Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist wirklich ein 0815 tower. ;) aber bei einem PC zählen für mich eher die Inneren Werte ( =Hardware)
dieses missverständniss hatte ich befürchtet, und deswegen nochmal etwas deutlicher erklärt.
kann man sich einen staubfilter auch aus einem kaffeefilter zurechtschneiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sparr dir das. Denn es gibt eine wesendlich Garantie freundliche & saubere Lösung für denjenigen der keinen Filterrahmen davor schrauben will. Klick mal auf diesen Link und schau dir dort die DEMCiflex Staufilter an. Diese gibt es in verschiedensten Größen und Formen.

Das Beste an diesen Staubfiltern ist das sie Flach sind und einen Magnetrahmen haben einfach an die Öffnung drann pappen = hält fest & schützt vor Staub. Alternativ gibt es auch einen magentischen Unternrahmen inklusive der bei Aluminum oder Kunstoffgehäusen vorher um die Öffnung geklebt wird. An diesen kann dann der Magnetstaubfilter dran geheftet werden. Kaufen kann sie zum Beispiel hier.
 
ah danke!
Ich hatte schonmal in einem Testbericht von einem Gehäuse von diesen Staubfiltern gutes gehört, wusste aber garnicht dass es die auch einzeln zu kaufen gibt.
Magnetismus... ich sehe schon wie meine Festplatte Zittert
Edith: huch die kosten ja nichtmal 10 Euro überraschend günstig. ich hoffe nur , dass das ding auch Katzenfest ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufälligerweise bekomm ich 2 140mm von diesem staubfilter geliefert diese Woche, zusammen mit nem Bitfenix Spectre 230 :D Dann kann ich ja mal dazu schreiben, wie die staubfilter sind..
 
Tach zusammen, ich hänge mich mal hier mit einem Problem dran.

Habe mir einen neuen Rechner zusammen gestellt: Core i5 2500K, Asus P8P67 Evo B3, Gigabyte Windforce GV-N570OC-131, Vertex2 SSD, WD Green 2TB

In Battlefiend Bad Company 2 habe ich dauernt folgendes Phänomen: kurze Sound ruckler, Monitor kein Signal, danach nen weißen Bildschirm, machmal komme ich per
Alt-TAB wieder raus und kann den Prozess killen, andermal hilft nur reset. Gestern z.B. konnte ich bestimmt 4 Stunden zocken ohne ein Mucken. Heute schmierts dauernt ab.

Beobachtung der Temp mit GPU-Z war ca. 74°.

Habe daraufhin eben das Bios der Grafikkarte von GV-N570OC-13I.F1 auf N570O13I.F2 geupdatet. Spannung ist jetzt etwas höher ansonsten hat sich nicht geändert (Lüfter auf 41% statt 40% aber das merk ich nicht).

Dann das ganze nochmal getestet, hat sich dann wieder nach 15min aufgehangen. Diesmal jedoch stockender Sound und schwarzer Bildschirm, half nur noch reset.

Hatte dann das Netzteil in Verdacht, ggf zu schwach (BeQuiet Dark Power Pro 450W). Habe Furmark und Prime gleichzeit mal 15min laufen lassen > kein Problem. CPU Temp bei 50C° und Graka Temp bei 75° im zuenen Gehäuse. Bei offener Seitenwand beide fast 10° weniger, sehe ich aber alles nicht als kritisch.

Hat einer noch ne gute Idee?
 
Du verwendest den aktuellen 270.61 Treiber? Was für Speicher hast du drinn? Bzw. wieviel. Wenn du 2 oder mehr hast nimm alle bis auf einen raus und spiel nur mit dem, dann den/die anderen Rigel (einzeln!) testen.
Tritt das Problem auch bei anderen Spielen auf?
Außerdem kanns trotzdem am Netzteil liegen da es bei Furmark dauerhaft konstannt am Limit leuft. In einem normalem Spiel zwahr viel aber mal mehr mal weniger Leistung liefern muss. Und da kann die Spannungsregulation schnell mal aus dem Takt kommen. Würde hier wenn möglich ein anderes mal ausprobieren.

PS: (Nur als Gedankenanstoss nicht als virtueller Schwanzvergleich...) Ich habe gute 20°C weniger unter Last als du...daher solltest dein Kabelmanagement und/oder Lüfteranzahl bzw. dehren Anordnung überprüfen. Denn der Sommer kommt erst noch...und dann wirst du der erste sein der hier ein Thema eröffnen wird wegen Abstürzen -> Bluescreens. (weil es im PC zu heiß wird...)
 
@markus84
Das gleiche Problem hatte ich auch! Ist ein Problem mit Punkbuster und Programmen die Lüftergeschwindigkeiten oder Temperaturen der Grafikkarte auslesen: ich hatte bei mir immer GPU-Z mitlaufen und nachdem ich das ausgemacht habe wenn ich BF gestarte habe gings! Dieses Problem tritt seit dem Punkbuster Update vom März auf! Deaktivier mal solche Programme oder spiel mal ne weile auf non-PB Servern dann wirste sehen dass da das Problem nicht auftritt!
Hoffe das hilft dir!

Gruss

schoof
 
markus84 schrieb:
Beobachtung der Temp mit GPU-Z war ca. 74°.
Finde ich OK, habe bei Farcry 2 nach ner Weile auch so um die 70° gehabt.
 
Hi, Danke schonmal für die Tips.

@schoof31: mit den Überwachungsprogrammen könnte sein, habe gestern wo es immer abgeschmiert ist GPU-Z angehabt, parallel ist auch noch das Überwachungsprogramm vom ASUS Board mit an.

@Gamefaq: Treiber ist der aktuelle 270.61, sind zwei Riegel G.Skill RipjawsX jeweils 4GB, sonst noch nirgendwo ein Absturz gehabt. Muss dazu aber auch sagen dass ich nicht viel Spiele und den PC auch erst seid paar Wochen zusammengabaut habe und sonst nur noch CS 1.6 drauf habe, was ja nicht den höchsten Anspruch hat ;). Die Temperatur habe ich nur bei Volllast und war der Maximalwert. Gehäuse ist ein Yeong Yang Servergehäuse wo Netzteil Laufwerke und HDDs auf der anderen Seite sind, Kabel sind keine im Weg. Eingehend auf Seite der Graka und CPU ein 120mm Noiseblocker mit Filter davor, CPU hat ein Noctua NH-D14, ausgehend ein 92mm Noiseblocker, alle Lüfter Silent oder gedrosselt, könnte daher im sommer die ohne Probleme was hochregeln. Vielleicht mach ich auch vorne 2x 120mm rein und schneide hinten ein größeres Loch für 120mm rein. Dazu kommt dann noch, dass das GEhäuse mit Magic Fleeze komplett gedämmt ist. Mit offenen Gehäuse habe ich den gleichen Fehler, daher schiebe ich alle Kühlungsthemen mal hinten an. Netzteil muss ich mal gucken .

Ich gucke jetzt dann erst mal nach den Überwachungsprogrammen, dann RAM, dann Netzteil (wobei ein neues ja fast 140€ kostet, wenn ich was gescheites kaufe).
 
Zuletzt bearbeitet:
am Netzteil liegts definitiv nicht. Wenn du Prime95 + Furmark ne weile laufen lasssen kannst, und der PC stürzt nicht innerhalb weniger minuten ab, dann ist das netzteil stark genug.

Und 140€ kostet ein NT nur, wenn du ein unsinnig überteuertes Netzteil nimmst.
ein GUTES Netzteil kostet 60-80€l im 550-600W bereich
 
Hi Seth,

erstmal Top Reviev, hat mich in meiner Entscheidung beeinflusst ;)
sry das ich mir die 28 Seiten nicht ganz durchgelesen hab :D um meine Frage zu beantworten

Welchen PCB Design entspricht die Karte, gibts da was Vergleichbares.

Will rausfinden ob ich man die Windforce auf Wasserkühlung umbauen kann bzw ob passende Kühler zu erwerben sind (laut meinem Stand gibts 2 versch.)

Hier ist sie leider noch nicht aufgeführt :(

Vielleicht findest du dort einen Vergleich

Gruß
JC
 
joNNYcrOcket schrieb:
Hier ist sie leider noch nicht aufgeführt

Dann mach mal die augen auf ;) Ich seh sie klar und deutlich: Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB (GV-N570OC-13I)

von oben die 15. oder so. Laut der seite soll das ein standart PCB sein, was aber eig nicht sein kann, da die Stromversorgung verbessert wurde, etc :/

Wenn du eh ne wasserkühlung drauf bauen willst, warum dann die gigabyte?

Wenn du ein Auto kaufst, kaufst du ja auch nicht mit Aufpreis ein besseres Radio, wenn du eh vor hast, dein eigenes reinzubauen oder?^^

Nimm ne standart EVGA und bau die um. Dann haste wenigstens noch garantie
 
cypher85 schrieb:
Wäre cool wenn die nen Bios mit Referenztakt rausrücken, kannst uns ja auf dem laufenden halten und das Bios dann ggf. uploaden. :)

Edit: Ich habe auch mal bei Gigabyte nach einem Bios mit Referenz-Taktraten gefragt und die meinten ich soll das F2_A Bios verwenden, also hab ich mir selbst ein Bios mit Referenz-Taktraten erstellt. An der Spannung und Lüftersteuerung hab ich nichts verändert. Nun läuft die Karte 100% stabil bei sehr guter Temperatur und Lautstärke (maximal 62°C und maximal 49% Lüfterspeed).

Bios ist im Anhang, beachtet aber, dass meine Karte eine VID von 0,950 Volt hat.



Benchmarks

GV-N570OC-13I @ GTX570 Referenz-Takt (732/1464/3800)

3D Mark 11 - Version: 1.0.1

3DMark Score - P5218
Graphics score - 4998

Heaven Benchmark 2.5

FPS - 39.5
Score - 994


GV-N570OC-13I @ GV-N570OC-13I-Takt (780/1560/3800)

3D Mark 11 - Version: 1.0.1

3DMark Score - P5469
Graphics score - 5272

Heaven Benchmark 2.5

FPS - 41.2
Score - 1039

halloechen, ich kann das BIOS mt meinem GGB program nicht flashen, es gibt mir die antwort das es die gleiche version ist...
ich bin mit einem anderen BIOS von mvktech.com auf oc clocks mit 0.975v im moment moechte die clocks aber runter bringen aud standard takt..
 
Bei meiner gigabyte karte sind 0.975V standart. ist bei jeder anders ;)

Du musst sein Bios mit Nvflash flashen ;)
 
Hi,

hast mit der These völlig recht, allerdings will ich des erst in nem Jahr umbauen (wenn überhaupt ;))

Da war es mir wichtig bis dato korrekte Kühlung und geräuscharme Kulisse zu bekommen.

Wie gesagt im Grunde hast völlig recht.. EVGA stand kurz vorher aufm Zettel.. habn aber nur singlekühler..


Au man... Hast recht 15-16 von oben... warum steht da auch kein Windforce....:mad:

Danke Seth
 
weil "windforce" nicht zur Bezeichnung der Grafikkarte gehört, sondern so nur der Kühler bezeichnet wird :P
 
Seth ich wusste schon immer das du ein Vielwisser bist :P

Danke dir nochmal! Hau rein und bis die Tage
 
Hallo,

ich will mir auch die Gigabyte GTX 570 Windforce x3 kaufen.
Nur leider weiß ich nicht ob Sie in mein Gehäuse passt.Weiß einer wie lang die Karte ist?
Man braucht also einen 6-pin anschluss und einen 8-pin Anschluss für das Netzteil?
Über antworten wäre ich dankbar.

oriom
 
Länge kann ich dir nicht sagen, aber du brauchst einen 8pin und einen 6pin Anschluss.
 
Zurück
Oben