Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Mit dem neuen Bios sind die Abstürtze in Just Cause 2 schon mal behoben :)

Nur meine Temperaturen unter Last sind ein ganzes Stück höher als bei Darkseth88.
Ich komme bei z.B. Bound in Blood und GTA IV auf ca. 69-70°C bei einer Lüftergeschwindigkeit von 50-53%. (Zimmertemperatur 27 Grad).
Vermutlich liegt es am Downsampling, die GPU ist da immer bei 99% Auslastung - macht die Windforce das auf dauer mit?
Oder sollte ich die RPM des Frontlüfters erhöhen? Ist ein BeQuiet 140mm auf 7V, will aber eigentlich nicht ne extra Lüftersteuerung kaufen ^^
 
Hm? Ich dachte Geforce-Karten verkraften auch mal 100°? Unter 80 würde ich mir da keine Sorgen machen, außer in der Hinsicht das der Lüfter lauter dreht...
 
simple10 schrieb:
Mit dem neuen Bios sind die Abstürtze in Just Cause 2 schon mal behoben :)

Nur meine Temperaturen unter Last sind ein ganzes Stück höher als bei Darkseth88.
Ich komme bei z.B. Bound in Blood und GTA IV auf ca. 69-70°C bei einer Lüftergeschwindigkeit von 50-53%. (Zimmertemperatur 27 Grad).
Vermutlich liegt es am Downsampling, die GPU ist da immer bei 99% Auslastung - macht die Windforce das auf dauer mit?
Oder sollte ich die RPM des Frontlüfters erhöhen? Ist ein BeQuiet 140mm auf 7V, will aber eigentlich nicht ne extra Lüftersteuerung kaufen ^^

Der Chip hat die maximale Temperatur von 97 Grad, also 70° sind da ziemlich gut ;)

99% auslastung macht da nix aus, ist ja immerhin nur Gaming :)

27 Grad ist natürlich auch höher als bei mir, schau doch mal aufs Datum^^ ich hab das mitte/ende Februar oder so gemacht, und da hatte ich im zimmer 20-22° etwa :P

Und vll liegts daran, dass ich ein CM HAF 922 hab, mit nem zusätzlichen 120er lüfter vorne :P (also vorne ein 200er und 120er einblasend, oben ein 200er rausblasend, und hinten noch ein silent wing der auf 1300 dreht) Wenn du ein schlechter belüftetes gehäuse hast, ists klar, dass die karte etwas wärmer wird^^

Sorgen machen musst du dir aber da wirklich keine
 
Mal ein Update zwischendurch: Mit dem neuen Bios läuft die Karte auch in Far Cry 2 stabil, Temperatur ging hier nicht höher als ~53-55° bei 4 h zocken...
 
Ich sträube mich noch etwas davor, das Bios draufzuspielen, da es schon ne ziemlich deutliche spannungserhöhung ist, für die paar mhz mehr (Hab momentan meine mit 0.975V laufen bei 750mhz, und 2000 Speichertakt). Die 1.013V machen sich mit sicherheit in der Temperatur bemerkbar, bzw im Stromverbrauch. Hat da schon jemand unterschiede, vor allem Temperatur?
 
Bei meinem aktuellen BIOS liegt die Spannung unter 3D sogar bei 1,027 V, Temperaturen sind um ein paar Grad gestiegen, kann aber auch an den erhöhten Außentemperaturen liegen ...

Komischerweise sind bei mir vor allem die Idle- Temperaturen von ~30°C auf 33-35°C gestiegen, obwohl die Spannung da nicht erhöht wurde :freak:
 
Komischerweise sind bei mir vor allem die Idle- Temperaturen von ~30°C auf 33-35°C gestiegen, obwohl die Spannung da nicht erhöht wurde
Was denke ich auf ein Anstieg aufgrund Außentemperaturen hindeutet...

Ziel 1) Karte stabil laufen sie soll
Ziel 2) Mindestens unter 80, idealerweise unter 70, im besten Fall unter 60°

Mit dem neuen Bios sind alle Ziele erreicht ;). Denke in Crysis klettert sie irgendwo zwischen 60 und 70...
 
Also perfekt wärs, wenn gigabyte ein Bios mit 30% lüfter speed anbieten würde :P eigentlich spräche da nix dagegen. Keine ahnung warum die 85 auf 100 erhöhen, ob wohl die karte wohl selbst im Hochsomemr die 60% nicht erreichen wird vermutlich^^
 
Wenn Euch die 40% echt zu laut sind, dann ändert doch diesen einen Wert im Bios. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass im Garantiefall die Checksumme des Bios mit den offiziellen Biosversionen abgeglichen wird. Und wenn die Karte ernsthaft defekt ist, und nicht nur zerflasht, dann müsste meiner Meinung nach der Bioschip er ausgelötet werden. Wer macht denn sowas? Und falls man die Karte durch das Flashen unbrauchbar macht, kann man sie auch wieder auf das Orginalbios zurücksetzen. Man braucht dazu nur einen Rechner mit zweitem PCIe x16 Slot und ne zweite Graka. Oder man flasht die Karte blind, dann braucht man keine zusätzliche Hardware. Man muß sich in dem Fall nur die Tastaturbefehle merken, die zum flashen des alten Bios nötig sind.
 
Hab vor geraumer Zeit das von Gigabyte mir zugesendete Bios F1_a geflasht.

Nun lese ich hier das es das F2 gibt. Machts Sinn das Bios zu ändern ? Welche Veränderungen sind zu erwarten.

Meine Karte hat unter Last 1,027V, max Lüfterspeed weis ich grad nicht.

Gruß
 
Ich bin wieder zurück zu meinem "eigenen" Bios... also standart mit angepasster idle spannung, und taktraten auf 750 mhz bei 0.975V standart spannung.

DIe 1.038V halte ich persönlich für abartig Übertrieben. Andere lassen ihre karte mit der spannung mit fast 100 mhz mehr stabil laufen. Zudem unter last 3-4° mehr :/ Stromverbrauch hab ich mir net angeschaut~
 
Wie laut ich die Karte in einem CM 690 II (cpu Crosair A70)?

Ist die Twin Force II/III momentan die bessere Wahl ?
 
Ich behaupte mal, dass man von der Lautstärke zwischen gigabyte und MSI twin frozr keine unterschiede hört.

Beide Kühlsystem sind so potent, dass du die Lüfterkurve mit MSI-Afterburner so anpassen kannst, dass beide unter last unhörbar werden ^^
 
Aso danke dir.
 
ich habe nun zum zweiten mal die Gigabyte und leider habe ich eine Retoure erwischt, habe sie aber trotzdem erstmal getestet und nun weiss ich warum die schonmal zurückgeschickt wurde. Ich habe das F2 BIOS von Gigabyte draufgemacht und habe es nur so modifiziert das ich minimum 30% Lüfterdrehzahl einstellen kann.

Ich habe bis jetzt als einziges Anspruchsvolles nur Portal 2 gespielt und dabei wird die Karte 82° heiss und ist dann auf jeden fall schon über 40% Lüfterdrehzahl, was ich als störend empfinde sobald ich das Headset absetze. Portal 2 ist ja jetzt nicht gerade sehr Anspruchsvoll, ich werde nochmal Crysis 2 spielen, aber ich denke das ich die Karte so oder so zurückgebe.

Man bedenke ich habe oben 2 x 140mm ausblasend, hinten 1x 120mm ausblasend, tower kühler für CPU mit 1x 120mm und das Netzteil ist unten in einer extra Kammer, also Wärmeentwicklung geht eigentlich nur von der Grafikkarte aus.

Was soll ich machen, mir die Karte ein drittes Mal bestellen ? Ich hab echt keine Lust mehr auf die neue Generation, die Hersteller bringen seit einem Jahr nur noch Rotzkarten raus, es gibt echt nix mehr auf was man sich verlassen kann. Entweder die Serienstreuung ist sehr hoch, man hat pech oder die Karten sind von sich aus kacke. Zu AMD will ich nicht.
 
einen versuch ist es wert. aber ich denke eher das das einfach wieder mal ein schlechtes modell ist was ich erwischt habe. Habe in letzter zeit mit sowas fast nur noch pech oO
 
könnte ein schlechtes modell sein... Bios hat ja eig keine auswirkungen darauf, wie stark die karte Kühlt bei 40% lüfter drehzahl, außer eben durch spannung (weniger heißt natürlich weniger temperatur).

Meine karte (750 mhz, 2000 mhz speicher, 0.975V, Bios selbst bearbeitete) wird bei Heaven Benchmark etwa 60° warm, Lüfter dabei auf 43-44°. Bei Crysis 2 hab ich die 65° aber noch net wirklich geknackt. Lautstärke ist während dem gaming nie wahrnehmbar gewesen.
 
Zurück
Oben