Gnah
Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 2.970
Ich hätte prinzipiell kein Problem mit ein wenig unaufdringliche Werbung auf jeder Seite, wenn es richtig ausgeführt wäre. Jedenfalls wenn ich nicht mobil unterwegs bin (Datenvolumen und damit verbunden Ladezeiten). Aber Werbung bleibt nunmal einer der größten Gefahrensfaktoren was die Sicherheit und Privacy im Netz angeht.
Und aufgrund dessen wird der Adblocker auf nicht deaktiviert, selbst wenn jede Seite im gesamten Internet nur noch kleine, stumme Standbilder unaufdringlich am Rand als Werbung schaltet.
Und aufgrund dessen wird der Adblocker auf nicht deaktiviert, selbst wenn jede Seite im gesamten Internet nur noch kleine, stumme Standbilder unaufdringlich am Rand als Werbung schaltet.
Größter Dummschwätz aller Zeiten. Ich kann mich noch dran erinnern als das Modem mir ein Lied sang und dann die Seite mit maximal 28kbit geladen hat. Auch damals hatte ich schon blinkende Popup-Ads die wenn man Glück hatte nur ein Viertel vom Monitor eingenommen haben und sich beim Klick aufs X tatsächlich auch schlossen. Damals hatte keiner Adblocker. Hier versucht die Industrie ganz klar die Verantwortung abzuwälzen und statt der eigenen Gier den auf ihr Verhalten reagierenden Nutzer als Schuldigen darzustellen.Adblocker als Grund für immer aufdringlichere Werbung
Zuletzt bearbeitet: