News Google: Kein Ausschluss mehr bei KI-Anwendungen für Waffen

Crifty schrieb:
Wer muss nicht auch beim lesen der Überschrift daran zufällig denken?
PrinceCharming schrieb:
Sind wir dem Terminator einen Schritt näher gekommen? Wahrscheinlich.

Nein, nicht wirklich. Davon sind wir nach wie vor Jahrzehnte entfernt und die aktuelle KI hat mit Terminator überhaupt nichts zu tun. Auch wenn OpenAI gerne sagt die AGI sei um die Ecke macht es das auch nicht richtig. AGI ist ein völlig andere Kaliber als aktuelle LLMs oder auch Narrow-AI's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, stevefrogs, Apocalypse und 2 andere
Cool Master schrieb:
Nein, nicht wirklich. Davon sind wir nach wie vor Jahrzehnte entfernt...
Ja, ich weiß. Aber es ist ein nächster Schritt in die Richtung auf dem langen Weg
 
Die Dinger gibt es doch in China schon zumindest bei Polizei Patrouillen und sollen demnächst auch mit härteren Waffen ausgerüstet werden. Die Amis sind einfach nur langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P.Jay und aid0nex
Was es doch definitiv schon gibt ist die Zielauswahl per KI im Gazakrieg seitens Israel (ob trotzdem oder deswegen alles in Schutt und Asche liegt dort...?). Und auch Experimente mit "Killerdrohnen" wo kein Mensch mehr den Abschussbefehl gibt. Da seh ich die USA sehr interessiert dran, keine traumatisierten Drohensteuerer mehr, juhu. Ob die "Kollateralschäden" dadurch mehr oder weniger werden, dazu wird man vermutlich so schnell keine Statistiken sehen...
 
Wenn die Menschen nicht wissen was sie wollen und wie sie sollen, dann kommt die K.I und erklärt ihnen wie sie wollen sollen. Dass ist das Problem mit Theorie und Praxis, denn die Theorie ist dass was in der Praxis für Probleme sorgt. Hier geht es nicht um die Erziehung von individuellen Individuen, sondern um die Erziehung von staatstreuen Anhängern und systemkonformen Konformanten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
AI wird ja schon genutzt um bei Drohnen zwischen Freund und Feind zu unterscheiden und entsprechend mit dem Ziel zu agieren.

Die ist zwar nicht von Google, aber genutzt wird AI schon und auch zur aktiven Bekämpfung von Zielen ohne „last decision by human“.
 
Cool Master schrieb:
Als ob das nicht eh schon längst passiert ist... Wenn das DOD sagt ihr gebt das frei dann wird das freigegeben ansonsten wird en dank Patriot Act sehr schnell sehr unangenehm.
"Charakter ist was von einem übrig bleibt, wenn es unangenehm wird." - Irgendwer, irgendwo, irgendwann, bestimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady und sikarr
Ausgezeichnet. Russland führt einen imperialistischen Angriffskrieg vor unserer Haustür, und in China rasselt täglich mit den Säbeln.

Dank den USA besteht wenigstens noch etwas Hoffnung... Ich weiß, dass dies die geistigen Kinder von Hitler/Stalin/Mao anders sehen. :)
 
KillX schrieb:
Die Dinger gibt es doch in China schon zumindest bei Polizei Patrouillen und sollen demnächst auch mit härteren Waffen ausgerüstet werden. Die Amis sind einfach nur langsam.
da hat die chinesische propaganda ja wieder voll gewirkt. die dinger waren klassisch ferngesteuert, selbst auf dem vorschaubild ist das zu sehen. da ist absolut nichts mit ki.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und sikarr
PrinceCharming schrieb:
Aber es ist ein nächster Schritt in die Richtung auf dem langen Weg

Nicht wirklich. AGI hat wie ich schon schrieb nichts mit aktueller KI zu tun daher spielt es keine Rolle ob wir nun erlauben KI für Waffen zu nutzen. Das wäre aktuell vergleichbar mit einem technischen Zeichner aufm dem Blatt vs. CAD. Ob das nächste Gewehr nun von einem Mensch entwickelt wurde oder der KI spielt am Ende vom Tag ach keine Rolle.
 
Thorakon schrieb:
Da seh ich die USA sehr interessiert dran, keine traumatisierten Drohensteuerer mehr, juhu.
Nicht mal die US Bevölkerung ist so dekadent dass das jemals wahr war. In der Ukraine scheint kein Drohnenflieger ein Problem zu haben den Feind in die Luft zu jagen - und dort fliegen sie FPV. Das waren doch nur Gründe für eine frühe Rente durch "psychische Überlastung" was soll die Ki da denn überhaupt übernehmen?
 
0x8100 schrieb:
nichts, aber absolut gar nichts mit ki.

Gut denke im Hintergrund wird Gesichtserkennung (mit KI) laufen.
 
@Cool Master selbst wenn man das annimmt: toll, eine kamera auf rädern bzw. rad. lokal läuft die erkennung auch nicht und das ding wird kaum die ganze zeit einen kamerastream ins hq schicken. das ist ein überteuertes rc-car für die presse gewesen.
 
Gigaherz schrieb:
Nicht mal die US Bevölkerung ist so dekadent dass das jemals wahr war. In der Ukraine scheint kein Drohnenflieger ein Problem zu haben den Feind in die Luft zu jagen - und dort fliegen sie FPV. Das waren doch nur Gründe für eine frühe Rente durch "psychische Überlastung" was soll die Ki da denn überhaupt übernehmen?
Sorry, aber so ziemlich alles was du schreibst ist BS.
PTBS ist ein reales Thema, ob du willst oder nicht.
Und glaubst du ernsthaft Ukrainer und Russen entwickeln gerade kein PTBS?
Alter Verwalter... Leute gibt's...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42, Hellyeah, stevefrogs und 5 andere
@0x8100

Ja klar, lokal läuft da nichts.
 
0x8100 schrieb:
da hat die chinesische propaganda ja wieder voll gewirkt. die dinger waren klassisch ferngesteuert, selbst auf dem vorschaubild ist das zu sehen. da ist absolut nichts mit ki.
https://www.foxnews.com/world/china...op-uses-ai-facial-recognition-track-criminals
Ja sieht man aber angeblich sind die dinger Autonom und ki gesteuert. Wahrscheinlich gibt es jetzt am Anfang noch die Möglichkeit die manuell zu steuern? Wenn du bessere Quellen hast gerne her damit :)
 
Das isrelische Militär hat im letzten Zerstörungskrieg im Gazastreifen schon KI eingesetzt.

Liran Antebi vom Institute for National Secuity Studies sagte:
"Es gibt eine relativ hohe Autonomie, das heißt, dass die Geräte die Umgebung analysieren und sehr schnelle Berechnungen vornehmen. Und das System der künstlichen Intelligenz kann dafür besser sorgen als der Mensch, weil es alles viel schneller berechnen kann und die Entscheidung viel schneller in die Umsetzung schicken kann."
 
Bulletchief schrieb:
Und glaubst du ernsthaft Ukrainer und Russen entwickeln gerade kein PTBS?
Wir sind jetzt Im OT

Natürlich tun sie das, die sind ja aber auch unter Kriegsbedingungen im Einsatz und verlieren täglich Kameraden. Der Drohnenpilot auf US Festland nicht.
 
Byz schrieb:
Es gibt eine relativ hohe Autonomie, das heißt, dass die Geräte die Umgebung analysieren und sehr schnelle Berechnungen vornehmen.
Das ist richtig. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, wurde bei der IDF „lediglich“ Ziele vorselektiert. Die Freigabe des Angriffs erfolgt aber weiterhin durch einen Offizier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Zurück
Oben