Tja, bis zum Nexus 4 war P/L top, dazu noch ein relativ bloatwarefreies Stock Android mit schnellen Updates, das war schon toll. Ab den 5ern war P/L so lala, in meinen Augen.
Allerdings wurden die Geräte bekanntermassen nicht sonderlich lange mit Updates versorgt:
- OS-Updates nur mindestens zwei Jahre nach Erscheinen des Gerätes im Google Store
- Sicherheitsupdates für für drei Jahre nach Erscheinen des Gerätes im Google Store oder 18 Monate, nachdem der Google Store das jeweilige Gerät zum letzten Mal verkauft hat
Bei einem Kauf kurz vor der Vorstellung eines Nachfolgemodell war also nicht mal gesichert, dass bis zum Ende einer typischen Vertragslaufzeit Updates verfügbar waren.
Jetzt will man preislich auf dem Niveau von Apple mitspielen und was bietet man?
Android 7.1 Nougat, das neueste Android-Betriebssystem
2 Jahre Betriebssystemupdates
3 Jahre Sicherheitsupdates
Der gleiche Bullshit. Dazu wieder kein Kartenslot, keine IP-Zertifizierung.
Da hilft es auch nicht, dass man betont, Hard- und Software sei bei Pixel ja perfekt aufeinander abgestimmt. Ja, was war dann bei Entwickler-Nexen mit Stock Android der Fall?
Da schiele ich doch eher am Pixel vorbei auf massenhaft verkaufte Konkurrenzgeräte (S3, S4, S5 z.B.), wofür man deshalb noch lange Zeit ROMs bekommt.
Zu den jetzigen Preisen kann ich diesem Kommentar nur zustimmen:
http://www.giga.de/smartphones/goog...oogle-im-ueberteuerten-iphone-wahn-kommentar/