Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizGOG Galaxy 2.0: All-in-One-Client integriert Epic Games Store offiziell
Der All-in-One-Client Galaxy 2.0 von GOG erhält eine Erweiterung, die den für seine Vielzahl an Gratisspielen bekannten Epic Games Store offiziell in den Multi-Spiele-Client integriert. Bei den bisherigen Erweiterungen für Steam, Origin, Uplay, dem Battle.net sowie dem Epic Games Store, handelt es sich nur um Community-Addons.
Na das wurde auch langsam mal Zeit. Wie lange ist der neue Client jetzt auf dem Markt?! Mit Sicherheit schon ein Jahr, und von Anfang an wurde damit geworben. Hat wohl etwas länger gedauert ...
Bin echt gespannt wie lange es dauert wird bis Steam & co. integriert werden. 😴
Na das wurde auch langsam mal Zeit. Wie lange ist der neue Client jetzt auf dem Markt?! Mit Sicherheit schon ein Jahr, und von Anfang an wurde damit geworben. Hat wohl etwas länger gedauert ...
Bin echt gespannt wie lange es dauert wird bis Steam & co. integriert werden. 😴
Ich hab den Sinn irgendwie immer noch nicht ganz verstanden? Wenn ich jetzt Epic Account damit verbinde kann ich die kompletten Funktionen nutzen? Also Shop, Updates usw? Warum nicht einfach den Epic Launcher nutzen wenn ich ein Spiel von da starten will?
Ja das ist korrekt, aber sie haben damit geworben, das man den jeweiligen Launcher nicht mehr brauchen sollte.
Und nach meinem jetzigen Test wird auch mit Offizieller Epic Unterstützung deren drecks Launcher gebraucht...
Wo ist denn jetzt der Sinn von GOG Galaxy ?! Ich sehe keinen, außer vielleicht ein schönes Design. Das wars dann aber auch schon.
Bloodwalker schrieb:
Warum nicht einfach den Epic Launcher nutzen wenn ich ein Spiel von da starten will?
Weil man nicht jeden Launcher auf dem Rechner haben will. Für jedes Game braucht man heutzutage einen eigenen Launcher... Das nervt einfach... Aber na ja, die Launcher werden ja trotzdem gebraucht, daher Sinnlos.
Ist leider sehr bezeichnend...ich denke das wird auch nie gehen, da ja Steam nicht offiziell supportet ist wie nun Epic. Ich glaube Steam wird seinem neutralen Stand treu bleiben und sich überall raushalten.
Bloodwalker schrieb:
Ich hab den Sinn irgendwie immer noch nicht ganz verstanden? Wenn ich jetzt Epic Account damit verbinde kann ich die kompletten Funktionen nutzen? Also Shop, Updates usw? Warum nicht einfach den Epic Launcher nutzen wenn ich ein Spiel von da starten will?
Du zäumst das Pferd falschrum auf. GoG Client ist da um alles an einem Ort zu bündeln von Steam bis Playstation und in späteren Iterationen Chat Plattformübergreifend anzubieten. Es ist eben gerade dafür da nicht jeden Client einzeln adressieren zu müssen. Dieses Update bedeutet nun lediglich, dass das Plugin auch offiziell von Epic supportet wird.
Godfather101 schrieb:
Hmmm? steam war doch von Anfang an mit dabei.
Epic war der letzte Client der noch gefehlt hat in GoG 2.0.
Ich habe das Plugin schon seit etwa 6 Monaten drin. Ist jetzt halt offiziell mit dabei. Steam Plugin ist zwar von Anfang an mit dabei aber nicht offiziell von Steam supportet. Wird es wohl auch nie, da Steam in einer anderen und eigenen Dimension existiert in der Valve einfach jegliche Konkurrenz ignoriert.
Epic geht ja noch - der schlimmste Launcher ist der Rockstarlauncher hängt sich regelmäßig auf, selbst beim schließen von Spielen zickt er rum - das Ding hat die Performance als ob es Schüler im Praktikum gemacht haben.
Epic geht ja noch - der schlimmste Launcher ist der Rockstarlauncher hängt sich regelmäßig auf, selbst beim schließen von Spielen zickt er rum - das Ding hat die Performance als ob es Schüler im Praktikum gemacht haben.
Ach ja uplay hatte ich ganz verdrängt der ist auch grausig. Abgesehen von den aktuellen Problemen der Firma schätze ich den blizzard launcher noch sehr.
Ich bezweifle doch sehr stark dass ich Uncharted oder Ghost of Tsushima am PC spielen kann über GOG. Ist halt technisch eig nur über Streaming umzusetzen und dass brauch ich nicht wenn die Konsole nebenan steht.
Zumindest als ich mein Xbox Account verbunden habe wurden mir die Spiele zwar in der Bibliothen angezeigt aber ich konnte nichts sinnvolles damit anstellen. Und wegen Steam genau das ist ja meine Frage. Kann ich den kompletten Funktionsumfang von Steam Nutzen (Cloudspeicher, Spiele installieren, Spiele kaufen, Steam Workshop usw.) ohne den Client selber installiert zu haben? Falls ja dann ein Daumen nach oben an Valve dass die das erlauben. Falls nein, nochmal warum den Umweg über GOG?
Gog zentriert die Spielelauncher an einem Ort. Für mehr ist das nicht da. Man braucht jeden individuellen Launcher trotzdem und installieren und deinstallieren initiiert auch nur den Launcher.
Mittlerweile fällt mir zumindest bei Steam auch immer wieder auf das die Spiele sich nicht synchronisieren. Die Liste ist immer falsch.
Am Anfang fand ich die Idee ganz gut und irgendwann wird es vllt. auch brauchbar, aber aktuell gewinnt man dadurch nur bedingt etwas.
Mir wurden mir leider noch die (damals) installierten Spiele aus dem XBOX-Gamepass angezeigt und ich musste die manuell ausblenden. Das war irgendwie nicht so elegant gelöst.
Die Probleme von @Phear hatte ich aber noch nicht und bin sehr zufrieden, GOG Galaxy erfüllt seinen Zweck für mich echt super
Die Apple TV App unter iOS zeigt zumindest die wichtigsten Filme Serien der anderen Anbieter an und startet dann deren App. Vom Prinzip her ähnlich, wenn man dort natürlich nicht die ganze Bibliothek sieht.
GOG bündelt alle nur deshalb auf ihrem Launcher, damit die nicht komplett vom Markt verschwinden und im Gespräch bleiben. Um den Leuten nen gefallen zu tun weil die sich ja anscheinend so quälen mit so vielen Launchern bestimmt nicht.
Dahinter steckt ne Strategie und die gönne ich denen wenn diese hoffentlich aufgeht. Die Liste mit Problem kindern mir Kopierschutz Mechanismen ist lang und allein deshalb wäre GOG schon die beste alternative.
Aber ein Store für alles wäre auch blöd. Sieht man ja an Steam. So Lang wies die gibt, so eingefahren sind die auch und die Entwickler verdienen daran auch nicht so wies sein sollte. ( Ja, es gibt welche um dies nicht schade wäre, aber EA hat gezeigt das man mit scheiße gold machen kann.)