Kann ich zwar grundsätzlich verstehen, ich habe neulich allerdings umgekehrt eine ähnlich unterirdisch schlechte Erfahrung mit einem Mitarbeiter der 1und1 Kundenrückgewinnung gemacht. 1und1 versucht bei Altverträgen immer noch so zu tun, als ob sich die Laufzeit nach Ablauf der ersten zwei Jahre immer jeweils um ein Jahr verlängert. Der Hinweis auf das TKG, führte dann zu sofortigem Einlenken mit der Bemerkung, dass sie angewiesen sind, diese Option nicht von sich aus anzubieten. Was dann aber viel ärgerlicher war, dass der Mitarbeiter nur komplett unattraktive Optionen anbot, sodass ich letztendlich kündigen musste. Ein pasr Tage später machte 1und1 dann zwar ein attraktives Angebot, da war aber der neue Vertrag bei einem anderen Anbieter schon abgeschlossen und die Rufnummernportierung veranlasst.DagdaMor schrieb:Deswegen habe ich (leider) NULL Vertrauen in die Telekom.
Mitarbeiter im Sales versuchen bei allen Anbietern nur jeden Euro Provision abzugreifen ohne Rücksicht auf Kundenbedürfnisse. Das muss man leider in Kauf nehmen.
Bei der Telekom gibt es immerhin das Telekom Hilft Team, die geben sich wirklich Mühe. Aber auch mit der technischen Hotline der Telekom habe ich schon durchaus gute Erfahrungen gemacht. Vertragsabschlüsse mit „Rangern“ habe ich noch nicht probiert, wofür braucht man die? Man kann die auch wegschicken und über das Telekom Portal jeden Vertrag abschließen.