Ich habe mit meinem iPhone das angeblich zerbrechlichste Handy der Welt. Ich hatte noch nie einen Sprung, groben Kratzer oder sonst was. Ich habe auch keine Folie über dem Display um das zu verhindern. Ich denke ich pass einfach ein bisschen auf und schmeiße das Teil nicht durch die Gegend.
Handys müssen es mMn nicht überleben 15 mal hintereinander herunter zu fallen. Bei wem das regelmäßig vorkommt, der sollte generell fern von jeder Elektronik bleiben, Glas und scharfe Gegenstände meiden und bitte generell nur noch unter Aufsicht wach sein.
Wenn ich mir die Geschichten anhöre, wie die Displays von Freunden gesprungen sind, dann denke ich mir, dass in dem Szenario nicht nur Handys kaputt gehen würden, aber Handys auch kaputt gehen dürfen. Ich find's ja gut, dass man daran denkt, dass manche Menschen ungeschickter sind, aber ein super tolles Kaufargument ist das für mich wirklich nicht.
Edit:
koech schrieb:
Mein Smartphone hatte genau einen Sturz und ist dabei kaputt gegangen
Du hast es ja auch sicher nicht korrekt fallen gelassen: von einem Meter, mit der richtigen Neigung, dem richtigen Spin, etc.
Wenn du dann die richtigen Werte nimmst, überlebt dein Handy praktisch 100 Stürze. Dass die beim Test nur 15 schaffen, bedeutet eher, dass sie bei Physik nicht aufgepasst haben.