Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGoogle: Kein Ausschluss mehr bei KI-Anwendungen für Waffen
Nein, nicht wirklich. Davon sind wir nach wie vor Jahrzehnte entfernt und die aktuelle KI hat mit Terminator überhaupt nichts zu tun. Auch wenn OpenAI gerne sagt die AGI sei um die Ecke macht es das auch nicht richtig. AGI ist ein völlig andere Kaliber als aktuelle LLMs oder auch Narrow-AI's.
Die Dinger gibt es doch in China schon zumindest bei Polizei Patrouillen und sollen demnächst auch mit härteren Waffen ausgerüstet werden. Die Amis sind einfach nur langsam.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Was es doch definitiv schon gibt ist die Zielauswahl per KI im Gazakrieg seitens Israel (ob trotzdem oder deswegen alles in Schutt und Asche liegt dort...?). Und auch Experimente mit "Killerdrohnen" wo kein Mensch mehr den Abschussbefehl gibt. Da seh ich die USA sehr interessiert dran, keine traumatisierten Drohensteuerer mehr, juhu. Ob die "Kollateralschäden" dadurch mehr oder weniger werden, dazu wird man vermutlich so schnell keine Statistiken sehen...
Wenn die Menschen nicht wissen was sie wollen und wie sie sollen, dann kommt die K.I und erklärt ihnen wie sie wollen sollen. Dass ist das Problem mit Theorie und Praxis, denn die Theorie ist dass was in der Praxis für Probleme sorgt. Hier geht es nicht um die Erziehung von individuellen Individuen, sondern um die Erziehung von staatstreuen Anhängern und systemkonformen Konformanten.
Als ob das nicht eh schon längst passiert ist... Wenn das DOD sagt ihr gebt das frei dann wird das freigegeben ansonsten wird en dank Patriot Act sehr schnell sehr unangenehm.
Die Dinger gibt es doch in China schon zumindest bei Polizei Patrouillen und sollen demnächst auch mit härteren Waffen ausgerüstet werden. Die Amis sind einfach nur langsam.
da hat die chinesische propaganda ja wieder voll gewirkt. die dinger waren klassisch ferngesteuert, selbst auf dem vorschaubild ist das zu sehen. da ist absolut nichts mit ki.
Nicht wirklich. AGI hat wie ich schon schrieb nichts mit aktueller KI zu tun daher spielt es keine Rolle ob wir nun erlauben KI für Waffen zu nutzen. Das wäre aktuell vergleichbar mit einem technischen Zeichner aufm dem Blatt vs. CAD. Ob das nächste Gewehr nun von einem Mensch entwickelt wurde oder der KI spielt am Ende vom Tag ach keine Rolle.
Nicht mal die US Bevölkerung ist so dekadent dass das jemals wahr war. In der Ukraine scheint kein Drohnenflieger ein Problem zu haben den Feind in die Luft zu jagen - und dort fliegen sie FPV. Das waren doch nur Gründe für eine frühe Rente durch "psychische Überlastung" was soll die Ki da denn überhaupt übernehmen?
@Cool Master selbst wenn man das annimmt: toll, eine kamera auf rädern bzw. rad. lokal läuft die erkennung auch nicht und das ding wird kaum die ganze zeit einen kamerastream ins hq schicken. das ist ein überteuertes rc-car für die presse gewesen.
Nicht mal die US Bevölkerung ist so dekadent dass das jemals wahr war. In der Ukraine scheint kein Drohnenflieger ein Problem zu haben den Feind in die Luft zu jagen - und dort fliegen sie FPV. Das waren doch nur Gründe für eine frühe Rente durch "psychische Überlastung" was soll die Ki da denn überhaupt übernehmen?
Sorry, aber so ziemlich alles was du schreibst ist BS.
PTBS ist ein reales Thema, ob du willst oder nicht.
Und glaubst du ernsthaft Ukrainer und Russen entwickeln gerade kein PTBS?
Alter Verwalter... Leute gibt's...
da hat die chinesische propaganda ja wieder voll gewirkt. die dinger waren klassisch ferngesteuert, selbst auf dem vorschaubild ist das zu sehen. da ist absolut nichts mit ki.
Das isrelische Militär hat im letzten Zerstörungskrieg im Gazastreifen schon KI eingesetzt.
Liran Antebi vom Institute for National Secuity Studies sagte:
"Es gibt eine relativ hohe Autonomie, das heißt, dass die Geräte die Umgebung analysieren und sehr schnelle Berechnungen vornehmen. Und das System der künstlichen Intelligenz kann dafür besser sorgen als der Mensch, weil es alles viel schneller berechnen kann und die Entscheidung viel schneller in die Umsetzung schicken kann."
Natürlich tun sie das, die sind ja aber auch unter Kriegsbedingungen im Einsatz und verlieren täglich Kameraden. Der Drohnenpilot auf US Festland nicht.
Das ist richtig. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, wurde bei der IDF „lediglich“ Ziele vorselektiert. Die Freigabe des Angriffs erfolgt aber weiterhin durch einen Offizier.