GPU für 2560 x 1440 Gaming

Ah, dass Augment das nicht zählt schon wieder :)

Eine 970 ist im bereich WQHD nicht zu empfehlen, da stimmt ich Dai6oro zu.
Ich bekommen mühelos 4GB heute schon voll in dieser Auflösung + Downsampling.

Full HD 4GB, WQHD 6 oder 8GB, UHD 8GB+
 
Betreibe seit gestern eine 970 auf 2560x1440
Habe schon einiges getestet und habe keinerlei Probleme feststellen können. Auch GTA5 läuft super ;)

Laut CB Test hatte die 970 auch keine Probleme mit der Auflösung, gab keine Ausreißer oder ähnliches. Dementsprechend bleibt es Geschmacksache ob man ne 970 oder 290(X) (oc) holt. Der deutliche Mehrverbrauch kann durchaus eine Rolle spielen: Bei durchschnittlich 10 Stunden spielen pro Woche sind das im Jahr 23 Euro im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre interessant wie viel Speicher der GTX 970 belegt werden. Mit meiner R9 290 sprenge ich in GTA5 (Full-HD, 4xMSAA, Sehr Hoch) locker 3,5GB, meist hängt er zwischen 3,7GB und 3,8GB.

Mir ist klar dass es intelligentes Memorymangement gibt und daher auch alte Daten rausgeworfen werden können um unter dem 3,5GB-"Limit" zu bleiben, deswegen nur interessehalber ;)
 
MehlstaubtheCat schrieb:
...Eine 970 ist im bereich WQHD nicht zu empfehlen, da stimmt ich Dai6oro zu...
Was für Experten & ich kann diamdomi & WhiteShark nur zustimmen!

psYcho-edgE schrieb:
Bei AMD: ab R9 290 aufwärts
Bei nvidia: ab GTX 970 aufwärts
Volle Zustimmung ... :-)
 
psYcho-edgE schrieb:
Bei AMD: ab R9 290 aufwärts
Bei nvidia: ab GTX 970 aufwärts
Meinen Erfahrungen nach kann ich dem ebenfalls nur zustimmen. Ob nun AMD oder nVidia is jedem seins, bei mir befeuert ne 970 den U2515H.
 
Na die grünen Experten ignorieren halt gerne Tatsachen man darf den Link ruhig durchlesen denn der ist aus dem aktuellen Test:

"In Mittelerde: Mordors Schatten zeigt sich dann, was passiert, wenn bei der GeForce GTX 970 der schnell angebundene 3,5 Gigabyte große Speicher nicht mehr ausreicht: Die Grafikkarte muss mit dem Speicher jonglieren, was bei den Ausschlägen des Graphen im Diagramm geschieht. Die GeForce GTX 970 läuft spürbar unrunder als die GeForce GTX 980 und auch die Radeon R9 290X."

Und das passiert schon heute und jetzt und nicht mit irgendwelchenan Haaaren herbeigezogenen Einstellungen.

https://www.computerbase.de/artikel...-4#diagramm-assassins-creed-unity-2560-1440_2

Wie viel Speicher einzelne Spiele belegen (was nicht zwangsläufig benötigen ist) ist dort auch festgehalten:

https://www.computerbase.de/artikel...66/seite-3#abschnitt_speicherverbrauch_spiele

Also empfehlt ihr ruhig weiter für 1440p ne GTX 970. Es gibt derzeit bei Spielen nur eine Richtung und das ist mehr VRAM. Was mit DX 12 und der GTX 970 passiert weiß noch niemand. So und jetzt dürft ihr wieder weiter Tatsachen ignorieren und leugnen. Aber eventuell ist es bei euch ja auch nur ein Kommunikationsfehler :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sogenannten grünen Experten hier in diesem Thread, äußern wohl nur Ihre eigenen Erfahrungen. Dies sollten rote Zipfelmützenträger auch mal zur Kenntnis nehmen. :D
In Mordors Schatten wird bei mir nichts "jongliert", sondern mein VRAM wird komplett ausgelastet. Ich denke bzw. vermute mal, dass ist bei allen so, wenn man mal bissle/etwas länger daddelt.
Ich kann mich übrigens im Bereich Performance absolut null, nada beschweren, wobei speziell Mordors Schatten gelegentlich auch mal ruckelt.
Dies ist aber bei 4GB VRAM mit Ultratexturen normal, denn in den Optionen wird mit Ultratexturen nicht ohne Grund 6GB empfohlen.
-->https://www.computerbase.de/forum/threads/vram-usage-aktueller-titel.636865/page-146#post-16903136 ...DAS sind meine Tatsachen ... ;)
 
Man redet auch ungern ein Produkt schlecht dass einen 350€ gekostet hat. ;)

Aber natürlich, das Problem existiert nicht. Alles eine Verschwörung der Lügenpresse!
 
Dass das Problem existiert bestreitet niemand. Nur das es sich erst richtig bei 4k bemerkbar macht.
Und nochmal: Nur weil man für sich persönlich die AMD-Karten für besser hält, kann man nicht pauschal behaupten die 970er wäre nicht zu empfehlen.
 
Außerdem ändert die RAM-Macke der 970 nichts an den Benchmarks, weil war ja von Anfang an Teil des Produkts.
Hätte ich allerdings von dem Problem gewusst, hätte ich zur 980 gegriffen oder weiter gewartet.

Aber selbst mit der RAM-Geschichte ist die 970 noch lange kein Kernschrott, sondern spielt oben mit...der Designfehler is allerdings n gefundenes Fressen für die nVidia-Hater. And Haters gonna hate. Letztlich muss das jeder für sich abwägen, ob er die Karte kauft oder nicht.
 
Flatan schrieb:
Man redet auch ungern ein Produkt schlecht dass einen 350€ gekostet hat...
Was sind denn heute bitte noch 350.-€ ...? Gefühlt weniger als noch zu DM-Zeiten 350.-Steine.^^

Ich kann mich übrigens im Bereich Performance absolut null, nada beschweren, wobei speziell Mordors Schatten gelegentlich auch mal ruckelt.
Das ist meine Aussage & die ist doch *eigentlich* verständlich. Dennoch ist das Spiel für mein Empfinden sehr gut spielbar & ggf. glättet GSync da auch noch ein wenig ...;-)
Summa summarum ...Ich hab im September letzten Jahres eine sehr gute Graka für 349€ erhalten & ich will sämtliche Features & Eigenschaften der Graka nicht missen & ich liebe das Baby.^^
 
Ich klinke mich hier mal mit dem Threadersteller ein. Würde mit Blick auf GTA V und Grakadefekt aufrüsten.

i5 3570K (läuft im Moment auf 4 GHz stabil, ab 4,3 startet PC nicht mehr - schwaches Exemplar)
Im Moment Gigabyte GTX 670

Die R9 290 Tri-X von Sapphire ist mir auch schon ins Auge gefallen. Kann man denn mit Einführung der 390er Reihe damit rechnen, ob es dann eine Grafikkarte mit besserem P/L-Verhältnis gibt, die evtl. zukunftssicher ist? Oder muss man dafür die Glaskugel zu sehr bemühen?
Klar, die 290er könnte etwas günstiger werden, aber jünger wird sie dadurch ja auch nicht. Die 290X mit 8 GB Ram für 380€ wäre das höchste der Gefühle, GTX 970 fällt wegen Kundentäuschung für mich flach. Was mich auch etwas stört ist, dass es für 300€ Grakas im Moment (allgemein bei nVidia und ATI) kein Gamebundle zu geben scheint :-/.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Seit wann hat es Zukunftssicherheit bei Grakas gegeben? Es gibt doch immer irgend eine Software + Settings die jede auf dem Markt befindliche Graka überfordert. Jede auf dem Markt befindliche CPU überfordert.
Auf der anderen Seite hat jede Software Regler, mit der man sie an die vorhandene Hardware anpassen kann. Es wird also in der Regel alles eine Weile lang funktionieren. Wie lang ... hängt alleine von euren Ansprüchen an eure Software und eurer Software ab. Und wir können weder eure Ansprüche noch euer Kaufverhalten in der Zukunft abschätzen.

Ich glaube ihr sucht da nach einer Illusion. Kauft in eurem Budget und ihr seid gut beraten. Besser kann man es meiner Meinung nach nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark schrieb:
Dass das Problem existiert bestreitet niemand. Nur das es sich erst richtig bei 4k bemerkbar macht.
Und nochmal: Nur weil man für sich persönlich die AMD-Karten für besser hält, kann man nicht pauschal behaupten die 970er wäre nicht zu empfehlen.

nicht nur das, es macht sich erst in fps Bereichen bemerkbar, in denen man sowieso keine Lust mehr hat zu spielen. Jeder Spieler passt die Details und die Auflösung so an, dass er flüssige fps hat, mit dem Verhalten kommt man gar nicht erst in den Vram-kritischen Bereich, weil man selber vorher irgendwas runterschraubt. Es hat schon seinen Grund, dass es eine ganze Weile gedauert hat, bis es einer gemerkt hat, vorher hat jeder fröhlich vor sich hin gespielt. Keiner der Mistvögel, der hier ständig vom Speicher Defekt rumkräht, hätte irgenwas gemerkt, wenn er selber mit der Karte spielt. Dass sich Leute nicht leise über ihre AMD 290 freuen können, ist einfach abartig. Irgendwie scheinen die an einem Komplex zu leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
nicht nur das, es macht sich erst in fps Bereichen bemerkbar, in denen man sowieso keine Lust mehr hat zu spielen. Jeder Spieler passt die Details und die Auflösung so an, dass er flüssige fps hat, mit dem Verhalten kommt man gar nicht erst in den Vram-kritischen Bereich, weil man selber vorher irgendwas runterschraubt. Es hat schon seinen Grund, dass es eine ganze Weile gedauert hat, bis es einer gemerkt hat, vorher hat jeder fröhlich vor sich hin gespielt. Keiner der Mistvögel, der hier ständig vom Speicher Defekt rumkräht, hätte irgenwas gemerkt, wenn er selber mit der Karte spielt. Dass sich Leute nicht leise über ihre AMD 290 freuen können, ist einfach abartig. Irgendwie scheinen die an einem Komplex zu leiden.

Der Thread handelt doch nicht explizit vom 970er Verkaufsbetrug? Dazu gibts einen eigenen Test von Computerbase, der deutlich härter ins Gericht geht mit der 970 als du hier und der vor allem Raum für diese Diskussion bietet...

@HisN: Du hast sicherlich Recht was "zukunftssicherheit" angeht. Es war eher so gemeint, das beste aus dem Taler zu holen, was geht. Im Prinzip sollte man wirklich einfach dann kaufen, wenn man eine Grafikkarte braucht. Sorgen mache ich mir über mein Straight Power E9 470W Netzteil bei einer 290X OC Version. Hab in anderen Threads gelesen, dass das Probleme mit sich bringen könnte bei Leistungsspitzen (>350W?) der Grafikkarte und der übrigen Hardware.
 
Eine 290X für um die 350€ ist ein gutes Angebot (MSI Gaming 4G). Ich selbst habe ja eine GTX 980 (für UHD) und komme damit bestens klar. Die 970 würde ich allerdings wegen dem Speicher meiden.

Bei etwa 300€ Aufpreis zur 980 ist die 290X keine schlechte Idee.
 
Hakubaku schrieb:
Sorgen mache ich mir über mein Straight Power E9 470W Netzteil bei einer 290X OC Version. Hab in anderen Threads gelesen, dass das Probleme mit sich bringen könnte bei Leistungsspitzen (>350W?) der Grafikkarte und der übrigen Hardware.
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das Be quiet ist ein hochwertiges Netzteil und kommt mit der R9 290(X) klar :)
 
Ich hab einmal gelesen, das es da auf die Peaks ankommt. Das einzige was da leidet, sind die Sekundärkondensatoren im Netzteil wenn die Last die Leistungsfähigkeit der Kondensatoren übersteigt.
 
Hallo nochmal, entschuldigt die späte Antwort aber die Diskussionen schienen auch so gut zu laufen ;)

Jemand hatte nach der CPU gefragt, diese ist eine i5-3450. Mit Bottleneck meinte ich - wird die GPU (sagen wir mal eine GTX 980) die volle Leistung bringen wenn die CPU älter ist? (Bin mir nicht sicher wie das Gleichgewicht zwischen beiden gestemmt wird).
Die CPU Auslastung liegt momentan bei 40-70% (Je nach Gebiet im Spiel).

Glücklicherweise wurde letztens eine GPU Chart veröffentlicht welche Die einzelnen Auflösungen abfängt:
Quelle
Benchmark für 1600x900
Benchmark für 1920x1080
Benchmark für 2560x1600

CPU Usage

Daher denke ich sie wird sich ehr in Richtung GTX980 entscheiden momentan.
 
Ich halte die 980 zwar für Überteuert, aber naja, ist ihr Geld, zumal das Überhaupt keine Schlechte Karte ist :)

Kann sie noch Warten? Ein Paar Gerüchste sagen, dass die 980ti kaum Teurer werden soll als die Jetztigen 980er, vielleicht wäre das was :)
 
Zurück
Oben