Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I
- Ersteller Darkseth88
- Erstellt am
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
die homepage ... ne total versteckte sache
Ist wirklich versteckter als man denkt
google spuckt da schon lang keine Hilfreichen INfos mehr aus, wenn man wirklich was konkretes sucht


checkoff
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 482
Gamefaq schrieb:Du must die Dateiendung selber bestimmen. Wenn du sagst Bios sichern wird es den Namen GV-N570OC-13I vorschlagen. Du must dann noch eine Endung hinzufügen wie ".F1" = GV-N570OC-13I.F1
So das du die Biosfiles nacher unterscheiden kannst.
Im übrigen hab ich vorhin auch mein Bios auf die neue F2 Version mit dem mehr an VCore geupdated.
Denn wärend ich so in spielen bisher keine Probleme hatte. (Crysis 2, Dead Space 2 und Homefront ohne Probleme durchgespielt) So ist mir World of Warcraft mit dem 4.01 Update nach einer relativ kurzen weile des spielens abgeschmiert wenn ich die neue Option DirectX11 verwenden aktiviert hatte.
Zuerst dachte ich dies wäre ein Bug weil es unter DirectX9 (in 1920x1200@Ultra Setting) ohne Probleme lief. Nachdem mir heute aber mitten in einem Raid während eines Bossfights das Spiel plötzlich einfrohr (dachte zuerst es wäre ein Disconnect da er sich zuerst genauso ankündigt) und nach etwa 15 Sekudnen Bild kurz Schwarz wurde dann gings weiter als wäre nichts gewesen. So hab ich nach dem Bossfight mal die Windows Ereignisanzeige reingeschaut. Ergebnis "Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Nun mit dem F2 Bios leuft WoW mit selbst unter DirectX11 Stundenlang ohne Probleme...scheint so als würde DX10/11 generell die Karten mehr Saft ziehen lassen als DX9. Denn die 3 Spiele oben sind alles DX9 Spiele und die Spiele wo andere hier auch Probleme hatten waren auch DX10 oder 11 Spiele...
Edit: Achja da hier gefragt wurde wie sehr sich das F2 Bios auf die Temperatur und somit auch Drehzahl der Lüfter auswirkt. So würde ich nun sagen überhaubt nicht oder nur 1-2 Grad. Zum Testen hab ich den HWMonitor nach dem Update mit dem F2 Bios mitlaufen lassen als ich WoW nun unter DX11 mehrere Stunden gespielt habe. Ergebis waren Max 41°C CPU und GPU 57°C
Dazu muss ich sagen, ich habe meine oberen Noisblocker per Xigmatec Monocool Lüfter Steuerrung auf halbe Kraft laufen und Front/Rückwärtigen Noiseblocker sowie den WingBoost vom Alpenföhn Matterhorn CPU Lüfter auf Stufe 5 (von 9) im Mainboard Bios gedrosselt.
Vorher hatte ich unter Last etwa 51°C - 55°C Max was die GPU angeht. Da es heute aber gegenüber vor 1 Monat wo ich das zuletzt mitlaufen hatte deutlich wärmer in der Wohnung ist, so finde ich den Unterschied nicht erwähnenswert...und würde sagen das jeder das Bios sofern es nicht ab Werk drauf ist zugunsten der Systemstabilität sofort nach Kauf einspielen sollte.
Ich hab das gleiche Problem mit dieser Graka und ebenfalls in Verbindung mit WoW.
Nach einiger Zeit wird der Screen schwarz, ich bin am Desktop: Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt... und dann WoW Critical Error !
Mein Problem ist, dass ich mein Bios nicht flashen kann. Wenn ich das Tool von Gigabyte nehme und Autoflash aktiviere, sagt er mir gleich am Anfang: Fail to Flash.
Auch manuell gehts nicht.
Da hat man ne neue Graka und die geht von Anfang an nicht richtig !
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Das Bios von usern hier musst du mit nvflash flashen, nicht über das gigabyte tool. Damit kannst du nur ein gigabyte Bios flashen (sprich eins was offiziell von denen ist).
Probier doch mal MSI Afterburner, und pass dort einfach die Spannung an. Dann hast du immerhin ein Original Bios
Probier doch mal MSI Afterburner, und pass dort einfach die Spannung an. Dann hast du immerhin ein Original Bios
checkoff
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 482
Ja ok, danke.
Bei mir läuft die karte laut GPU-Z mit 0,91V. Value. Auf wieviel sollte ich die VCore stellen? Lieber erstmal die nächste Stufe? Oder gleich höher?
Temperaturmäßig bin ich btw unter Volllast nicht über 48°C. Idle 34°C @ HWMonitor.
Das ganze bei Standard-Lüftersettings.
EDIT:
Wie seh ich denn den Standard Vcore? Weil der schwankt ja, je nach Nötigkeit.
Bei mir läuft die karte laut GPU-Z mit 0,91V. Value. Auf wieviel sollte ich die VCore stellen? Lieber erstmal die nächste Stufe? Oder gleich höher?
Temperaturmäßig bin ich btw unter Volllast nicht über 48°C. Idle 34°C @ HWMonitor.
Das ganze bei Standard-Lüftersettings.
EDIT:
Wie seh ich denn den Standard Vcore? Weil der schwankt ja, je nach Nötigkeit.
Zuletzt bearbeitet:
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
stell einfach so wenig ein wie möglich und erhöhe die SPannung solange, bis der Fehler nicht mehr auftritt. Wenn du ca. bei 1,000 V angekommen bist und der fehler immernoch auftritt dann höhre erstmal trotzdem auf, nicht das was passiert. Allerdings sollte das schon locker reichen, auf 0,91 kann ich nicht mal mim Afterburner runter regeln. Hab allerdings auch ne Phantom da ist das niedrigste 0,963
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
checkoff schrieb:Ja ok, danke.
Bei mir läuft die karte laut GPU-Z mit 0,91V. Value. Auf wieviel sollte ich die VCore stellen? Lieber erstmal die nächste Stufe? Oder gleich höher?
Temperaturmäßig bin ich btw unter Volllast nicht über 48°C. Idle 34°C @ HWMonitor.
Das ganze bei Standard-Lüftersettings.
EDIT:
Wie seh ich denn den Standard Vcore? Weil der schwankt ja, je nach Nötigkeit.
0.91V ist auch die spannung im IDLE.. die tut hier nix zur sache

Lad dir mal Afterburner runter, und mach in settings "Unlock Voltage", dann siehst du welche Spannung für den 3D Modus eingestellt ist.
checkoff
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 482
OK, danke erstmal.
Ich installier grad mal den MSI AB.
Meld mich dann später wieder !
Mal nebenbei.
Habe gestern zeitgleich eine Mail an meinen Verkäufer (mindfactory) mit der Problematik geschrieben und eben Antwort bekommen, ich könne die Karte zurückschicken und mir eine neue aussuchen.
Ich muss dazusagen, ich habe gleich am Anfang geschrieben mir würde ein Kompromiss entgegenkommen und ich hätte gegen einen "Tausch" gegen eine gleichwertige/gleichpreisliche Karte nichts einzuwenden.
Was würdet Ihr tun?
Eine Andere nehmen? Mittlerweile kostet meine Karte knapp 20 Euro weniger.
Wenn ja - welche Alternative hierzu?
Ich installier grad mal den MSI AB.
Meld mich dann später wieder !
Ergänzung ()
Mal nebenbei.
Habe gestern zeitgleich eine Mail an meinen Verkäufer (mindfactory) mit der Problematik geschrieben und eben Antwort bekommen, ich könne die Karte zurückschicken und mir eine neue aussuchen.
Ich muss dazusagen, ich habe gleich am Anfang geschrieben mir würde ein Kompromiss entgegenkommen und ich hätte gegen einen "Tausch" gegen eine gleichwertige/gleichpreisliche Karte nichts einzuwenden.
Was würdet Ihr tun?
Eine Andere nehmen? Mittlerweile kostet meine Karte knapp 20 Euro weniger.
Wenn ja - welche Alternative hierzu?
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
.. du bekommst do die gleiche Karte wieder
also ich an deiner Stelle würde mich "SO SCHNELL WIE MÖGLICH" mit dem MSI Afterburner oder ähnlichen Programmen anfreunden, da haste sicherlich mehr davon und kannst den Lüfter und deine Karte deinen Vorstellungen noch besser anpassen!

Ganjaman666
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 40
@checkoff: Takte die Karte mal deutlich runter (bei 1,05V), nur um zu sehen ob es wirklich an der Stabilität der Karte liegt. Es könnte ja auch ein softwareseitiges Problem vorliegen.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
@ganjamann666 omg lese doch erstmal den thread duch ffs, solche posts sind total umsonst.
@checkoff 1,05 ist zwar nicht viel, allerdings bei 750Mhz sollte das wirklich schon bombensicher sein
@checkoff 1,05 ist zwar nicht viel, allerdings bei 750Mhz sollte das wirklich schon bombensicher sein
checkoff
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 482
Meine Standardwerte sind laut MSI-AF aktuell:
Core Clock: 780mHz
Shader Clock: 1560mHz
Memory Clock: 1900mHz
Hab da nicht dran rumgespielt.
Ich seh zwar nicht mehr die Fehlermeldung mit dem Anzeigetreiber, allerdings habe ich weiterhin die WoW Critical Errors...
Also ich hab nochmal nachgesehen in der Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige
Hier werden Fehler und Probleme aufgelistet.
Ich habe seit 3 Tagen KEINE Anzeigefehler mehr gehabt. Also könnte es sein, dass mein Problem evtl. NICHT mehr von der Grafikkarte stammt, sondern mein WoW-Fehler durch etwas anderes ausgelöst wird..
Dachte aber schon schwer, dass es mit dem Anzeigefehler zu tun hat, da ja jedesmal nachdem die Meldung kam, ein WoW-Error folgte....
Core Clock: 780mHz
Shader Clock: 1560mHz
Memory Clock: 1900mHz
Hab da nicht dran rumgespielt.
Ich seh zwar nicht mehr die Fehlermeldung mit dem Anzeigetreiber, allerdings habe ich weiterhin die WoW Critical Errors...
Ergänzung ()
Also ich hab nochmal nachgesehen in der Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige
Hier werden Fehler und Probleme aufgelistet.
Ich habe seit 3 Tagen KEINE Anzeigefehler mehr gehabt. Also könnte es sein, dass mein Problem evtl. NICHT mehr von der Grafikkarte stammt, sondern mein WoW-Fehler durch etwas anderes ausgelöst wird..
Dachte aber schon schwer, dass es mit dem Anzeigefehler zu tun hat, da ja jedesmal nachdem die Meldung kam, ein WoW-Error folgte....
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
also ich würde es einfach mal mit einer anderen Core CLock Zahl versuchen, vielleicht ist die 780 einfach ne unglückszahl. versuch da einfach mal n bischen mehr oder weniger einzustellen +/- 10 und versuch damit dein glück.
Da die fehler weniger geworden sind, liegts warscheinlich schon an der graka, 100% sich bin ich mir allerdings auch nicht
Da die fehler weniger geworden sind, liegts warscheinlich schon an der graka, 100% sich bin ich mir allerdings auch nicht
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Im notfall könntest du auch die standart GTX 570 takte benutzen:
732/1464/1900, und als Spannung z.b. 0.963 oder 0.975V (eigentlich MUSS das reichen). viele Referenz-karten laufen mit 0.950 V stabil
732/1464/1900, und als Spannung z.b. 0.963 oder 0.975V (eigentlich MUSS das reichen). viele Referenz-karten laufen mit 0.950 V stabil
markus84 schrieb:Tach zusammen, ich hänge mich mal hier mit einem Problem dran.
Habe mir einen neuen Rechner zusammen gestellt: Core i5 2500K, Asus P8P67 Evo B3, Gigabyte Windforce GV-N570OC-131, Vertex2 SSD, WD Green 2TB
In Battlefiend Bad Company 2 habe ich dauernt folgendes Phänomen: kurze Sound ruckler, Monitor kein Signal, danach nen weißen Bildschirm, machmal komme ich per
Alt-TAB wieder raus und kann den Prozess killen, andermal hilft nur reset. Gestern z.B. konnte ich bestimmt 4 Stunden zocken ohne ein Mucken. Heute schmierts dauernt ab.
Beobachtung der Temp mit GPU-Z war ca. 74°.
Habe daraufhin eben das Bios der Grafikkarte von GV-N570OC-13I.F1 auf N570O13I.F2 geupdatet. Spannung ist jetzt etwas höher ansonsten hat sich nicht geändert (Lüfter auf 41% statt 40% aber das merk ich nicht).
Dann das ganze nochmal getestet, hat sich dann wieder nach 15min aufgehangen. Diesmal jedoch stockender Sound und schwarzer Bildschirm, half nur noch reset.
Hatte dann das Netzteil in Verdacht, ggf zu schwach (BeQuiet Dark Power Pro 450W). Habe Furmark und Prime gleichzeit mal 15min laufen lassen > kein Problem. CPU Temp bei 50C° und Graka Temp bei 75° im zuenen Gehäuse. Bei offener Seitenwand beide fast 10° weniger, sehe ich aber alles nicht als kritisch.
Hat einer noch ne gute Idee?
schoof31 schrieb:@markus84
Das gleiche Problem hatte ich auch! Ist ein Problem mit Punkbuster und Programmen die Lüftergeschwindigkeiten oder Temperaturen der Grafikkarte auslesen: ich hatte bei mir immer GPU-Z mitlaufen und nachdem ich das ausgemacht habe wenn ich BF gestarte habe gings! Dieses Problem tritt seit dem Punkbuster Update vom März auf! Deaktivier mal solche Programme oder spiel mal ne weile auf non-PB Servern dann wirste sehen dass da das Problem nicht auftritt!
Hoffe das hilft dir!
Gruss
schoof
Fehler ist nicht mehr aufgetreten seid dem ich die GPU Überwachungsprogramme aus habe, hattest halso Recht. Danke!
Ganjaman666
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 40
checkoff schrieb:Bin jetzt 1,050v und ist immernoch nicht stabil !
Ergänzung ()
Temperatur hierbei ist bei 57° unter Last.
Ganjaman666 schrieb:@checkoff: Takte die Karte mal deutlich runter (bei 1,05V), nur um zu sehen ob es wirklich an der Stabilität der Karte liegt. Es könnte ja auch ein softwareseitiges Problem vorliegen.
Inecro-manI schrieb:@ganjamann666 omg lese doch erstmal den thread duch ffs, solche posts sind total umsonst.
@checkoff 1,05 ist zwar nicht viel, allerdings bei 750Mhz sollte das wirklich schon bombensicher sein
Inecro-manI schrieb:also ich würde es einfach mal mit einer anderen Core CLock Zahl versuchen, vielleicht ist die 780 einfach ne unglückszahl. versuch da einfach mal n bischen mehr oder weniger einzustellen +/- 10 und versuch damit dein glück.
Da die fehler weniger geworden sind, liegts warscheinlich schon an der graka, 100% sich bin ich mir allerdings auch nicht
@Inecro-manI: Was ist denn hier los? Erst werde ich für meinen guten Tip voll angemacht und dann schlägst du das gleiche vor? Ist doch wohl nicht die feine Art.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.221
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.428