Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

cool1978 schrieb:
Was wollt ihr wissen ich habe eine GV-N579SO-13I also eine vom werk aus Übertaktete 570er SOC karte.

ah gut.. vll mit welcher Spannung läuft die karte? (Siehe MSI Afterburner --> Settings -> Unlock Core Voltage).
Welche Temperatur erreicht die karte unter Last (welches Game), wie hoch/wie schnell dreht der Lüfter dabei?

Könntest du das Standart Bios der grafikkarte mit GPU-Z Auslesen und speichern (das Programm hat rechts oben nen Knopf dafür), und es Hochladen? würds mir gern mal anschauen^^
 
Kann es sein, dass sich die Gigabyte GTX 570 OC nicht mit Just Cause 2 verträgt, bzw. Just Cause 2 allergisch auf die Werksübertaktung reagiert?

Ich hatte bisher bei keinem Spiel Probleme, Crysis, Crysis 2, BF:BC2, Anno 1404, League of Legends, Minecraft etc. läuft alles ohne Abstürze.

Gestern habe ich mir bei Steam Just Cause Cause 2 geholt, aber das stürzt ständig ab. Ton läuft weiter, aber ich werde auf den Desktop geworfen und komme nicht mehr ins Spiel rein. Manchmal kommt die Meldung, dass der Anzeigetreiber wiederhergestellt wurde. Und einmal ist das Spiel komplett eingefroren und der Rechner wurde neugestartet...

Hab dann mal vom 780 MHz Standardtakt auf auf 730 MHz runtergetaktet, glaub das ist ja der Referenztakt. Und siehe da, keine Absürze mehr... Ich finds merkwürdig, dass nur bei Just Cause 2 passiert ist und sonst wirklich nirgendwo.
 
Hatte bei JustCause2 auch reproduzierbare Abstürze (z.B. fahren mit Schnellboot in eine bestimmte Richtung) welcher durch das neue Bios behoben wurde ...
 
Wow sehr nett... 0.988 Volt bei 845 mhz... Meine normale OC braucht 1.013 Volt, um 100%ig Stabil zu sein bei 780 mhz
 
Kann mir jemand sagen, was genau das F2 BIOS ändert?
Werden die Lüftergeschwindigkeiten oder die Spannung erhöht? Wird die Karte lauter oder wärmer?

Hab im Grunde genommen keine Probleme mit meiner Gigabyte GTX 570 OC. Nur bei Just Cause 2 gibt es Abstürze. Lässt sich aber einfach beheben, indem ich die Taktfrequenzenr von 780 auf 730 verringere.

Auf der Gigabyte steht ja nicht allzuviel zu dem BIOS, nur:

NVIDIA Source BIOS Version: 70.10.17.00.F0
ECLK/MCLK is 780/1900 MHz
Release for SAMSUNG memory
Improve VGA performance
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannung wurde angehoben auf 1.0375 Volt. Mir persnlich zuviel für "nur" 780W, wenn man bedenkt, dass andere GTX 570 mit 0.88V auf 800mhz stabil laufen. Daher läuft meine stabil mit 0.975V, bei 750/1500/2000 mhz, und temperatur ist auch super
 
Also die

GV-N570So-13I
Laut Aftherburner und OCGruru liegen die folgende Werte vor

Vcore bei 0.988
Core Clock 845MHz
Shader Clock 1690 MHz
Memory Clock 1900 MHz

Vcore ist nach Entriegelung auf 1,1 zu verschieben (Aftherburner) hab leider noch nicht die Erfahrung mit den Programmen gemacht aber im OC Guru ist es Möglich die Vcore auch auf über 1,3 zu schieben in dem man in der UDV.ini den wert von 5 auf 4 setzt.

Auflösung 1680x1050
Details Full DX11 Ultra alles auf volle Pulle ^^
GPU 64C
FanSpeed 61-64%
FanTacho 2460
FPS:40
ORIGINAL:
; GV-N570SO-1GI
[10DE_1086_3510_1458]
VolChipType=5
UdvChipType=3
VddciLevel=-1
TemperatureWarning=95
STDCurrentRate=1120
STDPowerPhase=12
GreenModeClockRate=0.8
ChipsetSeries=6
UnSupportPcbTemperature=1

DANACH:

; GV-N570SO-1GI
[10DE_1086_3510_1458]
VolChipType=4
UdvChipType=3
VddciLevel=-1
TemperatureWarning=95
STDCurrentRate=1120
STDPowerPhase=12
GreenModeClockRate=0.8
ChipsetSeries=6
UnSupportPcbTemperature=1

werde nun paar Tests machen wobei ich sagen muss das ich als highend Spiel da ich nicht so viele habe Crysis 2 mit DX 11 Patch und Ultra Einstellungen benutzten werde als auch paar andere vielleicht.
Bios hab ich euch ausgelsen laut OCGuru heisst es F1 aber leider weis ich nicht wie ich euch das hier posten soll bzw zugägnlich machen soll. Werde mich mal nach den Tests darum kümmern.

Auflösung 1680x1050
Details Full DX11 Ultra alles auf volle Pulle ^^
GPU 64C
FanSpeed 61-64%
FanTacho 2460
FPS:40

Hier das Original Bios ausgelesen vom GpuZ.
Ergänzung ()

Würde ja gerne versuchen was die Karte kann aber ich trau mich nicht und ich glaube das sie seitens HArdware geschlossen ist bzw die Vcore Konstant bleibt auch wen ich es mit Aftherburner änder.Was noch komisch ist das die Karte auf der Deutschen Gigabyte Seite als auch auf dieser http://www.gigabyte.com/MicroSite/268/images/GV-N580SO-15I.html keinen eintrag hat heisst das ich bekomm hier vom Support keine unterstützung oder wie.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste ja schon gerne wie hoch ich sie ausreizen könnte. Da es aber sehr wenige leute gibt mit der Karte werde ich wohl nie in den Genuss kommen mit anderen Daten auszutauschen was diese Karte angeht.
 
Probiers halt aus. Da die SOC aus selektierten Chips besteht, sollten 950 mhz bei 1.1 Volt problemlos möglich sein, wenn nicht sogar 980 Mhz.

Und da die karte eine deutlich bessere Stromversorgung verfügt, kann die karte auch 1.15 Volt aushalten.

Aber ich persönlich würde nicht über 1.1V hinausgehen.


Meine Gigabyte OC (ohne selektierte chips, somit schlechtere Chips), Läuft wie folgt noch ganz gut stabil:

1.1V, 932 mhz CoreClock, 2250mhz Memory Clock (wobei Memory Clock egal ist, den kannste ruhig auf 2000-2100 lassen, da wirst du nichts von merken
 
Wie läuft bei euch denn Metro 2033?

Spiele in 1920x1200, Very High, AAA und DX11. Bei aktivierten DOF habe ich schon im Prolog in Korridoren nur 29 FPS, wenn Gegner reinspringen (zb in der nebligen Halle) auch mal nur 20.

Bei deaktiviertem DOF und Physx sind die FPS etwas höher, so 40-50 in Korridoren, nur in der besagten nebligen Halle im Prolog sind sie wieder unter 30 gerutscht.
 
jo 20-25 sind auch völlig normal auf max ;)

Ich spiele mit ausgeschaltetem DOF, und nur auf "High" statt "Very High", rest auf max. Habe so 30-50 fps immer, je nach GPU auslastung.
Hatte vor ner weile öfters nur 55% GPU auslastung aus unerklärlichen Gründen
 
Danke :) Dachte schon ich hab irgendwas falsch gemacht...

Mal ne Frage zum Spiel (ok, leicht Off-topic): Wie dunkel soll es denn sein? Hab das Ingame gamma relativ weit hoxchgestellt (mein Monitor ist immer recht dunkel, wegen roten Augen) aber in vielen Gängen sieht man einfach nichts außer schwarz. So dunkel ist es doch im Leben nie, die Augen gewöhnen sich ja an Dunkelheit...
 
also hab es versucht und
1,1 v eingestellt
950/1900/2000 eingstellt
dann 3dmark11 und irgendwann bricht er es ab und es kommt ein windoof warnung das der treiber nicht mehr reagiert und das irgenwas blabla ist. treiber ist auf neustem stand.
opengl treiber defekt?
des weiteren ist die karte glaub ich gelocked also hardware technisch nicht möglich anders kann ich es mir nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
1,1V bei 950 wäre schon extrem gut. Das das problemlos laufen soll wie Darkseth sagt ist Quatsch. 1,1 @900 wäre da schon eher realistisch. Bei der SOC ist mit Sicherheit nix selektiert.
Und was hat der 3dmark11 mit OpenGL zu tun?? Gelocked ist da garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Performer81 schrieb:
Das das problemlos laufen soll wie Darkseth sagt ist Quatsch. 1,1 @900 wäre da schon eher realistisch. Bei der SOC ist mit Sicherheit nix selektiert.

Da bist du wohl ziemlich falsch informiert, die Chips der SOC sind 100%ig Selektiert, das gibt gigabyte sogar selbst an:

GPU Gauntlet™ Sorting
World’s #1 GPU cherry-picking process Only the strongest processors survive the GPU Gauntlet. GIGABYTE’s database analysis system evaluates the GPU core engine, shader engine. The GPUs with the best power efficiency and lowest power consumption are qualified for the Super Overclock Series.

Siehe hier: http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3876#ov

Wenn meine Nicht selektierte bei 1.1V die 930 mhz stabil hält, sollte ein Selektierter Chip durchaus 950 mhz schaffen.

Bei meiner war immerhin 0.975V von werk aus eingestellt bei 780mhz, und erst bei 1.013V war sie stabil unter Crysis


@ Cool1973: Wenn der Treiber abstürzt, ist zu wenig spannung da, oder zu viel Takt. Probier doch einfach mal 900 mhz, und schau obs dann besser läuft.

Nur sone Frage: Welches Netzteil genau ist bei dir verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du sagen mit dem Sli? O.o Wieviel Watt man für Sli braucht oder was?

Deine karte ist nicht mit Drin, weil die Gigabyte homepage lahm is =/
 
will damit sagen das das Netzteil völlig ausreichend ist ^^ und es daran nicht liegen kann wie du selbst siehst.
 
Zurück
Oben