Spiel) würde Dir NULL fps bringen.

Zum anderem:

Du würdest anhand DIESES Spiels eine neue CPU aussuchen? :daumen: :daumen: :daumen:
 
Heschel schrieb:
Du würdest anhand DIESES Spiels eine neue CPU aussuchen?
Scherzkeks. Ich finds übrigens gar nicht so schlecht das Game.

Aber was diskutieren wir hier überhaupt noch? Wir haben einen Deal. Du wiederholst alle Tests, wenn Big Navi kommt. Fehlende Hardware besorgst du auf deine Kappe.

Die Arch Vergleiche Zen 2 vs. 3 machen wir in 1080p mit einer 2080 Ti auf Ln2. Dann sollte die 2.5GHz packen. Reicht erstmal für ein CPU-Limit.
 
Heschel schrieb:
Dafür gibt es

1. andere Seiten mit entsprechenden Tests (wo ausschließlich CPUs an MEHREREN SPIELEN getestet werden)
2. bestimmt bessere Games, die nicht so schnell ans GPU-Limit gehen
3. jedes Game bei bestimmter Aufllösung und Detailgrad mehr und mal weniger von der CPU profitiert

Whataboutism in Reinkultur, andere Seiten sollen es richten? Das kann nicht der Anspruch sein.
Ich tue mich wirklich schwer bei dir einen wirkliches Argument dafür zu finden, ich denke die schlagenden Argumente haben Colindo, Taxxor, Zero Strat und Co.

Heschel schrieb:
Zum Ende des Jahres wird es Zen4 geben, da wird nochmals gebencht..

Breakpoint ist doch gar nicht im CPU Parkour dabei, demzufolge wird es wohl so bleiben und man muss mit den aktuellen Informatioen, Tests im GPU Bottleneck leben, das ist nicht besonders zufriedenstellend.

Heschel schrieb:
Da wird auch ein Test der Grakas geben, bei welchem man ungefähr sagen könnte, was die Graka mind. leisten kann.

Eben, das ist ja das Problem. Da man nicht weiß wo das CPU Limit liegt, kann man auch nicht sagen, ob man von einer Big Navi profitieren wird.
Heschel schrieb:
Und wenn der 3700X es nicht packt, musst Du so oder so entscheiden, ob Du aufrüstest, oder Dir die 80 fps+ in diesem Game reichen.

Joa, und das sehe ich eben nicht, weil kein 720p.
Heschel schrieb:
Auf jeden Fall nützt Dir dein 720p Test hier überhaupt Nichts - und ganz sicher nicht an einem einzelnem Test hier.

Doch, ganz genau das würde eben diese fehlende Information liefern.

Heschel schrieb:
Was die beiden zeigen ist, dass hier eine leistungsstarke Grafikkarte vom Vorteil ist, als eine leistungsstarke CPU. Selbst eine 7700k-CPU läuft mit einer 2080ti im GPU-Limit.

Und da GPU Leistung seit Jahrzehnten deutlich stärker als CPU Leistung wächst, ist das bereits in ein paar Monaten überholt und der Test ist nix mehr wert.

Heschel schrieb:
Genau, die GPU müsste hier getauscht werden, um mehr fps zu bekommen. Eine neue CPU würde hier Null Sinn machen, da die 5700XT hier limitieren würde. (IN diesem Spiel)

Ja, ganz genau, deshalb wollen die User ja erfahren wie die CPUs ohne das GPU Bottleneck performen.

Heschel schrieb:
Was würde Dir und Co. hier ein ausführlicher CPU-Benchmark im CPU-Limit bringen? GAR NICHTS, da das Spiel massiv im GPU-Limit ist.

Genau umgekehrt, der als CPU Benchmark getarnte GPU Vergleich bringt dir nichts, weil im Prinzip nur die GPU Benchmarks von weiter oben wiederholt werden.
 
Taxxor schrieb:
Und welche soll ich dann kaufen, wenn der Test von Breakpoint mir nicht sagt, wie viel mehr die anderen CPUs geschafft hätten? Genau das ist ja der Punkt.

Ganz einfach, hier und Co. gibt es CPU-Tests mit mehreren Games. Dann kommen noch GPU-Tests mit dem bestem Gaming-Prozessor.

Einmal Best-CPU und einmal Best-GPU (was auf dem Markt verfügbar ist).

ZeroStrat schrieb:
Aber was diskutieren wir hier überhaupt noch? Wir haben einen Deal. Du wiederholst alle Tests, wenn Big Navi kommt. Fehlende Hardware besorgst du auf deine Kappe.

Ich soll was unsinniges hier benchen, weil ihr nicht in der Lage seit mit den Daten zu arbeiten? LOL
 
Heschel schrieb:
Ganz einfach, hier und Co. gibt es CPU-Tests mit mehreren Games. Dann kommen noch GPU-Tests mit dem bestem Gaming-Prozessor.

Einmal Best-CPU und einmal Best-GPU (was auf dem Markt verfügbar ist).
Du meinst die CPU Tests im GPU Limit wie diesen hier? Der mir nichtmal sagt, ob ich in Breakpoint mit ner 2080Ti mehr FPS bekommen könnte, wenn ich von Ultra auf High stelle? Genau das sollte der CPU test nämlich zeigen.

Wie gesagt, jeder Test von Spielen, der für CPUs gemacht wird, die durch die GPU limitiert wurden, hat bei Erscheinen neuer GPUs keine Aussagekraft mehr.

Die Mehrheit der Spieletests hier sind von Spielen die nicht im CPU Parcour drin sind.
Und auch der Parcour wechselt immer wieder, was im Parcour für den 3700X drin war, muss nicht im Parcour des 4700X mit 3080Ti drin sein.
Braucht es aber ja auch nicht, wenn bereits der Test des 3700X mit der 2080Ti für diese Spiele die Maximal FPS geleifert hat, zu denen die CPU imstande ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
duskstalker schrieb:
vor turing war real time raytracing einfach kein aktuelles thema für die spielebranche. das ding kam erst auf den tisch, als nvidia und microsoft das mit dem turing launch der branche vorgesetzt haben.

Auch das ist Quatsch, wie du bei der von mir verlinkten Meldung lesen kannst. Nvidia hat großes Interesse gezeigt ihre Schnittstelle unter Vulkan verfügbar zu machen, das war seit dem ersten Tag der Fall und von Anfang an wurden entsprechende Erweiterungen von Nvidia bereitgestellt.

Das Gremium hat aber das gemacht was ein Gremium so macht..... Tagen, Überlegen, Abwägen. In der Zeit hat Microsoft längst die API fertig gestellt. Die Entwicklung ist nicht neu, sie hat Jahrzehnte schon OpenGL begleitet. Jede Entwicklung die DirectX mitgemacht hat, brauchte Jahre um auch bei OpenGL einzufließen und bis dahin waren sie dort nur über proprietäre Erweiterungen verfügbar.

Ohne große Firmen, deren Marktbedeutung und deren Durchsetzungskraft wäre die heutige Computerwelt eine ganz andere. UEFI, USB, Miracast, Thunderbolt, kommen alle von Intel und nicht von irgendwelchen Gremien und konnten nur so schnell an Bedeutung gewinnen, weil man sich zusammen gesetzt hat und diese Schnittstellen in die Hardware und Software gegossen hat.

DirectX12 und Vulkan gäbe es heute vermutlich gar nicht erst, wenn AMD nicht seinerzeit mit ihren eigenen Produkten vorgeprescht wäre und Mantle entwickelt hätte, um es dann letztendlich wieder aufzugeben und sich mit Microsoft an einen Tisch zu setzen.

DP Adaptive Sync und HDMI VRR gäbe es ohne AMD vermutlich gar nicht. Hier hat AMD ein eigenes Produkt in den Markt gedrückt und es zum Standard entwickelt.

So funktioniert Fortschritt in diesem Markt nun mal, irgendjemand macht den Schritt nach vorne, die anderen können mitgehen oder so lange schlafen, bis sich niemand mehr für sie interessiert. Hätte die Chronos Group nicht die halbe Welt verpennt, bräuchte man weder DirectX, noch GNM oder Metal. Sie haben es aber getan und haben sich maximal unflexibel gezeigt, weshalb viele Hersteller bis heute lieber auf eigene APIs setzen.

OpenGL wurde seinerzeit von Glide und später von DirectX überrollt und das obwohl es lange Zeit der Standard war. Vulkan wird das gleiche Schicksal ereilen, wenn sie mit dem Markt nicht mithalten können und zwei Jahre nach Microsoft dann letztlich Microsoft zu kopieren ist keine wirkliche "Entwicklung", auch wenn es den Umstieg einfach macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heschel schrieb:
Ich soll was unsinniges hier benchen, weil ihr nicht in der Lage seit mit den Daten zu arbeiten? LOL
Dann sag mir mal mit den von CB zur Verfügung gestellten Daten, wie viel fps ich mit einem 9900K habe wenn ich zu meiner 2080Ti noch ne zweite 2080Ti im SLI packe.
Bringt es merklich mehr fps, oder limitiert der 9900K vorher?

Müsste ja ein Leichtes sein, du musst ja nur mit den Daten arbeiten, die dir CB gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und ZeroStrat
Davon ab geht es nicht nur darum, was sich bei meinem System jetzt zu Wechseln lohnt, sondern vor allem auch was sich für Neukäufer lohnt.
Kauft man einen 1600X oder einen 9900K? Natürlich den 1600X, ist ja im Test genausoschnell und sehr viel günstiger.
In 2 Jahren, wenn man seine GPU dann mal wechselt, steht man dann dumm da, weil der 9900K mit den neuen GPUs deutlich schneller als der 1600X ist
 
Zurück
Oben