News Google verteidigt Verbreitung von Mohammed-Schmähvideo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cool Master schrieb:
wenn man mal in ein Kabarett oder andere veranstallung besucht, wird über das Christentum hergezogen bis sich die Balken biegen und da sagt keine Sau was dagegen.

Ganz genau.. bestärkt das nicht eigentlich nur die "Vorurteile" das der Islam gewaltätig ist wenn es gleich zu gewaltätigen und blutigen Protesten kommt?

Als man den Papst vor ein paar Monaten mit Kot und Urin verschmiertem Umhang gezeigt hatte, hat die Titanic zwar ein ein richterliches Verbot bekommen diese Bild weiter zu benutzen aber niemand wollte deswegen jemand aus der Redaktion umbringen.. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Commander Neyo schrieb:
Warum genau fragst Du, der hier nicht einen Satz fehlerfrei schreibt, mich ständig nach meinem Bildungsstand?

"der hier nicht einen Satz fehlerfrei schreibt" ich denke du solltest wissen, dass viele im internet auch groß- und kleinschreibung willkürlich achten ;)

warum ich nach deinem bildungsstand frage? ganz einfach: kluge menschen hinterfragen geschehen und die begriffe und lesen sich hintergrundinformationen zu den einzelnen themen durch, was du nicht tust. dann kommen noch deine "fragen", die ehrlich gesagt, nach trolling riechen. von daher: don't feed the troll.


als letztes noch, weil es so schön ist, dass viele sich von den medien "feeden" lassen:
408782_453039854742258_352922518_n.jpg


hinterfragt mal genau das! das dient schon mal als anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
fatony schrieb:
warum ich nach deinem bildungsstand frage? ganz einfach: kluge menschen hinterfragen geschehen und die begriffe und lesen sich hintergrundinformationen zu den einzelnen themen durch, was du nicht tust.

Vielleicht erkennen besonders kluge Menschen auch einfach nur Taqiyya.
 
Wie man sich aber den "Film" so aufregen kann ist einfach nur lächerlich, wenn man mal in ein Kabarett oder andere veranstallung besucht, wird über das Christentum hergezogen bis sich die Balken biegen und da sagt keine Sau was dagegen.

das hat wohl kulturelle Ursachen. Habe gelesen (wenn die Quellen stimmen), dass im arabischen Raum die Kunstform der Satire (auch wenn das Video da nicht drunter fällt!) unbekannt ist. Diese Art der kritischen Auseinandersetzung wird nicht verstanden und tangiert auch generell das eigene Weltbild. Deshalb wird dieser Schmarn aus dem Westen (Satire, Karikaturen, Kabarett) todernst (sprichwörtlich) genommen.
Wieder so eine Sache, die zeigt, dass eine Rennaissance im Islam fehlt - im Jahre 1700 wäre ein heutiges Kabarett oder ein typischer Spiegel Artikel im Bezug auf Religion für alle Beteiligten tödlich gewesen. Das ist nach vielen vielen Jahren des Kampfes und voller Toter endlich nicht mehr so. Und vielleicht wird es irgendwann weltweit so sein - mittlerweile ist in China sogar sanfte "Kritik" erlaubt. Noch vor einigen Jahren hat in jeder einzelnen Doku über China ein befragter Einheimischer (egal ob Bauer, Arbeiter oder Unternehmer) immer geantwortet "Unser Land macht große Fortschritte und uns allen geht es besser dank der Partei" heute gibt es höchstens noch Selbstzensur und auch Antworten wie "Die Partei ist korrupt und für uns bleibt nichts übrig" - so wird es vielleicht auch irgendwann mal in Saudi Arabien oder gar dem Iran - irgendwann :)

Als Muslim hier in Deutschland soll man ruhig sein und Lieber mit lachen. Warum? Muss ich mich damit an deutschen Gesellschaft anpassen oder sich intergrieren? Habe ich nicht das Recht mich über diesen Film aufzuregen?

Nein du musst nicht lachen. Aber ja - du sollt und musst dich integrieren. Das bedeutet nicht, dass du in der grauen Masse untergehen sollst. Aber Integration kann man schon verlangen.
Ja du hast das Recht und die Pflicht dich aufzuregen. Aber der Unterschied ist: in Deutschland hast du das Recht dich aufzuregen und gar den Film zu verteidigen. Aber du darfst keine Flaggen verbrennen oder Botschaften stürmen, weil Volksverhetzung verboten ist - für alle und nicht wie im Iran nur einseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anti-Virus

ob sie es wahren oder inside job ist ein anderes thema - ist im zusammenhang zum thred egal. die folgen sind entscheidend. der staat begründet hiermit seine einschränkungen.
 
live@1 schrieb:
@ Anti-Virus

ob sie es wahren oder inside job ist ein anderes thema - ist im zusammenhang zum thred egal. die folgen sind entscheidend. der staat begründet hiermit seine einschränkungen.
Du hast aber geschrieben, dass die "radikalen es geschafft haben", was aber falsch ist.

Nur weil der Staat es so begründet, heißt es nicht, dass die Islamisten sich dieses Ziel gesetzt haben, die Schuld daran hat einzig und allein die damalige Regierung und der Geheimdienst.
 
trotzdem gab es einschnitte. die sehrwahrscheinlich nie wieder abgeschafft werden.
 
character schrieb:
Es gibt unzählige solcher Videos auf YouTube. Trotzdem ziehen nicht tausende von Juden weltweit randalierend durch die Straßen und fordern den Tod anderer.
Australien: http://images.smh.com.au/2012/09/15/3637564/art-protest3-620x349.jpg

Ich verstehe schon was Du sagen willst. Wenn ich auch solche Videos nicht gefunden habe oder diese recht schnell verschwinden. Wo ich nicht einer Meinung mit Dir bin ist die Ansicht, daß der Irrsinn in sozialen Gebilden ungleich verteilt sei (mit Übergewicht auf der Seite derer, die wir nicht leiden können). Das glaube ich nicht. Wir haben nur die besseren Waffen und die größere Entfernung beim Töten. Auch die Israelis haben (noch) die besseren Waffen und die effektivere externe Tötungsorganisation. Wozu sollten die das aufgeben und brüllend durch die Straßen rennen?

Wie die "eigenen" Zeitgenossen "in Wirklichkeit" sein können, liefert recht oft ein Blick in die nähere Geschichte. Und ich übergehe mal bewußt die NS-Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo2)
@Anti-Virus

Gibt es auch Beweise für deine Theorie?
 
Die Diskussion war hier über weite Seiten überraschend nüchtern und unaufgeregt. Ich hätte eigentlich gerne, dass es so bleibt. Deswegen hab ich auf den letzten Seiten auch wieder einige Posts entfernen müssen.

Also bleibt bitte ruhig, sonst werden Karten verteilt. Es bringt nichts sich in einem Internetforum so aufzuführen wie diejenigen, die man auf der Straße kritisiert.
 
Dr.Death schrieb:
Minderheit scheint auch im Auge des Betrachters zu liegen http://spon.de/adLzR
Ja, diese "Minderheit" ist immer noch erschreckend groß.
Man sollte die Gefahren des Islam auch nicht mit "Es gibt aber auch so viele friedliche Muslime." verharmlosen. Die Lehren des Islam sind alles andere als friedlich, und wenn Muslime mordend durch die Straßen ziehen, dann tun sie nichts anderes als den Islam so umzusetzen, wie er in seiner ursprünglichen (und leider noch heute durch den Koran verbreiteten) Form gedacht ist.

Wer's nicht glaubt, informiere sich bitte:
http://www.koransuren.de/
http://de.knowquran.org/
Der Islam ist mit unserem Grundgesetz bzw. den Menschenrechten nicht kompatibel.



Es ist absolut wichtig und richtig, daß Google das Video nicht entfernt hat.
Es kann nicht sein, daß die ganze Welt nach der Pfeife von irgendwelchem Spinnern tanzt.
Das Video ist schlecht gemacht und stellt in erster Linie Szenen nach, die im Koran bzw. anderen Überlieferungen so beschrieben sind.
Der Prophet Mohammed war nun mal ein Vergewaltiger und Kriegsverbrecher. Daran lässt sich nichts beschönigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
blöderidiot schrieb:
Wie die "eigenen" Zeitgenossen "in Wirklichkeit" sein können, liefert recht oft ein Blick in die nähere Geschichte. Und ich übergehe mal bewußt die NS-Zeit.

Diese "Zeitgenossen" egal aus welchem Lager sie auch kommen,gehören mal ins Gebet genommen,von der mehrheitlichen freiheits und friedliebenden Gesellschaft

Erst wenn der letzte Vollpfosten das versteht,wird dieses Krebsgeschwür keine Nahrung mehr finden!!
 
Irgendwie erinnert mich das Ganze an eine Southpark-Folge (klick und klack), wo genau solche Ausschreitungen schon vor Jahren verherrlicht wurden.

So ganz kann ich diese Aufregung bezüglich des Videos nicht verstehen. Das Video kommt von einer rassistischen Randgruppe, deren Ziel es mit dem Video war, genau solche Ausschreitungen zu provozieren und die Muslime somit als "gewaltbereit" zu präsentieren. Genau durch diese Proteste und Morddrohungen gibt man ihnen indirekt Recht -> ein gefundenes und köstlich zubereitetes Fressen also.

Meiner Meinung nach sollte man solche Videos einfach ignorieren und herunterspielen, um den Machern somit den Wind aus den Segeln zu nehmen. Es gibt auch zahlreiche Videos, in denen Jesus verherrlicht wird, und seit jeher gibt es Schwulen- und Blondinen-Witze. Ich kann mich nicht entsinnen, dass es dort Proteste und Debatten gab, ob man so etwas verbieten sollte oder nicht.

Hier ein Artikel, den ich für sehr gelungen halte: klick (Quelle: Süddeutsche.de)
 
Herdware schrieb:
Zum Thema "Life of Brian":

Ganz so locker sind auch wir aufgeklärten Christen [...] nicht umgegangen. Es gab zwar keine gewalttägien Ausschreitungen, aber durchaus größere erbitterte Protest-Demonstrationen und zahlreiche, teilweise bis in die Gegenwart gültige Verbote

Genau um diesen Punkt geht es doch!
 
für mich gesehen muss die meinungsfreiheit bestehen. keine präzendenz für sowas.
leider hakt es an der umsetzung durch gruppen die provozieren wollen. freiheit muss immer wieder erarbeitet und durch konstuktive diskussionen gestärkt werden.

wie mit der meinungsfreiheit umgegangen wird ist auch ein spiegel unserer gesellschaft.

würde gern noch dabei bleiben, aber muss zur arbeit jetzt.
cya
 
Chris007 schrieb:
Genau um diesen Punkt geht es doch!
scully1234 schrieb:
Diese "Zeitgenossen" egal aus welchem Lager sie auch kommen,gehören mal ins Gebet genommen,von der mehrheitlichen freiheits und friedliebenden Gesellschaft
Erst wenn der letzte Vollpfosten das versteht,wird dieses Krebsgeschwür keine Nahrung mehr finden!!

Das kann man nicht erwarten. Das passiert nicht. Es passiert etwas ganz anderes. Die eigene Dummheit und Perversität wird auf den "Bösen Feind" projiziert, im 3. Reich war das der Jude und heute ist das der Moslem. Dabei ist es ganz unerheblich, daß auf 99 von 100 "Bösen" die Projektionen gar nicht passen, wir suchen uns den einen, der paßt - und dessen Bild sehen wir dann in die 99 Anderen hinein. Das haben wir früher so gemacht (bei den Juden) und das machen wir heute wieder.

Der "Böse Feind" hieß auch der Teufel im Mittelalter, siehe hier!. Die Gesellschaft scheint stabiler oder besser zu steuern zu sein, wenn sie sich einen solchen leistet.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Herdware schrieb:
Das waren halt ganz andere Zeiten und man darf solche Geschichten nicht einfach aus dem damaligen Kontext reißen. Das gilt grundsätzlich für alle Koran- und Bibeltexte und sonstige Heilige Schriften.
...
Das ist eine Lektion, die Religionskritiker und die Gläubigen gleichermaßen lernen müssen. Heilige Schriften sind nichts für die Ewgkeit. Jedenfalls nicht wörtlich genommen. Solche Texte müssen immer wieder neu in aktuellen Kontext interpretiert werden.
Leider lassen diese Schriften meist nicht viel Raum für "Interpretationen". Man sollte sich als Christ sowie Moslem daher ganz klar und deutlich von entsprechenden Versen distanzieren.

Herdware schrieb:
Aber man muss sich dabei auch fragen, ob wir "zivilisierten" Westler es uns wirklich leisten können, mit dem Finger auf diese Menschen zu zeigen. Wir laufen vielleicht nicht schreiend und mordend durch die Straßen, aber wir liefern z.B. eiskalt Waffen und Folterwerkzeuge an brutale Diktatoren. Wir stürzen demokratisch gewählte Regierungen udn greifen souveräne Staaten an, um deren Bodenschätze auszubeuten usw. Wir sind garantiert für um einige Größenordnungen mehr Opfer verantwortlich, als alle religiösen Extremisten des nahen Ostens zusammengenommen. Und ja, diese Schuld betrifft jeden Einzelnen von uns, denn da wir (noch) in einer Demokratie leben, hätten wir als Volk die Macht, daran etwas zu ändern. Aber wir nutzen sie nicht.
Ne sorry, aber das ist wirklich Unfug.
Ich weiß ja nicht, wen du mit "wir" meinst, aber ich habe weder diese beknackte Regierung gewählt, noch unterstütze ich genannte Verbrechen in irgendeiner Art und Weise.
Du kannst doch nicht von jedem Bürger verlangen, daß er sein eigenes Leben opfert, um gegen die Probleme der Welt zu kämpfen.
Wie genau soll denn diese angebliche "Macht, daran etwas zu ändern" aussehen?

Herdware schrieb:
Dabei lernt man dann vielleicht sogar noch einiges Wissenswerte über die Grundlagen unserer eigenen religiösen Überzeugungen ...
Und auch hier frage ich mich wieder, von wem hier die Rede ist.
Ich habe keine religiösen Überzeugungen.



Ich habe übrigens aber kein Problem mit Muslimen oder Christen.
Ich habe einige Muslime kennen gelernt, die wirklich herzensgute Menschen sind (Christen würden sowas wahrscheinlich als "fromm" bezeichnen), und wegen einer christlichen Freundin wurde ich damals sogar ein paar Mal in die Kirche mitgeschleppt.

Diese Leuten nehmen den Koran und die Bibel aber auch nicht ernst. Denen ist klar, daß es sich bei diesen Werken um Bücher handelt, die bestimmte Menschen aus bestimmten Zwecken heraus geschrieben haben.
In erster Linie geht es diesen Menschen darum, an "Gott" bzw. "Allah" zu glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung zu dem Video und seinen Auswirkungen passt am besten:
Wer einen Grund sucht, wird ihn auch finden!


Das Google das Video nicht löschen will finde ich in Ordnung, hat aber einen bitteren Beigeschmack und zwar dass dadurch schon Menschen zu Schaden gekommen sind.
Die Folge, das Menschen ihr Leben wegen eines Videos verlieren, vor allem Menschen die absolut nichts damit zu tun hatten, ist in keinster Hinsicht vertretbar.

Und den Grund für den Tod sollte man nicht beim Video suchen, ein Video bringt dich nicht um... sondern eine Person, die sich aufhetzten lässt, bedingt durch Fanatismus, einen zu geringen IQ oder weil sie schlicht und einfach total bescheuert (Ansichtssache) im Kopf ist.

Ich persönlich habe keine religiöse Überzeugung, jeder darf von mir aus Glauben was er will.
Einen Gott gibt es für mich nicht, vielleicht etwas "höheres" aber das lass ich mir von keinem Glaubensverein fokussiert in dem Begriff "Gott" servieren.



Gruß Red
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben