Skynet7
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 641
Mein letztes und Bestes Gigabyte Board war das X58 UD7 mit modbios und einem Westmere-EP Xeon @4,2GHz.
In den gesamten fünf Jahren wo ich diese Combo hatte, wurden höchtens 2... in worten "zwei" BSOD getriggert und das trotz OC.
Ich denke das hier evtl. auch eine Stromschwankung oder Windows die schuld trägt. Da der Rechner zu der zeit im schnitt über 100 Tage am stück lief. Wurde halt immer nur in den Standby geschubst. Und ohne ECC Ram kann das bei der Betriebsdauer schon mal irgendwann abkacken![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Auch alles andere war erste Sahne, absolut kein Grund zum nörgeln, selbst DPC Latenzen waren immer straff und die CPU nicht tot zu kriegen.
Und heute? Keine Ahnung, mein aktuelles ASUS muss ich was bling bling angeht schon zügeln. Aber deren Boards aktuell ich weiß nicht...
Das letzte was mir noch bissel gefallen hat war das weiße Designare EX. Kann man nur hoffen das die Jungs wieder auf Kurs kommen.
In den gesamten fünf Jahren wo ich diese Combo hatte, wurden höchtens 2... in worten "zwei" BSOD getriggert und das trotz OC.
Ich denke das hier evtl. auch eine Stromschwankung oder Windows die schuld trägt. Da der Rechner zu der zeit im schnitt über 100 Tage am stück lief. Wurde halt immer nur in den Standby geschubst. Und ohne ECC Ram kann das bei der Betriebsdauer schon mal irgendwann abkacken
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Auch alles andere war erste Sahne, absolut kein Grund zum nörgeln, selbst DPC Latenzen waren immer straff und die CPU nicht tot zu kriegen.
Und heute? Keine Ahnung, mein aktuelles ASUS muss ich was bling bling angeht schon zügeln. Aber deren Boards aktuell ich weiß nicht...
Das letzte was mir noch bissel gefallen hat war das weiße Designare EX. Kann man nur hoffen das die Jungs wieder auf Kurs kommen.
Zuletzt bearbeitet: