I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.503
Für alles was nur einen Thread auslasten kann, fällt AMD ohne wenn und aber raus. Im Multi-Thread-Bereich ist der AMD auch fast immer langsamer, siehe hier: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/rangliste.89909/#diagramm-gesamtrating-linuxMrJules schrieb:Leistungsmäßig sieht es halt so aus:
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_6500-524-vs-amd_fx_8300-224
Dort ist selbst mein über 5 Jahre(!) alter i5-2500K kaum langsamer als der FX-8350, benötigt aber weniger Strom.
Der Rechner soll in einem Ein-Zimmer-Appartement stehen, dabei ist eine bessere Effizienz leiser und im Sommer kühler.
Macht eine leise Kühlung und weniger Raumtemperatur bei einer Energiehungrigen CPU noch schlimmer.MrJules schrieb:Und da wurde noch nicht mal übertaktet.
Bisher wurde viel zu wenige über die verwendeten Programme geschrieben. Sollte Adobe-SW verwendet werden, dann ist der AMD sogar noch weniger empfehlenswert.MrJules schrieb:Aber wenn du dich mit dem i5 wohler fühlst, ist das ok. YouTube Videos sind ja idR auch nicht so anspruchsvoll.
AMD hat aktuell nur für sehr wenige Systeme interessante CPUs im Angebot. Hoffentlich ändert sich das mit der ZEN-Archtiektur wieder, vor dem i5 hatte ich (bis auf Notebooks und einen P1 ohne MMX abgesehen) nur AMD-CPUs. Die sind aktuell aber leider nicht empfehlenswert.
Ergänzung ()
Da kann ich dich beruhigen, mein E8-400W kann einen i5-2500K @Stock, 2x3,5", 1xSSD, 1xDVD-RAM, 2xRAM und eine übertaktete 970 GTX + 2 120er problemlos stabil befeuern (im Gegenteil, die letzten BlueScreens kamen von einem per Windows-Update verteiltem Treiber für den Realtek-Cardreader im Dell-Monitor im Idle - Timeoutüberschreitungen des Treibers bei einem Interrupt ist im Kernelspace uncool). Unter Last ist noch nie was passiert.Heco schrieb:Ganz kurz überschlagen: CPU 65 Watt + Board 25 Watt + GPU 260 Watt sind allein schon 350 Watt. Dazu noch ein paar Komponenten und das ganze wäre mit 400 Watt arg auf Kante genäht. Wenn's blöd läuft, schmiert die Kiste genau dann ab, wenn man sein Telefon zum Laden an den USB-Port hängt ... :
Das E10 400W hat - genauso wie mein E8 - 450 Watt als Spitzenlast angegeben, damit sind auch kurze Spitzen von der Grafikkarte egal.
Im übrigen ist die Liste von Adobe alt, bei nVidia fehlen inzwischen nur zwei Generationen - spricht für ein baldiges Update .