GPU für 2560 x 1440 Gaming

Saeris

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
56
Hallo,

meine Freundin will demnächst ihre GPU upgraden um Final Fantasy XIV (bzw den kommenden DX11 Client) in 2560 x 1440 relativ flüßig spielen zu können. (Momentan muss sie alles auf Medium / Niedrig stellen und hat Bildartefakte). Momentan ist es eine GTX660 und ein i5 CPU aus dem Jahre 2012.

Idee war eine GTX970 bin mir aber nicht sicher ob diese evtl Bottlenecked wird von der CPU.


Gruß,
IrealiTY
 
Kommt drauf an wie das Spiel funktioniert. Teste doch mal die CPU Auslastung. Ansonsten bei 1440p eher r9 290 tri x.
 
Würde auch eher für eine r9 290/x nehmen oder auf die neue AMD Reihe warten.
 
IrealiTY schrieb:
Idee war eine GTX970 bin mir aber nicht sicher ob diese evtl Bottlenecked wird von der CPU.

Deine CPU wird doch nicht langsamer durch eine neue GPU. Wenn sie jetzt genug FPS leistet, dann leistet sie mit jeder anderen Graka auch genug FPS.
Wenn Du Angst hast dass Deine CPU zu lahm ist, warum willst Du dann ne Graka kaufen anstatt einer CPU?

Verdrehte Welt.
 
Na er befürchtet halt, dass die cpu dann als nächstes der limitierende Faktor ist. Was auch durchaus sein kann.

Welcher i5 ist es denn?
 
Irgendwas wird immer limitieren, warum darf es nicht die CPU sein? Kommt von diesem Limit-Trip runter. Es gibt kein "nicht-limitiertes-System". Das ist illusorisch.
Wenn die Graka noch Luft nach oben hat, dann setzt man die automatisch in BQ um. Ohne drüber nachzudenken was da nun limitiert.
 
Es gibt kein "nicht-limitiertes-System"

Mein System hat unendlich viel FPS. Und da du ja eine noch viel bessere Prothese hast als ich, sinds bei die bestimmt unendlich mal 2 FPS!
 
Danke für die Antworten, ich bin das Wochenende unterwegs und melde mich mit mehr Details zurück um die Fragen zu beantworten.
 
die 970 ist in 2560x1440 schneller als eine 290 und gleichauf mit der 290X.
von der ausstattung her würde ich zur 970 greifen und vom stromverbrauch sowieso.
des weiteren kostet die 970 nicht mehr als eine 290X.

Würde auch eher für eine r9 290/x nehmen oder auf die neue AMD Reihe warten.

die r300 kommt erst ende 2015 - bis dahin haben die meisten schon eine 970 im rechner.

gerade jetzt mit zwei kommenden nvidia spielen ala witcher 3 und batman greift doch niemand zu AMD.
in GTA5 ist die 970 seit dem letzten update gleichauf mit der 290X in 2560x1440, auch mit MSAA.

in 3 top spielen also 2 punkte für nvidia und 1 punkt für beide. macht 3:1.

project cars steht auch noch vor der haustür und in der latest "build" liegt die 970 in allen auflösungen inklusive 4k vor einer 290X.

r9 290 (x) ist da am Besten

weil langsamer und verbraucht mehr strom? :rolleyes:

noch dazu gibt es den derzeit geilsten monitor nur mit gsync. das acer 144 hz ips teil.
vermutlich werden weitere folgen. zukunftssicherer ist gsync allemal wenn man sich irgendwann einen wirklich guten monitor zulegen möchte.

mit free sync gibt es aktuell ja nicht wirklich was "tolles" und mir ist auch nichts bekannt dies angekündigt wurde bis auf einen billigheimer 6bit tn mit freesync.
der angekündigte asus mit free sync und ips geht nur bis 90 hz und free sync von 35 bis 90 fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
olalaaa schrieb:
die 970 ist in 2560x1440 schneller als eine 290 und gleichauf mit der 290X.

Falsch, sie ist gleichauf mit einer R9 290 und langsamer als eine R9 290x.

https://www.computerbase.de/artikel...2#diagramm-rating-2560-1440-normale-qualitaet


olalaaa schrieb:
die r300 kommt erst ende 2015
Quelle?


olalaaa schrieb:
in GTA5 ist die 970 seit dem letzten update gleichauf mit der 290X in 2560x1440, auch mit MSAA.
Quelle?


olalaaa schrieb:
zukunftssicherer ist gsync allemal wenn man sich irgendwann einen wirklich guten monitor zulegen möchte.

So?

olalaaa schrieb:
mit free sync gibt es aktuell ja nicht wirklich was "tolles" und mir ist auch nichts bekannt dies angekündigt wurde bis auf einen billigheimer 6bit tn mit freesync.
der angekündigte asus mit free sync und ips geht nur bis 90 hz und free sync von 35 bis 90 fps.

Und weil dir nichts bekannt ist gibt es nichts? Klasse Logik! Alles andere ist Nvidia Fanboy Getrolle.


Wie bereits gesagt, du und Sven29 würdet ein perfektes Paar abgeben. :)
 
olalaaa schrieb:
[...]und vom stromverbrauch sowieso.
[...]
weil langsamer und verbraucht mehr strom? :rolleyes:
[...]
Im Endeffekt lohnt sich eine 970 eher, je mehr länger man zockt, würde ich sagen. Man könnte sich sein Nutzungsverhalten ansehen.

Wenn man Kaufpreise, Leistungsdaten und Stromverbräuche aus diesem Artikel zu Grunde legt, kommt folgendes bei rum:

Das r9 290 OC Modell ist lt. der Tabelle 41€ billiger, als ein 970 Standard Modell. Für 41€ bekommt man bei einem Strompreis von 30ct brutto pro kWh ca. 136 2/3 kWh.

Leistungsmäßig liegen die Karten bei 1920x1080 in normaler Qualität gleich auf, bei 2560x1440 ist die 290 OC 3% schneller.
Bei 1920x1080 und hoher Qualität ist die 970 0,2% schneller als die 290 OC, bei 2560x1440 und hoher Qualität ist die 290 OC 0,3% schneller.

Bei GTA V ist die 970 6% schneller als die 290 OC bei FXAA/16×AF. Bei 4×MSAA + FXAA/16×AF ist die 970 1% schneller als die 290 OC.

Bzgl Stromverbrauch sieht es so aus, daß das System mit der 290 OC im idle 5% mehr (4W) als das System mit der 970 verbraucht - unter Last 65% (158W) mehr (was tatsächlich ein Knaller ist...).

Für die 136 2/3 kWh, die man sich aufgrund des günstigeren Anschaffungspreises der 290 OC hat kaufen können, kann man auf seinem System mit der 290 OC knapp 340h lang Last in Ryse: Son of Rome spielen, ohne des System mit der 970 anmachen zu dürfen.

Ich würde also sagen, daß sich die 290 OC in Sachen Stromverbrauch eher an Gelegenheitsspieler richtet.
An sich könnte man mal eine "richtige" Amortisationsrechnung aufstellen, wenn man Langeweile hat ;-)
 
olalaaa schrieb:
die 970 ist in 2560x1440 schneller als eine 290 und gleichauf mit der 290X.
von der ausstattung her würde ich zur 970 greifen und vom stromverbrauch sowieso.
des weiteren kostet die 970 nicht mehr als eine 290X.

Nein, die Karten sind dort gleichauf. Nur die AMD Karte hat wichtige 4GB, statt den verkrüppelten 3,5gb und das kann für die Auflösung durchaus sehr wichtig sein.

Eine r9 290x TRiX für 300 Euro halte ich für die bessere Wahl wie eine GTX 970 für 330mit Billigkühler.
Eine bessere Ausstattung sehe ich bei der GTX 970 nicht, eher eine schlechtere.
Strombedarf wird überbewertet.

"die r300 kommt erst ende 2015 - bis dahin haben die meisten schon eine 970 im rechner."

Es ist nicht bekannt, wann die Karte kommt an ende 2015 glaube ich nicht.

gerade jetzt mit zwei kommenden nvidia spielen ala witcher 3 und batman greift doch niemand zu AMD.

Es hat noch nie groß einen Unterschied gemacht ob ein Hersteller Spiel A oder B unterstützt, daher halte ich diese Aussage für substanzlos, denn beide Hersteller passen Ihre Treiber an und arbeiteten mit den Spieleherstellern zusammen.
Mass Effect 4 und Battlefield Hardline sind Games die vor kurzem rausgekommen sind, bzw kommen und wurden von AMD unterstützt, soll man jetzt also derzeit nicht zu NV greifen?

in 3 top spielen also 2 punkte für nvidia und 1 punkt für beide. macht 3:1.

Ich finds ehrlichgesagt anmaßen immernur selektiv Vorteile für NV Karten zu finden, in irgendwelchen Spielen.
Hast du dir schonmal die Performance in Dayz angesehen? Dort ist AMD rund 50% schneller unterwegs.
Oder Ryse oder Dragon Age, oder oder oder.

Das Performanceverhältnis zwischen r9 290 und GTX 970 ist doch völlig ausgeglichen in 2560x1600.
Nirgends steht es da 3:1 oder sonen Unsinn.

noch dazu gibt es den derzeit geilsten monitor nur mit gsync. das acer 144 hz ips teil.
vermutlich werden weitere folgen. zukunftssicherer ist gsync allemal wenn man sich irgendwann einen wirklich guten monitor zulegen möchte.

Blödsinn.

mit free sync gibt es aktuell ja nicht wirklich was "tolles" und mir ist auch nichts bekannt dies angekündigt wurde bis auf einen billigheimer 6bit tn mit freesync.

Ja weil bei dir AMD scheinbar generell schlecht gemacht wird.
Vielleicht solltest du die 144 Hertz Freesyncmonitore nicht unterschlagen?
 
Wie man in 1440p ne GTX 970 mit seinen 3,5 GB Speicherkäse empfehlen kann bleibt ein Rätsel.

R9290(x) oder GTX 980. Period.
 
Ganz einfach, weil die 970 erst bei 4k Probleme bekommt und nicht schon bei 1440p.
Aktuell würde ich auch bei 1440p eine 970 den AMD Pendants vorziehen. Schon allein wegen der hohen Abwärme und Stromverbrauch.
 
Das ist deine Meinung. Ich greife lieber zur 970 bei 1440p bevor ich ne Heizung einbaue.
 
Zurück
Oben