News Google: Nexus ist eingestellt und kommt nie wieder

Der Name ist ja relativ egal. Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage, dass Pixel scheitern wird. Für mich hat Google etwas bei der Preispolitik falsch gemacht. Apple verlangt ebenfalls solche Preise, können sich aber auf ihre Community verlassen. Ich denke diese Base hat Google nicht und das Pixel wird ähnlich wie das Nexus 6P ein Ladenhüter.
 
Mit unrealistisch teuren Geräten mit abgesonderten Android zu erwarten, besser beim Endverbraucher an zu kommen, was für Witzfiguren.

Nein. Das Nexus 5X war somit das letzte Teil, das Google mir verkaufen will. Schön, nehm ich zur Kenntnis.

Falls der Wettbewerb mit liest:
Wechselbaren Akku mit hoher Kapazität, Dual SDcard, Dual SIM und dick genug bitte.
 
@ Eikichi
Muss man mal abwarten. EIn Großteil der Geräte wird über Verträge verkauft. Laut der Präsentation gestern haben sie hierzulande eine Koorperation mit der Telekom. Bei den Vertragskunden könnte sich durchaus der ein oder andere Kunde finden.
 
RangnaR schrieb:
Welchesn Sinn hat das bitte? Sind 256GB zusätzlich nicht genug? Und irgendwann dann bis zu 2TB die eine SDXC-Karte kann.
Um was zu kopieren kann man auch einen USD-SD-Adapter per OTG dranpacken.
Aber 2 µSD-Slots + Dual Sim wird niemals kommen.
Man kann froh sein wenn man µSD-Slot und Dual-Sim bekommt anstatt Hybrid-Slot, oder anstatt nur einen Sim-Slot.
Und dank eSIM kann man selbst über diesen einen Sim-Slot noch froh sein.

Wenn es nach den Herstellern und Providern geht wird wohl nur noch ein USB-Anschluss als Schnittstelle bleiben.

Und, da ein verbliebener Anschluss auch irgendwie quatsch ist, kann der auch gleich weg. Aufladen per Induktion, Datenübertragung per Netzwerk. eSIM, Akku, alles fest verbaut, Unibody welches sich nicht öffnen lässt ohne es zu zerstören.
Das, meine Freunde, ist die Zukunft.
 
Tja spätestens jetzt bin ich froh, doch bei Apple gelandet zu sein. Die Nexus Geräte waren immer die Produkte, die mich hätten verführen können...und Project Ara. Btw weiß jemand was daraus wurde, sollten nicht jetzt im Herbst Geräte an Entwickler verteilt werden?
 
Interessant. Bei allen anderen unliebsamen Themen geht Google auf die Barrikaden um Löschungen zu vermeiden bzw. baut sehr hohe Hürden auf aber wenns um sich selbst geht, dann löscht man sehr schnell alle Verweise ...

Was'n heuchlerischer Verein, dieses Google ist. Bin froh, keinen der Produkte zu nutzen.
 
"Interessante" Entwicklung was den Preis angeht. Ein Teil davon was mich am Android interessierte, war der niedrigerer Preis im Vergleich zum Äpfelchen. Nun ist dieser positiver Aspekt passe. Note 7 aka m67 wird für stolze 800+ verkauft. Pixel für 750....Applaus. Wenn es so weiter geht zahlen wir in paar Jahren ca 900 Euronen für Smartphone (Einstiegsmodell):rolleyes:. Naja muss wohl auf chinesische Hersteller ausweichen.
ps. der Name ist so was von nicht schön. Pixel...mhhh.
 
Zuletzt bearbeitet:
KTelwood schrieb:
Schön, also kosten Telefone jetzt so viel wie Computer vor 5 Jahren und sind genauso schnell "Obsolet".

Wie kommt man eigentlich zu der Meinung? Weil man nicht immer die aktuellste Software erhält? Von der Hardware her, tun es mit hoher Wahrscheinlichkeit noch die Flaggschiffe von vor 5 Jahren. Da lüge ich wahrscheinlich nicht mal. Das einzige Argument pro "neues Smartphone" ist eigentlich nur: Neue Hardware, mit netten Gimmicks (Features nenne ich das nicht) und halt der aktuellsten Software...

Aber brauch man die denn wirklich?
Brauch ich fürs Gamen am Smartphone wirklich Android 7?
Brauch ich für Facebook Android 7?
Oder für WhatsApp?
Pokemon Go?

Ich glaube die meisten, die sich ein Smartphone kaufen, kaufen es eigentlich in erster Linie für WhatsApp und Social Network. Bisschen daddeln (dafür brauch man dann Leistung, die aber auch die ältere Fraktion noch liefert) und fertig...

Akkuwechsel ist bei den meisten Geräten ja trotz allen Hindernissen in irgendeiner Form möglich und meist billiger, als sich jedes mal ein neues Smartphone anzuschaffen.

Nein. Man muss sich nicht jedes Jahr ein neues Gerät holen. Nicht einmal aller zwei Jahre (als Vertragskunde nimmt man das gern mit, weil man im Zweifel ja eh nicht den UVP-Preis zahlt, sondern bedeutend weniger)... Mein Z1C läuft nach zwei Jahren noch super. Mein Xperia P lief damals auch noch super und hätte es wohl auch noch länger getan...

Und wie viele Leute noch mit 'nem S3 rum rennen...
Und dann noch die Leute, die nicht einmal die VERFÜGBAREN Android-Updates installieren, weil sie sich gar nicht für interessieren.

Herrje...
Des Nerds Problem immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge zu sein, für Features, die man nicht einmal nutzt.

P.S.: Android-Flaggschiffe waren eigentlich schon immer - nun ja. Nicht wesentlich billiger als die neuen Geräte von Apfel. Gerade Samsung konnte sich das ja schon immer leisten. Noch heute heißt es ja eigentlich: Entweder Apple oder Samsung. Nicht entweder iOS oder Android.
 
akaTrip schrieb:
Der Trend geht doch dahin das man keine Pixel mehr sehen möchte, Retina, 4K, 8K in Japan.
Welche Auflösung hat das Retina-Display bei 5,5" doch gleich? ;)


Hito schrieb:
ChromeCast Ultra macht ohne 4K-TV keinen Sinn.
Lieber habe ich jetzt ein Chromcast welches 4K unterstützt als ein Gerät welches ewig auf die Unterstützung des Formats warten lässt.

Marcel55 schrieb:
Und irgendwann dann bis zu 2TB die eine SDXC-Karte kann.
Vorher kommen die UFS-Karten als Nachfolger.
 
Kein Nexus, kein stock Android mehr. Neues Google Telefon ab 759€. Cool, danke Google. Nachdem ich ich eh zweigleisig mit iphone 5s und Nexus 4 unterwegs bin hat sich Android mit google für mich erledigt. Zu den Preisen kann ich mir auch ein iphone kaufen und habe wenigstens nach 2-3 Jahren noch etwas Restwert.
Hoffentlich lebt mein Nexus 4 noch ewig, ich bin vorbereitet . :p


cimg1966.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nexus Geräte habe ich gerne gekauft und wenn ich mal wieder ein Tablet oder Smartphone gebraucht hätte, dann wäre es wieder ein Nexus geworden. Ein Pixel Phone zu Mondpreisen hingegen werde ich mir nicht kaufen.

Das ist schon ein toller Schachzug von Google. Weg von gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und hin zu Mondpreisen für Smartphones. *sarkasmus*

Die werden aber schnell an den Verkaufszahlen sehen, das sie nun zwischen den Stühlen sitzen.

1. Wem der Preis egal ist, der wird wohl eher Apple kaufen.
2. Wer eher sparsam veranlagt ist, der wird auch kein Pixel Phone erwerben.

Fazit: Wer soll das Zeug kaufen?
 
Hab mir vor zwei Wochen auch noch ein 5x geholt.
Bin sehr zufrieden.

Name hin oder her, Pixel gefällt mir auch gut.

Aber eine Frage, die neusten Android Versionen liefert Google doch immer noch an die Pixel´s aus sobald diese erscheinen, oder?

Weil dann hat sich ja bis auf den namen nichts geändert.
 
Roan schrieb:
Aber eine Frage, die neusten Android Versionen liefert Google doch immer noch an die Pixel´s aus sobald diese erscheinen, oder?
Sollte selbst verständlich sein. Weiß auch nicht, warum CB diesen Affentanz von wegen "kein Stock Android" mit macht... Vermute mal Clickbait und damit sich die User die Köpfe darüber einschlagen. Inzwischen ist bekannt, in welchen Punkten die Pixel vom AOSP Android 7.1 abweichen:
  • Pixel Launcher
  • Google Assistant
  • Unlimited original quality photo/video backup to Google Photos
  • Phone/Chat support (new support tab in settings), screen-share functionality
  • Quick switch adapter for wired setup from Android or iPhone
  • Pixel Camera (Electronic Image Stabilization 2.0, Pro Features, HW-accelerated (on Qualcomm Hexagon coprocessor) HDR+ image processing, Smartburst)
  • Cosmetic (Solid navbar icons with home affordance for Assistant, SysUI accent color theming, Wallpaper picker with new wallpapers and sounds, New setup look and feel, Dynamic calendar date icon)

Also man kann zusammenfassen: Eigener Launcher App, Foto/Gallerie App, Google Assistant App (erweitertes Google Now), Support-Reiter in den Settings, Datenmigrations-App (sowas wie Motorola Migrate, oder Samsungs SmartSwitch) und ein paar belanglose kosmetische Änderungen die sich aber echt im Rahmen halten. Ein paar der Features, die zunächst als "Pixel exclusiv" vermutet wurden, haben es sogar in den AOSP Code geschafft (Fingerprint Gestiken beispielsweise).
Quelle

Das ganze wurde also mal wieder maßlos aufgeblasen und am Ende ists praktisch alles wie bei den Nexus Geräten...
 
Zuletzt bearbeitet:
KTelwood schrieb:
Schön, also kosten Telefone jetzt so viel wie Computer vor 5 Jahren und sind genauso schnell "Obsolet".

Was ist "Telefone" für eine Zahl und was ist "Computer" für eine Zahl?
Zwischen 1 und 5000 Euro? Ja, dann hast du recht. :rolleyes:
 
KTelwood schrieb:
Schön, also kosten Telefone jetzt so viel wie Computer vor 5 Jahren und sind genauso schnell "Obsolet".

Wer das alles braucht, für den ist das wohl so. Alle anderen wählen aus dem riesigen Markt an günstigeren Phones.
 
Pixel klingt nicht besonders gut für ein Smartphone dieser Preisklasse. Wären es 100€ Billigphones ok aber so finde ich Nexus deutlich besser, wertiger, eleganter. Namenstechnisch auf jedenfall ein Rückschritt.
 
KTelwood schrieb:
Schön, also kosten Telefone jetzt so viel wie Computer vor 5 Jahren und sind genauso schnell "Obsolet".

Ich glaube was du hier nicht verstehst das ist kein Telefon sondern ein Smartphone und ein Smartphone IST ein Computer welcher im Prinzip sogar gleich aufgebaut ist.



Aber wie die anderen auch sagten man muss ja nicht so viel ausgeben. Ich brauch keine Spielereien sondern eher Basics und ne gute Kamera.
Mit meinem Lumia 950 habe ich damit den besten Deal überhaupt gemacht entspricht genau dem was ich will und hat mich auch nicht so viel gekostet ^^
 
Zurück
Oben