News Google erklärt Verzicht auf SD-Slot bei Nexus-Geräten
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Google erklärt Verzicht auf SD-Slot bei Nexus-Geräten
Na toll und wenn das Tablet dann hin ist, sind die Daten auf nimmerwiedersehn verloren. Daten sollten meiner Meinung nach ausschließlich auf der SD Karte abgelegt werden. Zwar ist es in der Smartphone Ära nicht mehr so einfach, dass man einfach die Speicherkarte von einem Telefon ins andere steckt, aber in den Cardreader und Fotos auf die Platte kopieren zu können, wenn das Telefon hin ist, schadet sicher nicht. Es kann nicht sein, dass nur wegen einem gebrochenen Display man nicht mehr zu seinen Daten kommt.
In die Cloud ist zwar schön und gut, aber ohne fette durchgehende LTE Verbindung ist das dann meist zu zäh, einmal abgesehen davon, dass ich vielleicht auch im Ausland ohne Datenverbindung meine Musik hören will.
Abgesehen sind die meisten Cloud Dienste eine absolute Katastrophe. Da wird jedes Jahr irgendetwas eingestellt, kostenpflichtig gemacht oder sonst irgendwie umgestellt, dass man es nicht mehr brauchen kann.
In die Cloud ist zwar schön und gut, aber ohne fette durchgehende LTE Verbindung ist das dann meist zu zäh, einmal abgesehen davon, dass ich vielleicht auch im Ausland ohne Datenverbindung meine Musik hören will.
Abgesehen sind die meisten Cloud Dienste eine absolute Katastrophe. Da wird jedes Jahr irgendetwas eingestellt, kostenpflichtig gemacht oder sonst irgendwie umgestellt, dass man es nicht mehr brauchen kann.
1
1668mib
Gast
Dass die Benutzer keine Ahnung haben, wo Daten abgelegt werden, liegt doch nicht am Benutzer sondern an der Software bzw. der fehlenden Transparenz in dieser Hinsicht.
Aber fehlende Transparenz kommt auf dem Markt scheinbar gut an, bei Apple ist dies ja normal... für mich war ein Grund pro Android, dass ich selbst bestimmen kann, was wo liegt usw...
@ice-breaker: Ja, es ist nicht klar, wo Bilder landen. Aber das ist die Schuld der Software, nicht der Benutzer. An der Schraube könnte Google ja drehen. Ich warte drauf, bis Google den Vorschlag macht, USB-Sticks und Co. abzuschaffen, da Benutzer nicht mehr wissen, wo ihre Dateien auf dem PC so liegen...
Aber fehlende Transparenz kommt auf dem Markt scheinbar gut an, bei Apple ist dies ja normal... für mich war ein Grund pro Android, dass ich selbst bestimmen kann, was wo liegt usw...
@ice-breaker: Ja, es ist nicht klar, wo Bilder landen. Aber das ist die Schuld der Software, nicht der Benutzer. An der Schraube könnte Google ja drehen. Ich warte drauf, bis Google den Vorschlag macht, USB-Sticks und Co. abzuschaffen, da Benutzer nicht mehr wissen, wo ihre Dateien auf dem PC so liegen...
Zuletzt bearbeitet:
Das Schöne an Android ist ja: Wer will, kann eines der vielen Geräte kaufen, die SD-Karten unterstützen. Immerhin gibt es hier ja Auswahl.
Ich habe auch jahrelang zu den SD-Karten Anhängern gehört: Mein erstes Smartphone hatte eine, mein Tablet hat eine. Beide SD-Karten waren niemals voll. Jetzt habe ich ein Galaxy Nexus und ich vermisse die SD-Karte exakt gar nicht.
Und wenn ich doch mehr Speicher wollte: Bis 32 GB gibt's die Geräte ja. Und für noch mehr kann man immer noch einen USB Stick anschließen.
Aber wie gesagt: Für die für die Karten wichtig sind, gibt es ja noch zahlreiche andere Androiden da draußen.
@andr_gin: Backups tun Wunder. Bilder werden sowieso automatisch auf die Dropbox geladen, schließlich will ich die ja primär auf nem großen Bildschirm betrachten...
Ich habe auch jahrelang zu den SD-Karten Anhängern gehört: Mein erstes Smartphone hatte eine, mein Tablet hat eine. Beide SD-Karten waren niemals voll. Jetzt habe ich ein Galaxy Nexus und ich vermisse die SD-Karte exakt gar nicht.
Und wenn ich doch mehr Speicher wollte: Bis 32 GB gibt's die Geräte ja. Und für noch mehr kann man immer noch einen USB Stick anschließen.
Aber wie gesagt: Für die für die Karten wichtig sind, gibt es ja noch zahlreiche andere Androiden da draußen.
@andr_gin: Backups tun Wunder. Bilder werden sowieso automatisch auf die Dropbox geladen, schließlich will ich die ja primär auf nem großen Bildschirm betrachten...
funhuji schrieb:Ich habe auch jahrelang zu den SD-Karten Anhängern gehört: Mein erstes Smartphone hatte eine, mein Tablet hat eine. Beide SD-Karten waren niemals voll. Jetzt habe ich ein Galaxy Nexus und ich vermisse die SD-Karte exakt gar nicht.
!
mein erstes android, das nexus one, hatte einen sd-slot... mein jetziges galaxy nexus hat keinen... und ich vermisse es gar nicht!
an die ganzen heuler: wenn euch der sd-slot fehlt, dann greift halt zu einem gerät mit sd-slot... ist doch nicht so schwer...
R
Ribery88
Gast
Cey123 schrieb:Totaler Bullshit, was Google da labert. Einfach nur dumme Ausreden.
Du gehörst leider auch zu den 80% User im Thread die keine Ahnung haben, habt ihr euch jemals mit einem Otto-Normal-Verbraucher gesprochen? Wenn ja, dann merkt ihr, dass das gar nicht so verkehrt ist, was Google da sagt.
Ich sehe es jeden Tag, haben Sie ihre Daten gespeichert? Kunde: Ja, ich habe eine Speicherkarte, aber ich weiß nicht, ob dort alle Daten drauf sind!
Abgesehen davon ist ein Speicherkarten-Slot sehr anfällig, die Störungen am Gerät hervorheben können, wenn zum Beispiel jemand eine fehlerhafte SD-Karte benutzt oder dort auch Micro-Simkarten einsetzen.
Doom Squirrel
Banned
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.565
andr_gin schrieb:Na toll und wenn das Tablet dann hin ist, sind die Daten auf nimmerwiedersehn verloren.
[...]
Datensicherung auf dem PC, Laptop etc. ist Pflicht. Dafür kann ja der Tablet-Hersteller nichts, wenn Du das nicht machst.

morphium schrieb:[...]
an die ganzen heuler: wenn euch der sd-slot fehlt, dann greift halt zu einem gerät mit sd-slot... ist doch nicht so schwer...
Doch, und wie schwer das ist. Denn die meisten Nörgler sind der Meinung "sie wären Papst" und die Welt muss sich zwingend um sie drehen.

Der Puritaner
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.260
Ich sehe es jeden Tag, haben Sie ihre Daten gespeichert? Kunde: Ja, ich habe eine Speicherkarte, aber ich weiß nicht, ob dort alle Daten drauf sind!
Abgesehen davon ist ein Speicherkarten-Slot sehr anfällig, die Störungen am Gerät hervorheben können, wenn zum Beispiel jemand eine fehlerhafte SD-Karte benutzt oder dort auch Micro-Simkarten einsetzen.
den Kunden der dies Telefon kaufen möchte als dumm zu bezeichnen finde ich mehr als fragwürdig, besser wäre eine nichtssagende Antwort gewesen wie es so oft gemacht wird!
ja speicherkarten sind sehr verwirrend, besonders wenn man dann die Preispolitik für das bisschen mehr Flash-RAM betrachtet... alles sehr verwirrend 
Verwirrend ist auch, das der Interne Speicher im Dateisystem ähnlich wie eine gemountete SD Karte gehandhabt wird.

Verwirrend ist auch, das der Interne Speicher im Dateisystem ähnlich wie eine gemountete SD Karte gehandhabt wird.
F
Fu Manchu
Gast
Es stimmt schon, der IT-erfahrene und -affine CB-Forumsschreiber kennt seine Technik, weiß wo die SD-Karten sind und welche Daten er wo hat, aber man schaue sich die 99% der Leute draußen in freier Wildbahn an, dann macht die Aussage von Google absolut Sinn.
Ich arbeite in der IT als Berater und sehe das jeden Tag. Die Anwender finden selbst auf ihrem eigenen Rechner ihre Daten nicht wieder, haben zig Versionen und wenn dann noch die Frage nach externen Datenträgern und Speicherorten kommt, sind die meisten völlig überfordert ("Dazu sind sie doch hier, ich kenne mich nicht aus"). Wenn dann Otto Normal eine SD-Karte rausnimmt und sie durch eine andere ersetzt und sich eine Woche später fragt, wo denn die Fotos von der letzten Reise sind ...
Hier geht es nicht um den Nutzer der mit IT aufgewachsen ist, sondern um Tante Erna und Onkel Hermann und wie sie alle heißen. Die meisten Leute haben regelrecht Angst vor IT-Technik (dank auch an die Medien mit ihrer Angstmache und vielen arroganten IT-Profis), wir hier im Forum haben einen Tunnelblick entwickelt, alles ist leicht und einfach in der IT, aber das Leben da draußen sieht anders aus.
Ich arbeite in der IT als Berater und sehe das jeden Tag. Die Anwender finden selbst auf ihrem eigenen Rechner ihre Daten nicht wieder, haben zig Versionen und wenn dann noch die Frage nach externen Datenträgern und Speicherorten kommt, sind die meisten völlig überfordert ("Dazu sind sie doch hier, ich kenne mich nicht aus"). Wenn dann Otto Normal eine SD-Karte rausnimmt und sie durch eine andere ersetzt und sich eine Woche später fragt, wo denn die Fotos von der letzten Reise sind ...
Hier geht es nicht um den Nutzer der mit IT aufgewachsen ist, sondern um Tante Erna und Onkel Hermann und wie sie alle heißen. Die meisten Leute haben regelrecht Angst vor IT-Technik (dank auch an die Medien mit ihrer Angstmache und vielen arroganten IT-Profis), wir hier im Forum haben einen Tunnelblick entwickelt, alles ist leicht und einfach in der IT, aber das Leben da draußen sieht anders aus.
1
1668mib
Gast
@Fu Manchu: Ich kenne nicht viele Leute, die ihre Karten ständig austauschen. Und wenn jemand eine Karte raunimmt, dann sollte ihm klar sein, dass alles was da drauf gespeichert wurde, jetzt nicht mehr verfügbar ist - ganz ohne wissen zu müssen, was da jetzt konkret war.
So viel Intelligenz würde ich einer Person, die aus welchen Gründen auch immer ("Ich habe keine Ahnung was wo gespeichert wird, aber es ist offensichtlich, dass ich jetzt die SD-Karte durch eine andere ersetzen muss, aber sich dann nichts am Gerät bzw. den darauf gespeicherten/verfügbaren Daten ändern soll" scheint wohl eine sehr gängige Denkweise zu sein) die SD-Karte wechselt.
Oder ein einfacherem Deutsch: Welcher Tante Ema tauscht ihre SD-Karte überhaupt aus?
Ach ja: Wenn das Argument kommt "weil der Platz ausgeht", dann dürfte klar sein, dass da irgendwas drauf gespeichert ist und beim Einlegen einer neuen Karte das Zeugs wohl kaum schon drauf sein kann...
So viel Intelligenz würde ich einer Person, die aus welchen Gründen auch immer ("Ich habe keine Ahnung was wo gespeichert wird, aber es ist offensichtlich, dass ich jetzt die SD-Karte durch eine andere ersetzen muss, aber sich dann nichts am Gerät bzw. den darauf gespeicherten/verfügbaren Daten ändern soll" scheint wohl eine sehr gängige Denkweise zu sein) die SD-Karte wechselt.
Oder ein einfacherem Deutsch: Welcher Tante Ema tauscht ihre SD-Karte überhaupt aus?
Ach ja: Wenn das Argument kommt "weil der Platz ausgeht", dann dürfte klar sein, dass da irgendwas drauf gespeichert ist und beim Einlegen einer neuen Karte das Zeugs wohl kaum schon drauf sein kann...
Die haben doch einen an der Glocke. "Where does it go" - als ob ich nicht wüsste wie ich mein Smartphone einrichte. Die stellen die Nutzer ja schon ziemlich dämlich dar. Und im selben Atemzug kann man ja seine Cloud anpreisen und die Geräte mit größerem internen Speicher verkaufen, teuer versteht sich.
Also ehrlich, also ob ich gerade meine Videos/Fotos/Musik über die Cloud unterwegs verfügbar mache, klar - aber dann brauch ich den XXL surf dich tod unbegrenzt Datenvolumen Tarif - den sich die Anbieter natürlich vergolden lassen.
Ein Schelm wer böses denkt...
Gott sei Dank gibts nicht nur Nexus Geräte und Custom Roms
Also ehrlich, also ob ich gerade meine Videos/Fotos/Musik über die Cloud unterwegs verfügbar mache, klar - aber dann brauch ich den XXL surf dich tod unbegrenzt Datenvolumen Tarif - den sich die Anbieter natürlich vergolden lassen.
Ein Schelm wer böses denkt...
Gott sei Dank gibts nicht nur Nexus Geräte und Custom Roms

Die Welt ist aber kein Spielplatz wo alles abgerundete ecken hat damit man sich nicht an den Augen verletzt.
Ich meine, sogar Kinder verstehen dass wenn man die Spielmodul aus der Spielkonsole gibt man das Spiel nicht mehr spielen kann.
Die Cloud ist keine Option, hier sieht man mal wieder wie die Welt voller Paradoxien ist. Der Großteil der User schreit nach besserer Akkulaufzeit. Aber dann verlagern sie alles in die Cloud um alles über akkufressende Streams zu machen.
Ich meine, sogar Kinder verstehen dass wenn man die Spielmodul aus der Spielkonsole gibt man das Spiel nicht mehr spielen kann.
Die Cloud ist keine Option, hier sieht man mal wieder wie die Welt voller Paradoxien ist. Der Großteil der User schreit nach besserer Akkulaufzeit. Aber dann verlagern sie alles in die Cloud um alles über akkufressende Streams zu machen.
Zuletzt bearbeitet:
Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.431
Nein, es macht eben keinen Sinn!Fu Manchu schrieb:aber man schaue sich die 99% der Leute draußen in freier Wildbahn an, dann macht die Aussage von Google absolut Sinn.
Google - als Hersteller von Android - sagt, dass die Handhabung mit SD-Karten durch Android zu kompliziert ist.
Und die eigene Unfähigkeit oder Unlust von Google das zu ändern wird dann als sinnvolles Argument angesehen!? Versteh ich nich...

darkcrawler
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.520
Ribery88 schrieb:Du gehörst leider auch zu den 80% User im Thread die keine Ahnung haben, habt ihr euch jemals mit einem Otto-Normal-Verbraucher gesprochen? Wenn ja, dann merkt ihr, dass das gar nicht so verkehrt ist, was Google da sagt.
Ich sehe es jeden Tag, haben Sie ihre Daten gespeichert? Kunde: Ja, ich habe eine Speicherkarte, aber ich weiß nicht, ob dort alle Daten drauf sind!
Abgesehen davon ist ein Speicherkarten-Slot sehr anfällig, die Störungen am Gerät hervorheben können, wenn zum Beispiel jemand eine fehlerhafte SD-Karte benutzt oder dort auch Micro-Simkarten einsetzen.
nö, das problem liegt eindeutig bei google, da android die mount-bezeichnungen nicht zumindest für intern und extern definiert hat, daher mountet jeder hersteller fröhlich, wie er lustig ist, teilweis sogar total dämlich als unterverzeichnis in einem pfad des jeweils anderen speichers.
definiere sd-karte -> sdcard, intern -> emmc und die ganze verwirrung wäre gegessen

und dieses "störungsgequatsche" kann ich auch nicht mehr hören, ich hab über die zeit ~15 androiden und 5 tablets gehabt und mit genau 1 karte ein problem gehabt
Es ist sogar genau gegenteilig: Dank der SD-Karte lassen sich die darauf gespeicherten Daten einfach transportieren, z.B. Bilder oderMusik. Und dann kommt natürlich auch das Argument dazu: Warum ist die Speichererhöhung so kostspielig. Das ist ein Relikt aus den Ipod-Zeiten, wo man MP3-Player anhand ihres Speicherplatzes unterschied.
CeeSA
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.564
SD Karte ist auch hilfreich bei einem defekt des Smartphone.
Einfach Karte mit den Fotos und Videos raus und ab in den Cardreader.
Aber die meisten ahnungslosen User die mit einer SD Karte überfordert sind, haben ja sicher ihre Daten schon längst in Cloud oder mit dem Heimserver synchronisiert
Einfach Karte mit den Fotos und Videos raus und ab in den Cardreader.
Aber die meisten ahnungslosen User die mit einer SD Karte überfordert sind, haben ja sicher ihre Daten schon längst in Cloud oder mit dem Heimserver synchronisiert

C4non
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 1.287
Blaexe schrieb:Das mag für den Durchschnitt vielleicht sogar stimmen - nicht aber für die Nutzer von Nexus-Geräten...
Also sind die Nexus Kunden dumm?^^. Was ist so schwer an Speicherkarten. Wenn X-Y sich
damit nicht auskennt ist das in 10sec auch erklärt. Bin wirklich sehr froh, die Möglichkeit zuhabe mein Speicherplatz zuerweitern.
Sich irgendwo registieren und Daten online anzulegen ist natürlich einfacher^^.