News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel

Das wird einen richtigen Ansturm geben! Auf die Biergärten wenn jetzt das Wetter schöner wird!

Ich schaue im Herbst wieder rein :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_, Fab0r, netzgestaltung und 7 andere
SonyFriend schrieb:
Es kommt auch auf das Siel an.
Im MSFS2020 sind 30 fps anders als im Ego-Shooter.
finde gerade im FS macht die 4080 mit Framegeneration richtig Spaß und Sinn. Es läuft so Butterweich und flüssig kein vergleich zu meiner vorigen 3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Ich muss tatsächlich zugeben, dass mir GPU Launches noch nie so egal waren wie bei der aktuellen Generation.
Selbst mit einer aktuellen Karte im Rechner habe ich mir die Tests der Nachfolgegeneration einfach mal aus Interesse angeschaut um zu sehen, wo die Reise hingehen könnte was P/L angeht. Aber jetzt wird höchstens noch über den lächerlich hohen Preis gescrollt, gelacht und das Geld anderweitig ausgegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland, w33werner, Fenkel und 11 andere
Nvidia ist inzwischen alles zuzutrauen, deshalb rechne ich mit 600-700 EUR für die 4070 non-Ti. Aus Nvidias Sicht bestimmt ein "fairer" Abschlag gegenüber der Ti :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jarhead91 und fox40phil
500 Euro und Deal.
Rechne aber eher mit 679 Euro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jarhead91 und SirDoe
Porky Pig schrieb:
finde gerade im FS macht die 4080 mit Framegeneration richtig Spaß und Sinn. Es läuft so Butterweich und flüssig kein vergleich zu meiner vorigen 3080.
In welcher Auflösung spielst du den FS und mit welcher CPU?
 
Ich beobachte den Spaß mal weiter... Bei den Preisen können die mich mal.
Meine 5700xt reicht immer noch locker. Ich glaube ich werde blau mit Battlemage ne Chance geben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman und Strahltriebwerk
Ich warte erstmal den Test ab, meine Übergangskarte ist jetzt eine Palit RTX 2080 GameRock Premium. Die ist meistens genauso schnell wie meine alte 3060 Ti. Ich werde einfach noch etwas abwarten und vielleicht sogar eher bei der RX 7000er Serie zuschlagen, insbesondere wegen des höheren VRAMs.
 
In einem heute erschienenen Video des bekannten US Leakers "Moore's Law Is Dead" behauptet er, daß Nvidia zum jetzigen Zeitpunkt einen (Wucher-)Preis von $750 für die 4070 anpeilt. US Preise sind überlicherweise ohne Steuern, sodaß bei uns noch bis zu 20% drauf kämen, also weit über 800€. Allerdings fügt er hinzu das es ja noch einen Monat dauert bis zum Release und wenn Nvidia genug Gegenwind bekommt, könnten sie den Preis noch reduzieren. Nach seiner Ansicht versucht Nvidia bei der 40er Serie weiterhin exorbitante Gewinne einzufahren und leider gibt es scheinbar noch genug Leute die solche Preise bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX, Beatmaster A.C., Blackland und 2 andere
Atlan3000 schrieb:
daß Nvidia zum jetzigen Zeitpunkt einen (Wucher-)Preis von $750 für die 4070 anpeilt.
ui... wenn ich mich richtig erinnere, wäre das sogar am oberen Ende dessen, was ich immer für die 4070 "prophezeit habe" so dass dann die 600 bis 650$ MSRP für die 4060ti und etwas über 500$ für die 4060 ja noch voll im Bereich des möglichen ist...
ich muss mir doch mal die Mühe machen, nach meinen Prognosen zu schauen... das ist schon ein gutes Stück her (war zum / nach 4090 / 4080 Release) und mich packt da gerade die Neugier grins

wenn der Release neuer Hardware zu neuen ungeahnten Arten der persönlichen Belustigung beitragen
;)


Nachtrag...
Ich hatte (scheinbar) von der 4070 im Allgemeinen (TI wie auch non TI) gesprochen und bei 800 bis 900$ eingeordnet und (ebenso) die 4060 (TI und non-TI) bei 450, eher 550.
Ja, ich lag nicht völlig daneben, aber nur um Haaresbreite und das auch nur bei sehr freundlichen Auslegung... ich muss da konkreter bezüglich der Modelle werden und immer an den "der Preiß ist Heiß" Zusatz denken: ... aber nicht überbieten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich verstehe was du meinst, sind so Preise eigentlich alles andere als lustig :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Hier wird immer viel gejammert über die hohen Preiße und trotzdem kauft ein großteil dieses Zeug dann doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Porky Pig schrieb:
finde gerade im FS macht die 4080 mit Framegeneration richtig Spaß und Sinn. Es läuft so Butterweich und flüssig kein vergleich zu meiner vorigen 3080.
Mit welcher CPU denn? Mit meiner 3080 und dem 5900X läuft der MSFS wirklich gut. Ohne große Drops.
Natürlich je nach Ort mal mehr oder weniger FPS.

Mir selber ist das auch alles zu teuer, P/L stimmt nicht. Die zweitgrößte Karte (4080) sollte nicht 4 stellig kosten.
Man richtet den PC Markt ja auch selber zu Grunde. Eine 4080 kostet so viel wie eine PS5, Xbox Series X und Switch OLED zusammen. Nun... bei der Jugend heutzutage findet man doch immer weniger PC Spieler, die meisten setzen doch auf eine Konsole. Keine Ahnung was daraus werden soll wenn Hardware teurer wird, mehr Leute werdens jedenfalls nicht bei PC Gaming auf lange Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und Phenon
Naja, die 4070 wird gut doppelt so schnell sein wie die 2070, von demher gehen die 750€ schon irgendwo klar. Sind gut 50% mehr Performance/Euro, allerdings mit kastriertem Speicher. Was NVidia halt sehr geschickt macht ist den Leuten zu verkaufen, dass sie sich diejenigen, die sich immer die 70 gekauft haben auch diesmal wieder die 70 kaufen sollen. Vermutlich wäre auch die 4060 schon ein gewaltiges Upgrade. Geschickt gängelt man den potentiellen Käufe zusätzlich zum gefühlten "sozialen Abstieg" auch noch mit ewig später Veröffentlichung der 4060.
Die Margen müssen bei NVidia absurd sein. 2070 hatte 550mm^2 Die, die 4080 unter 300mm^2. Schon allein daran sieht man, dass es überhaupt nichts mit dem Chip zu tun hat, was NVidia an Nummern auf die Packung druckt.

Wird Zeit, dass die Käufer aufwachen und halt nicht mehr kaufen...aber wer schon immer die 70 hatte muss für sein Ego halt wieder die 70 kaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
drunkeNNN schrieb:
Geschickt gängelt man den potentiellen Käufe zusätzlich zum gefühlten "sozialen Abstieg" auch noch mit ewig später Veröffentlichung der 4060.
Falls die überhaupt erscheint. Wenn man die Preise der 4070 sieht, wird die 4060 500€ kosten. Das würde ich persönlich niemals für eine Einstiegskarte zahlen.
 
@drunkeNNN naja, ohne ein Performance Plus von 80% oder mehr würde ich mir keine neue Karte kaufen, außer die hat ein Feature, das ich unbedingt benötige. In den Upgrade Wahn von "ich habe mit der neuen Karte statt 80 dann 85 FPS" begebe ich mich nicht. Dann schalte ich lieber eine Grafikeinstellung runter, auf die ich irgendwie verzichten kann.
 
So denke ich auch unterhalb von 70% rüste ich nicht um
 
Zurück
Oben