Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Hab nen kleines Problem. Hab mir heute das BIOS von Gigabyte mit der erhöhten Spannung draufgeflasht. Jetzt würde ich jedoch gerne noch den Lüfterspeed im Idle auf 30 % reduzieren. Wollte dann das BIOS mit Nibitor öffnen und berabeiten, allerdings sind da alle felder grau hinterlegt, d.h. ich kann nicht verändern/ umstellen.

Würde mich über ein wenig Hilfe freuen ;)

Lg
 
Geh mal auf "Temperatures", da sollte Fanspeed sein. Oder eben mit Nvidia Bios Editor :P

Oder du lädst das Bios hoch, und ich stell lüfter speed auf 30% und lads wieder hoch^^
 
Okay, das hat mir schon weiter geholfen thx.

Jetzt aber ein neues Problem ^^

Hab im moment die Version nur mit erhöhter Spannung drauf. Wenn ich jetzt mit VGA@BIOS versuche eine anderer Version mit 30 % Lüfterspeed zu flashen, meint er immer das die BIOS- Version die gleiche wie auf der Kart wäre.
Hab schon versucht das BIOS umzubennen, hilft nix.

Was kann man da machen ?

Lg
 
ähm wer meint das? das Gigabyte VGA flash tool dings?
Hast du den Lüfterspeed geändert, UND gespeichert? also das bios mit der aänderung gespeichert?

Speicher es mal als .rom datei mit Nibitor, und flash es mit "Nvflash" ;) damit gehts 100%
 
Ich habe mittlerweile das neueste Bios von der Gigabyte Seite runtergeladen und geflashed, aber was genau bringt das für Veränderungen mit sich gegenüber den anderen die wir bereits hatten?

Ich meine halt... ausser Spannungserhöhung und neuer Maximal-speed der Lüfter.
 
@ IndigoHD

Keine weiteren Veränderungen als die von dir genannten.

____________

So, hab jetzt den Lüfterspeed runtergestellt und das neue BIOS gespeichert, wie beschrieben.
Das Gigabyte Tool meckert immer noch, daher muss es jetzt über nvflash gehen.
Allerdings hab ich das Problem, dass ich keine 64bit- Version von dem Tool finde ?!

Hat evlt jemand von euch mal ein ausführliches, deutsches Tutorial zum BIOS- Flashen mit nvflash ?
Wäre echt dankbar dafür ;)

Lg
 
hallo zusammen ich hatte da mal eine frage wollte mir auch die Gigabyte GTX 570 Windforce kaufen aber wiess nicht op mein netzteil das mit macht hab ein be quiet! Straight Power E8 CM 580W http://geizhals.at/deutschland/a583752.html
ich sag schon mal danke :)
sys
Prozessor AMD Phenom II X4 955
4gb ram
Mainboard GIGABYTE GA-790XTA-UD4
Festplatte 1tb
 
Reicht looocker aus. selbst extremes Übertakten wär kein problem ;)
 
Die Windfrorce hat ja zwei Schutzkappen oben auf der Karte, ich denke um die SLI-Kontakte zu schützen. Sollte man die im Betrieb entfernen?

Und: Es war ja mal die Rede von einem 30% Bios vom Hersteller - ist da was wahres dran?
Nicht dass ich es zwingend benötigen wurde, ist auch so schön leise :)
Übrigens: Die Temperaturen im Dual-Monitor Betrieb liegen bei 45 Grad, hatte schon Angst da manche was von 60° geschrieben hatten ^^
 
Entfernen musst du sie nicht, da passiert nix^^ Plastik leitet immerhin keinen Strom.

Und nein, bisher gibts oder gabs kein einziges Bios, mit 30% fanspeed leider. Da muss man sich selbst helfen leider :/

Und die Temperaturen im Dual Monitor mit 45° kommt ganz gut hin :) Ich komme da auch auf 45-48 je nach raumtemperatur^^ (und das wenn die karte auf vollem takt läuft)
 
Hallo an alle

Da ich kein neuen Thread aufmachen wollte und das Thema schon in meine Richtung geht würde ich gerne mal mein Prob posten und hoffe auf hilfe

habe am FR meinen neuen PC bekommen bestellt bei Hardwareversand.de
Lieferung alles bestens - CPU Kühler selbst montiert - wunderbar alles lief

FYI Hardware:
Gigabyte P67A-UD7-B3
Intel i7-2600k
16GB-4x-Kit Corsair PC1333 CL9 Dominator
be quiet! DARK POWER PRO 750W
Gigabyte GTX 570 OC

am SO dachte ich schau mal wieder bei Cityville (facebook) rein is ja nur ein simples Browser flash game
plötzlich leichtes flimmern beim Flash und dann kurz (3-5sec) schwarzer bildschirm und rechts unten stand:


"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt
Der Anzeigetreiber NVIDIA Windows Kernel Mode Dreiver,
Version .... reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt "

bei Version .... weil ich schon mehrere versionen getest habe von 263 - jetzt 270 und immer das gleiche.


hab bischen in den Foren gelesen aber die haben das Problem nur bei spiele wie Crysis oder Metro 2033....

habe auch mal den Furmark laufen lassen da hat ich leichte grafikfehler
aber die der fehler tratt nicht auf und auch die temp. ging nie über 65°

dann hab ich mir Crysis 2 install und mal getestet
das spiel lief hatte gröbere Grafikfehler und manchmal blib das game hängen für ca. 5sec ging dann aber wieder weiter
ich hab das game ca 15-20 min am laufen aber ich bin nicht rausgeflogen.
Graka ging auf ca 50°

Hab dann das prog "nvidiaInspector 1.955" gestartet ob ich da was erkennen kann.
im leerlauf

current - default
GPU: 51MHz - 780MHz
Memory: 135MHz - 1900MHz
Shader: 100MHz - 1560MHz

und wenn ich dann das cityville starter über facebook dann knallen die werte auf denn Default wert hoch und kurz darauf dann wieder black screen u. meldung ".....wie oben...."

ich hoffe das irgentwer einen ahnug hat und mir weiterhelfen kann
hab auch schon support medlung bei gigabyte gemacht aber noch keine antwort.


DANKE im voraus

MfG Nacho
 
Hi


hab die GV-N570OC-13I
wenn ich ein Bios update mach kann ja nichts passieren oda verfallen ;)

Danke für die Hilfe

MfG
 
hiho zusammen...so ich bestell mir meine später könnte mir einer sagen op sich der kauf gelohnt hat! oder sollte mann sich eine andere kaufen hatte noch neii ne Gigabyte karte :P wiess also nicht op Gigabyte auch in grafikkarten bau gut ist :D und wie seht mit denn f2 bios aus sind damit die probleme mit crysis weg oder sind die immer noch da!

ich sag schon mal danke :) bis später
 
Nacho82 schrieb:
"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt
Der Anzeigetreiber NVIDIA Windows Kernel Mode Dreiver,
Version .... reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt "

Kommt mir aus Farcry 2 bekannt vor, werde am WE das BIOS mit der höheren Spannung von Gigabyte einspielen.
 
habe auch von GB Support empfohlen bekommen das ich das neue BIOS (n570o13i.f2_d) aufspielen soll.

Werd heute das neue BIOS machen und dann mal berichten.

Gruß Nacho
 
@ Nacho: Mit welcher Standart Spannung läuft deine karte überhaupt? Lies das mal mit MSI Afterburner aus, oder mit Nvidia Inspector im OC menü.
Vielleicht liegts garnicht daran, bzw an Flash games sollte das überhaupt nicht passieren, weil da die grafikkarte praktisch garkeine Last hat.
 
Zurück
Oben